40k 40kings Tourney mit Necrons [Hauptbericht fertig]

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.474
5.730
26.086
40kings Tourney mit Necrons

Warum mit folgender Necron Liste zu dem Turnier und warum überhaupt Necrons:

Insgesamt 38 Modelle:
26 Necrons
12 andere Modelle
Phase-out bei: 6 Necrons
*************** 1 HQ ***************
Gaukler
- - - > 300 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
3 Phantome
- - - > 123 Punkte
3 Phantome
- - - > 123 Punkte
8 Skarabäenbases, Disruptorklauen
- - - > 128 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte
Monolith
- - - > 235 Punkte
Monolith
- - - > 235 Punkte

Insgesamte Punkte der Legion : 1739

Die smartere Wahl wäre wahrscheinlich eine etwas rundere Liste mit nur 2 Monos und dutzenden Desis gewesen. ABER ich wollte mal den vollen Mono Spam spielen, also wofür noch logische Argumente anführen.
Anstatt Necrons wäre eine 2/9er Liste wohl eher für einen der vorderen Plätze geeignet gewesen, aber z.Z. spiele ich die Necrons so gerne und zudem, sind Necrons auf einem Turnier ja schon was Besonderes, eine 2/9er eher nicht. Zudem ist meine 2/9er in einem optisch so erbärmlichen Zustand, das wäre mit dem Bemalstandard des Turniers eher unvereinbar gewesen und der Zeitaufwand das zu ändern, das hätte mich nur den letzten Nerv gekostet. Vielleicht aber komme ich mit der guten alten 2/9er zum nächsten 40kings Tourney, weil angenehm zu spielen ist die Liste ja schon.

Ok, genug heiße Luft die eh keinen interessiert, kommen wir zum Vorwärmer für das Turnier, einen Tag zuvor. Spiel gegen Jaq Draco. Das war schon lange überfällig. 😎

Zudem stellt das Spiel mein einigstes ernstes Testspiel seit Wochen da. Gut, ich musste einiges an Zeit verbraten um meine Truppen richtig zu bemalen (was ich auch ohne die Vorgaben von der Orga gemacht hätte, weil das gehört für mich einfach dazu), allerdings ist die ganze Wahrheit die, das ich auch ohne Ende Zeit in die Entwicklung eines eigenen Spiels im Moment stecke was mich total in Beschlag nimmt. Regeln austüfteln, Spiel(test)runden his tief in die Nacht…irgendwas ist doch immer.🙄

Richy spielt seine Beschuss Ork Liste mit 9 Buggys, 2 Kampfpanzern, 6 Botz, usw…wie man sie kennt.

Unparteiisch von einem Dritten wurde Vernichtung und Kampf im Morgengrauen ausgewürfelt. Ich fange an und stelle erstmal so auf, dass der Platz für Richy eng wird. Die Krieger kann ich ja ganz easy wieder über die Monos Runde 1 abziehen.

40k1.jpg


Die Orks auf dem Bild sind noch nicht aufgestellt, sie fahren erst in Runde 1 rein.

40k2.jpg


Gaukler klar, als Entlastung ab nach Vorne, drückt die Orks gut zurück, aber fängt dann natürlich auch kräftig Feuer. Ich gebe ihm 3 Runden.
Was mich an dem Spiel ein wenig ankotzt, ist das vor einigen Wochen die Kampfpanzer die Todeswalzen Regel auch gegen Fahrzeuge bekommen haben. Super wenn man drei für Orks eher schwer zu knackende Monos hat. Somit spiele ich sehr passiv. Klar gibt es auch immer Killbots und so was, aber das kann man eher kontrollieren als 2 schnelle Kampfpanzer die sofort 3,5 S10 Treffer machen. (Ja, ein purer Desi Sturm wäre schon ein Traum gegen Richys Orks…)😉

40k3.jpg


40k4.jpg


40k5.jpg


Die ersten Runden sind recht einfach gehalten, Gaukler geht weiter auf die Orks zu und zieht Feuer und blutet LP. Richy legt bisweilen einen Volltreffer nach dem nächsten, dafür halte ich einige sehr gute Saves dagegen. Am Ende gleicht es sich in etwa aus, aber schon sehr dramatisch. Es geht auf und ab. Man fiebert richtig mit.:lol:

40k6.jpg


In Runde 3 ist der Gaukler dann aber auch mal weg (wie geplant), meine Scarbs haben kaum was gerissen, trotz Klauen und der ein oder andere nette Schuss auf einen Kampfpanzer scheitert an dem Decker vom BigMac.

40k7.jpg


Die Orks kommen nun näher und ich versuche über die Buggys mir auch mal den ein oder anderen Killpoint zu holen.

Aber bevor ich anfange in meiner 4. Runde loszuballern, einige ich mich mit Richy auf das 1:0 für ihn, weil das weitere Spiel jetzt zeitintensiv weitergehen würde bis Runde 6 oder so. Am Ende würde ich wahrscheinlich mit mindestens einem Killpoint Rückstand verlieren und ich will nicht bis tief in die Nacht vor dem Turnier am nächsten Tag zocken. Lieber die Kräfte schonen. (Ich bin auch so ein Weichei 😀 ) Schade, unter anderen Umständen hätte ich das gerne bis zum Ende durchgespielt, auch wenn das Matchup eine bittere Pille ist.
Nochmal Dank an Richy, war schon sehr interessant und lehrreich ihm beim extrem Fahrzeugverschieben zuzugucken.🙂

Wenn ich jetzt nicht so unter Zeitdruck wäre, würden auch noch die 4 Spiele vom Turnier hier drin landen, aber so wird das erst Morgen was. Bin weg…(Spielgruppe ruft)😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhh.. war das tatsächlich 1 C'Tan gegen den Rest der Orks ??
verzeih, aber das hat sich jetzt recht langweilig gelesen.
Sah so aus, als würden deine Necrons den Gaukler anfeuern und sich ansonsten vornehm in allen Belangen von Beschuss bis Nahkampf ( 🙂 ) zurückhalten...

Aber gut.
Immerhin war es kein Massaker gegen dich....
aber irgendwie ..
langweilig, oder ?

bin ich der Einzige hier, der das denkt ?

Gruß, Wolkenmann
 
Öhh.. war das tatsächlich 1 C'Tan gegen den Rest der Orks ??
Ja richtig.

Aber gut.
Immerhin war es kein Massaker gegen dich....
aber irgendwie ..
langweilig, oder ?
Nunja Wolkenmann.
1. Haben wir ja nich zuende gespielt, das hätt ich schon noch geschafft. 😛
2. Was hätte Gopostal schon tun sollen? Er hat außer 2 x 3 Phantomen, Scarabs, Gaukler und 3 Monos nichts zum DMG dealen. Und das sind alles Truppen, außer dem Gaukler, die nich viel aushalten. Vor allem wenn man sie in den Fleischwolf namens "fahrender Schrottplatz" wirft.
Die Monos wegen Waaaghboss, Megabossen, Tankhammern, Killakans und vor allem natürlich wegen der Walzen.
Und die 2 x 10 Krieger, was sollen die bei mir schon abschießen? Die schießen 1mal, danach werf ich Megabosse und WB und Killakans und Boyz (oder was auch immer) rein und 2 x 10 Krieger lösen sich in Luft auf und der Phaseout is da.

Nene, Gopostal konnte nich viel machen in dem Spiel ohne wirklichen Beschuss auf lange Entfernung (ich glaube das hatte ich ihm vorher allerdings schonma prophezeit als großes Problem der Liste) und hat somit den Gaukler abgestellt damit dieser ihm 1. Zeit erkaufen kann um mit den Monos vielleicht doch nochma nen Killpoint zu holen und um 2. mit dem Gaukler selbst noch 1-2 zu holen.
Hat allerdings nich funktioniert da ich bis auf Runde 3 ja immer mehr als 12" Abstand zu ihm einhielt, in Runde 3 ging das aber nich mehr. 🙂

Das Spiel wäre im Prinzip jetz erst richtig losgegangen aber wahrscheinlich auch nur noch ca. 2 Runden gegangen und vielleicht sogar recht schnell und langweilig geendet.

Insofern... ja, kein spannendes Spiel aber wenigstens gut von ihm gespielt, die Niederlage so niedrig wie möglich halten und dem Phase-Out so fern wie möglich bleiben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wieder wach, nach bis heute Morgen um 3:00 oder so zocken (was für ein Fiebertraum, so was ist doch nichts für mich). Mein Vampirfürst hat am Ende noch stylisch dem Sheriff die Haut abgezogen und trägt sie jetzt. +1 LP, 1 Mutationspunkt und aufgebrachter Mob, nice.😎

Ok, genug Spam, jetzt kommen aber mal die fälligen Spielberichte zum Turnier:

Ich versuche die Schlachten so objektiv wie möglich wiederzugeben und somit auch zu begründen was warum wie gelaufen ist und was noch drin gewesen wäre für die Necs. Natürlich kann so was auch schnell zu einem, eher subjektiven gewine ausarten, wie „Der Luckshot und das schlechte Matchup und das ungünstige Gelände und überhaupt wurde mein Lied nicht gespielt lala…“ Aber ich versuche mein Bestes.😉 (Das sagen sie alle am Ende...)

Spiel 1. gegen Imps, mit Masse Chimeren, 1Laser und 1 AK Team, Gewaltmob, 2 Vendettas und einem Manticore und einer Hydra. Vernichtung und Speerspitze. Mein Gegner hat den ersten Zug und wir spielen auf einem Tisch mit extrem wenig Gelände, was man als LOS Blocker bezeichnen könnte. Somit lasse ich alles in Reserve, die Monos schocken natürlich. Riskio ist dabei der Gaukler ob er auch 2. Runde dann gleich kommt, aber ihn alleine aufzustellen ist hier einfach noch weniger sinnvoll. Dann hätte mein Gegner 2 volle Züge wo er mit allem auf ihn drauf lanzen kann und gerade diese Züge wollte ich ihm ja nehmen.

40k8.jpg


Die ersten 2 Runden meines Gegners verlaufen also eher ruhig.

Dann erscheinen bei mir:

40k9.jpg


Zwar nur einer von drei Monos, aber der Gaukler kommt dafür bereits reingelaufen und rennt munter nach vorne. Der Mono zerlegt das Laserteam.
Dennoch ist es ziemlich ärgerlich das ich so gut wie keine Deckung habe, somit werden die Phantome eher langsam, weil genau in einen Feuerkanal der Imps zu stellen wäre wohl eher unklug bei nur einem 3er Trupp.

40k10.jpg


Kaboom, der Mono platz wegen genau einem Durchschlag einer LK, sofort 6.

40k11.jpg


Dafür kommt bei mir nächste Runde sogut wie alles und ich sprenge erstmal so eine ekelhafte Vendetta dank Volltreffer Schablone, vom Himmel. Ziel ist es erstmal die Monofeindlichen Bedrohungen weg zu bekommen. Macht den Gaukler auch langsam aber sicher unsterblich in dem Match.

Weiter geht, die Phantome schnetzeln den Gewaltmob. Ein Phantomtrupp war schon mal dahin (Killpointtechnisch).

40k12.jpg


Mal wieder genau ein Durchschlag einer LK auf einen Mono, diesmal Zerstört. So ist das halt. Aber da ich ja auch Schäden mache wie ein Großer will ich mich gar nicht erst anfangen darüber zu beschweren. Meine Monoschablonen treffen dafür einfach zu gut, siehe auf dem Arsch sitzende Vendetta.

40k13.jpg


In meiner letzten entscheidenden Runde (es gibt keine 6. mehr, da Braindead als unparteiischer uns eine 1 hinwirft) kann ich jetzt auf Sieg gehen, indem, ich meinen 5 zu 4 Vorsprung an Killpoints auf ein 6 zu 4 ausbaue. Erst ab einer Differenz von 2 gibt es einen Sieg, sonst hat man nur ein unentschieden. Ich entscheide mich den noch fehlenden Killpoint ganz locker über die lahm gelegte Vendetta durch den Gaukler zu holen. 5 automatische Treffer, genau so 5 automatische Durchschläge am Heck und ich werfe 5 x 1 und 2. Tja, so ist das nun mal. Ich habe alles gegeben, fand die Ausgangssituation schon nicht gerade günstig in diesem Matchup, aber am Ende halt nur ein 10:10.🙄

Gefühlt bin ich dennoch sehr zufrieden mit den Necs, die haben sich hier einfach super verkauft. Phaseout stand nie auch nur Ansatzweise zu Debatte!

Spiel Nr.2, gegen Wambos mit seinen Ravenwing. 12 Standards glaube ich und das bei 5 MZ. Kampf im Morgengrauen. Hab ich aber auch ein Glück! Wie hoch war die Wahrscheinlichkeit für so ein Matchup?

Ich fing an und stellt am Anfang meinen Gaukler genau in die Mitte, um ein wenig Platz zu schaffen, Wambos lässt alles reinfahren, ich ebenso, nur die Krieger bleiben in Reserve.

40k14.jpg


Das Spiel gestaltet sich in den ersten Runden zum reinsten Eiertanz, ich versuche wenigstens das ein oder andere MZ zuzuparken, kann aber kaum auf die Bikes schießen und scheitere immer schon an der Deckung.

40k15.jpg


40k16.jpg


Langsam kommen die Bikes dann näher (wir liegen Zeittechnisch gut zurück) Und ich greife den ein und anderen Trupp mal mit den Phantomen an. Aber es sind halt zu viele. Ich versuche irgendwie genug MZ zu umkämpfen um so auf ein 1:1 zu kommen, dann aber der entscheidende Luckshot, der das Spiel entscheidet:

40k17.jpg


Der erste im Spiel abgefeuerte Melter auf einen Mono, 6 getroffen, 6, durch, 6 zerstört. Danke. <_<

40k18.jpg


Ich drehe zwar noch mal so richtig auf und mache Schaden wie ein Wahnsinniger. Die Ravenwing werden richtig gut gestutzt, aber am Ende kann ich mich nicht gegen die nun 1:2 Niederlage wehren. Es sind einfach zu viele Standards in Summe, die bekomme ich nicht alle rausgeknallt. Bei Vernichtung hätte ich die Armee gefressen. Aber so knapp verloren. Eine 6. Runde wäre noch nice gewesen, dann hätte ich noch mehr Beulen machen können und mit wenigen Zoll den kaputten Mono durch den heilen daneben ersetzen können. Da wäre noch was drin gewesen, aber die Zeit war dafür einfach nicht mehr da, nach 2,5 h.

Objektiv gefallen mir meine Necs dennoch weiterhin. Phaseout, was ist das?😀

Spiel Nr.3 Unentschieden MZ.

Und ich bin ein dumm dreister Hund, somit parke ich MZ zu während die Krieger und der Gaukler da stehen mit Kippen im Mund und chillen.😎 Mein Gegner macht mit seinen vielen Termis dennoch einen Gewaltangriff, der aber kaum durchkommen kann. In Runde 4 einigen wir uns dann auf das 10:10. Zu dem Spiel kann man den Umständen entsprechend einfach kaum was schreiben. Necs sind bei so was einfach super save.🙂

40k19.jpg


Jetzt habe ich endlich mal ein wenig Zeit, mir das Geschehen an den anderen Tischen mal so anzugucken.

40k20.jpg


40k21.jpg


40k22.jpg


40k23.jpg


40k24.jpg


40k25.jpg


40k26.jpg


Spiel Nr.4, Lootpunkte mit Schlagabtausch

Ich hab aber auch so ein Glück, wenn es um MZ geht, die BT haben 5 Standards und 6 Droppods! Ein Traum! BT fangen an.:huh:

40k27.jpg


Ich hatte aufgrund des Zeitdrucks kaum Zeit vernünftige Bilder zu machen. In Kurz: Ich mache mal wieder Schäden ohne Ende, nach Vernichtung würde ich hier 10:0 rausgehen, ABER nach Lootpunkten liege ich einfach mal schnell 4:1 hinten und wir sind Timeout nach Runde 3!!! Ich hätte aber noch Runde 5-6 gebraucht um das Spiel nach Lootpunkten über Schäden zu meinen Gunsten zu kippen. Seine Truppen weiter zerlegen und die scheiß vielen Droppods (welche alle als quasi Hit kamen!) wegzuräumen.

40k28.jpg


Was soll man dazu jetzt als Nec noch sagen?🙄

Ich werde somit 22 von 30, bin allerdings unter Berücksichtigung der Umstände zufrieden mit den Necs. (Als einziger Necs Spieler nicht einmal P.O. gegangen und auch nie was das angeht in Gefahr gewesen. Ehrlich gesagt, ich bin noch nie P.O. gegangen, in nun 50 Spielen oder so?) Die Liste ist dennoch wie Richy und Felix schon vor einiger Zeit erkannt hatten zu passiv. Die Art so zu spielen ist zwar irgendwie super gechillt und irgendwie auch cool, aber auch sehr Matchup abhängig. Schnell kann man mal die Phantome und Scarbs kaum richtig einsetzen und dann hat man mit den Kriegern zusammen zu viele tote Punkte die die 3 Monos und 1 Gaukler kaum noch vernünftig abfangen können. Das war mir vorher schon so halb bewusst, aber ich wollte es einfach mal live in Action sehen. Theorie und Praxis halt. 😉
Zudem, die 4 Spiele haben die Necs natürlich noch mal extra reingerissen, weil anstatt 1 gute, 1 schlechte und eine Unentschieden MZ zu haben hatte man so einfach mal eine schlechte MZ mehr. Aber das wusste auch jeder vorher und somit muss man das als Necs Spieler auch so nun akzeptieren. Ich wollts nur noch mal erwähnen.

In Zukunft werde ich bei Freundschaftsspielen noch einige male diese Liste einfach so spielen, weil’s cool ist und natürlich auch gnadenlos wüten mit einem puren Desi Sturm (Jummy).😎

Als Liste für Turniere wäre jetzt allerdings das hier (s.u.) aus meiner Sicht heraus das Maß aller Ding. Roland (VIP-user) findet die Necs in der Form so ja auch grundsolide. Mit Deluxe Cheater habe ich diese Art der Spielweise auch mal auf dem Turnier durchgesprochen und so Necs zu spielen fand er gefühlt auch nicht schlecht.

Insgesamt 36 Modelle:
33 Necrons
3 andere Modelle
Phase-out bei: 8 Necrons
*************** 1 HQ ***************
Gaukler
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Necronkrieger
- - - > 198 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte

4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte

4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Monolith
- - - > 235 Punkte

Monolith
- - - > 235 Punkte


Insgesamte Punkte der Legion : 1748

Über die Monos immer eine Seite abdecken/zumachen und die Desis so in einem sauberen Feuerkanal haben, mit dem man über den Tisch zieht und seine Punkte macht, während der Gaukler Amok läuft irgendwo und irgendwie und die Krieger vor den Desis im Idealfall Cumpen oder so was wie MZ halten.
Die Punkte besser ausgenutzt, weniger Overkill bei den Monos (was 3 können können i.d.R. auch 2) und somit allgemein Runder und mehr Druck aufbauend.
Das kann hier jetzt auch gerne zerrissen / diskutiert werden. Dafür ist es ja da.
Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben in „ Wie schlagen sich Necs auf einem Turnier“ und habe mich dabei hoffentlich nicht alle zu stokelich beim pilo… ich meine spielen der Blechköpfe angestellt. :lol: Letztendlich waren es aber immer auch noch Testspiele für mich, weil ich vor Turnieren kaum bis gar nicht Gelegenheit habe gegen grimmige Listen, welche hart gespielt werden, zu testen.

Jetzt hab ich erstmal aber auch wieder Lust auf Vampire, am Donnerstag werden die mal wieder bemüht. Bei Fantasy habe ich auch keinen Mangel an grimmigen hart gespielten Gegnerlisten.

P.S. Um auch noch mal ein paar Worte zum Turnier an sich zu verlieren. War klasse, natürlich kann man über das Gelände auf dem ein oder anderen Tisch streiten und das nur noch 2,5 h pro Spiel zur Verfügung standen. Aber das sollen professionellere Turnierspieler beurteilen, unter dem Strich war das Turnier für mich ein Riesen Spaß, es waren die richtigen Leute da, super abwechslungsreiche Armeen, lockere und freundliche Atmosphäre, was will man mehr? Ich hatte mich jedenfalls im Vorfeld bereits riesig drauf gefreut und bin definitiv nicht enttäuscht worden. Ganz im Gegenteil. Und jetzt weiß man zudem auch wer da so hinter dem ein oder anderen Nick Name aus dem Forum hinter steht.🙂
 
Schöne Spielberichte!

Roland (VIP-user) findet die Necs in der Form so ja auch grundsolide.
Deine Version sind halt die extrem defensiven Necs. Für den Gegner supernervig. Hätte Null Lust gehabt dagegen mit Dämonen zu spielen. Wobei ich persönlich auch eher sowas wie deine zweite gepostete Liste spielen würde. Also mit vielen Desis, 2-3 Monos und nem Gaukler.

In Spiel 3 scheinst du deutlich zu defensiv gespielt haben. Deinen eigenen Marker kannst du mit 2 Monos und nem Gaukler doch im Schlaf verteidigen. Also mindestens einen Mono (vllt. auch den Gaukler dazu, kenn die Liste deines Gegners nicht) abstellen um das gegnerische Missionsziel zu bedrohen.
 
Danke für deine Mühe und die Bilder.
Heftig. Mit 3 Monos warst du echt ne Burg. Hab zwar noch nicht alles gelesen, aber die Bilder machen schon Lust auf mehr.

Insofern... ja, kein spannendes Spiel aber wenigstens gut von ihm gespielt, die Niederlage so niedrig wie möglich halten und dem Phase-Out so fern wie möglich bleiben.
greets%20%286%29.gif
Klingt mit meinem Leihenwissen wie gang und gebe auf Turnieren. Ich finde er hats schon ganz clever gemacht.

Der erste im Spiel abgefeuerte Melter auf einen Mono, 6 getroffen, 6, durch, 6 zerstört. Danke. <_<
Mein Mitgefühl. So gehts mir bei den Land Raider auch immer, aber mit 2 W6 am Ende-_-


Achja, Wambos Biker sehen klasse aus!
Danke für die Unterhaltung
 
In Spiel 3 scheinst du deutlich zu defensiv gespielt haben. Deinen eigenen Marker kannst du mit 2 Monos und nem Gaukler doch im Schlaf verteidigen. Also mindestens einen Mono (vllt. auch den Gaukler dazu, kenn die Liste deines Gegners nicht) abstellen um das gegnerische Missionsziel zu bedrohen.

Das wäre dann aber unsicher geworden. Neben den 2 Mobs Termis die einen Gewaltangriff auf mich machten, waren da noch x Melterbikes, die aber nicht so gut trafen (dafür rüsteten die Termis komplett 1en frei). Also bei dem Dampf den mein Gegner in den ersten Runden gemacht hat, brauchte ich schon die volle Defensive, weil bei nur 2 Monos, wäre da einer dann doch mal geplatzt, das hätte dann böse ins Auge gehen können. Und der Gaukler war durch Nullzone nun auch nicht mehr so der Termiblocker.
 
schöne berichte, wie gewohnt von dir. und ganz fast ohne das böse p-wort 🙂 (aber was ist "stokelich"?)
Man kann so viel besser erkennen wie sich listen spielen und Armeekonzepte wirklich funktionieren. Topp.

Alles in allem scheint die Armeeliste einfach voll auf unentschieden ausgelegt zu sein.

Auf jedenfall danke für die schönen Berichte.

P.S.: Die Vampirberichte würden mich auch sehr interessieren. 🙂
 
Wie immer schöne Berichte von dir. 🙂

Schade das du das erste Spiel gegen die Orks abgebrochen hast, das sah ganz vielversprechend aus. Aber fandest du das mit den Kriegern aufstellen nicht ein wenig riskant? Ich meine wenn Richie einen Panzer aufstellt (18") und dir die Ini klaut haut er dir gleich die Krieger weg und du bist PO. Wäre mir halt zu viel risiko gewesen. 😉
 
Aber fandest du das mit den Kriegern aufstellen nicht ein wenig riskant? Ich meine wenn Richie einen Panzer aufstellt (18") und dir die Ini klaut haut er dir gleich die Krieger weg und du bist PO. Wäre mir halt zu viel risiko gewesen. 😉

Relativ. Erstmal hätte Richy sich dafür entscheiden müssen und dann noch die 18% beim W6 treffen müssen. Das sind schon 2 "wenns".
Dann hätten aus 2 Panzern auch 2 tödliche NK Bedrohungen für die beiden Kriegertrupps springen müssen, weil wäre nur ein Kriegertrupp im NK stecken geblieben, dann wäre der halt nächste Runde super save durch einen Monoport gewesen. Und Richys Armee hat nun nicht so viele und starke NK Bedrohungen wie eine eher auf NK ausgelegte Ork Armee.
Und wäre ich somit nicht gleich P.O. gewesen, wegen z.B. noch einem stehenden Kriegertrupp, dann hätte Richy aber massive Schäden in meiner Runde erlitten, mit den so weit vorne stehenden Truppenteilen von ihm.
Also eine Menge "wenns" und in dem Matchup war ich jederzeit eh immer zu ein wenig mehr Risiko bereit, weil das Matchup eh schon gegen mich war.😉
 
das sah ganz vielversprechend aus.
Ja für mich oder hab ich was verpasst mit 1:0 KP Stand zu dem Zeitpunkt und 1-3 mehr im nächsten Spielzug!?! 🤔

Jo ist halt die Frage was man insgesamt vor hat in dem Spiel. Ich finde er hat in der Situation nix zu verlieren. Wenn es klappt, ist ein Kriegertrupp weg, wenn es nicht klappt, läuft alles so ab wie normal geplant.
Oder ich verliere Kampfpanza, Waaaghboss und Megabosse... ziemlich scheiße wie ich finde...
Von daher Sharpi, las lieber die Jungs Orks und Necrons spielen die das können, danke. 🙂
 
Oder ich verliere Kampfpanza, Waaaghboss und Megabosse... ziemlich scheiße wie ich finde...
Gegen 10 Necronkrieger? Naja ziemlich pessimistisch wenn du mich fragst. Aber egal ich hör auf damit, jeder spielt halt so wie er es für richtig hält. Die Situation ist mir nur direkt ins Auge gesprungen.

Der Spielbericht war trotzdem schön geschrieben, auch wenn im Spiel selbst anscheinend nicht viel passiert ist.
 
Gegen 10 Necronkrieger? Naja ziemlich pessimistisch wenn du mich fragst. Aber egal ich hör auf damit, jeder spielt halt so wie er es für richtig hält. Die Situation ist mir nur direkt ins Auge gesprungen.
Nein, mit 3 Monos die von hinten reinwimmern (S9 Geschütze aufn KP) undn Gaukler der die Megabosse im Nahkampf aufwischt und dadurch den WB überrennt. 😉

Dass ich damit nich 10 Krieger meine... Sharpshooter... ganz ehrlich... willst du mich beleidigen? Für wie beknackt hälst du mich, dass ich mit 3 Megabosse + WB Angst vor 10 Necronkriegern haben würde!?! :blink:
 
Nein, mit 3 Monos die von hinten reinwimmern (S9 Geschütze aufn KP) undn Gaukler der die Megabosse im Nahkampf aufwischt und dadurch den WB überrennt.
Die Monos und Gaukler würden garnicht in Reichw. sein, wenn man sich geschickt anstellt :mellow:

Aber egal, ich merke schon wir reden aneinander vorbei bzw ich versuche dir eine Option auf eine offensivere Spielweise darzulegen und du flippst gleich aus wie ein Kleinkind. Ich erklär es dir nochmal ausführlich wenn wir uns das nächste mal sehen (firebug oder so) 🙂
 
Die Monos und Gaukler würden garnicht in Reichw. sein, wenn man sich geschickt anstellt
Die Monos eigentlich immer da ich ja auch auf die Necronkrieger hinzufahren muss.

Und der Gaukler... nunja... schonma dran gedacht, dass man damit vor Beginn des Spiels noch Einheiten umstellen darf... 1 IMMER und weitere auf die 4+.

Oh Wunder... der Gaukler steht dann auf einma, kurz bevor ich dann versuchen darf die Ini zu klauen, einfach 18" DIREKT gegenüber von meinem aufgestellten Kampfpanza. Oder aber die 10 Necronkrieger die da gerade eben noch standen... hmm... die stehen dann nich mehr da. Oder aber einfach beides gleichzeitig. 🙂

Also echt ma Sharpi, soviel zu "der Gaukler is nich in Reichweite" und "voll easy 20 Krieger umzuboxen"... lasses sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Wunder... der Gaukler steht dann auf einma, kurz bevor ich dann versuchen darf die Ini zu klauen, einfach 18" DIREKT gegenüber von meinem aufgestellten Kampfpanza.
Dann steht er nicht mehr auf der anderen Seite, welche dann freie Bahn hat. 😀
Und der Gaukler... nunja... schonma dran gedacht, dass man damit vor Beginn des Spiels noch Einheiten umstellen darf... 1 IMMER und weitere auf die 4+.
Nee der Gaukler kann die Einheiten immer nur auf 4+ (genau genommen 1-3) umstellen, da klappt nix automatisch.
 
Dann steht er nicht mehr auf der anderen Seite, welche dann freie Bahn hat.
Wieso, wer sagt, dass man ihn ganz an den Rand des Tisches stellt? Also komm Sharpi, probierste es jetz echt mit jedem Achselhaar aus?
Nee der Gaukler kann die Einheiten immer nur auf 4+ (genau genommen 1-3) umstellen, da klappt nix automatisch.
Naja, 1 Einheit darf man aber IMMER umstellen... mehr hab ich auch nich geschrieben... warum widersprichst du also obwohl es nichts zu widersprechen gibt!?! :lol:

Man wählt 1 Einheit... würfelt... bei 1-3 NUR diese Einheit (ergo, 1 Einheit IMMER 😉) und bei 4+ diese und noch ne weitere.

Das heißt der "Krieger UND Gaukler" Umstelltrick klappt zu 50%. Ansonsten kann man wohl nur die Krieger von dieser Flanke abziehen und die Aufstellung meines Kampfpanzas war absolut sinnlos. Und da man davon nunma ausgehen darf... ähm... nein... warum sollte ich was aufstellen sollen und versuchen die Ini zu klauen?
Gibts keinen Grund für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 1 Einheit darf man aber IMMER umstellen... mehr hab ich auch nich geschrieben... warum widersprichst du also obwohl es nichts zu widersprechen gibt!?! :lol:

Man wählt 1 Einheit... würfelt... bei 1-3 NUR diese Einheit (ergo, 1 Einheit IMMER
greets%20%286%29.gif
) und bei 4+ diese und noch ne weitere.
Nein, eben nicht. Man benennt eine Einheit und bei 1-3 darf man sie umplatzieren. Dann benennt man die nächste Einheit und platziert diese um. Es gibt kein automatisches umplatzieren. Oder wurde da irgendwas erratiert?