A) Gespielte Punktgröße (mehr oder weniger als bisher?)
Punktgröße ist mit 1750 Pkt. vollkommen in Ordnung. Tendiere aber sogar zu etwas weniger.
B) Gespielte Missionen (das Selbe wie immer, den Standard-Kram in Variation oder was GANZ Neues?)
2 x Killpoints, vor allem als letzte Mission, in Verbindung mit der angewandten Matrix ist nicht wirklich gut, da gibt es mittlerweile mehr als genug alternative Missionen und Siegpunkt-Matrixen. Vor allem Missionen die einem zwingen mehr als nur 2 minimal Standards mitzunehmen.
Auch alle Missionen mit zufälliger Spieldauer zu machen find ich eher suboptimal.
C) Weils´s immer wieder vorkam, B(C)M´s komplett erlauben, komplett verbieten oder grundsätzlich zulassen aber mit einer Bann-Liste?
Weiterhin komplett verbieten. Bei einem Einzelturnier kann das ein oder andere BCM wenigstens auf ne Liste treffen die es aushebelt, in nem Team-Turnier wird sowas nicht passieren und sich Paarungen ergeben dessen Ausgang schon vor dem ersten Würfelwurf feststeht.
D) Die Modellfrage im Vorfeld war sehr sehr lästig. Darum grundsätzlich erst einmal ALLES zulassen und wieder im Vorfeld strittige Modelle kontrolieren oder eine ganz andere Lösung?
Einfach die Rahmenbedinungen vorgeben, vielleicht noch mit ein paar Bsp. bei Modellen die immer wieder für Diskussionen sorgen. Den Rest müssen die Teams für sich selber entscheiden, ob sie das Risiko eingehen wollen Modelle zu benutzen die im Zweifelsfall vom Tisch müssen.
E) Ist ein umfangreicheres Turnier-FAQ gewünscht? In meinen Augen gab´s recht wenig Regelprobleme, aber ich bin schon amüsiert, wenn sich anscheinend wirklich NIEMAND das Turnier-FAQ ausdruckt!
Stimmt, mich im nachhinein auch, denn hätte ich das Turnier-FAQ auf T3 ausgedruckt dabei gehabt, wäre mir aufgefallen das da nix drinstand das ich meinen Manti bei indirekten Feuern wie Mehrfachgeschützsperrfeuer abhandeln muss und nicht erst danach als ich nochmal übers I-Phone nachgesehen hab. Aber hab wenigstens daraus gelernt das man selbst dem Schreiber des FAQ´s nicht einfach alles glauben sollte.
Sonstiges)
Wurde von einigen schon angesprochen, ne nette Begrüßung an alle sollte schon drin sein, wenn eine Beschallungsanlage vorhanden ist, die auch den Letzen erreicht, egal wo ers ich in der Halle befindet.
Die Platten- und Geländequalität würde glaub ich schon zur Genüge angesprochen.
Was den Judge angeht, fand ich ihn schlecht. Weis nicht wie er ansonsten Regelfragen beantwortet hat, aber bei mir hat er mMn völlig versagt. Nicht persönlich nehmen aber viel 40k spielt der Judge nicht, oder? Anders kann ich mir nicht erklären wie er es zulassen kann das ein CSM-Land Raider der aus der Reserve kommt noch eine Laserkanone abschießt.
Mein Fazit)
Missionen: Verbessungswürdig
Platten/Gelände: Verbessungswürdig, aber akzektabel (außer denen wo die Ecken abhingen)
Jugde: bessere Regelfestigkeit wäre wünschenswert bzw. ein paar mehr die sich dann auch bei den Spielern aufhalten
Sanitäre Anlagen: einfach nur Grrrr, war froh im Hotel gewesen zu sein
Catering: lecker und zu guten Preisen (mein damit nicht den BK)
Halle: OK und schön viel Platz
Spiele: Eigentlich alle Spiele relativ entspannt gespielt, hab aber feststellen müssen, das es Spieler gibt, für die es keine alternative außer gewinnen gibt und deswegen versuchen mögliches Regelunwissen des Gegners zu nutzen um zu gewinnen. Was mMn wiederum den Ansatz zum, nenne wir es mal vorsichtig, schummeln erkennen läßt.
Punktgröße ist mit 1750 Pkt. vollkommen in Ordnung. Tendiere aber sogar zu etwas weniger.
B) Gespielte Missionen (das Selbe wie immer, den Standard-Kram in Variation oder was GANZ Neues?)
2 x Killpoints, vor allem als letzte Mission, in Verbindung mit der angewandten Matrix ist nicht wirklich gut, da gibt es mittlerweile mehr als genug alternative Missionen und Siegpunkt-Matrixen. Vor allem Missionen die einem zwingen mehr als nur 2 minimal Standards mitzunehmen.
Auch alle Missionen mit zufälliger Spieldauer zu machen find ich eher suboptimal.
C) Weils´s immer wieder vorkam, B(C)M´s komplett erlauben, komplett verbieten oder grundsätzlich zulassen aber mit einer Bann-Liste?
Weiterhin komplett verbieten. Bei einem Einzelturnier kann das ein oder andere BCM wenigstens auf ne Liste treffen die es aushebelt, in nem Team-Turnier wird sowas nicht passieren und sich Paarungen ergeben dessen Ausgang schon vor dem ersten Würfelwurf feststeht.
D) Die Modellfrage im Vorfeld war sehr sehr lästig. Darum grundsätzlich erst einmal ALLES zulassen und wieder im Vorfeld strittige Modelle kontrolieren oder eine ganz andere Lösung?
Einfach die Rahmenbedinungen vorgeben, vielleicht noch mit ein paar Bsp. bei Modellen die immer wieder für Diskussionen sorgen. Den Rest müssen die Teams für sich selber entscheiden, ob sie das Risiko eingehen wollen Modelle zu benutzen die im Zweifelsfall vom Tisch müssen.
E) Ist ein umfangreicheres Turnier-FAQ gewünscht? In meinen Augen gab´s recht wenig Regelprobleme, aber ich bin schon amüsiert, wenn sich anscheinend wirklich NIEMAND das Turnier-FAQ ausdruckt!
Stimmt, mich im nachhinein auch, denn hätte ich das Turnier-FAQ auf T3 ausgedruckt dabei gehabt, wäre mir aufgefallen das da nix drinstand das ich meinen Manti bei indirekten Feuern wie Mehrfachgeschützsperrfeuer abhandeln muss und nicht erst danach als ich nochmal übers I-Phone nachgesehen hab. Aber hab wenigstens daraus gelernt das man selbst dem Schreiber des FAQ´s nicht einfach alles glauben sollte.
Sonstiges)
Wurde von einigen schon angesprochen, ne nette Begrüßung an alle sollte schon drin sein, wenn eine Beschallungsanlage vorhanden ist, die auch den Letzen erreicht, egal wo ers ich in der Halle befindet.
Die Platten- und Geländequalität würde glaub ich schon zur Genüge angesprochen.
Was den Judge angeht, fand ich ihn schlecht. Weis nicht wie er ansonsten Regelfragen beantwortet hat, aber bei mir hat er mMn völlig versagt. Nicht persönlich nehmen aber viel 40k spielt der Judge nicht, oder? Anders kann ich mir nicht erklären wie er es zulassen kann das ein CSM-Land Raider der aus der Reserve kommt noch eine Laserkanone abschießt.
Mein Fazit)
Missionen: Verbessungswürdig
Platten/Gelände: Verbessungswürdig, aber akzektabel (außer denen wo die Ecken abhingen)
Jugde: bessere Regelfestigkeit wäre wünschenswert bzw. ein paar mehr die sich dann auch bei den Spielern aufhalten
Sanitäre Anlagen: einfach nur Grrrr, war froh im Hotel gewesen zu sein
Catering: lecker und zu guten Preisen (mein damit nicht den BK)
Halle: OK und schön viel Platz
Spiele: Eigentlich alle Spiele relativ entspannt gespielt, hab aber feststellen müssen, das es Spieler gibt, für die es keine alternative außer gewinnen gibt und deswegen versuchen mögliches Regelunwissen des Gegners zu nutzen um zu gewinnen. Was mMn wiederum den Ansatz zum, nenne wir es mal vorsichtig, schummeln erkennen läßt.