<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 05.03.2007 - 23:31 ) [snapback]981898[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Boahd @ 05.03.2007 - 14:10 ) [snapback]981515[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 04.03.2007 - 12:06 ) [snapback]981006[/snapback]
Plus: Hat der FT-Captain wiklich 5/6 Attacken? (Profil 3+1 Crux+1 2.Waffe+?).[/b]
Der Captain hat 3 Attacken im Grundprofil, +1 für Crux, +1 für zwei Nahkampfwaffen und womöglich noch +1 fürs Angreifen, macht als 5 bis 6 Attacken. Oder welche Stelle meinst du?
[/b][/quote]
In der Armeeliste ist er mit A 5/6 aufgeführt (Was MMN 5 im Profil, 6 mit zweiter Nahkampfwaffe heißen soll).
[/b][/quote]
Das ist meine Art der Armeelistenerstellung, hätte man vllt. im Spielbericht erwähnen können
😀
Das heisst wirklich, dass im Angriff ne Attacke mehr da ist - es geht mir einfach darum, dass man aus dem Profil heraus die Ausrüstung erkennt - bei nem Khorne Berzerker mit "Zorn des Khorne" würde bei den Attacken z.B. so was da stehen: 5 / 5 + W3.
Also sorry für die Verwirrung!
<div class='quotetop'>ZITAT(_raistlin @ 06.03.2007 - 12:28 ) [snapback]982011[/snapback]</div>
ich bin schwer begeister!!!
ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn ich mir bei dir einiges abschaue....
ich habe einen alten spielbericht schon mal für die manöverkritik im dämonenjägerforum grafisch aufbereitet, den ich leider nicht animieren konnte.
aber evtl. ist´s ja jetzt mit dem knoff hoff, dass ich aus deiner präsentation herauslesen kann, möglich das nachzuholen.
ps: hättest du was dagegen, wenn ich auch einige deiner zeichungen mitverwende? ich denke da an die zeichnungen der spacemarines und der trikes.
im gegenzug könnte ich land raider und leman russ sowie chimäre und einige taufahrzeuge anbieten. was soll sich jeder die arbeit machen, wenn´s vieles schon gibt......[/b]
Klar, nimm alles was Du brauchst, ich denke da freuen sich die Foren-User drüber, wenn sie mehr solche Spielberichte zu sehen bekommen
🙂
<div class='quotetop'>ZITAT(surfing_fin @ 06.03.2007 - 13:45 ) [snapback]982054[/snapback]</div>
Hey Mods !
Könnte man für so etwas nicht mal ein Sticky machen?
Es wäre doch einfach super, wenn es einen zentralen Ablageort gäbe, wo nach und nach, alle Einheiten als kleine Grafiken verfügbar wären, die man dann in dynamische Spielberichte einbauen könnte.
Grüsse
Daniel[/b]
Na ja, ich denke der Sticky würde doch ziemlich schnell verstauben, wenn ich ehrlich bin
😉
Spielberichte sind so schon rar gesät, und da das hier wirlich um einiges aufwändiger ist, würde sich die Eigenmotivation der User doch in Grenzen halten, denke ich. Aber mal gucken, was die Zukunft bringt, im Moment denke ich noch nicht, dass es wirklich sinnvoll ist.
<div class='quotetop'>ZITAT(schnakkbakk @ 06.03.2007 - 20:24 ) [snapback]982288[/snapback]</div>
Wundervoll gemacht... einziger Kritikpunkt... das Gelände... 🙂
Bitte mehr davon...[/b]
Ja, ich weiss, wird in Zukunft besser gemacht! Thx für die konstruktive Kritik!
<div class='quotetop'>ZITAT(_raistlin @ 07.03.2007 - 08:14 ) [snapback]982497[/snapback]</div>
@aufwand:stimmt schon.ich habe gestern mal unseren spielbericht angefangen in ppt darzustellen. die die erste bewegungs- und schussphase des ersten spielers habe ich schon :blink:
das ist doch aufwendiger, als ich gedacht habe.
@mf_greg: wie hast du´s gemacht, das die einheiten nach einerbewegung auf der nächsten folie genau da stehen, wo sie sich auf der vorhergehenden hinbewegt haben?[/b]
Also der Aufwand hält sich echt in Grenzen, wenn man etwas Übung und vor allem ein paar Tricks drauf hat - so z.B. eben die Sache mit den Minis nach der Bewegung
😀
KURZES Tutorial dazu:
1. Wenn Du eine Bewegungsanimation hinzufügst, dann kommt auf die dazugehörige Figur ein "Dreieck" drauf (also der Anfangspunkt der gesrichelten Linie)
2. Wenn Du Deine Folie mit der Bewegung fertig hast, kopiere diese komplett und füge sie direkt als Nachfolgefolie ein (Du hast dann eine exakte Kopie der vorgängerfolie) - Du arbeitest jetzt natürlich mit dieser Folie weiter
3. ansattt die Figuren jetzt einzeln an die neue Stelle zu bewegen, kopierst Du die Figuren stattdessen (einfach genauso wie bewegen, allerdings Strg gedrückt halten) - der Vorteil: Du siehst aufgrund der Pfeile genau, wo die Bewegung tatsächlich aufhört
4. jedes mal wenn Du eine Figur kopiert hast, löchst Du das Original
(5. Wenn Du eine Figur kopierst, kopierst Du automatisch die dazugehörige Animation mit - die musst Du nach dem Kopieren natürlich auch löschen)
Das klingt jetzt nach viel Arbeit, ist es aber im Grunde nicht, alles eine Sache der Übung - ohne den "Kopiertrick" wirds aber echt schwer. Das gute ist: Du kannst die Figuren eigentlich auch etwas inkorrekt positionieren - denn wenn Du den Folienübergang wie ich machst, dann fällt das kaum auf, man kriegt kaum mit, dass es Abweichungen gibt
Greg