[40k]Valkuls Rache

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Hier die Unterteilung: </span>

1. Hintergrund/ Abenteuer um Captain Valkul

2. Bilder/Taktik

3. Zwischenstand der Armee

4. To do liste

5. Spielberichte

6. Kommentare

7. Ankündigungen/ Vorschau

8. Was gibts neues??

Hoffe ich kann eure Erwartungen erfüllen und weiche nicht zu sehr vom Thema ab. Es gibt viel zu tun! Lassen wirs liegen! <_<
 
Betrachtung

Infantrie

Captain/Großmeister: Beide ermöglichen deinen Truppen überall auf dem Feld den hohen Moralwert zu nutzen. Sein Profil macht ihn zu einem starken Nahkämpfer, der ebenso gut mit einer Schusswaffe agieren kann. Viel Spielraum möglich wenn man ich gut einsetzt mit seiner Leibgarde.

Scriptor: Wohl der beste Character, den die Marines bis jetzt haben. Mit verschiedenen Psi-Kräften ausrüstbar ist er für jeden Gegner ein ernst zunehmender Gegner und kann es auch mit einem Blutdämon mit Leichtigkeit aufnehmen. Allerdings kann ein solcher Dämonenschreck wirklich teuer werden.

Sturmtruppen: Gedacht ist die Einheit in erster Linie dazu, bei Gefechten Spielviertel einzunehmen oder
wenn die eigene Linie in Bedrängnis ist, schnelle Unterstützung zu liefern und das Ruder rum zu reißen.

Space Marine Trupp: Dieser Trupp ist wie alle Standard Truppen recht vielseitig einsetzbar. Da seine schwere Waffe aber nur 24" RW hat, wird der Trupp abwechselnd mit den anderen Standards versetzt vorrücken. Seine Größe soll dabei etwaige Verluste ausgleichen. Dank einem Multimelter und einem Sturm-Melter sollte der Trupp in der Lage sein jeden Panzer zu knacken.


Fuhrpark

Land Raider Prometheus: Der Prometheus ist das HQ Transportfahrzeug
und wird mit dem Captain und seiner Leibgarde bei ein paar Spielen Unterstützung geben. Natürlich dient er auch dazu Feindfeuer soweit wie möglich zu binden und wertvolle Truppen zu schützen.


Rhino : Leider dienen in dieser aktuellen Edition die Rhinos nur als bewegliche Sicht-Blocker. Und genauso wird dieser auch eingesetzt. Gegen Moralschwache Einheiten wie Imps usw. wird der ein oder andere Panzerschok die Reihen lichten.

Whirlwind: In dieser Edition gefällt mir dieses Fahrzeug ausgesprochen gut. Mit zwo verschiedenen Raketenfarianten kann er sich auf jeden Gegner einstellen und nette kleine Todeszonen erstellen. Einziger Nachteil ist leider die schwache Panzerung und er benötigt eine Sichtline zum Ziel. Aber das dürfte für fähige Generäle wohl kein Thema sein :lol: Ich finde der Whirlwind hat echtes Potenzial 😎

Land Speeder: Das schnellste das einem Marine zur Verfügung steht und dabei sehr vielseitig und günstig ist. Mit verschiedener Bewaffnung ausrüstbar ist es auf jeden Gegner und jede Situation auslegbar und kann überall auf dem Feld zur Stelle sein. Dank Antigravtechnik muss es nicht erst um schwierige Gelände und Gebäude manövrieren und kann damit sehr rasch sehr unangenehm für Truppen sein, die sich hinter solchem Gelände verstecken. Leider ist die Kombo schw.Bolte/Sturmkanone zu kostengünstig und Stark, so das sie leider immer wieder in großer Zahl auf Tunieren anzutreffen ist.
 
<span style="font-family:Times">Zwischenstand </span></span>

So ist der aktuelle Stand der Dinge was ich bisher gepaintet hab 😀

Captain Valkul mit Terminatorrüstung, E-Schwert und Sturmbolter

<span style="color:red">Scriptor
mit PsiWaffe und Terminatorrüstung

5 Terminatoren 2 mit schw. Flamer *brutzl* :lol:

7 Space Marines mit Sprungmodule 1 Crux Terminatus

10 Space Marines mit Multimelter und Melter

10 Space Marines mit Multimelter und Melter

10 Space Marines mit Multimelter und Melter

2 Rhino mit Sturmbolter und Nebelwerfer

5 Scouts 4 mit SSG

Cybot mit Stuka und Cybot-Nahkampfwaffe und *brutzl* Flamer :lol:

2 Tornado Landspeeder mit Flamenwerfer und Multimelter

Predator Destruktor mit Seitenkuppel, Nebelwerfer, zus. Panzerung

Whirlswind mit Nebelwerfer und zus. Panzerung

Land Raider Prometheus mit Nebelwerfer und zus. Panzerung

Land Raider mit Nebelwerfer und zus. Panzerung

Weitere Modelle stehen bereit um endlich Farbe zu bekennen und sich den Reihen Captain Valkul anzuschließen 😎
 
<span style="font-family:Times">To do - Liste</span>

1. Schleppend geht es nun voran. Immer weniger Zeit aber mehr Motivation. Für meine Terminatoren sind die Schulterpanzer endlich angekommen und direkt ging das Umbauen los. Blöde Friemelarbeit... Aber wer schön sein will, muss Leiden ^_^ Ich hab auch ein neues Modell für Valkul erhalten, das bereits in Arbeit ist und werd noch ein paar kleine Veränderungen an manchen Fahrzeugen durchführen. Auch hab ich noch ein paar Scouts, die sich noch einglieder sollen und der Cybot hat bisher auch nur Grundfarbe erhalten, damit man ihn auf dem Feld erkennen kann.. Es gibt viel zu tun! Lassen wirs liegen :lol:
 
<span style="font-family:Times">Erster inoffizieler Spielbericht</span>

Imps und DEldar haben den ersten Zug. Alle Schattenbarken rasen auf unsere Stellungen zu und bereiten sich vor ihre Fracht abzuladen. Imp bewegt nur das Armageddon Sentinelschwadron und 8 Kavaleristen. In der Schussphase prasselt eine menge Lanzenfeuer auf uns nieder. Ergebnis waren 2 ausgeschaltete Land Raider, 2 betäubte Razorbacks, ein durchgeschüttelter Whirlwind. Nicht nett. Das war nur vom DEldar Spieler. Nun kommen die Imps. Eine Tremorkanone legt auf meinen Captain an, verfehlt ihn aber nur um Haaresbreite. 2 Leman Russ zerlegen mit ihren Geschützen 5 Marines und die schweren Waffen Trupps entsenden ein Lichtblitz Gewitter gegen die Grey Knights woraus 3 der Elitekrieger als Verluste entfernt werden. In der Nahkampfphase machte mein vorgeschobener Scoutposten bekanntschaft mit dem ersten Hagashintrupp und schaffte es ein Unentschieden herauszuholen. Nette Sache.

Unser Spielzug war nun an der Reihe. Die Landspeeder bewegten sich aus der Deckung und visierten die Sentinels an. Meine Sturmmarines verließen die rechte Flanke, um in der Mitte des Feldes den Hagashin entgegen zutreten. Die Grey Knights rückten langsam vor. In der Schussphase löschten wir mit den Speeder die Sentinels aus und 4 von 6 Barken der DEldar gingen zu Boden. An Infanterie verlor Aidan gerade mal 5 Modele. Nicht gerade sehr berauschend.

Zweiter Spielzug. DEldar rücken weiter vor und laden vor den Stellungen etliche Hagashin und Kriegertrupps ab. Aus verschiedenen Ruinen tauchen die Warpbestien auf und bewegen sich auf meinen Captain zu. Das wird Lustig. In der Schussphase legt das Tremorgeschütz auf einen Standardtrupp an und pustet 3 weitere Marines in Nirvana. Die Leman Russ eifern nach und schicken 4 weitere Marines per Luftpost nach. Die Eldar zeigen mal wie nützlich BF 3 sein kann und vermasseln 90% ihrer Lanzenschüsse. Leider geht hier mein Whirlwind mit drauf.
Im Nahkampf versuchen die Hagashins meine Scouts auszulöschen, scheitern aber mal wieder. Tapfere kleine Kerle. 6 oder mehr Jetbikes attakieren einen Trupp Grey Knights, werden aber schnell auf 2 Bikes reduziert, als der Justikar zuschlägt und seine Brüder ihm nachziehen.

Unser Spielzug. Destruktor zieht vor und schickt einen Trupp Warpbestien sammt Bändiger in die Hölle. Die Speeder löschen einen weiteren Trupp Hagashins hinter den Leman Russ aus und die einzigen schweren Waffen schaffen es ncht einen der imperialen Panzer zu zerlegen. Die zwei Terminatoren Trupps mit je zwei Sturmkanonen dezimieren die Imps bei den schweren Waffen und werden sich die Aufmerksamkeit etlicher Plasmapistolen gewiss. Die Grey Knights Terminatoren
(nicht weniger als 10!) kommen vor einem Trupp DEldar mit jeder Menge Lanzen nieder und schicken sie nach einem kurzen Feuergefecht nach Ibiza in den Urlaub.
In der Nahkampfphase war bisher immernoch nur der Trupp Hagahins mit meinen Scouts. Langsam dünnte sich das ganze aber aus.

Dritter und letzter Spielzug der Imps un DEldar. Wenig Bewegung, dafür mehr Feuerkraft auf Terminatoren. 3 Termis von mir werden eingeäschert von den Leman Russ und die Imps zerlegen nicht weniger als 4 Modelle mit Plasmawaffen mit einem Hagel von einsen sich selbst. Mal was Anderes. Sonst viel der Beschuss recht Human aus und es wurden keine weiteren Verluste auf meiner Seite erzielt. Dafür steckte der GK einiges ein. Ein Trupp wurde auf 3 Modelle reduzier und 2 Terminatoren gingen in Rauch auf. Im Nahkampf wurde mein Captain von einer Warpbestie ausgeschaltet und der letzte Scout viel.

Unser letzter Spielzug. Die Landspeeder löschten den imperialen HQ-Stab bis auf den Comandanten aus und der Destruktor zerlegt die Hagashin, die meine Scouts killten, in weniger als 2 Sec aus. Einer meiner Terminatoren Trupps maschierte auf das Zentrum der imperialen Stellungen und erlöste etliche Soldaten von den Qualen des Krieges. Auch ging diesesmal das Tremorgeschütz in Rauch auf. Der Anführer der Dark Eldar machte Bekannstschaft mit 2 PsiBolter und verabschiedete sich von dieser Welt. Der letzte Standardtrupp schafft es dieses Mal einen Leman Russ zu zerlegen und es blieb fast nichts für den Nahkampf übrig.

Nach kurzen Resume einigten wir uns auf ein klares Unentschieden. Hätten wir noch einen Spielzug drangehängt, Wären die DEldar auf der linken Flanke durchgebrochen, hätten aber dafür ihre beiden Tischviertel verloren und hätten die ungeteilte Aufmerksamkeit von 3 Landspeeder, dem Destruktor und einem Trupp GK. Warscheinlich wäre ich von ihnen ausgelöscht worden. Alles in allem ein sehr nettes Spiel.
 
Spielbericht</span>

So. Heute ist es mal soweit gewesen und meine kleine Streitmacht ist in den Kampf gegen eine Armee aus Metamenschen gerückt. 1750 Punkte und ich mußte auch Modelle einsetzen, die ich erst in naher Zukunft bemalen werde. Hier mal meine Liste pie mal Daumen:

Captain in Terminatorrüstung, E-Waffe und Sturmbolter
5x Terminatoren mit 2 StuKas
2x10 SM mit Laserkanone (BUUUUUH!! ) und Rhino
2x Tornado Landspeeder
1x Tornado Landspeeder
1x Whirlwind
1x Predator Destruktor, zus. Panzerung, Nebelwerfer
1x Land Raider Prometheus
und ein paar kleinigkeiten die nicht erwähnenswert und auch nicht Spielentscheidend waren.

Liste meines Gegenübers?? Keine Ahnung. Jedenfalls 13 Laserkanonen, 4 Maschienenkanonen, 6 Ogryns, 3 Sentinels und zuviele E-Fauste in den paar Infanteristen :annoyed:

Aufstellungsphase hatte ich mal wieder gewonnen und beanspruchte ein mir angemessen erscheinendes Viertel.

Mein Gegner schon etwas nachdenklich wegen fehlender Sichtlinien zu den dicken Dingern. Dazu später mehr :annoyed:

Beim Wurf um den ersten Spielzug hatte ich wie so oft das Nachsehen und unterbot die 3 meines Kontrahenten mit einer Atemberaubenden 1! Fängt ja gut an.

IA:
Die Metamenschen auf der rechten Seite bewegen sich gaaaanz langsam Rchtung freies Spielfeld und hauen meinem ersten Rhino eins vor den Latz. Ergebnis: Lahmgelegt. Dumm aber so gings Übel los. Metamenschen dürfen sich bewegen und ne schwere Waffe abfeuern 😛 da kommt Freude auf 😛
Auf der linken Seite bewegten sich 3 der Ogryns in Deckung und hofften, das die nachrückenden Sentinels im Armageddon-Chema meinen LR beschäftigten. Nunja. Das machten sie, und zwar ziemlich gut. Sie legten ihn lahm und er blockierte meine Einfahrt :annoyed:
Nahkämpfe: GAB NIX!

Salamander:
So. Mein Turn. Ich bewegte meine beiden Taktischen Trupps zielstrebig nach vorne, immer auf Deckung achtend und vertraute auch auf meine Rüstung. 2 LS blieben als Ass im Ärmel stationär und warteten den Schlachtverlauf ab. Ein anderes begrüßte die Sentinels und zerstörte eines und beraute ein weiteres die schwere Waffe. Der letzte Sentinel wurde Durchgeschüttelt. Auf der rechten Seite nahm der Predator Fahrt auf und begrüßte einen Trupp Mtamenschen mit schweren Boltgeschossen und Maschienenkanone. Klasse. 5 ignorierte Verwundungen und nur 1 ausgeschaltetes Modell. Das gleiche bot sich durch den LR mit seinen synch. schw. Bolter. Der Captain zog mit seiner Leibgarde richtung Zentrum und beschenkte beileufig die Sentinels mit ein paar blauen Bohnen. Mehr als betäubt kam aber nie raus.

2. Spielzug

IA:
Die MM auf der Rechten versuchen weiter vorzurücken und vermasseln einen Schuß ihrer Laserkanone auf das zweite Rhino. Der Durchgeschüttelte Sentinel setzt zu einem Sturm auf meine Terminatoren an, entscheidet sich aber lieber dazu auf den LR zu feuern. Daneben. Dafür hat er die Aufmerksamkeit von ca. 9 weiteren Laserkanonen die entweder nicht trafen oder die Panzerung nicht durchdrangen 😀 Ich liebe diese Behemothe!
Nahkämpfe: Nada!

Salamander:
Ich darf jetzt an die Würfel und bewege meine 2 Taktischen Trupps in Feuerstellung und fisiere den Feind an. "FEUERÜBERFALL AUF PFIFF!" Da ging mir die Puste aus und nix passierte <_< Der Speeder links beraubte dem letzten Sentinel die schwere Wumme und ließ ihn nun nutzlos in der Gegend umherwandern. Die Terminatoren und mein Captain schicken desweitern im Zentrum 2 Ogryns ins Reich der Träume und versuchen sich in Deckung zu bewegen. Klappt leider nicht so ganz wie ich bald merken sollte.
Der Predator versucht weiterhin die Metamenschen ein wenig auszudünnen, scheitert aber wieder an den verdammten Verletzungen ignorieren. Nur 2 Verluste verursacht. Dem LR bot sich der schwere Unterstützungstrupp am Ende der Platte und er bedankte sich freundlich mit einem Hallo und 6 verursachten Verluste.

3. Spielzug

IA:
Hier passierte nicht viel, da beide Seiten irgendwie durch totale Inkompetenz nix zustande brachten. ich verlor einen Terminator durch 3 Laserkanonen und das letzte Rhino verabschiedete sich von mir. Als Wrack sind die echt schön auf dem Feld.

Salamander:
Ich deziemirte derweilen weiter die Metamenschen um ganze 3 Modelle ( hatte ich erwähnt, das ich Verletzungen ignorieren hasse??) und stürmte im Zentrum in einen HQ-Trupp? der in Deckung steht. Ok. Ein Sergeant mit dem Profil eines Oberst und er haut auch noch zu. Ergo: mein Captain steht mir mit einem LP noch zur verfügung und habe auch noch einen weiteren Termi verloren. Blöd. dafür zerleg ich im Gegenzug seinen Sani und 4 normale Soldaten. Naja. Er besteht seinen MW-Test und bleibt stehen. Auf ein neues.

<span style="color:blue">4.-5. Spielzug


IA:
Auf der linken Seite sind die Felle für die Imps am dahin sichen und der HQ Trupp bewegt sich nach rechts. Weitere Ogryns bewegen sich zu dem Zentrum und hoffen meinen HQ Trupp zu erreichen. Die Hoffnung starb zu letzt 😀 Mein Predator bekommt desweiteren die Aufmerksamkeit von allen Laserkanonen und erst mit dem letzten Schuss ausgeschaltet und mein kleiner Liebling explodiert. Autsch. Im Nahkampf greift der feindliche HQ Trupp einen meiner Standard Truppen an und löscht ihn komplett aus. Respekt und Anerkennung 😱
Ich dagegen konnte nur magere zwei Verluste gegenüber erzielen.

Salamander:
Mein Turn. Nix besonderes auf meiner Seite. Ich besetze ein letztes Spielfeldviertel und säubere ein anderes auf Distanz. Der feindliche HQ Trupp wird in einen Hagel von Bolter und StuKa Geschossen ausgelöscht und ich verliere meine Captain durch offensichtliche Dummheit. Die letzten Ogryns werden ausgelöscht und ich minimiere 2 weitere feindliche Einheiten in der gegnerischen Aufstellungszone.

Das Endergebnis war recht eindeutig. Ich kontrolliere 2 Tischviertel und mein Gegner nur sein eigenes. Dafür hat er noch 9 Laserkanonen auf mich gerichtet und noch ein paar Metamenschen die sich als Puffer dazwischen aufbauten. Hätten wir noch einen Spielzug weiter gemacht, wäre ich warscheinlich in meine Atome geballert worden.
 
Taktische Erkenntnisse durch das letzte Spiel

Der Whirlwind
ist nach der Modifikation einer meiner neuen Lieblingspanzer. Je nach Gegner ist er wirklich seinen Preis wert, jedoch sollte er mit Bedacht eingesetzt werden, da er leider nur ne Frontpanzerung von 11 hat. Der psychologische Effekt der Kastelan ist nicht zu unterschätzen. In einem kleinen Spiel konnte ich mit diesen Raketen ganze 500 Pkt. Tyraniden in ihrem eigenen Tischviertel festnageln. Darunter ein Tyrant mit seinen Wachen, einige Tyra-Krieger die echt übel gewesen wären im Nahkampf und etliche Ganten.

LR Prometheus
ist ein sehr starker Panzer der im Handumdrehen eine riesige Anzahl an Infantrie in einer Schussphase zerlegen kann. Mit 12 Schuss mit St.6 DS 5 extrem gut. Aber leider ist er recht teuer und zieht wie jeder LR unglaublich viel Feuer auf sich. Dafür wird ein anderer teurer Trupp vernachlässigt der vieleicht spielendscheidend sein könnte 😀

Sturm Space Marines
zu denen hab ich ein gespaltenes Verhältniss. Mal sind sie unglaublich effektiv, mal sind sie komplett für die Tonne. Sie sind recht Teuer aber richtig eingesetzt doch noch zu was zu gebrauchen. Ich vermisse nur leider die Option auf eine E-Waffe für einen normalen SM. Der Veteranensergeant mit Crux und E-Faust dagegen begeistert als einziger. Gegen leicht Infantrie kann ich nur sagen, daß ich den Duft von gebratenem Alien am Morgen liebe!

Rhino
recht gut, aber leider nicht so effektiv wie sein imperiales Gegenstück die Chimäre. Um Sicht zu blocken gerade noch zu gebrauchen. Schade eigentlich.

Taktischer Trupp
kaum zu überbieten. Keine Einheit ist härter und vielseitiger! Entweder mit ner schweren Waffe ausstatten und günstig positionieren oder mit ner Sturmwaffe ausstatten und ab nach Vorne stürmen lassen 😀

Landspeeder
in der Tornado Variante ist dieses Teil wohl mittlerweile in jeder gängigen Armeeliste der SM anzutreffen. Ich glaube es gibt niemanden der das Potential dieses Gleiters unterschätzt. Leider ist er auch einer der beliebtesten Ziele der gegnerischen Armee.
Tipp: in Reserve starten lassen und nach Möglichkeit immer hinter Deckung halten, bis er an deinem beliebtesten Ziel ist und es auslöscht.

Predator Destruktor
Sollte genug Anti-Panzer Waffen in einer Armee vorhanden sein, empfehle ich diesen netten Panzer. Mit seiner Maschinenkanone kann er so manchem leicht gepanzerten Fahrzeug gefährlich werden und die beiden schweren Bolter in den Seiten Kuppeln sind der Schrecken jedes Infantristen. Mir hat dieses Teil bis heute recht gute Dienste geleistet und hat auch recht gut Beschuss stand gehalten. In einer Schussphase mal 9 Laserkanonen Treffer überlebt. Nur die Besatzung kam sich vor als wären sie gerade auf einer Achtetrbahn 😀 Das ganze funzt allerding nur mit Upgrade die sich bei diesem Teil echt lohnen.
Tipp beim Zusammenbau: Befästigt die schweren Bolter mit zwo kleinen Nedym-Magneten die man in jedem gut sortierten Hobby Laden bekommen sollte. Dann ärgert man sich weniger über die abgebrochenen Teile 😀
 
<span style="font-family:Times">Kommentare</span>

DrunkenMan
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schöner und realistischer Hintergrund, ich hoffe das wird noch erweitert.
Ich liebe solche Salamanders, sehen echt toll aus

Zu schnell?  Ich finde es kann gar nicht schnell genug gehen   😀

Tja, kennst ja meine Meinung zu den Minis, aber diese obercoolen Flammenhandschuhe hab ich erst jetzt gesehen  [/b]

Einer meiner treuesten Leser und hat auch den Einschlag zum Hintergrund gegeben :lol: Dank dir Drunki

Einherjer
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Finde den Thread aber auch jetzt sehr gelungen - deine Minis sehen gut aus, aber ich würde den Land Raider noch mal verbessern, der sieht ziemlich unsauber und gebürstet aus.

Die Geschichte hat einen schönen Gedanken.

Die Idee mit diesem Geheimnis ist allerdings sehr schön, als kleine Anregung: du könntest den Vorfall in der Höhle nach und nach zusammenpuzzeln in deinem Hintergrund, hier was verraten, da was verraten, so dass es sich aus dem Nebligen nach und nach zusammenfügt[/b]

Endlich einer der mal Kritik abgibt und auch mir nen guten Tipp gab für die Storry 🙄

Ragnar
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit welchem Tempo du in wenigen Tagen die Einheiten fertig stellst,
IST beeindruckend !! [/b]

Danke sehr. Kein Kommentar 😎

Aidan
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Hintergrund: Paar kleinere Rechtschreibfehler, aber sehr schön geschrieben. Wann kommt die Stelle, wo der Dark Eldar Lord diesen Valkul killt?

Mich stören die Landspeeder mit StuKas ... Mach die aus der Armee raus bitte, danke![/b]

Einer meiner Lieblingsgegner 😉 Tipps und Erkenntnisse beziehe ich meist von ihm 😀

hellscream
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde es klasse, dass du es in so kurzer Zeit schaffst soviel zu machen

Also die sehen ja mal genial aus. Ich freue mich schon auf die ls. Hab noch nie Echsen Speeder gesehen.

Also das ganze gefällt mir recht gut. Schön sauber bemalt, das ist das wichtigste für den Anfang

Du solltest wirklich eine einzigartige Geschichte schreiben. wäre viel cooler als das übliche "war immer perfekt, hat immer alle besiegt, ist sofort Captain geworden" Zeugs. Das er in höchster Erwartung losgezogen ist, um dann in einer Felsspalte zu landen, ist schon mal ein sehr guter Anfang.  [/b]

Auch ein treuer Leser und steht mir immer mit Rat und Tat zur Seite :lol:

Alrik08/15

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gute Geschichte, gefällt mir.
Aber ich weis nicht ob irgend ein Space Marine bei der Beleidigung des Imperators ruhig bleiben würde.....
Also , bis auf das was ich persönlich nicht gelungen finde, spitzte.
Weiter so 

Ich denke es kann schon durchaus sein, dass der Space Marine die Wut des Oberst versteht. Aber ich hätt ihn halt nicht so gelassen reagieren lassen.

Also ich hoff du schreibst weiter 
[/b]

wes rholan

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja doch, sehen ganz nett aus. Finde sie fangen den Flair der Salamanders in super Tabeltop Qualität ein!!! Daumen hoch und weiter so!!!
[/b]

CaptainSinius

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich finde den Greay Knights Captain irgendwie nich soooo passend....ka..irgendwie stört das das Bild 
[/b]

Ist ja auch kein Captain, sondern nur ein Scriptor. Aber danke dennoch :lol:


Kurfürst Heinrich


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sehen schon echt schön aus. 
Ich find die besonders die Flammen auf dem Helm gelungen 
[/b]

Cypher33

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Großes Lob. Die Presentation deiner Armee ist echt klasse. Genau so wie deine Miniaturen die Bemalung ist echt super. Vorallem die Flammen sind sehr stylisch. Immer weiter so vorallem wenn man jemand hat der die Figuren so gut in Scene setzen kann
[/b]



Ich hoffe weiterhin auf Eure Unterstützung und werd versuchen nochmal ein wenig mehr Zeit in meine Armee zu stecken. Wegen der Arbeit bin ich jetzt gerade recht eingeengt. Das ging am Anfang ja noch recht flott :lol:
 
Ankündigungen/Vorschau</span>

Hier werden in Zukunft einige Bilder von den ersten Miniaturen eines Trupps oder von in Arbeit befindlichen Fahrzeugen zu finden sein. Ihr könnt dann schon vorweg eure Kommentare posten und mich evt. vor auftretenden Fehler warnen und Tipps geben oder einfach nur mal so sagen, das die Mini Sch.. ausschaut 😀

Sodale. Für Monat Februar sind diese Sachen hier in Planung:

<span style="color:blue">Ehrwürdiger Cybot




Und evt. 10 Legion of the Damned Space Marines als Elite..... Soll ich? Oder soll ich nicht??
 
@Aidan

Mag sein, das der Multimelter schlechter in manchen Situationen ist, aber er entspricht eher dem Hintergrund. Aber wenn du drauf bestehst, setz ich ihn gern weiter gegen dich mit Stuka ein 😀

@Callistarius
Box war wirklich voll und danke für dein kommentar 😀

Mein kleines Projekt steht kurz vor dem Abschluss, da ich nurnoch 2 Fahrzeuge und ca. 20 Modelle bemalen muss. Denke das ich mir aber etwas Zeit nehme und die letzte Einheit für Februar präsentiere. Was als nächstes kommt, ist natürlich auch schon sicher, da ich gerade hier recht günstig an sehr schöne dicke häßliche ( nein Aiden, du bist nicht gemeint ) Oger gekommen bin 😛 Mit den Miniaturen, die ich auf dem Speicher stehen hab, komme ich mit den Neuanschaffungen auf ca. 4.000 Punkte und werd warscheinlich jeden Monat mal eine Einheit im Paintmaster euch präsentieren. Nach und Nach wird sich dann hoffentlich mal ne komplette Armee rauskristallisieren.
 
was mir an deiner armee besonders gefällt, ist, dass sie mal wirklich nicht nur grüne sm sind, bei dneen man nicht weiss, ob es salamanders oder dark angels sein sollen, sondern wirklich mal eindeutig nach salamanders aussehen.
besonders gut gefällt mir dei klinge des scriptoren und die tribals auf den helmen der landspeederpiloten.
evtl würde ich diese roten tribals sogar exzessiv auf die ganze armee ausweiten, um sie noch ein wenig mehr von den anderen salamanders-armeen abzuheben und um einen kleinen kontrast zum vielen grün zu setzen.
-
weiter so ... thumbs up ...
vor allem ist deine armee schon richtig schön gross .... 😎
 
Ankündigung

Ich bin jetzt mal so frei und verpasse mal meiner Armee noch 5 Terminatoren mit StuKa. Dabei denk ich mal an die neuen Terminatoren, wobei ich noch einige etwas ältere Metallmodelle hier rumfliegen hab.. Wollte ja ursprünglich mal ein paar Deathinwings weiter ausbauen.... <_< Mist. Ich merke gerade, dass ich eigentlich noch nen schönen Cybot der Armee gönnen könnte. aber nicht irgend einen. Ich will nen FW Cybot... Also mal drauf lossparen!

Hab ich euch eigentlich schonmal meine alten Terminatoren mit schweren Flamenwerfer gezeigt?? Hier ein Bild:



Und durch die hier werden sie ersetzt. Bitte nicht hauen, da die teile nur so giftgrün durch den Blitz wirken :blink: