Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, paar schönere Bilder könnten nicht schaden.
Wir wollen Details sehen 😉.
Der Koffer von dir ist top das weist du ja, wollte mir ja auch einen holen. Bloss bei soviel Panzern/Zinn kann das vergessen ungepolstert zu magnetisieren. Hatte schon ausprobiert.
Deine bemalte Armee auf den Bildern macht gut was her und ist stimmig.
Das Farbschema ist sehr gut gewählt und passend.
---
Habe bei Tyraniden immer die Schwarmflotte Leviathan im Kopf für das Non-Plus-Ultra (in die hatte ich mich verliebt:wub🙂
aber dein Blau kommt auch sehr geil!
Wie Coolkiwi unten auch sagt:
Schneebases würden super kommen und deine Armee sehr gut unterstreichen.
Aber wenn das soweit geht haben wir alle bald Schneearmeen^^.
Mir gefällt das Farbschema sehr gut. Einige Kanten scheinen mir etwas grob akzentuiert und manche Farbverläufe - nun ja, verlaufen nicht😉. Das tut aber dem großartigen Gesammteindruck kaum Abbruch. Schneebases würden super dazu passen. :wub:
@Magnus95: KRASS! Das ist dann der dritte im Bunde, der dieses Schema hat. Ich hab das vor kurzem schonmal hier gesehen, das war RICHTIG geil umgesetzt, besser als unsere beiden. 😉
@coolkiwi: Ja, einige Dinge sind dem Fakt geschuldet, dass die Armee 218 Modelle umfasst...
@lobo: Ja in der Tat, neue Bilder müssen her. Ich werd nach dem Turnier mal eine richtige Fotosession machen.
Ja ja.. das Farbschema :lol: Also mitlerweile ist das Gryphone Sepia/Blau Farbschema bei uns Tyraniden angekommen. Hatte damals auch einige "hey,das-sieht-ja-aus-wie-mein-Farbschme-Posts".
Deine Umsetzung gefällt mir gut, auch wenn mir die Bilder alle ein bischen überbelichtet vorkommen und dadurch nicht Farbecht. Ich kann übrigens auch keine gescheiten Bilder machen,keine Sorge.
Die idee mit dem Koffer bzw. den Bases kenne ich von einem guten Freund, jedoch finde ich es nicht notwendig, da man für Tyraniden auch seinen ganz normalen Minikoffer benutzen kann und für die Monströsen eben sich schnell was mit Schaumstoff bastelt.
Im Rahmen der Vorbereitungen aufs NGC gab es mal ein kleines Testspielchen auf dem AKF an der CAU Kiel gegen EatersofWorlds mit seinen Tyras.
Leider ist die Platte alles Andere als großartig, aber zum Spielen reichts eigentlich.
Mission: Killpoints
Aufstellung: Pitched Battle
Karger Tisch, aber ein LOS-Blocker am Start. Ich habe noch nicht viele Mirrormatches gegen Nids gemacht, das wird also spannend.
Andy spielt:
Alphakrieger
3 Hiveguards
1 Toxo
2x14 Symbos mit Klauen
Tervigon
10 Ganten
Dakkafex im Pod
Trygon
Biovore
Ich stelle meine Liste von oben dagegen, die ich auch auf dem NGC spielen wollte.
Klare Vorteile im Matchup für mich. Er hat kaum mehr Symbos, meine sind aber besser (GIFT!), der Doppeltrygon macht jetzt echt den Unterschied, mehr Hiveguards, einen leichen Killpoint beim Toxo und die schlechte Moral der Nids (Dooooom!) sprechen für mich.
Ich "darf" als zweiter Aufstellen und konzentriere mich auf eine Flanke, vorgeschobene Hiveguards, Trygons im Hintergrund zum Counterchargen, Alpha ready to go und Ganten in der Reserve.
Dank des gewonnen Infiltrationswurfes spielt nun ein Symbotrupp von mir erst später mit, kann aber den schockenden Trygon und Fex von Andy eventuell abfangen und schlechte Laune verbreiten. Außerdem habe ich seine Symbos da, wo ich sie will.
In Runde 1 passiert wenig außer einer erschossener Symbos und wechselndem Stellungsspiel. Ich schaffe es mit einer kühnen Aktion den Toxo gegen einen Killpoint von zum abschirmen produzierter Ganten zu zerschießen. Das wird mir das Chargen erleichtern und außerdem Andys Symbos auf der Flanke anlocken...
In seiner Runde 2 kommen sowohl der Trygon als auch der Fex, können aber nur wenig Schaden anrichten. Die Symbos kriegen ihren Charge nicht wie gewollt, also nur auf die Ganten. Excellent. Evil plan working.
Die anderen Symbos halten aus unerfindlichem Grund die Stellung und überlassen somit mir das Feld.
In meiner Runde 2 (leider habe ich keine Bilder) trifft mein Doom ein, die Ganten aber nicht. Sehr, sehr schön. Die 3 Monster auf dem LOS-Blocker in der Mitte haben alle weder Deckung noch tolle Moral. Während meine Trygons und der rechte Symbotrupp mit FnP-Unterstützung sich bereit machen die Störenfriede, die die armen kleinen Ganten fraßen zu beseitigen, bewegten sich die linken Symbos auf Trygon und Fex und der Tervigon ebenfalls in Chargereichweite. Der Doom landet in der Mitte und Doomt alle 3 Weg. Episch. Nach der Nahkampfphase liege ich also 5:1 vorn und habe die Initiative voll auf meiner Seite.
Andy traut sich nun vor, nebst einem herrlichen Duell unserer (gleichen) Chefs ist da aber nicht mehr viel zu erzählen. Doppelcharges und Doomschablonen kosten ihn schnell den Rest seine Käfer. 11 zu 1 für mich.
Hier nun mein Spielbericht vom NGC13 am vergangen WE.
Wir sind gleich mit 7 Recken da hin gefahren, denn dieses Event verspricht neben genialer Location und Platten auch immer wieder eine geile Party des Nachts. Die Bilder hiervon mussten aber leider zensiert werden und da ich euch keinen schwarzen Balken posten will, nunja.
Meine Armeeliste war eine klassische Tyra-Liste, die viele ja für unspielbar halten, aber ich mag die einfach echt gern.
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Nachdem ich in der Nacht zuvor noch multiple Wutanfälle aufgrund meines Druckers durchstehen musste, ging es dann nach McD-Brekkie in aller Früh los.
Die Story mit meinem Drucker war die, dass ich meinen Hintergrund ausgedruckt mitnehmen wollte weil das Punkte gab. Da (wie immer...) die Patronen leer waren, habe ich extra noch neue gekauft, die nach 1.000.000 nötigen Reinigungsgängen den Dienst versagten. Das hat mich dann so sauer gemacht, dass ich den Hintergrund nicht zuende geschrieben habe, was auch der Grund ist, warum er hier noch im Thread fehlt. Aber kommt nach meiner Matheklausur. 😉
Zu den Spielen:
Spiel 1 gegen Guards, gegen einen netten Typen von der Wolfsgarde Wolfsburg.
Mission: Gebiet sichern mit Speerspitze fest 4 Marker
Seine Liste:
Kommandotrupp, 4x Plasma, Chimäre
10 Veteranen 3x Melta, Laser, Chimäre
Zug HQ mit Melta, Plasma, Flamer, Granatwerfer (wtf??)
10er Trupp mit LasCan/Granatwerfer
10er Trupp mit LasCan/Granatwerfer
3 Autokanonen Teams
Vendetta
3 Sentinels (2 Laser, 1 Plasma)
Teufelshund
Manticore
Basilisk
Leman Russ Executioner
Ganz schöner Haufen scheiße, hätte aber schlimmer kommen können. Eine ganze Menge LasCans. Und eine offene Platte, aber immerhin darf ich anfangen.
Ich halte nichts in Reserve, er lässt ein paar Trupps später kommen. Leider haben meine Hiveguards kein Zielwasser getrunken und können weder die Vendetta noch die Chimäre in Reichweite auch nur ankratzen. Der Rest rückt erstmal vor, das ist es eben mit Nids. In Runde 1,2,3 frisst man scheiße. In Runde 4 & 5 den Gegner.
Das Feuer der Imps ist erbarmungslos, WW1 feeling. Der Trygon verliert schnell LPs, genau wie der erste Hiveguard Trupp, der stirbt.
In meiner Runde 2 kommt der Doom noch nicht und ein schlechter Sprintwurf lässt meine Symbos und den Trygon schlecht dastehen.
Die Hiveguards schaffen es die Vendetta zu schütteln, der Rest versteckt sich entweder wie der Alpha mit einer Garde aus punktenden Ganten aufm Marker und mein Tervigon.
Seine nächste Runde bringt ihm seine Reserven, die er wirklich nicht gebrauchen kann. Dafür halten meine Symbos NICHT EINEN coversafe, die Symbiarchen hingegen ALLE. Naja.
In meiner Runde kommt der Doom, beide Trygons und alle Symbos stehen in tollen Positionen, jetzt kann's losgehen.
Der Doom doomisiert die Autokanonenteams und große Teile eines Infanterietrupps während der Rest in gute Postionen sprintet. Der Alphatrygon von die angekommenen Reserven in der Ecke, der andere vor die geboostete Vendetta (es ist toll, groß genug zu sein, um das Modell und nicht das Base angreifen zu können! 😉 ). Nachdem die Hiveguards das HQ-Auto aufgemacht haben, schnappt der Doom sich ohne zögern mit seiner Schablone den Inhalt. Leider halten zwar das Refraktorfeld und 3 von 4 6er Deckern, aber herrje, die werden schon noch sterben. Auf der rechten Flanke gibt es für den Trygon Imp-Frühstück, sein Bruder grabscht sich die Vendetta aus den Wolken und die Symbos fangen an, die Strafleginäre zu bestrafen.
Ab jetzt geht es für ihn nur noch um Schadensbegrenzung, das Spiel ist gekippt.
Der Trygon, der die Vendetta zerstört hat stirbt in der Antwort, aber die Flanke ist mein. Auch der andere Trygon holt sich noch das Zug HQ und danach einen Trupp Sentinels. JamJamjam.
Nach Runde 6 sind alle Marker mein, die Siegespunkte stehen zu meinen Gunsten.
Ergebnis: 17:3
Der Qualität der Berichte ist es geschuldet, jetzt schlafen zu gehen und morgen weiter zu machen. Stay tuned! 🙂
@Bruder Tyrael: Deine sind das, die ich so hübsch finde. Da hast du echt noch ein bisschen mehr gearbeitet als ich. 😉 Das Schema funktioniert aber auch echt gut. Ist ja quasi ähnlich des GW Schemas nur hässliches Lila durch dunkles Blau ersetzt.
@Yardis: Ja schon, aber das geklicke nervt doch ziemlich. Geht mit vielen Links auch so, finde ich.
Schöner Thread, da muss ich doch als Mit-Schwärmer doch mal abonnieren, auch wenn mein eigener Armeeaufbau eher mein Blog ist.
Der Farbstil deiner Tyraniden ist gut gewählt, finde jedoch, dass sie manchmal etwas staubig aussehen. Bürstest Du viel oder ist das gewollt oder nur ein Effekt der Kamera?
Dein Transport-System finde ich auch echt gut, ich denke, so langsam werde ich auch eher Richtung Magnete gehen. Bislang habe ich einen Feldherr Koffer.
sehr schön,aber das große aber bzw. das aber is eine anspielung auf eine bitte^^könntest du ein paar bildchen von deinem schwarherrscher posten,wäre super.
Ansonsten verbleibe ich mit der Ankündigung auf bessere Bilder, die ein Fotografenkumpel demnächst machen will sowie mehr Text zu Taktik, Spiel und Modellen!
Alle Bilderwünsche werden auch bearbeitet und der Thread allgemein neu belebt!
Es gibt nun doch noch mehr Modelle als gewollt. Wie das immer so ist.
Hinzu kommen:
-ein Symbiarch
-je 4 sYmbos für jeden der 3 trupps
-6 ymgarls (können dann mit den anderen 6 und dem symbiarchen einen 4. Symbotrupp bilden)
-3 Hiveguards (für Einheitlichkeit wieder DIY-Typen)
In der Mache zum bemalen sind grade:
-Tervigon
-20 neue Ganten
-Biovore+Minen
-Symbiarch
Als nächste Turniere stehen an:
-NGC Team
-RMM
-Firebug
Und eben kleinere Sachen in der Nähe wenn sich was ergibt. Alsterkloppen, DarkPro's Warpack etc.
Soweit erstmal das grobe update, ich melde mich nach'm NGC mit Bildern und ein paar Worten, ausserdem noch Spiel 5 von den STM. 🙂
Die Bilder aus der "alten" Galerie. Keine Topquali, aber nochmal ein Überblick!
Hochgeladen sind Bilder bei photobucket.com, den Dienst kann ich JEDEM nur Empfehlen. Keine Werbung, keine Wartezeiten, kein Bullshit. Und Direkteinbindungen sind möglich, man bekommt sogar den Code schon geliefert.
Die Platte, auf dem ich das Ganze fotographiert habe, ist von Freder.
Der Symbiarch stammt noch aus dem Vor-Codex, hat daher Extrachitin. Alle Symbos haben Injektorfanghaken, regeltechnisch Toxinkammern. Zur Unterscheidung von dem Ymgarls nur alte!
Basismodell alter Fex, Bitz und Greenstuff. Mit Wechselbase schön flexibel für verschiedene Turnier-FAQs, ich spiele ihn aber normalerweise auf dem Trygon-Base.