40kings Tourney mit Necrons
Warum mit folgender Necron Liste zu dem Turnier und warum überhaupt Necrons:
Insgesamt 38 Modelle:
26 Necrons
12 andere Modelle
Phase-out bei: 6 Necrons
*************** 1 HQ ***************
Gaukler
- - - > 300 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Phantome
- - - > 123 Punkte
3 Phantome
- - - > 123 Punkte
8 Skarabäenbases, Disruptorklauen
- - - > 128 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte
Monolith
- - - > 235 Punkte
Monolith
- - - > 235 Punkte
Insgesamte Punkte der Legion : 1739
Die smartere Wahl wäre wahrscheinlich eine etwas rundere Liste mit nur 2 Monos und dutzenden Desis gewesen. ABER ich wollte mal den vollen Mono Spam spielen, also wofür noch logische Argumente anführen.
Anstatt Necrons wäre eine 2/9er Liste wohl eher für einen der vorderen Plätze geeignet gewesen, aber z.Z. spiele ich die Necrons so gerne und zudem, sind Necrons auf einem Turnier ja schon was Besonderes, eine 2/9er eher nicht. Zudem ist meine 2/9er in einem optisch so erbärmlichen Zustand, das wäre mit dem Bemalstandard des Turniers eher unvereinbar gewesen und der Zeitaufwand das zu ändern, das hätte mich nur den letzten Nerv gekostet. Vielleicht aber komme ich mit der guten alten 2/9er zum nächsten 40kings Tourney, weil angenehm zu spielen ist die Liste ja schon.
Ok, genug heiße Luft die eh keinen interessiert, kommen wir zum Vorwärmer für das Turnier, einen Tag zuvor. Spiel gegen Jaq Draco. Das war schon lange überfällig. 😎
Zudem stellt das Spiel mein einigstes ernstes Testspiel seit Wochen da. Gut, ich musste einiges an Zeit verbraten um meine Truppen richtig zu bemalen (was ich auch ohne die Vorgaben von der Orga gemacht hätte, weil das gehört für mich einfach dazu), allerdings ist die ganze Wahrheit die, das ich auch ohne Ende Zeit in die Entwicklung eines eigenen Spiels im Moment stecke was mich total in Beschlag nimmt. Regeln austüfteln, Spiel(test)runden his tief in die Nacht…irgendwas ist doch immer.🙄
Richy spielt seine Beschuss Ork Liste mit 9 Buggys, 2 Kampfpanzern, 6 Botz, usw…wie man sie kennt.
Unparteiisch von einem Dritten wurde Vernichtung und Kampf im Morgengrauen ausgewürfelt. Ich fange an und stelle erstmal so auf, dass der Platz für Richy eng wird. Die Krieger kann ich ja ganz easy wieder über die Monos Runde 1 abziehen.
Die Orks auf dem Bild sind noch nicht aufgestellt, sie fahren erst in Runde 1 rein.
Gaukler klar, als Entlastung ab nach Vorne, drückt die Orks gut zurück, aber fängt dann natürlich auch kräftig Feuer. Ich gebe ihm 3 Runden.
Was mich an dem Spiel ein wenig ankotzt, ist das vor einigen Wochen die Kampfpanzer die Todeswalzen Regel auch gegen Fahrzeuge bekommen haben. Super wenn man drei für Orks eher schwer zu knackende Monos hat. Somit spiele ich sehr passiv. Klar gibt es auch immer Killbots und so was, aber das kann man eher kontrollieren als 2 schnelle Kampfpanzer die sofort 3,5 S10 Treffer machen. (Ja, ein purer Desi Sturm wäre schon ein Traum gegen Richys Orks…)😉
Die ersten Runden sind recht einfach gehalten, Gaukler geht weiter auf die Orks zu und zieht Feuer und blutet LP. Richy legt bisweilen einen Volltreffer nach dem nächsten, dafür halte ich einige sehr gute Saves dagegen. Am Ende gleicht es sich in etwa aus, aber schon sehr dramatisch. Es geht auf und ab. Man fiebert richtig mit.:lol:
In Runde 3 ist der Gaukler dann aber auch mal weg (wie geplant), meine Scarbs haben kaum was gerissen, trotz Klauen und der ein oder andere nette Schuss auf einen Kampfpanzer scheitert an dem Decker vom BigMac.
Die Orks kommen nun näher und ich versuche über die Buggys mir auch mal den ein oder anderen Killpoint zu holen.
Aber bevor ich anfange in meiner 4. Runde loszuballern, einige ich mich mit Richy auf das 1:0 für ihn, weil das weitere Spiel jetzt zeitintensiv weitergehen würde bis Runde 6 oder so. Am Ende würde ich wahrscheinlich mit mindestens einem Killpoint Rückstand verlieren und ich will nicht bis tief in die Nacht vor dem Turnier am nächsten Tag zocken. Lieber die Kräfte schonen. (Ich bin auch so ein Weichei 😀 ) Schade, unter anderen Umständen hätte ich das gerne bis zum Ende durchgespielt, auch wenn das Matchup eine bittere Pille ist.
Nochmal Dank an Richy, war schon sehr interessant und lehrreich ihm beim extrem Fahrzeugverschieben zuzugucken.🙂
Wenn ich jetzt nicht so unter Zeitdruck wäre, würden auch noch die 4 Spiele vom Turnier hier drin landen, aber so wird das erst Morgen was. Bin weg…(Spielgruppe ruft)😛
Warum mit folgender Necron Liste zu dem Turnier und warum überhaupt Necrons:
Insgesamt 38 Modelle:
26 Necrons
12 andere Modelle
Phase-out bei: 6 Necrons
*************** 1 HQ ***************
Gaukler
- - - > 300 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Phantome
- - - > 123 Punkte
3 Phantome
- - - > 123 Punkte
8 Skarabäenbases, Disruptorklauen
- - - > 128 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte
Monolith
- - - > 235 Punkte
Monolith
- - - > 235 Punkte
Insgesamte Punkte der Legion : 1739
Die smartere Wahl wäre wahrscheinlich eine etwas rundere Liste mit nur 2 Monos und dutzenden Desis gewesen. ABER ich wollte mal den vollen Mono Spam spielen, also wofür noch logische Argumente anführen.
Anstatt Necrons wäre eine 2/9er Liste wohl eher für einen der vorderen Plätze geeignet gewesen, aber z.Z. spiele ich die Necrons so gerne und zudem, sind Necrons auf einem Turnier ja schon was Besonderes, eine 2/9er eher nicht. Zudem ist meine 2/9er in einem optisch so erbärmlichen Zustand, das wäre mit dem Bemalstandard des Turniers eher unvereinbar gewesen und der Zeitaufwand das zu ändern, das hätte mich nur den letzten Nerv gekostet. Vielleicht aber komme ich mit der guten alten 2/9er zum nächsten 40kings Tourney, weil angenehm zu spielen ist die Liste ja schon.
Ok, genug heiße Luft die eh keinen interessiert, kommen wir zum Vorwärmer für das Turnier, einen Tag zuvor. Spiel gegen Jaq Draco. Das war schon lange überfällig. 😎
Zudem stellt das Spiel mein einigstes ernstes Testspiel seit Wochen da. Gut, ich musste einiges an Zeit verbraten um meine Truppen richtig zu bemalen (was ich auch ohne die Vorgaben von der Orga gemacht hätte, weil das gehört für mich einfach dazu), allerdings ist die ganze Wahrheit die, das ich auch ohne Ende Zeit in die Entwicklung eines eigenen Spiels im Moment stecke was mich total in Beschlag nimmt. Regeln austüfteln, Spiel(test)runden his tief in die Nacht…irgendwas ist doch immer.🙄
Richy spielt seine Beschuss Ork Liste mit 9 Buggys, 2 Kampfpanzern, 6 Botz, usw…wie man sie kennt.
Unparteiisch von einem Dritten wurde Vernichtung und Kampf im Morgengrauen ausgewürfelt. Ich fange an und stelle erstmal so auf, dass der Platz für Richy eng wird. Die Krieger kann ich ja ganz easy wieder über die Monos Runde 1 abziehen.

Die Orks auf dem Bild sind noch nicht aufgestellt, sie fahren erst in Runde 1 rein.

Gaukler klar, als Entlastung ab nach Vorne, drückt die Orks gut zurück, aber fängt dann natürlich auch kräftig Feuer. Ich gebe ihm 3 Runden.
Was mich an dem Spiel ein wenig ankotzt, ist das vor einigen Wochen die Kampfpanzer die Todeswalzen Regel auch gegen Fahrzeuge bekommen haben. Super wenn man drei für Orks eher schwer zu knackende Monos hat. Somit spiele ich sehr passiv. Klar gibt es auch immer Killbots und so was, aber das kann man eher kontrollieren als 2 schnelle Kampfpanzer die sofort 3,5 S10 Treffer machen. (Ja, ein purer Desi Sturm wäre schon ein Traum gegen Richys Orks…)😉



Die ersten Runden sind recht einfach gehalten, Gaukler geht weiter auf die Orks zu und zieht Feuer und blutet LP. Richy legt bisweilen einen Volltreffer nach dem nächsten, dafür halte ich einige sehr gute Saves dagegen. Am Ende gleicht es sich in etwa aus, aber schon sehr dramatisch. Es geht auf und ab. Man fiebert richtig mit.:lol:

In Runde 3 ist der Gaukler dann aber auch mal weg (wie geplant), meine Scarbs haben kaum was gerissen, trotz Klauen und der ein oder andere nette Schuss auf einen Kampfpanzer scheitert an dem Decker vom BigMac.

Die Orks kommen nun näher und ich versuche über die Buggys mir auch mal den ein oder anderen Killpoint zu holen.
Aber bevor ich anfange in meiner 4. Runde loszuballern, einige ich mich mit Richy auf das 1:0 für ihn, weil das weitere Spiel jetzt zeitintensiv weitergehen würde bis Runde 6 oder so. Am Ende würde ich wahrscheinlich mit mindestens einem Killpoint Rückstand verlieren und ich will nicht bis tief in die Nacht vor dem Turnier am nächsten Tag zocken. Lieber die Kräfte schonen. (Ich bin auch so ein Weichei 😀 ) Schade, unter anderen Umständen hätte ich das gerne bis zum Ende durchgespielt, auch wenn das Matchup eine bittere Pille ist.
Nochmal Dank an Richy, war schon sehr interessant und lehrreich ihm beim extrem Fahrzeugverschieben zuzugucken.🙂
Wenn ich jetzt nicht so unter Zeitdruck wäre, würden auch noch die 4 Spiele vom Turnier hier drin landen, aber so wird das erst Morgen was. Bin weg…(Spielgruppe ruft)😛
Zuletzt bearbeitet: