[40K] Space Wolves - Ragnars Großkompanie

Hier gibt es an den Minis wirklich absolut nicht das geringste auszusetzten. Was du hier ablieferst gefällt mir wirklich extrem gut!

Die Bases wurden ja schon angesprochen, wobei ich das bei der Infanterie jetzt nicht so schlimm finde, aber bei den Wolfreitern ist doch schon extrem viel freie Fläche....

Die Bases wirken mir so langsam auch wirklich allesamt zu schlicht. Weiß aber noch nicht, ob und was ich daran ändern werde. Das bemalen der Modelle steht momentan noch zu sehr im Vordergrund, als das ich mir momentan darum gedanken machen will. 😉

Heute hatte ich ein paar Stunden Zeit mich an den dritten Termi zu setzen... und was soll ich sagen? Der ist prompt fertig geworden. 🙂

Wolfsgardist in Terminatorrüstung mit 2 Wolfsklauen
3.jpg

Alle drei Wolfsgarde Terminatoren mal zusammen
2.jpg

Außerdem habe ich noch die Zeit gefunden den Schulterpanzer für die E-Faust des Donnerwolfreiters fertig zu machen. Hab von ihr ein Bild gemacht, zusammen mit ein paar Marker die ich vor ein paar Tagen mal gemacht haben. Marker haben ist nie verkehrt. 😉

1-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "mal eben ein paar Stunden Zeit" ist der Termi einfach nur boah geworden (oder du schummelst mit den Fotos 😛 ).
Was die Bases angeht kannst du ja einfach ein paar Tufts draufkleben, das dauert pro Base vielleicht 10 Sekunden und sieht einfach gut aus.
Die gibts z.B. von Army Painter und kosten nicht die Welt.

Da ist kein Schummeln bei. Der Termi hatte lediglich die Grundfarben drauf. Die Details konnte ich in den paar Stunden aber fertig machen. 😉
Diese Tufts sehen interessant aus. Aber halten die auch wirklich? Nicht das die nach dem dritten Spiel sich langsam von der Base verabschieden.

Vorspielung falscher Tatsachen! Irreführende Werbung!
Aber weiterhin schöne Minis, nur der erste Wolfsreiter sieht aus als wäre er beim Bullenreiten und gleich nicht mehr obenauf!

Vorspielung falscher Tatsachen? Irreführende Werbung?
Dann denk nicht drüber nach, wenn deine Freundin/Frau sich mit Babyöl einreibt, oder du das nächste mal in Zuckerwatte beißt.... 😉

Der schiefe Wolfsreiter von Pi... äh... also ja, ich weiß. Der ist wirklich schief und es stört mich auch. Ich trau mich aber nicht, den noch mal anzupacken und auszubessern.
 
(...)

Bitte, bitte mach da was Besseres draus!

Ich mag es wenn sie betteln... :devil: 😉
Die Bases werden evt. wirklich überarbeitet. Aber wie oben schon gesagt, steht das nicht gerade als nächstes auf meiner Liste.

War die letzten Tage zwischendurch immer mal wieder fleißig und der Wolfsgardist mit der Frostaxt ist fertig geworden.
Bei dem habe ich mal etwas exzessiver die Schwammtechnik für den Kampfschaden aufprobiert.

5.jpg

Als nächstes werde ich wahrscheinlich wieder 1-3 normale Graumähnen bemalen.

Edit: Glatt vergessen... ich hatte noch ein Bild von allen 5 Wolfsgardisten zusammen gemacht. Immerhin gelten sie als eine Einheit aus dem Codex. 😉
6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt entschieden mal etwas anders vorzugehen. Wo ich vorher maximal 2 Figuren gleichzeitig bemalt habe, möchte ich diesmal die restlichen 2x5 Graumähnen am Stück bemalen.
Und zwar schön geordnet erstmal alle 10 Beinpaare, dann die 10 Torsos, dann die 10 Köpfe, etc. pp.

Sollte ich zwischendurch einen Motivationshänger bekommen, schnappe ich mir ein anderes Modell oder bemal mal wieder einen Ork für meine Grünhautarmee. 😉

Bisheriger Stand:
aa.jpg
 
Der Plan das ich 10 Modelle auf einmal bemale ist direkt wieder verworfen. 😉
Ich werde es auf die Hälfte reduzieren.

Übers Wochenende war ich insofern "fleißig" das ich die ersten 5 Beinpaare fertig bekommen habe.
1-1.jpg


Verflucht sei Diablo, das er mich hinderte mehr zu bemalen. :angry:😉

Als nächstes bemale ich die 5 dazu gehörigen Torsos.
 
Nehmen doch schon Form an die Jungs, schick schick 🙂

Danke danke. ^_^

Und nun haben die Graumähnen auch ihre Köpfchen.
1-3.jpg


Arme sind bereits in Arbeit. 😉

Die Köpfe sind nur mit Knetmasse angebracht. Die endgültige Position (evt. tausche ich Köpfe untereinander auch noch aus) wird dann durch die Haltung der Arme bzw. Waffen bestimmt.