Auf ein neues, der nächste 5. Edi Spielbericht, diesmal Blood Angels gegen Chaos. Als Aufstellung würfelten wir Viertel, als Mission würfelten wir Killpoints ... man darf gespannt sein, wie das funktionieren würde ^^
Armi stellte recht agressiv auf und wollte anscheined früh Druck machen, die Termies blieben in Reserve um später zum Rest zu stoßen.
Leider bot sich mir kaum die Chance, Gebrauch von meinen infiltrierenden scouts zu machen, also stellte ich sie so, dass sie erstmal ein wenig nerven würden und dann später die Deckung okupieren würden. Termies und Sprungtruppen hielt ich in Reserve um Armis Ballertrupps aufzumischen, wenn seine NK Truppen zu nahe kämen.
Armi rückte geschlossen vor, in seiner Schussphase killte er mit viel Glück 5 Marines von mir, besonders die Plasmakanonen wichen kaum ab, gnar!
Meine Phase lief weniger erfolgreich, ich versuchte mich zu positionieren um in der naechsten Runde Landraider und Kybots zu killen, die Taks würde ich als Lockvogel für den DP nehmen, den Lemartes und seine Jungs darauf zerlegen sollten. Mein Beschuss richtete nichts an.
In Armis runde kamen auch prompt seine Termies, sie wichen aber ab und mussten zurueck in reserve... der junge hat aber auch glueck! Der Rest der Armee schritt beständig vor. In seiner Schussphase setzte sich sein unverschämtes Glück fort: der Landraider erzielte nur einen Streifer auf meinen Speeder, bekam natuerlich eine 6 und ich versaute den retter. Im FK geschah weiter nicht viel, im NK griff sein Prinz meine Taks an, ich konnte wie erwartet gegen S6 nichts anrichten und hoffe das Lemartes da für Ordnung sorgen würde. Der DP gewann den NK, meine Marines flohen, super, so würde ich ihn naechste Runde sogar noch beschiessen können.
Mein Beschuss lief dann allerdings abgrundtief schlecht, ich traf nichts, und wenn verwundete ich nichts, ein Tkler konnte dem DP allerdings einen LP mit der Boltpistole abziehen, yes! In meiner Nk pahse stürmt die Todeskompanie auf den NurgleDP zu, Lemartes würfelt 4 Treffer, Wunden 6-6-6-4 woooohoooo, der DP versaut alle 3 und die Blood Angels haben wieder Helden für die es sich zu kämpfen lohnt.
Armi liess nicht lange mit sich Fackeln: Der Landraider rückte vor und entliess seine Ladung wilder Khorneberserker, die den armen Lemartes und seine Jungs sehr sicher zerlegen würden
🙁 Allerdings kämpften die Blood Angels wieder, ich schaffte unzaehlige Deckungs und Feel no Pain Würfe und blieb standhaft. Zu allem Überfluss schafften es die Berserker dann nicht in den Nahkampf und ich hatte eine Runde mehr, mir was einfallen zu lassen
🙂 Leider versauten die Scouts ihren Moraltest und liefen vom Feld, Armi hatte damit schon 2 Killpoints
In meiner Runde kamen endlich Terminatoren und Sturmtruppen geschock , beide wichen nich ab, so dass ich Alex Truppen in der naechsten Runde einiges an Kopfzerbrechen bereiten könnte. Meine eigenen Truppen verzogen sich vor den Khorneberserkern, so schnell würde er die Killpoints nicht bekommen! In meiner Schussphase killte der Whirlwind dann auch noch 2 Berserker und 2 Havocs mussten drann glauben,bestanden aber ihren Moraltest.
Armis Terminatoren kamen nun auch, aber immerhin würde ich sie zuerst chargen koennen und war zudem noch besser bewaffnet. Der Landraider wandte sich der Gefahr im Osten zu. IN der Schussphase musste mein 2, Speeder drann glauben, den ich ein wenig vergessen hatte. Armi hatte nun schon 3 Killpoints! Leider mussten sich dem gut bewaffneten Trupp Plaguemarines 2 Termies geschlagen geben, aber das liess sich nicht vermeiden, wenn ich sie die naechste Runde angreifen lassen wolle wuerde. Ein 3. Termie wurde ungluecklicherweise von einer Rakete getroffen und segnete das zeitliche, so langsam wurde es eng ^^ Und weiter ging das Schlamassel: der Landraider raffte den 4 Termie dahin und der letzte meinte dann, sich einem Bolter geschlagen geben zu müssen, ganz großes Damentennis! Nun stand es schon 4 zu eins und meine Chancen die Plaguemarines zu killen waren gleich 0!
In meiner Phase lief ich weiter weg, Lemartes und die Sturmies stellten sich ihrem Schicksal und gingen Richtung NK. Lemartes erschoss einen Khorneberserker mit seiner Boltpistole, killte 2 weitere im Nahkampf, erlitt keinen LP Verlust und dank Furchtlos segnete ein weiterer Berserker das zeitliche, saubere Arbeit!
Armi bewegte sich in bessere Schussposis um meine Sturmies und den feigen taktischen Trupp zu erwischen. In seiner Schussphase killte er 3 Marines, nur der Sarge war noch am Leben, aber ein Sarge ist ein Sarge und somit noch kein Killpoint ^^ Der Landraider feuer mit 2 Lascas blind nach hinten und killt ihn, ein weiterer Killpoint, mittlerweile habe ich keine wirkliche Aussicht mehr, das Spiel noch zu wenden: Nun ist die Zeit, aus Lemartes einen unsterblichen Helden zu machen
😀
In meiner Phase versuchte ich zu sichern was noch ging, um nicht ganz sooo hoch zu verlieren, im Beschuss geschah nichts lemartes lieferte sich leider ein unentschieden im NK.
Armi erschoss mir dann noch 2 Sturmies, und Lemartes verlor leider den NK, dank extrawunde durch furchtlos, so kanns gehen ^^
In meiner Phase verzichtete ich auf weitere Aktionen, da ging nichts mehr.
Schlussendlich war es dann ein 6:2 für Armstrong, und zwar sehr verdient.
Was kann man daraus ziehen? Nun vielleicht nicht sooo viel, weil wir immer noch keine optimierten Listen gespielt haben, die Bloodies waren recht wahllos zusammengewürfelt, die Tk nicht gemaxt. Das ich dann allerdings grade die Elemente dich ich zum knacken von Servos brauche so spaet bekomme und dann die wichtigste davon gleich verliere, war natuerlich sehr ungünstig
😀
Die Chaosliste war auch eher fair aufgestellt. Ich denke Seuchies werden sich in immer mehr Listen wiederfinden, sie sind so schoen stabil und halten dermaßen viel aus, dass man damit immer auf der sicheren seite ist, wenn es um missionsziele geht.
Ich halte von Killpoints immer noch nicht soviel, klar in diesem Spiel kamen sie dem tatsächlichen Ergebnis recht nahe, es war ein klarer Chaossieg, aber haette ich es zum Beispiel geschafft, beide Seuchentrupps und die Havocs unter Einsatz meiner Termies und Sturmies zu killen, dann haetten meine 3 Billigspeeder trotzdem genausoviel Punkte gegeben. Die anderen Missionen, in denen man nicht stumpf aufeinander schiesst machen zum einen wesentlich mehr Spaß, zum anderen kommt es dann auch wirklich darauf an, eine vielseitige Liste mit sowohl mobilen als auch harten und feuerstarken Elementen zu haben. Bei Killpoints sollte man einfach eine der bewährten Standardlisten spielen, denn diese bieten dem Gegner auch meist weniger Killpoints als andere.
Was auf der anderen Seite noch auffällt sind die Sekwaffenregeln: Der Landraider feuerte hier und da mal eine LasKa, Armi war zurecht brüskiert, dass man dafür doch recht viele Punkte zahlt.
Ansonsten war es aber ein lustiges Spiel, die Karte war spannend. Im Grunde aber kein großer Unterschied zur 4. diesmal.