[40k] Verräterregiment

Ranik Blade

Miniaturenrücker
11. Juli 2003
1.052
0
12.296
37
Einführung

Im Juli habe ich angefangen eine Armee nach Regeln der Verlorenen und Verdammten aufzubauen. Ich wollte diese Armee extra für ein Turnier fertig bekommen. Dann habe ich mich aber entschlossen nicht auf dieses Turnier zu gehen, weswegen ich die Lust am bemalen und umbauen meiner VuV verlor. Ich pausierte.

Im Oktober fand dann die Spiel '07 in Essen statt. Dort sah ich ein paar wundervolle Miniaturen und dachte mir: "Die kannst du gut für deine Verräter gebrauchen!" Und prompt war ich stolzer Besitzer eines Urban War Starter Sets der Gladiatoren!
Als ich dann zuhause auch noch Warzone Miniaturen und Void Miniaturen entdeckte war eine neue Idee geboren:
Ich spiele eine Verräter Armee nach den Regeln des Codex Imperiale Armee!
 
Neuigkeiten

23.07.2007 - Thread erstellt
27.08.2007 - Pausiert
05.11.2007 - Thread wieder geöffnet mit neuem Konzept der Armee


Aktuell

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund


Dreck

Im Grunde bestand das Leben von Sergeant Erasmus Kobin seit jeher aus Dreck. Er war im Dreck aufgewachsen, zumindest wenn man von den allwöchentlichen Kirchenbesuchen absah. Die Kirche war das einzige saubere Gebäude auf St. Abdeens gewesen. Ansonsten machten monsunartige Regenfälle den weichen, lehmigen Boden dort zu einer einzigen, alles verschlingenden Schlammmasse. Als er der imperialen Armee beitrat, dachte er, er wäre raus aus dem Dreck. Doch bald merkte er, dass er nur eine Hölle gegen die andere getauscht hatte. Exerzieren, Deckung nehmen und jetzt im Einsatz zu sein unterschied sich nur im Detail von seinem Leben auf St. Abdeens. Leicht prasselte Regen auf die Sandsäcke vor ihm, während er im Matsch lag. Neben ihm las Private Lesley einen Brief, wahrscheinlich einem der Toten abgenommen. Die verdammten Kultisten hatten sie in der Falle. Nicht einmal Schützengräben hatten sie bauen können, als die Feldschlacht aufgrund des Wetters in einen offenen Stellungskrieg überging. Die Barrikade aus Sandsäcken war der einzige Schutz. Momentan war alles bis auf ein paar gelegentlich krachende Schüsse und das Dröhnen der Artillerie still. Doch das änderte sich schlagartig, als ein hohles Pfeifen zu hören war. „Granate!!“ brüllte Korporal Seclerc, während der Sergeant sich schon grummelnd aufwand, das Navaho-F1 Lasergewehr entsichernd. Während sich die Energiezelle summend auflud, tat Kobin das einzige, was den Soldaten bei Mörserbeschuss übrig blieb. Sturmangriff. Was sollte man sonst auch tun. Deckung gab es keine, wer floh konnte sich entscheiden zwischen einem Schuss in den Rücken oder einer Kugel in den Kopf, geschossen von einem der Kommissare höchstpersönlich. „Trupp Kobin, mit mir!“ rief Erasmus, sein Lasergewehr aus der Hüfte abfeuernd. Der weiche Schlamm ließ jeden seiner schnellen Schritte klatschen und kurz einsinken. Im fisseligen Regen konnte Erasmus die Line der Verräter ausmachen. „Verdammt noch mal, beim Arsch des Imperators, lass mich jetzt nicht Abjucken!“ stieß er leise zwischen zusammengepressten Zähnen hervor. Mündungsfeuer war zu sehen, als Sergeant Kobin und
seine Männer näher an die Linien des Feindes kamen. „Malice, Kobiak, Scuther, ihr nehmt die rechte Flanke!“ Verdammt. Er war zu alt für diesen Job. „Morton, Jaikan, Hendersin, ihr packt euch die Bastarde links!“ Die Soldaten schwärmten aus. Eine dünne Linie aus Imperialen lief geduckt auf die Stellungen der Häretiker zu. Mehrere Soldaten des 23. St. Abdeens Orchestra fielen in den Schlamm um dort für immer liegen zu bleiben. Doch der Großteil schaffte es, die Stellungen der Gegner zu erreichen. Ein blutiges Handgemenge entbrannte. Die Kultisten waren schlecht bewaffnet, nicht ausgebildet aber in der Überzahl. Trotzdem schien es, als würden die Soldaten des Imperators gewinnen. Sergeant Kobin rammte seinen Gewehrkolben mit aller Wucht in das Gesicht eines kleinen Mannes, dessen zahnloser Mund zu einer Fratze aus Angst verzerrt war. Mehr konnte Erasmus nicht erkennen, als der Kolben die Nase zertrümmerte und ein blutiges Loch im Schädel hinterließ. Hinter ihm stürzte Soldat Kobiak schreiend zu Boden, seine Hände immer noch die Mistgabel umklammernd, die in seinem Brustkorb steckte. Kobin drehte sich um und feuerte seinem Mörder, offenbar eine alte Frau, wahrscheinlich Bäuerin, schlecht gezielt in den Oberschenkel. Sie brach zusammen, kreischend ihr aufgeplatztes Bein umklammernd, während Erasmus sein Bajonett heraus riss. Den Kopf halb abwendend, stach er zu. Das Schreien wurde zu einem Gurgeln, als er den Hals traf. Kobin hasste sein Leben, genau so sehr wie dieses beschissene Imperium, dass ihn zwang so etwas zu tun hasste. Der Sergeant wandte sich ab. Der Kampf um ihn herum war in vollem Gange, als er es hörte.
Dröhnen. Ein dumpfes, knirschendes Dröhnen.
Und dann kamen sie. Erasmus Kobin hatte so etwas noch nie gesehen. Sie waren riesig. Gewaltige, stachelbewehrte Kugeln, rollend und mit Panzerplatten verkleidet, in denen symmetrisch angeordnete Löcher zu sehen waren. Mit großer Geschwindigkeit rollten die aus dem Nebel hinter den feindlichen Linien gekommenen Giganten auf das Kampfgeschehen zu. Kobin schien nun nicht mehr der einzige zu sein, der geschockt zu den Kugeln sah. Soldaten hielten im Schlachten inne, als die Kampfmaschinen näher kamen. Plötzlich schien aus einem der runden Gebilde ein helles Licht zu schießen, wie Kobin feststellte kam der bläuliche Blitz aus einem der Löcher. Jetzt erst registrierte der Sergeant, dass das keine Blitze waren, sondern Plasmabälle. Die Geschosse trafen die nun plötzlich zu panischem Leben erwachten Kämpfer und entfalteten ihre grausame Wirkung. Ein lautes Dröhnen ließ Kobin herumfahren. Eine weitere Kugel rollte direkt auf ihn und seine Männer zu. „Rückzug!“ brüllte Sergeant Erasmus, während er schon das Geräusch der feuernden Plasmawaffen hörte. Neben ihm fiel Jaikan mit einem schrillen Schreien zu Boden, während sonnenheißes Plasma seinen Arm und Teile seines Unterkörpers wegfraß. Die Hitze verdampfte den Regen und ließ Kobin hustend weitersprinten. Egal was die Kommissare mit ihm machten, nur weg von diesen grässlichen...Dingern. Um ihn herum verfielen erwachsene Männer in ein Geschrei das Erasmus von angsterfüllten Kindern erwartet hätte. Hinter ihm krachten weitere Schüsse in den Matsch und verzehrten Solchovs Trupp. Die Explosion ließ Kobin durch die Luft fliegen und auf dem Bauch landen. Dreck. Schlamm spuckend wischte er sich mit dem Ärmel das Gesicht sauber, bevor er sich auf dem Boden kniend umwand. Kaum 20 Meter entfernt wurden Scuther und Morton von einer Kugel überrollt. Die Hände wandten sich noch hervor als die Soldaten mit einem hässlichen Knirschen zerquetscht wurden, ihre Knochen keinen ausreichenden Widerstand darstellend. Sergeant Kobins Leben war von Dreck geprägt worden. Unregelmäßig ging sein Atem, als er die dritte Kugel direkt in seine Richtung rollend sah. Erasmus Kobin war im Dreck geboren worden, hatte im Dreck gelebt und war im Dreck gestorben.

Die Finger von Ex-Technokrat Arminius Fraggden glitten um sein Kinn als seine dicht unter der faltenverzogenen Stirn gelegenen, kalten Augen mit Interesse den ungleichen Kampf beobachteten. Die neue Waffe war...äußerst befriedigend. Verbesserungswürdig, aber im Prinzip genial. Ein Lächeln spielte um seine Mundwinkel, als er daran dachte, wie panischwütend seine ehemaligen „Kollegen“ reagiert hätten. Naivlinge, mehr nicht. Die Dienerschaft des Mars war Vergangenheit. Die Galaxie war für wahre Wissenschaftler wie ihn bestimmt.
„Mylord, was bewegt euch?“ fragte ihn die Stimme von Ex-Adept Assandro Nako.
„Nichts, Nako, nichts. Was hältst du eigentlich von den Prototypen?“
„Nun, ich würde sagen, es sind Meisterwerke, Mylord.“
„Meisterwerke...ja, das sind sie.“ flüsterte der korrumpierte Techpriester. In den Augen Fraggdens lag ein Ausdruck, den Nako nicht einstufen konnte. Eins war abersicher. Er machte ihm Angst.

~ verfasst von Viet_Cong nach einer Idee von fraggL
 
Sonstiges


Die Todeskugel

Die Idee dazu habe ich aus dem Roman "Das Letzte Kommando" von Dan Abnett. Eigentlich heißt sie auch Rollkanone, da meine Version aber sehr stark vom Aussehen her von der im Roman beschriebenen abweicht, heißt sie jetzt einfach Todeskugel. Nicht sehr kreativ, ich weiß. Vorschläge werden gerne entgegengenommen!
Sie ist quasi die neuere Version der Rollkanone.
Eine riesige mit Stacheln übersäte Kugel die erbarmungslos in die Reihen des Feindes rollt und deren Öffnungen Plasma speien. Ein furchteinflößender Anblick für den Gegner.

Werte:
[attachment=27859:Todeskugel.JPG]

Hier der Thread im Umbauforum:
Todeskugel bzw Rollkanone
 
sie spriessen wie Pilze aus dem Boden, die Aufbau-Freds für Verlorene und Verdammte 😉
wenn ich im moment nicht so wenig Zeit hätte und sowieso schon mit mit dem Zusammenbau der Hälfte der Armee fertig, würde ich mich doch glatt anschliessen.
Würde vor allem passen, da ich bald 2 Wochen Urlaub auf Balkonien habe und ich mich dann wohl endlich wieder mit dem Malen beschäftigen kann.

Dir auf jeden Fall viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen, über viiiiiele viiiiele Bilder zur eigenen Inspiration würde ich mich natürlich freuen !!



greetz
 
moin moin

das klingt alles sehr vielversprechend 😀
ich bin ja ein fan von schönen armeen mit vielen umbauten. weiter so, ich will bilder sehen 😀

ahem... wo gibbes denn die regeln für lost and damned? außer im sturm des chaos. ich meine jetzt die regeln, für die man nischt bezahlen muss! wir verstehen uns?! 😀

denke nämlich darüber nach, meine "word bearers sklaven" (->signatur!!) als lad zu spielen.

mfg titus
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Weiß @ 23.07.2007 - 20:31 ) [snapback]1047523[/snapback]</div>
Arhhh fein, Blutpakt.
Wo wohnst du vll. können wer ja mal ein Spiel organisieren? ^^[/b]
Gerne, aber erst wenn alles bemalt ist 😛 ----> Postleitzahl: 46282

<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 23.07.2007 - 20:55 ) [snapback]1047533[/snapback]</div>
hey fraggl. coole sache bislang. Werd mit meinen arbites auf das gleiche Turnier gehn. Wenn ich es denn shcaffe den ganzen kram bis dahin noch fertig zu bekommen.
Wenn ja, besteh ich auf ein spiel gegen deine Verdammten 🙂

mach weiter so, ich verfolg das gespannt.[/b]

Das wär mir nur recht gegen deine Arbites. Aber du solltest das wohl schaffen, oder? Sind ja schließlich noch 48 Tage 😉


<div class='quotetop'>ZITAT(Titus @ 23.07.2007 - 21:13 ) [snapback]1047537[/snapback]</div>
das klingt alles sehr vielversprechend 😀
ich bin ja ein fan von schönen armeen mit vielen umbauten. weiter so, ich will bilder sehen 😀[/b]
Keine Sorge, es folgen noch viele Bilder. Erst unangemalt. Aber ab August wird gemalt!
 
ich bin ja längst nicht so shcnell wie du 😀
außerdem müßt ich für meine wunschliste noch vier chimären umbauen dazu nen lemanruss zusammenbauen, alles bemalen und obendrauf noch ne hand voll infanteristen... aber ich hab ja jetzt semesterferien

btw: irgendwie fehlt bei deiner Todeskugel ja noch (von den Regeln her) da plattrollen. wenn du das ding vll regeltechnisch als Läufer zählen lässt?