40K Stadtmeisterschaften 2010 Rückblick & AUSBLICK 2011

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Hallo die Herren! 🙂

Zuerst einmal Glückwunsch den Top-Platzierten Teams sowie Schimpf und Schande den Besiegten! 😉


Für mich persönlich war es sehr interessant, als Ersatzspieler selber am Geschehen beteiigt gewesen zu sein. Die Spielerperspekive ist doch wesentlich anders als dir OrgaSicht. 😀


DARUM möhte ich an dieser Stelle zusätzlich zum obligatorischen T3-Feedback hier eine Rückschau auf die Stadtmeisterschaften 2010 abhalten und geichzeitig, von EUCH, den Spielern und Captains, begründetes Lob und eindeutige (aber sachlich vorgetragene!!!) Kritik hören.


Mich interessiert besonders, was gewünscht wird hinsichtlich:

A) Gespielte Punktgröße (mehr oder weniger als bisher?)

B) Gespielte Missionen (das Selbe wie immer, den Standard-Kram in Variation oder was GANZ Neues?)

C) Weils´s immer wieder vorkam, B(C)M´s komplett erlauben, komplett verbieten oder grundsätzlich zulassen aber mit einer Bann-Liste?

D) Die Modellfrage im Vorfeld war sehr sehr lästig. Darum grundsätzlich erst einmal ALLES zulassen und wieder im Vorfeld strittige Modelle kontrolieren oder eine ganz andere Lösung?

E) Ist ein umfangreicheres Turnier-FAQ gewünscht? In meinen Augen gab´s recht wenig Regelprobleme, aber ich bin schon amüsiert, wenn sich anscheinend wirklich NIEMAND das Turnier-FAQ ausdruckt! :lol:


Das sind die 5 Punkte A-E die mir erstmal so eingefallen sind. 🙄

Bitte bei Bedarf erweitern. ^_^

Zuletzt kann ich auf jeden Fall schon einmal ankündigen, dass die Stadtmeisterschaften 2011 sich deutlicher von dem ETC 2011 unterscheiden werden als es dieses Jahr der Fall war! 😎


Gruß
General Grundmann
 
zu A) Ich find 1750 schon o.k., signifikant drüber oder drunter fände ich nicht wirklich prickelnd, so 1650-1850 Punkte ist so das, was ich atm für ein ernst gemeintes Turnier als gut dienlich ansehen würde.

zu B) Es kommt eigentlich genug Spannung auf durch das Event an sich, da würde ich nicht so wirklich weit von den Missionen abweichen. Ggf. könnte man nochmal eine "Kontrollpunkte Sammeln" mission mit reinnehmen, aber wirklich viel Innovatives würde ich hier nicht machen.

zu C) Ist imo eigentlich Wumpe, ich würde bloß als orga immer die Variante "Ganz oder Gar nicht" wählen, weil man sonst in den Tränen der missverstandenen Teilnehmer ertrinkt...

zu D) naja... wenn ich mir angucke das z.B. die Bluthunde mit daneben stehenden Zerfleischern als Kühe durchgingen oder z.B. die original Ork Kill Blaster Tanks von Fireburg (nicht weil es mir so signifikant sauer aufgestoßen ist, sondern weil es mir einfach noch gut in Erinnerung ist weil wir einfach im letzten Spiel dagegen gespielt haben) als OFFENE! Kampfpanzer mit Todeswalze zählten... dann kann man sich den ganzen Spaß mit WYSIWYG und Modellexaktheit auch sparen.

zu E) naja... eine offene Klärung der Regelfragen im Vorfeld ist deutlich nötig, z.B. bei so dingen wie dem Morgon oder Digitalwaffen sollte man schon vorher wissen was passiert. Und die Fragen dann vorher zu klären ist definitiv nicht verkehrt, aber ich würde mir deswegen keinen große Kopf machen sondern eigentlich mehr nur eine Fragensammlung.

Meiner Meinung nach sollte man sich einfach im vorhinein klar festlegen ob man die Stadtmeisterschaften jetzt wirklich als Hardcoreturnier möchte, und dann haben Umbauten oder 15 Jahre alte Pick Ups da eigentlich gar nichts zu suchen, oder ob man das ganze als eher entspanntes Event aufziehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
A) 1750 - 2000 Punkte ist alles ok. Ich hab lieber ein wenig mehr Punkte als 1750.

B) Bei den Missionen kann es ruhig bleiben. Vielleicht nicht ALLE Missionen mit zufälliger Spieldauer.

C) Lieber ohne. Wenn mit, dann ohne Bannliste.

D) Na ja, nach der Diskussion hätte ich dann doch weniger "Müll" erwartet. Kühe ohne Reiter, Zerfleischer neben Hunden. Dunkle Kühe als Zerfleischer mit Ikone... Razorbacks mit Turm der eigentlich nen Bolter ist und dann doch nen Flamer darstellen soll...
Vielleicht hätte da dann doch eine Prüfung stattfinden sollen, nachdem da so viel drüber geredet wurde...

E) Klärung der Fragen die noch nicht offiziell von GW geklärt wurden halte ich schon für nötig.
 
Vorne weg: Ein Danke an die Orga! Das gilt sowohl Dir Grundmann, als auch den Leuten die man nicht so sehr mitgekriegt hat. Es war ein richtig gutes Turnier und ich hatte ein sehr spannendes und erheiterndes Wochenende.
Also Riesenleistung!

Zu den Fragen:
A) 1750 Punkte sind vollkommen in Ordnung. Ich würde mit auch keine größere Veränderung wünschen. Maximal 100 Punkte plus oder minus.

B) Die Missonen muss ich ehrlich sagen fande ich ein wenig langweilig. Ich hätte mir 5 komplett verschiedene Missionen gewünscht: Also noch King of the Hill dabei und Standards in die gegnerische Aufstellungszone oder mal umgedrehte Killpoints, alles was am Ende noch steht gibt nen Punkt... Aber das ist halt stark Geschmackssache.

C) Ohne BCMs definitiv.

D) Ich fande die Kontrolle der Modelle recht wichtig. Ich hätte bei einigen Umbauten keine Lust gehabt dagegen zu Spielen. Es war wirklich ne Menge Streß und es mutete zum Schluß recht lächerlich an, aber bei einigen Spieler liegt es doch recht nahe zu vermuten, dass Umbauten nicht nur der Kosmetik und dem Stil dienen... Allerdings muss man schon einen Weg finden diese Regelungen durchzusetzen... Aber hier stellt sich das Problem, dass die Orga definitiv zu unterbesetzt ist um selbst diese Kontrolle durchzuführen...

E) Tunier-FAQ ist eine sehr feine Sache. Und muss, da Du ja jetzt schon nen Grundstock hast nur erweitert werden. Und das fände ich ne richtig klasse Sache.
 
D) Na ja, nach der Diskussion hätte ich dann doch weniger "Müll" erwartet. Kühe ohne Reiter,...

Da fühle ich mich direkt mal angesprochen.
Mir gefallen die Modelle der Zerfleischer mal gar nicht und deshalb kommen die Dinger auch gar nicht drauf, Basta.

Hast du dafür mal meine Bases gesehen???
Die Moloche stehen dadurch deutlich höher als mit Reiter, ich würde da glatt mal behaupten das ich dadurch nachteile habe.
 
A) Gespielte Punktgröße (mehr oder weniger als bisher?)
Ich find mehr ist immer besser, aber mehr als 1850 sollten das für so ein Turnier auch nicht sein.

B) Gespielte Missionen (das Selbe wie immer, den Standard-Kram in Variation oder was GANZ Neues?)
Problem ist das was GANZ Neues sehr experimentel ist und einfach entweder unausgeglichen oder einfach zu kompliziert ist. Die Missionen wahren so schon sehr gut.

C) Weils´s immer wieder vorkam, B(C)M´s komplett erlauben, komplett verbieten oder grundsätzlich zulassen aber mit einer Bann-Liste?
Komplett verbieten find ich sinnvoll, weil man sonst bei den Hammerharten Listen immer wieder das gleiche hat, was auf einem Turnier der größer sehr schnell sehr langweilig werden könnte.

D) Die Modellfrage im Vorfeld war sehr sehr lästig. Darum grundsätzlich erst einmal ALLES zulassen und wieder im Vorfeld strittige Modelle kontrolieren oder eine ganz andere Lösung?
Umbauten sollten grundsätzlich erlaubt sein, schließlich gehört das zum Style einer Armee und solange man erkennen kann, was es sein soll und die Basegröße stimmt ist das völlig ok. Klar, nen sich hinter nem Rhino versteckender DP geht mal garnicht, aber bei sowas muss halt die größe von einem Originalmodell hergezogen werden.
Schließlich würde sich ein Gegner auch nicht darüber beschweren, wenn er doppelt so viel Fläche zum Beschießen hat.

E) Ist ein umfangreicheres Turnier-FAQ gewünscht? In meinen Augen gab´s recht wenig Regelprobleme, aber ich bin schon amüsiert, wenn sich anscheinend wirklich NIEMAND das Turnier-FAQ ausdruckt! :lol:
Es hat sich vielleicht niemand ausgedruckt, aber jeder angeguckt. Sonst gäb es nicht so viele Tyras mit schockender Flügelmama. Aber ein wenig ausgereifter dürfte es schon sein.
 
A) Gespielte Punktgröße (mehr oder weniger als bisher?)
War meiner Meinung nach Ok. 1750 ist ne schöne größe, und vor allem mit den 3 Stunden Zeit für Spiele inkl. Paarungen war das definitiv recht entspannt.

B) Gespielte Missionen:
War auch ok, ich mag die Standardmissionen immer noch. Gut fand ich, dass 2x 5 Marker gespielt worden sind. Kreativeres is aber auch gut.

C) BCMs:
Grundsätzlich bin ich dafür sie zuzulassen, aber im Teammodus kann man sie schonmal verbieten, da es noch krassere Missmatchgepaare zulassen würde. Is mir eigentlich egal 😉

D) Die Modellfrage ...
Wenn man das nächste Mal da vorher so einen Bahai macht, dann aber bitte auch irgendwie kontrollieren. Ich hab Modelle gesehen, wo ich echt sauer war. (Unfertige Modelle, "Proxies" in der Art: diese Walküre ist eine Vendetta, zu große Modelle... und so weiter und so fort...)

E) Das FAQ:
War schon gut, dass das vorher geklärt war. Wir kannten es nur alle so gut, dass wir das FAQ nicht brauchten 😛
 
A) Gespielte Punktgröße (mehr oder weniger als bisher?)

B) Gespielte Missionen (das Selbe wie immer, den Standard-Kram in Variation oder was GANZ Neues?)

C) Weils´s immer wieder vorkam, B(C)M´s komplett erlauben, komplett verbieten oder grundsätzlich zulassen aber mit einer Bann-Liste?

D) Die Modellfrage im Vorfeld war sehr sehr lästig. Darum grundsätzlich erst einmal ALLES zulassen und wieder im Vorfeld strittige Modelle kontrolieren oder eine ganz andere Lösung?

E) Ist ein umfangreicheres Turnier-FAQ gewünscht? In meinen Augen gab´s recht wenig Regelprobleme, aber ich bin schon amüsiert, wenn sich anscheinend wirklich NIEMAND das Turnier-FAQ ausdruckt! :lol:
a) Mehr find ich grundsätzlich gut. Um die 1850 bei 'nem großen Turnier find' ich schön.

b)Zwei mal Killpoints find ich zu viel. Ist ja nun wirklich die untaktischste Mission von allen. Einaml kann man die machen, ja.. Für jedes Spiel zufällige Spieldauer find ich auch etwas übertrieben. Vielleicht eine Erkundundungs-Mission, wie beim WET stattdessen?

c)Bitte nicht!

d)Vielleicht beim Turnier auch mal checken, ob sich auch wirklich jeder dran gehalten hat..Mein letztes Spiel war gegen Marines, bei denen ich nicht auf die Modelle auf dem SPielfeld gezwigt habe sondern auf die Armeeliste. Pred hatte eine Maschka ( plus unsichtbare SchweBokuppeln) Speeder war im Tiefflug auf dem Base (und hatte einen Marine, der eine sehr effektive Tarnkappe hatte, die auch den Schwebo unsichbar gemacht hat. Der Andere hatte eine mit deffekten Batterien; man sah den Unterkörper.) Zu guter letzt waren da noch zwei Trikes, deren Besatzung wohl Multimelterstrahlen aus den Händen feuern konnte..

Mir war das im letzten Spiel eher egal, wobei man ja auch nicht wusste, wer Judge war, weil er (1.) bei der Begrüßung am Samsatg nicht vorgestellt wurde (Hat die Begrüßung tatsächlich aus "Die Paarungen für Fantasy hängen jetzt aus." bestanden, oder war ich da grad draußen am quatschen?:lol🙂 und (2.) kein entsprechendes Shirt, Mütze, Unterhose über der Hose, Trillerpfeife im Ohr, getragen hat.

e) Ja, wir hätten zum Beispiel im Vorfeld gerne erfahren, dass bei euch die Basegröße und nicht der Mittelpunkt des Missionsziels zählt. (Nächstes Jahr komm ich mit "Ich drück dich von der Platte Massorks" und LP-Missionsmarkern)
 
...wobei man ja auch nicht wusste, wer Judge war, weil er (1.) bei der Begrüßung am Samsatg nicht vorgestellt wurde (Hat die Begrüßung tatsächlich aus "Die Paarungen für Fantasy hängen jetzt aus." bestanden, oder war ich da grad draußen am quatschen?:lol🙂 und (2.) kein entsprechendes Shirt, Mütze, Unterhose über der Hose, Trillerpfeife im Ohr, getragen hat.

Man wusste sehrwohl wer Judge war. Und Maguas beeindruckende Gestalt bedarf allerdings keiner Weste,Mütze oder Pfeife 🙂
Ich persönlich fand den Judgepool überraschenderweise völlig in Ordnung, die 2 mal die ich ihn geholt habe. Kein 4+ Wurf bei einer für mich völlig eindeutigen Sache gegen fenneQ, sondern Recht gegeben mit Linienlaser usw.

e) Ja, wir hätten zum Beispiel im Vorfeld gerne erfahren, dass bei euch die Basegröße und nicht der Mittelpunkt des Missionsziels zählt. (Nächstes Jahr komm ich mit "Ich drück dich von der Platte Massorks" und LP-Missionsmarkern)

DAS sollte man VOR jedem Spiel mit dem entsprechenden Gegner klären. Ebenso wie das Gelände. Klassischerweise und laut RB ist es vom Baserand!
 
@Begrüßung

Die fand statt, indem man zunächst die 40k, dann die WHF Captains zur Orga gerufen hatte. Dort wurden auch die Schiris vorgestellt.

Wenn euer Captain dies nicht weitergibt. Ihm bitte den Schwarzen Peter geben. 😉

@Modelle

Wenn jemand die Moloche ohne Reiter einsetzt, kann man als Mitspieler darauf bestehen, dass er sie drauf setzt, auch wenn die Moloche bereits entsprechend hoch gebaut sind.

Modell-/Waffenproxen geht nicht. Hätte man mich einfach rufen können, dann wäre das Modell entfernt worden.
 
Hi,

fand die Veranstaltung gelungen...es gab nur wenig zu meckern und zu beanstanden.

Nur zwei kleine Punkte...

Die Platten hatten zu wenig Gelände und bitte das nächste Mal eine angemessene Eröffnungs- und Endzeremonie. Beides hätte das Turnier noch positiver beeinflusst.

1750 Pkt. sind völlig ausreichend und keine BCM´s für die Zukunft...dann werde einige Armeen unschlagbar und brutal gut.

Trotz der Kritik großes Lob für die Veranstaltung
 
Eröffnung fand ich gut und ok. Nur leider war etwas wenig Zeit dazwischen und dem ersten Spiel, so dass viel untergegangen ist.

Ich hätte es mir so gewünscht:
40k Captains zusammenrufen, genauso begrüßen wie es geschehen ist und dann 10 Mins. Zeit lassen, dass die Captains alles an ihr Team weitergeben können. Danach mit der Paarung anfangen.
Und dann müsste halt das Gelände schon entsprechend stehen und nicht von den Captains erst noch durchsortiert werden 😉
Wobei das ok war, weil alle die sich übers Gelände beschweren zu ihren Captains gehen können und da meckern können 😛

Was mich übrigens wirklich gestört hat: Ich habe auf Platten gespielt, die sich an den Aussenkanten runtergebogen haben, das konnte auch nicht durch weitere Böcke behoben werden. Solche Platten sind echt nich so geil, vor allem wenn man dann irgendwie Killpoints spielt und sich in irgendeine Ecke verweigern möchte, aber bei jedem Würfelwurf hoffen muss, dass die teuren Minis nich vom Tisch fallen <_<
 
A) Gespielte Punktgröße (mehr oder weniger als bisher?)

Punktgröße ist i.O. denke auch nicht, dass 100 Punkte in die eine oder andere Richtung einen riesen Unterschied bei den gespielten Listen bringen würde.

B) Gespielte Missionen (das Selbe wie immer, den Standard-Kram in Variation oder was GANZ Neues?)
Ich persönlich finde den Standardkram gut. Bin auch nicht so kreativ mir Änderungen einfallen zu lassen die keine Armee bevor-/nachteilen würden.

C) Weils´s immer wieder vorkam, B(C)M´s komplett erlauben, komplett verbieten oder grundsätzlich zulassen aber mit einer Bann-Liste?
Weil´s einfacher zu handhaben ist : keine B(C)M

D) Die Modellfrage im Vorfeld war sehr sehr lästig. Darum grundsätzlich erst einmal ALLES zulassen und wieder im Vorfeld strittige Modelle kontrolieren oder eine ganz andere Lösung?
Fand die Lösung gut, auch wenn es lästig war. Streitpunkte wird es immer geben.
Aber gerade bei diesem Punkt müssen sich die Spieler mal alle an die Nase fassen und sich fragen ob sie hier ein geselliges Spiel mit Plastikpüppchen, Bier und schlechter Luft spielen oder doch etwa ein hochdotiertes World-Domination-Tournament das viel Geld und ewigen Ruhm bereithält.

E) Ist ein umfangreicheres Turnier-FAQ gewünscht? In meinen Augen gab´s recht wenig Regelprobleme, aber ich bin schon amüsiert, wenn sich anscheinend wirklich NIEMAND das Turnier-FAQ ausdruckt!
Das Turnier-FAQ fand ich ausreichend deutlich formuliert, hatte keinerlei Probleme während der Spiele. Einfach nächstes mal C&P und die nötigen Stellen aufgrund neuer Regelbücher etc abändern. Eventuell hat noch jmd Anmerkungen was man noch aufnehmen könnte. Mir fällt nichts ein...
 
Fands insgesamt sehr gut, nur das Gelände war nicht optimal, die Häuser waren teilweise so gestellt, dass man gegen einige Armeen nur verloren hat, wenn man die falsche Seite bekommt, bsp. auf einer Platte waren alle Häuser in eine Richtung geöffnet...>_> So konnte man alles vor den Manticoren verstecken, jedoch konnte man gleich einpacken, wenn die Imps die Seite erhielten...

Außerdem die Platten, die waren leider ein wenig zu "labbrig" an den Seiten, sodass meine Buggys beim Manticore Sideshot immer von der Platte fielen, wenn die Würfel wieder auf den Tisch geknallt wurden..:angry:
 
Ach, was ich gestern noch vergessen hatte - ich persönlich würde mir eine differenziertere Endwertung wünschen... Ich finds einfach nicht so prickelnd, dass ggf. die Spiele die länger dauern nur noch um ein paar Tiebreakerpunkte schachern, das lässt aus den Partien meiner Meinung nach mal deutlich die Luft raus... Was ich persönlich schon eher Schade finde.
 
@Begrüßung

Die fand statt, indem man zunächst die 40k, dann die WHF Captains zur Orga gerufen hatte. Dort wurden auch die Schiris vorgestellt.

Wenn euer Captain dies nicht weitergibt. Ihm bitte den Schwarzen Peter geben. 😉
Da hat der Oger doch tatsächlich vergessen mich von der Orga zu grüßen:lol:..
Nein im Ernst: Ein kurzes "Hallo, schön, dass ihr alle da seid. Viel Spaß." hätte mich schon gefreut. Ist eigentlich garnicht so schwer das kurz ins Mikro zu sagen. Ist eigentlich so Usus, also zu mindestens bei den Turnieren, wo ich sonst bin. Klingt jetzt kleinlich, aber..aber nichts..ist kleinlich..'Ne Sache von Umgangsformen.
 
Klingt jetzt kleinlich, aber..aber nichts..ist kleinlich..'Ne Sache von Umgangsformen.

Das klingt ja fast so als würdest du der Orga schlechtes Benehmen vorwerfen. Ich denke die Orga hatte in der kleinen Besetzung genug Stress und es ist einfach untergegangen.... was ich eher schade fand, dass von 300+ Leuten bei der Siegerehrung nur gefühlte 150 noch da waren. Ok, manche hatten nen langen Heimweg, aber die 15 Minuten mehr oder weniger machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. Zumal ja manche ja nicht mal ihre Pokale persönlich entgegen genommen haben🙄:lol:
 
Ich fande es alles in ordnung wie es war würde mir jedoch noch etwas wünschen fürs nächste Jahr.

"Spielerpunkte 0 bis 45: Das Team hat verloren = 0 Turnierpunkte
Spielerpunkte 46 bis 54: Unentschieden = 5 Turnierpunkte
Spielerpunkte 55 bis 100: Das Team hat gewonnen = 10 Turnierpunkte"


Dies finde ich nicht so prickelnd , ich würde so etwas vorschlagen:

Spielerpunkte 0-20 : wäre ein 10:0 Sieg für das andere Team
Spielerpunkte 21-35: wäre ein 8:2 Sieg für das andere Team
Spielerpunkte 36-49: wäre ein 7:3 Sieg fürd das andere Team
Spielerpunkte 50-55:wäre ein Unentschieden 5:5

Diese Tabelle ist nicht balanced(müsste man dann machen) ,aber ich denke dadurch versteht ihr was ich meine .


PS irwie steht bei meinem profil auf T3 immer noch nicht das ich an den Stadtmeisterschaften teilgenohmen habe.


lg nils"gipsy" moeller
 
@Äffchen

Hat halt keiner dran gedacht, alle erstmal zu begrüßen, da wir primär den Zeitplan einhalten wollten. Wird 2011 geändert. 😉

@seraphim

Dann schick Manfred via T3 eine Erinnerungsmail. Er tippt im Laufe der Woche alle Ergebnisse ein.

@Siegeszeremonie

Schade das da schon 2/3 der Leute weg waren.

Und ja, ich sehe auch gern Fußball. Trotzdem sollte man dann auch mal auf ein Deutschlandspiel verzichten können.