40k [40k] Spielbericht XXL! Death Guard vs. Flesh Tearers

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Wie heisst es doch so schön: was "lange währt, wird endlich gut". Ja, das trifft auf diesen Spielbericht ziemlich gut zu. Das Spiel ist bereits ca. 1,5 Jahre her, ich wurde mit dem Spielbericht leider nicht so schnell fertig, wie ich mir das gedacht hatte. Wie dem auch sei, jetzt ist er da und ich hoffe, er gefällt Euch 🙂

Der Spielbericht ist in einer Weise erstellt worden, wie ich das hier schon mal gemacht habe, siehe hier:
http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=69293

Allerdings ist die aktuelle Version stark verbessert, bessere Animationen, übersichtlicher, Vor- und Nachbesprechung durch die beiden Spieler und einiges an Bildern. Als Vorgeschmack ein Screenshot der Aufstellung:

aufstellungsu9.jpg


Hier könnt Ihr den Spielbericht runterladen:

http://www.grzesiek.net/wh40k/death_guard_vs_flesh_tearers.ppt


Power Point Viewer zum betrachten, falls Ihr kein Power Point habt:

Falls jemand kein Power Point hat, hier gibt's den kostenlosen Viewer zum Download. Ich habe das ganze mit Power Point 2003 erstellt.

Power Point Viewer 2007:
http://www.microsoft.com/Downloads/...40-14E1-467D-8DCA-19D2A8FD7485&displaylang=de
Power Point Viewer 2003:
http://www.microsoft.com/Downloads/...27-43ab-4f24-90b7-a94784af71a4&displaylang=en

Freue mich natürlich über Feedback, sowohl zum Spiel als auch zum SPielbericht! 🙂


Greg


PS: Wer sehen will, wie sich boahds Flesh Tearers in einem anderen Spiel gegen Dark Eldar geschlagen haben, klicke >> hier <<
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr spannender Spielbericht - hat echt Spass gemacht, das zu anzuschauen. Respekt für die Arbeit, die Du da reingesteckt hast.

Die Darstellung funktioniert echt gut, ist intuitiv verständlich, was die einzelnen Symbole darstellen sollen - die Erklärung am Anfang hilft natürlich ein bißchen, aber ich glaube, es wäre sogar ohne gegangen. Gut finde ich auch, dass die Einheiten sich tatsächlich auf dem Bildschirm bewegen, und die Richtungspfeile für Beschuss - dadurch wird erst klar, wer eigentlich auf wen schießt, bei unbewegten Beschussymbolen ist das manchmal etwas viel gedankliche Friemelei, rauszukriegen, wer denn da grad die Seuchenhüter abgeknallt hat.

Die Texte sind genau richtig - nicht zu lang, nicht zuviel unnötiges Bla, sondern genau das, was der Leser wissen muss/will.

Sehr gut finde ich auch die gelegentlichen Fotos, die das Ganze noch ein bißchen veranschaulichen. Da hast Du auch genau die richtige Menge gefunden.

Bleibt nur zu sagen: geiles Ding, mach noch einen! 😉
 
So gerade mal durchgeklickt:
schöne Armeeauswahl, gut durchdachte Taktiken,Spannendes Spiel
Pfeile sind toll beim schiessen
Verbesserungsvorschläge:
Treffersymbole besser EINBLENDEN statt EINFLIEGEN lassen
schöner fände ich auch kleine Explosionszeichen statt den Blitzen
Terminatorensymbole die Schulterpanzer der Figuren besser um 90grad drehen, denke das sieht besser aus

Also vielen Dank für den tollen Spielbericht freue mich schon auf den nächsten
 
Super, super, super!

Vor allem der ewige Kampf Predator vs Trike hat mir wirklich sehr gut gefallen - da habe ich wirklich mein Spiel- und Würfelglück wiedererkannt. 🙂

Schade, dass man die Präsentation (die echt super gemacht ist!) nicht automatisch ablaufen lassen kann? Bei mir musste ich jedenfalls ständig die Leertaste quälen.
 
Hossa !

Finde den Spielbericht absolut geil.
Habe im Netz bereits einmal einen solchen Spielbericht mit Eldar, aber erheblich kleiner gesehen.
Kann das ein testlauf von Dir gewesen sein ?

Wie dem auch sei, ein "Fehler" scheint sich doch eingeschlichen zu haben.
Bei dem Beschuß der Terminatoren war die Rede von 12 synchronisierten Schüssen, diese haben aber nur Stärke 4 und nicht, wie angegeben eine Stärke von 5, dafür aber die Fähigkeit Panzerjäger, aber das ist wohl nur korintengek**ke. ;-))

Denke Du hast mit dieser tollen Arbeit viele Leute animiert ebenfalls einen solchen Spielbericht zu versuchen.
Daher die Frage, ob man Deine Vorlage verwenden kann, da Du ja schon recht viele Einheiten abgebildet hast.

Generell wäre es doch gar nicht schlecht, wenn man eine Vorlage für sämtliche Einheiten bereit stellen könnte, denn mir ist noch schleierhaft, wie Du die Figuren erstellt hast und ich sie für meine Zwecke umgestalten könnte.

Könntest Du uns (mir) bitte verraten, wie Du die Figuren erstellt hast, oder besser noch weitere Figuren auch noch für andere Rassen erstellen und zur öffentlichen Verfügung stellen, von mir aus auch kostenpflichtig.

Grüsse
Daniel

PS: Nochmal Gratulation zu der tollen Arbeit
 
Die Figuren bekommt man mit gruppierten Elementen aus der Symboliste Zeichnen. Die Symbollleiste Zeichnen enthält viele geometrische und nicht geometrische Formen. Die Elemente werden dann gruppiert und fertig ist es. Nun kann man mit Copy Paste die Figuren auf jede Folie setzen, wo immer man will.
Die Symbolleiste Zeichnen bekommt man unter Ansicht ->Symbolleisten->Zeichnen
 
Moin!
Schöne, und vor allem unterhaltsame Sache, der Spielbericht. Da fühlt man sich an die guten, alten WD-Berichte erinnert (Lang ist's her!).
Das einzige was mich etwas gestört hat war die Fahrzeugbewegung. Die Dinger verlassen immer den Tisch komplett, um dann von Rand her wieder aufzutauchen, statt sich auf der Platte zur neuen Position zu bewegen.

Wenn von Interesse, ein Fehler ist mir aufgefallen bei der Missionsbeschreibung:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jede punktende Einheit, die sich am Ende des Spiels im Umkreis von 12“ um den Spielfeldmittelpunkt befindet, bringt dem Spieler so viele Lebenspunkte ein, wie sie selbst wert ist[/b]
Plus: Hat der FT-Captain wiklich 5/6 Attacken? (Profil 3+1 Crux+1 2.Waffe+?).
 
jhh25: hast Du Dir das Dng mit einem anderen Programm als MSPowerPoint angeschaut? Ich habs nämlich erst mit OpenOffice versucht, und da war das bei mir genauso. Da sich mein Pc dann (wegen viel zu viel anderer Programme, die ich im Hntergrund laufen ließ) bei der Hälfte des Spielberichts verabschiedet hat, habe ichs dann nochmal mit dem Powerpointviewer angeschaut, und da bewegten sich die Fahrzeuge dann auch normal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mornedhel @ 04.03.2007 - 12:55 ) [snapback]981027[/snapback]</div>
jhh25: hast Du Dir das Dng mit einem anderen Programm als MSPowerPoint angeschaut? Ich habs nämlich erst mit OpenOffice versucht, und da war das bei mir genauso. Da sich mein Pc dann (wegen viel zu viel anderer Programme, die ich im Hntergrund laufen ließ) bei der Hälfte des Spielberichts verabschiedet hat, habe ichs dann nochmal mit dem Powerpointviewer angeschaut, und da bewegten sich die Fahrzeuge dann auch normal.[/b]
Genau das muss es wohl sein. Ich benutze nur OpenOffice, d.h. kein MSO installiert.
Danke für die Info.
Unterhaltend war der Bericht ja trotzdem.
 
Sehr schön gemacht, Greg! Auf jeden Fall besser als der alte PP-Bericht. Zwar mag ich klassische Spielberichte lieber, aber diese animierte Präsentation ist wirklich gut gemacht. Vor allem haben mir gelgentlich eingestreuten Photos gefallen, zusammen mit den abgebildeten Würfeln eine angenehme Auflockerung.

Beim nächsten mal plädiere ich aber für einen "richtigen" Spieltisch - Tischdecken sind sooo uncoool 😛

Ab in die Kategorie A mit dem Teil!

PS: geht doch mit Stylearmeen 😉
 
Einfach Stark, vielen vielen Dank für diesen tollen Bericht.
Die Präsentation is einfach super und mir hat es riesen Spaß gemacht mich durch all die einzelnen Phasen zu klicken, da kommt richtig spannung auf nach den Treffern, wer oder was denn sterden wird 😀
Also weiter so, würde mich wahnsinnig über weitere Berichte in dieser Manier freuen, besonders die Fluff-Armeen mach das Ganze nochmal viel besser.
Gratz