EDIT: Bilder sind sofort da !
Ok, hier ein kleiner Spielbericht von mir und Kal nach den Regeln der 5. Edition, die grade so als Gerüchte durchs Netz schwirren.
Armeeliste von Nx2:
Jetbikeproph mit Speer/RdV/Gunst/Doom/Seelensteine, Autarch mit Flügel/Melter/Ewaffe, 5 Feuerdrachen mit Exarch, 9 Skorps mit Infiltrieren, 10 Gardisten mit Rakwerfer, 10 Sturmgardisten mit Melter/Flamer/Runenleser in Lalaserpent, 5 Wewas, Falcon, 2 Kampfläufer mit Raks, 3 Monofilamentweber
Armeeliste von KalTorak:
Desilord mit Phasensense/Regenerator/Phasenverzerrer, 6/6/5 Exis, 2x10 Krieger, 3/1/1 Phantom, 1 Mono
Jeweils 1500 Punkte
Man bemerkt sicher, dass wir beide nun nicht unbedingt optimierte Listen gespielt haben: Meine Liste war vom Gedanken geleitet, mal ein paar Sachen, die sich in der 5. ändern, auszuprobieren und Kal hat glaub ich relativ klassisch aufgestellt, also eher eine Liste der 4. Edtion, aber dazu wird er sicher selbst noch ein paar Worte zu sagen.
Hier das Spielfeld, wir haben mangels Regeln für die Platzierung einfach abwechselnd was hingestellt und irgendwann Schluss gemacht, die Menge des Terrains entspricht etwas mehr als 25% des Tisches, wie in der 4. also.
Als Mission erwürfelten wir Beutemarker (5) als Aufstellung Dawn of War, d.h. Start mit 2 Std, 1 HQ, der Rest kommt als Reserve
Ich gewann den Wurf um die Aufstellung und entschied mich dafür, als erster aufzustellen und den ersten Zug zu haben.
Ich stellte mich relativ unschluessig auf, wollte hauptsache in der Nähe möglichst vieler Counter sein, vergas allerdings, dass man durch Wälder und die Steine durchschiessen kann, dementsprechend war meine Entscheidung eigentlich blöde. Kal stellte sich mir gegenüber auf, allerdings mit einer wesentlich schlagkräftigeren Anfangsstreitmacht als ich.
In meiner ersten Runde bewegte ich den Serpent, ballerte ein bisschen auf seinen Lord, traf oder verwundete aber nichts. Kal bewegte seine Krieger und den Lord nach vorne und bedrohte so meinen Runenpropheten.

In Runde 2 ging dann mein eldartypischer Instinkt mit mir durch und ich ergriff mit Prophet und Rangern die Flucht vor dem Lord. Als Reserven kamen bei mir Monoweber, Läufer und Falcon. In einer Kurzschlusshandlung setzte ich die Läufer auf seine Flanke, einfach weil es so cool ist, Über eine Flanke zu kommen. Taktisch war das natürlich absoluter Blödsinn in einem Spiel mit Reserven 😀 In Meiner Schussphase killte ich mit einigen guten Rakwerferschuessen 3-4 Necs
In seiner Runde bewegte Kal sich mit den Kriegern wieder in Deckung und sein Lord nahm Kurs auf meinen Serpent, den er auch prompt im Nahkampf knackte. Es ist schon sehr ungewohnt, dass Schweber nun auf die 4 getroffen werden und dann auch noch die Heckpanzerung getorffen wird ... mein Serpent segnete also das zeitliche, die Gardisten kamen relativ gut raus – feine Sache dass sie nicht mehr gepinnt sind!
In meiner Runde kamen meine Skorps und die Feuerdrachen, die ich prompt in den Falcon lud der 24“ boostete um meine Kampfläufer zu unterstützen (Warum eigentlich? ^^) Meine Skorps gingen gegen seine Krieger in den NK (wie cool ist es bitte über die Flanke anzugreifen und in den NK zu gehen ? Wow!) Hier und da wieder ein wenig Beschuss und 2-3 tote Necs, die Gradisten griffen den Lord an, einige andere feuerten auch drauf und zogen ihm alle bis auf einen LP, leider konnte ich ihn dann im NK mit meinem Runenleser nicht knacken, meine Gardisten suchten daraufhin das weite.
In Kals Runde kamen ein Phantom, dass sich in den NK zu meinen Skorps gesellte und 2 Exitrupps die natuerlich auf der Flanke meiner Kampfläufer kamen die auch prompt beide in Rauch aufgingen. Ausserdem kam Kals Mono mitten in meine Reihen geschockt, was mir natürlich ein bisschen weiche Knie bereitete. Der Lord schnappte sich die fliehenden Gardies und wurde dann glaub ich von meinem Runenleser irgendwann mal erschlagen, kam aber wieder. Die Skorps und die Necronkrieger lieferten sich wie erwartet einen zähen NK und so schnell würde ich ihnen nichts zur Hilfe schicken können, immerhin hielten sie durch.

In meiner naechsten NK Phase kam schlussendlich auch mein Autarch, der sich gleich daran machte, dem Lord das Leben schwerer zu machen, mein Prophet doomte den Lord, auf dass es dem Autarchen leichter fallen möge. Mein Prophet selbst versuchte sich am Monolithen, kam aber nur zu suboptimalen Ergebnissen, immerhin stellte er dem Mono zusammen mit den Gardisten das Portal zu. Hierbei ist anzumerken, dass es manchmal ganz praktisch ist, dass sich UCMs einheiten in 2“ automatisch anschliessen, ich haette es sonst vergessen und eine 6er Monobreitseite auf den Proph bekommen. Mein Falcon wandte sich mit den Feuerdrachen nun neuen Aufgaben zu und boostete in Richtung Mono

In Kals Runde kamen nun noch einige Phantome auf seiner linken Flanke dazu, die ich nun endgültig abschreiben konnte, der Mono machte Rabattz zwischen meinen Gardies, wich aber sehr weit ab und der Autarch erschlug den immer noch gedoomten Lord.
In meiner Runde melterten die Feuerdrachen den Mono weg, ich bekam eine 6 und damit ein zerstört Ergebnis. Obwohl es nur ein Streifer war, also -2 auf der tabelle ,bekam ich doch +1 dank DS1.

So langsam schauten wir beide unruhig auf die Missionsziele und rechneten uns aus, wer was noch bekommen koennte. Zwar hatte ich Kals Mono zerstört und meine Gardisten würden ein Ziel sicher halten koennen, allerdings würden meine Skorpione dank mieser Rüstungswürfe den NK nicht halten können, Kal würde also 2 Missionsziele halten. Kal boostet in seiner Phase vor, um meine Uwaffen in der naechsten Runde zu zerlegen, die Exis versuchten sich mit sehr vielen 6en am Falcon, doch das gute alte Holofeld hielt ihn am Leben, gegen Streifer rockt es ziemlich ^^
In meiner letzten Runde sprinteten und Boosteten Autarch und Runenprophet Richtung NK, der immer schlechter für meine Skorps aussah (zwischendrinne gesellten sich noch Exis dazu). Der Autarch würfelte eine 6 beim Sprinten, sauber, er würde es sogar in den NK schaffen. Mein Falcon boostete mit Feuerdrachen zu Kals mittlerem Ziel, um dieses streitig zu machen, selbst wenn er abgeknallt werden würde, könnten die Drachen noch verhindern, dass Kal Punkte für bekäme. Der Autarch ging in den NK gegen die Krieger, der Prophet wartete dahinter.

Kal konnte mein Ziel nicht mehr streitig machen und wie erwartet hielt der Falcon durch.Im NK stank der Autarch ab, aber er überlebte, der mutige Skorpieexarch floh dann doch. Spannende Szene, autarch killt nur einen Nec im Charge, bekommt im Gegenzug 4 Wunden (er hatte nur noch 1 LP) ich würfle: 3-3-3-3 Sauber!
Somit konnte Kal kein Ziel mehr für sich beanspruchen und meine Gardisten hielten wacker eines, ein Sieg für die Eldar!
____________________________________
Generell fand ich das Spiel sehr spannend, es ging viel hin und her. Leider waren die Würfel Kal nicht sooo hold und ich hatte durchschnittlich gute Würfel und manchmal sogar unverschaemtes Glück. Ein echter Vorteil war der Autarch, der mir schon früh sehr viele Reserven bescherte, auf die Kal länger warten musste.
Ok, hier ein kleiner Spielbericht von mir und Kal nach den Regeln der 5. Edition, die grade so als Gerüchte durchs Netz schwirren.
Armeeliste von Nx2:
Jetbikeproph mit Speer/RdV/Gunst/Doom/Seelensteine, Autarch mit Flügel/Melter/Ewaffe, 5 Feuerdrachen mit Exarch, 9 Skorps mit Infiltrieren, 10 Gardisten mit Rakwerfer, 10 Sturmgardisten mit Melter/Flamer/Runenleser in Lalaserpent, 5 Wewas, Falcon, 2 Kampfläufer mit Raks, 3 Monofilamentweber
Armeeliste von KalTorak:
Desilord mit Phasensense/Regenerator/Phasenverzerrer, 6/6/5 Exis, 2x10 Krieger, 3/1/1 Phantom, 1 Mono
Jeweils 1500 Punkte
Man bemerkt sicher, dass wir beide nun nicht unbedingt optimierte Listen gespielt haben: Meine Liste war vom Gedanken geleitet, mal ein paar Sachen, die sich in der 5. ändern, auszuprobieren und Kal hat glaub ich relativ klassisch aufgestellt, also eher eine Liste der 4. Edtion, aber dazu wird er sicher selbst noch ein paar Worte zu sagen.
Hier das Spielfeld, wir haben mangels Regeln für die Platzierung einfach abwechselnd was hingestellt und irgendwann Schluss gemacht, die Menge des Terrains entspricht etwas mehr als 25% des Tisches, wie in der 4. also.

Als Mission erwürfelten wir Beutemarker (5) als Aufstellung Dawn of War, d.h. Start mit 2 Std, 1 HQ, der Rest kommt als Reserve
Ich gewann den Wurf um die Aufstellung und entschied mich dafür, als erster aufzustellen und den ersten Zug zu haben.
Ich stellte mich relativ unschluessig auf, wollte hauptsache in der Nähe möglichst vieler Counter sein, vergas allerdings, dass man durch Wälder und die Steine durchschiessen kann, dementsprechend war meine Entscheidung eigentlich blöde. Kal stellte sich mir gegenüber auf, allerdings mit einer wesentlich schlagkräftigeren Anfangsstreitmacht als ich.
In meiner ersten Runde bewegte ich den Serpent, ballerte ein bisschen auf seinen Lord, traf oder verwundete aber nichts. Kal bewegte seine Krieger und den Lord nach vorne und bedrohte so meinen Runenpropheten.

In Runde 2 ging dann mein eldartypischer Instinkt mit mir durch und ich ergriff mit Prophet und Rangern die Flucht vor dem Lord. Als Reserven kamen bei mir Monoweber, Läufer und Falcon. In einer Kurzschlusshandlung setzte ich die Läufer auf seine Flanke, einfach weil es so cool ist, Über eine Flanke zu kommen. Taktisch war das natürlich absoluter Blödsinn in einem Spiel mit Reserven 😀 In Meiner Schussphase killte ich mit einigen guten Rakwerferschuessen 3-4 Necs

In seiner Runde bewegte Kal sich mit den Kriegern wieder in Deckung und sein Lord nahm Kurs auf meinen Serpent, den er auch prompt im Nahkampf knackte. Es ist schon sehr ungewohnt, dass Schweber nun auf die 4 getroffen werden und dann auch noch die Heckpanzerung getorffen wird ... mein Serpent segnete also das zeitliche, die Gardisten kamen relativ gut raus – feine Sache dass sie nicht mehr gepinnt sind!

In meiner Runde kamen meine Skorps und die Feuerdrachen, die ich prompt in den Falcon lud der 24“ boostete um meine Kampfläufer zu unterstützen (Warum eigentlich? ^^) Meine Skorps gingen gegen seine Krieger in den NK (wie cool ist es bitte über die Flanke anzugreifen und in den NK zu gehen ? Wow!) Hier und da wieder ein wenig Beschuss und 2-3 tote Necs, die Gradisten griffen den Lord an, einige andere feuerten auch drauf und zogen ihm alle bis auf einen LP, leider konnte ich ihn dann im NK mit meinem Runenleser nicht knacken, meine Gardisten suchten daraufhin das weite.

In Kals Runde kamen ein Phantom, dass sich in den NK zu meinen Skorps gesellte und 2 Exitrupps die natuerlich auf der Flanke meiner Kampfläufer kamen die auch prompt beide in Rauch aufgingen. Ausserdem kam Kals Mono mitten in meine Reihen geschockt, was mir natürlich ein bisschen weiche Knie bereitete. Der Lord schnappte sich die fliehenden Gardies und wurde dann glaub ich von meinem Runenleser irgendwann mal erschlagen, kam aber wieder. Die Skorps und die Necronkrieger lieferten sich wie erwartet einen zähen NK und so schnell würde ich ihnen nichts zur Hilfe schicken können, immerhin hielten sie durch.

In meiner naechsten NK Phase kam schlussendlich auch mein Autarch, der sich gleich daran machte, dem Lord das Leben schwerer zu machen, mein Prophet doomte den Lord, auf dass es dem Autarchen leichter fallen möge. Mein Prophet selbst versuchte sich am Monolithen, kam aber nur zu suboptimalen Ergebnissen, immerhin stellte er dem Mono zusammen mit den Gardisten das Portal zu. Hierbei ist anzumerken, dass es manchmal ganz praktisch ist, dass sich UCMs einheiten in 2“ automatisch anschliessen, ich haette es sonst vergessen und eine 6er Monobreitseite auf den Proph bekommen. Mein Falcon wandte sich mit den Feuerdrachen nun neuen Aufgaben zu und boostete in Richtung Mono

In Kals Runde kamen nun noch einige Phantome auf seiner linken Flanke dazu, die ich nun endgültig abschreiben konnte, der Mono machte Rabattz zwischen meinen Gardies, wich aber sehr weit ab und der Autarch erschlug den immer noch gedoomten Lord.
In meiner Runde melterten die Feuerdrachen den Mono weg, ich bekam eine 6 und damit ein zerstört Ergebnis. Obwohl es nur ein Streifer war, also -2 auf der tabelle ,bekam ich doch +1 dank DS1.

So langsam schauten wir beide unruhig auf die Missionsziele und rechneten uns aus, wer was noch bekommen koennte. Zwar hatte ich Kals Mono zerstört und meine Gardisten würden ein Ziel sicher halten koennen, allerdings würden meine Skorpione dank mieser Rüstungswürfe den NK nicht halten können, Kal würde also 2 Missionsziele halten. Kal boostet in seiner Phase vor, um meine Uwaffen in der naechsten Runde zu zerlegen, die Exis versuchten sich mit sehr vielen 6en am Falcon, doch das gute alte Holofeld hielt ihn am Leben, gegen Streifer rockt es ziemlich ^^
In meiner letzten Runde sprinteten und Boosteten Autarch und Runenprophet Richtung NK, der immer schlechter für meine Skorps aussah (zwischendrinne gesellten sich noch Exis dazu). Der Autarch würfelte eine 6 beim Sprinten, sauber, er würde es sogar in den NK schaffen. Mein Falcon boostete mit Feuerdrachen zu Kals mittlerem Ziel, um dieses streitig zu machen, selbst wenn er abgeknallt werden würde, könnten die Drachen noch verhindern, dass Kal Punkte für bekäme. Der Autarch ging in den NK gegen die Krieger, der Prophet wartete dahinter.

Kal konnte mein Ziel nicht mehr streitig machen und wie erwartet hielt der Falcon durch.Im NK stank der Autarch ab, aber er überlebte, der mutige Skorpieexarch floh dann doch. Spannende Szene, autarch killt nur einen Nec im Charge, bekommt im Gegenzug 4 Wunden (er hatte nur noch 1 LP) ich würfle: 3-3-3-3 Sauber!
Somit konnte Kal kein Ziel mehr für sich beanspruchen und meine Gardisten hielten wacker eines, ein Sieg für die Eldar!
____________________________________
Generell fand ich das Spiel sehr spannend, es ging viel hin und her. Leider waren die Würfel Kal nicht sooo hold und ich hatte durchschnittlich gute Würfel und manchmal sogar unverschaemtes Glück. Ein echter Vorteil war der Autarch, der mir schon früh sehr viele Reserven bescherte, auf die Kal länger warten musste.