5. Edition 5. Edition und welche Codex sind nun aktuell?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Es geht eigentlich darum das GW endlich mal für jede neue Edition ihre Codex Bücher auf den neusten Stand bringt. Ist das zuviel verlangt, braucht man dafür Jahre? Ich weiß ja nicht.
Kommt mir eher vor, Hauptsache wieder neue Edition, schnelles Geld und der rest ist egal.
Ob Necrons, DE oder sonst eine Armee besser oder schlechter ist kann man so gar nicht feststellen weil die Codex einfach keinen Zeitlichen Gleichstand haben. Es liegt bei GW sich darum zu kümmern. Wir geben ein haufen Kohle aus für unser Hobby und spielen eigentlich mit Codex Bücher die überhaupt nicht aufeinander abgeglichen sind. Die eine Armee zu lasch, die andere zu stark, die nächste zu alt. usw.., Das kanns echt nicht sein.
 
"Willkommen in GWs kleiner Welt!", sag ich da nur, um einen guten Kumpel von mir zu zitieren.

"Jahrzehntelange Spieldesigninkompetenz hat GW dahin gebracht, wo es heute ist: Auf die unangefochtene Spitze des TT-Olymps", um mich zu zitieren.

Ja, die brauchen Jahre, um etwas zu verändern.
Warum ?
Weil sie es mangels Konkurrenz (ungestraft) können.

Und verschreis nicht:
Die neueren Codizes sind im Deutschen sind schlimm:
Rechtschreibfehler und Mini-Angaben, die nichtmal den Codex hindurch gleich bleiben.
Bsp. Eldar: Vorne steht genau, was der Char wann kriegen kann; hinten steht das dann umgekehrt.
Und was gilt jetzt ? Nach der Logik isses klar, aber....es kann ja immer wer kommen und sagen "as it is written in the rules"...jajajaja... :angry:

Oder im Codex Orks: Da hat eine Mini glatt sich selbst unterm Arm als Ausrüstung.

Und das ist nur die Spitze des Eisberges. Da gibts massig anderen Unfug!

Ist übrigens kein Einzelfall.
Hochelfen haben genau die gleichen Probleme, wie ich hörte.

Also treib gw lieber nicht an, SONST..... kannste die husch-pfusch-Codizes NUR mehr per Forum verwenden.

😉:angry:
Fancy Destroyer
 
Also ich denke schon, dass ein neuer Codex sehr viel Arbeit mit sich bringt. Und GW bringt ja vierteljährlich einen Neuen heraus (WHFB/WH40K abwechselnd). Dafür hatte ich bisher auch durchaus Verständnis, denn abgleichen mit bestehenden Armeen, testen und das ganze Zeug drum herum brauchen Zeit um gut zu werden.

Mein Problem ist jetzt, dass GW all das nicht mehr nötig zu haben scheint!
Balance? Drauf gepupt. Welches Kind will schon ein balanciertes Spielsystem - Fehlerkontrolle? Wir machen doch keine Fehler. - Regeltesten? Es gibt doch Betatester.
Die Sachen regen mich einigermaßen auf.
Das manche Armeen, die auch nicht allzu lukrativ sind, bleiben da natürlich auch mal auf der Strecke.
Ich plane eine Hexenjägerarmee anzufangen, wenn mal ein neuer Inquisitionscodex erscheinen wird. Rate mal, wie lange ich darauf warten kann.
 
@ rechtschreibung in gw-publikationen

es gibt im forum genug user, die nicht mal drei ( 3 !) worte am stück richtig schreiben können. dagegen empfinde ich das lesen eines ABs/codex als augenweide. 😉

Es geht eigentlich darum das GW endlich mal für jede neue Edition ihre Codex Bücher auf den neusten Stand bringt. Ist das zuviel verlangt, braucht man dafür Jahre? Ich weiß ja nicht.

hast du schonmal versucht ein buch zu schreiben?
ich schon und es dauert immer noch bis ich meine ~500seiten voll habe.^^
dabei muss ich mich nichtmal um solche sachen wie balance kümmern.

paradox:

einerseits soll die balance stimmen, aber andererseits soll es auch keine jahre dauern bis ein neuer dex kommt. da gibt es zwangsläufig probleme.

natürlich wäre es mir auch lieber, wenn die qualität der gw-produkte höher wäre (denn perfekt ist sie wahrlich nicht), aber... ich hätte auch nichts dagegen die produkte geschenkt zu bekommen oder im lotto zu gewinnen oder auch ohne sport topfit zu sein.
 
...das neue Space Marine Codex... ihr aller erstes Codex... ein neues Codex... welche Codex...

Junge, es heißt der Codex/Kodex und die Codizes/Kodizes/Kodexe!

duden.de schrieb:
Ko|dex, der; -es u. -, -e u. …dizes […di¿e:s], Codex, der; -, …dices [lat. codex (älter: caudex) ...

Ansonsten finde sehe ich bei älteren Codizes kein Problem, da die Grundregeln für alle Spieler gleich sind. Die armeespezifischen Sonderregeln werde ja turnusgemäß überarbeitet und von daher ist doch alles in Butter, oder?!
Und die DE und Necrons sind doch auch so gut spielbar. Gut, DE spielt ohnehin keiner mit Geschmack wegen der hässlichen Modelle und Necrons sind ein ganz schön harter Brocken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obwohl ich ja schon finde, dass es komisch wirkt, wenn nicht versucht wird, betagte, fast nicht mehr zu gebrauchende Codizes neu zu machen, wobei ja jede Armee ihre Fangemeinde hat.
Stattdessen wird ein Codex zu einer gut laufenden Armee, der es noch nicht so nötig hatte, erneuert (SM in dem Fall). Und was noch schlimmer aussieht, ist, dass dieser wohl auch noch seine mit viel Arbeit parallel angelegten Codizes (BT, DA und BA) in den Schatten stellt und unbeliebter macht. :huh:

Marktwirtschaftlich sehe ich das als Laie also als ziemlich dumm an.
Wie bereits erwähnt würde ich auch eine weitere Armee anfangen und damit GW mehr Geld zukommen lassen, wenn den der Codex nicht dermaßen alt wäre.

Gut, dass einige der Alten schon auf der Liste für Neuerscheinungen stehen, sonst müsste man ja wirklich Angst haben, dass manche Armeen noch eingestampft werden.
 
hast du schonmal versucht ein buch zu schreiben?

Nein habe ich nicht, aber ich will ja auch keins schreiben sondern lesen.

ich schon und es dauert immer noch bis ich meine ~500seiten voll habe.^^
dabei muss ich mich nichtmal um solche sachen wie balance kümmern.

paradox:

einerseits soll die balance stimmen, aber andererseits soll es auch keine jahre dauern bis ein neuer dex kommt. da gibt es zwangsläufig probleme.

Wir befinden uns nicht mehr in dem Zeitalter wo man Akten und Buchseiten stapeln muß. Wir befinden im Computer Zeitalter wo man alles speichert und dort locker verändern und ausdrucken kann. Du willst mir also erzählen das GW immer wieder aufs neue ihre Codex Bücher schreibt? Nee , die haben alles auf Festplatte und Jahre lange Erfahrung, die brauchen nur Punkte und manchmal Sätze verändern und schon ist ein aktueller Codex geboren. Glaub mir das ist nicht soooo viel Stress für die.


natürlich wäre es mir auch lieber, wenn die qualität der gw-produkte höher wäre (denn perfekt ist sie wahrlich nicht), aber... ich hätte auch nichts dagegen die produkte geschenkt zu bekommen oder im lotto zu gewinnen oder auch ohne sport topfit zu sein.

Perfekt wird das alles eh nie ganz sein, ganz klar, aber zeitgemäß sollte zumindest möglich sein.
 
Neben unseren Wünschen nach Aktualität und Spielbarkeit aller Armeen - vielleicht sogar Ausgewogenheit, gibt es natürlich auch handfeste wirtschaftliche Interessen. GW muss Geld verdienen - ich will das jetzt auch gar nicht anprangern, weil ich möchte ja selbst nicht, dass sie pleite gehen. Jeder der es ein paar Jahre mitgemacht hat, weis bescheid: Gute Auswahlen werden schlecht(er) und bisher weniger interessante werden echte Highlights. Maximierung kann man natürlich über eine neue Edition schaffen - kauft Ihr auch zusätzliche Standardtruppen?:lol:
Bei den Kodizes dürfte das nicht für alle Völker interessant sein. Am meisten werden meines Wissens Space Marines gespielt, gefolgt von Chaos - wenn ich mich nicht irre. Eine Veränderung bei kleinen Völkern (a la DE) wird da wohl kaum nennenswerte Mehreinnahmen generieren - könnte ich mir vorstellen. Es gab ja auch eine lange Zeit, wo man sich überhaupt nicht sicher war, ob die DE überhaupt noch einmal aufgelegt werden, oder den Weg der Zwerge (ganz weg) oder der Harlequinne (eingemeindet in den Eldar Kodex) gehen.
 
Klar, ein Buch zu schreiben ist kein Zuckerschlecken.

Aber die Kodizes haben keine 500 Seiten.

Klar, ist so ein Werk nicht in 3 Tagen aufgelegt - aber 3-10 Jahre ist doch ein ganz kleines bißchen GAR VIEL, findest du nicht auch ???

Wir als zahlende Kunden verlangen ja garkeine Perfektion - nur minimale, ordentliche Arbeit & ein vernünftiges Korrekturlesen & Übersetzen.
Ist denn das tatsächlich zuviel verlangt ???

Das Argument mit Usern, die keine 3 Wörter fehlerlos hinkriegen, zieht nicht.
Ist leider TRAURIGER Standard im Netz.
Unsereins ist ja in die Generation-@ reingewachsen.
Die Mitglieder der jungen Generation-SMS sind aufgrund der immer mieseren Schulen, die jeden stammelnden TRottel nochmal mit ner 4 durchlassen (hab sowas mal auf viva gesehen. Der Typ schimpft sich rapper & ist doch TATSÄCHLICH nicht in der Lage bei einem ganz normalem INterview (!!) auch nur einen einzigen deutschen Satz mit Sinn oder gar richtiger Satzstruktur rauszugrölen) nicht fähig und meist auch garnicht willens, sich einer ordentlichen Rechtschreibung zu befleissigen.
Ist ja mit MÜHE (Gott sei bei uns!!!) verbunden.

Viele aus der letzten Generation sind auch nichtmal mehr fähig, ein Forum zu nutzen.
Mehr als 10 Zeilen wollen die nimmer lesen, da sie nimmer genug Konzentration aufbringen KÖNNEN.
Traurig, traurig...!

Back to topic:
Die Jungs von gw werden ja für ihre Arbeit bezahlt.
Es fehlt aber OFFENSICHTLICH wer, der als Qualitätskontrolle fungiert.
Wurde entweder aus Kostenspargründen gestrichen; oder war eh nie Mitglied auf dem OSI (Olymp der Spieldesign-Inkompetenz).

Naja, warum auch ?
Die Spieler müssens eh fressen.
Es gibt keinen Grund, mehr Kohle in die Qualitätssicherung zu stecken.

Daß gw aber ganze Armeen einfach "verhungern" läßt & ihre non-eigenen Händler behindert bzw. ihnen gewisse Minis nicht liefert u. ähnliches, ist einfach blanke Dummheit.

Wenn wer daherkommt und Hexenjäger anfangen will, muß man ihn mitleidig anlächeln:
Ohne 1 oder amj besten gleich 3 Exorzisten (welche man im normalen Handel nicht kriegt), hat er da draußen nix, mit dem er echt was gröber anstellen kann. Außer er nimmt das Zeug der Impse - aber das passt in Wirklichkeit nicht dazu.

Dämonenjäger sind ähnlich "am Sand" & haben auch keinen Codex, den man kriegen könnte.

Nicht jeder, der wh spielt, hat automatisch auch ZUgang zum Netz.
Ja, klar, es gibt Freunde & die haben Freunde usw...
Is aber letztendlich ein Schmarren, besonders, weil einer der Freunde garantiert einen Blödsinn empfiehlt.


Ist blanke Dummheit GWs.
Sie selbst sind irgendwo zwischen 1990 und 2000 "stehen geblieben" in punkto Verkauf an den Endkunden.
Und statt daß sie ihren wesentlich fortschrittlicheren non-gw-Händlern möglichst viele Minis, Bitz und Kodizes zukommen lassen, lösen sie ganze Armeen auf & behalten ständig Minis für sich.

Das Kiddy, das sich mal eben von der Omama einen Titanen (oder sonstwas geil aussehendes, aber relativ sinnloses) kaufen lassen will, kommt nix ins Netz - und die Oma schon garnicht.
Veteranen haben 2008 absolut keine Lust, ohne Paypal und Überweisung die prähistorischen Barrieren der Mailorder zu überwinden.

Dazu kommt, daß gw mit der Politik & lauter billigen Affen im Lager der Mailorder grob auf die Schnauze gefallen ist.
Fehler kosten Geld (für die Korrektur selbiger).
Und dauernd viele Fehler kosten halt irgendwann zuviel Geld.
Was mach ma ?
Intelligentere Affen einstellen, die auch schreiben UND lesen können ?
Oder gar am Ende welche, die Englisch können ?
Ne.
Wir killen einfach die Bitz-Sektion, wo ja am meisten schief ging.

Und sonst bleibt alles beim alten. Genial!!


Würde Gw aber stattdessen alle seine Armeen möglichst aktuell halten & aus dem Feedback der Kunden schlau werden (Beta-Tester & foren hamma ja jede, jede Menge), wäre folgendes möglich:

1. Mindestens 1x / Jahr käufliche Updates für alle Kodizes und Armeebücher.
Wer hat schon Lust, ständig alle Foren und zig Seiten durchzugrasen, wenn er ein Problem hat ?
Da hau ich lieber nochmal so 15€ raus & hab alles, was aktuell zu wissen ist, in der Hand.
Und Gw verdient auch noch was dabei, Fehler gemacht zu haben.
Is doch cool für alle Beteiligten, oder ?
Momentan hat gw ja nix davon, außer Spott & angefressene Kunden.

2. Keine Armee "stirbt".
Jede hat ihren Codex / ihr Armeebuch, das eben 1x pro Jahr ggf. upgedatet wird.
Jede Mini gibts für alle Händler.
Je nach Marktlage eben mehr oder weniger auf Lager.
Bei Problemen, wird eben was nachproduziert. Ist sicherlich machbar.
Jede Mini im Codex / Armeebuch kann man auch kaufen. Jede. Immer.
Lustiger Weise vielleicht auch noch mit verschiedenen Posen; dann gibts trotzdem gewisse Raritäten.
Dann gibts auch keine armen Schweine mehr, die zwar genug Kohle haben, aber keine Möglichkeit, sie rauszuhauen, weil Oma halt nicht im Netz surft oder man selbst einfach keine Kreditkarte hat oder dem online-biz einfach noch immer nicht vertraut.

3. Forge World kann dann über die von gw breitgetretenen Wege barrierelos in die ganze Welt liefern.
Da fällt dann auch genug ab, daß sich FW regelmäßig neue Formen kaufen kann.

4. Alles in allem rollt dann der Rubel bzw. purzelt das Pfund wie verrückt & die Qualitätskontrolle ist sauteuer, aber gegenüber den lukrierten Einnahmen nicht mehr, als ein Taschengeld.

5. Alle sind happy:
Gw hat Kohle ohne Ende
Fw weiß nicht wohin vor lauter Aufträgen
Der Kunde kann sich jede noch so sinnlose Figur beim Heini nebenan bestellen & sich endlich ohne Ärger seine geliebte dritt & viert-Armee zulegen...
....UND ist auch noch voll zufrieden, weil er ständig die gw-Fehler sich per billig-Buch-Update vom Spielleib hält.

*AMEN*
Fancy Destroyer


P.S.:
Leider reine Utopie (kann also niemals wahr werden), aber man darf ja wohl mal ein wenig träumen, oder ?
 
Ein Codex bleibt solange Aktuell bis ein Neuer Codex ein Eintrag im White Dwarf oder Errata Änderungen erscheinen. Manchmal muss man ihn nur an die neuen Regeln anpassen!
Die Codex Bücher der 2nd ED sind alle nicht mehr Gültig darum haben viele andere Namen bekommen.
So weit ich das zusammen bekomme sind diese noch aktuell:

Codex Space Marines 5th ED

Codex Dark Angels 4th ED
Codex Black Templars 4th ED
OnlineCodex Blood Angels 4th ED (WD 138 / 139)
OnlineCodex Catachans 4th / 5th ED
Codex ChaosDämonen 4th ED
Codex Chaos Space Marines 4th ED
Codex Orks 4th ED
Codex Eldar 4th ED
Codex Sternenenreich der Tau 4th ED
Codex Tyranieden III 4th ED
Städte in Flammen 4th ED (ersetzt Codex Straßenkampf)

Warhammer 40.000 Sonderheft 1 : Codex Blood Ravens 3rd ED / 4th ED

Codex Dark Eldar II 3rd ED
Codex Hexenjäger 3rd ED
Codex Imperiale Armee III 3rd ED
Codex Dämonenjäger 3rd ED
Codex Necrons 3rd ED
Codex Space Wolves 3rd ED

Codex Sturm des Chaos 3rd ED (muss angepasst werden)
- (PS: in wieweit dieser Codex berührt wird, weiß ich noch nicht, müßte ich mir mal selber ansehen, aber warum soll es nicht mehr gehen?)

Codex Armageddon 3rd ED (muss angepasst werden)
- Heizakulte sind möglich halt nur nach dem neuen Codex Orks
- Salamanders müßen auch angepasst werden einige regeln sind überflüßig geworden andere werden duch den Codex Space Marines vorgegeben wie die Wesenzüge zeitgen.
Alle einträge auf den Codex SM beziehen sich halt auf die neuen Codiz SM (4th or 5th)


Mann könnte auch sagen Codex Weltenschiffe ist noch "Aktuelle" aber, bringt nix mehr, da er ein Ergänzungscodex ist und der neue Codex Eldar ihn überflüssig macht.
Der Codex Weltenschiffe ist ja in gewisser form in neuen Codex Eldar mit enthalten.
Mal abgesehen von einige änderung der zugehörigketi im Armeen Organisations Plan kann man seine Truppen nach dem Beispiel noch aufbauen und die Regeln sind alle im Codex Eldar ja drin.
Der Codex Weltenschiffe ist ja in gewisser form in neuen Codex Eldar mit enthalten.

Ob die codex nun im vergleich mit den neuen sinn voll oder gut sidn habe ich mal außenvor gelassen.

Bei Tunieren wird ja vorgegen welche Codiz erlaubt sind und welche nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauft Ihr auch zusätzliche Standardtruppen?

Nö hab schon genug. Immer Standard-lastig gespielt.

@ChaosTau: Armageddon ist mWn nicht mehr gültig. Für SdC gibts nichts offizielles. VuV ist mMn spielbar, wenn man "Rüstkammer" durch Optionen für Champs ersetzt. Mal d.u.Chaos gibts halt nicht mehr. Die Bruten sollte man fairer Weise streichen und durch die im CSM Dex ersetzten, gleiches gilt für Dämonen.
 
MMn sind alle Erweiterungen, die sich auf einen nicht mehr aktuellen Codex beziehen, veraltet und nicht mehr gültig.

Das Betrifft dann eben Armageddon, SdC, Weltenschiffe.

Salamander aus Armageddon sind z.B. schon mit dem 4th Ed. SM-Codex nicht mehr gültig, da sie in diesem ja ein neues Regelset haben.

Anpassen ist halt nur Hausregel und offiziell nicht drin.
 
Ja gerade um die Salamanders geht es "mir" bei Armageddon
Mit Anpassen meine ich alle einträge die sich auf den Codex Space Marines beziehen aus diem neusten zu verwenden, alle Speziellen (wie der Salamander Terminatortrupp ) aus dem Codex Armageddon und die Wesenzüge der Salamanders stehen ja im SM Codex und machen einige Sonderregeln der Salamanders nichtig. Sprich sie werden da noch mal in neuer art aufgegriffen. Einige Besondere Ausrüstung ist im Codex SM so wieso enthalten.

Ich sollte wohl mal bei der MailOrder nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte wohl mal bei der MailOrder nachfragen.
Richtig, denn das ist schliesslich die Referenz für jegliche Regelfragen- und anliegen, quasi Jehova, sprich Gott der Wahrheit des Warhammer Tabletops, die unfehlbare Institution deren Wort Gesetz ist, der sich ein jeder beugen und keine Widerworte leisten sollte...
 
Klar, ein Buch zu schreiben ist kein Zuckerschlecken.

[...]

P.S.:
Leider reine Utopie (kann also niemals wahr werden), aber man darf ja wohl mal ein wenig träumen, oder ?


😀 bring dieses traktat doch mal in eine entsprechende form und schick es als gebündelte kundenwünsche ans gw management! ^^ Bei ner entsprechenden unterschriftenaktion wären sicherlich auch etliche leute dabei...
 
Richtig, denn das ist schliesslich die Referenz für jegliche Regelfragen- und anliegen, quasi Jehova, sprich Gott der Wahrheit des Warhammer Tabletops, die unfehlbare Institution deren Wort Gesetz ist, der sich ein jeder beugen und keine Widerworte leisten sollte...
Ketzer!

Du hast JXXXXa gesagt, steinigt ihn!
 
- Salamanders müßen auch angepasst werden einige regeln sind überflüßig geworden andere werden duch den Codex Space Marines vorgegeben wie die Wesenzüge zeigen.

Mann könnte auch sagen Codex Weltenschiffe ist noch "Aktuelle" aber, bringt nix mehr, da er ein Ergänzungscodex ist und der neue Codex Eldar ihn überflüssig macht


Pardon, aber so ein ausgemachter Quatsch.
Der Codex ist einfach nicht mehr gültig und fertig. Genau wie Heizakulte, VuV oder eben Salamander aus Armaggeddon.

Vor allen ist deine Begründung absoluter Quatsch: wenn Weltenschiffe im Codex Eldar "enthalten" sind, sind es Salamander im Codex Space Marines.

Im Gegensatz zu den Weltenschiff-Sonderregeln, die einfach gestrichen worden sind, finden sich Salamander im Codex SM explizit Erwähnung: nämlich bei dem Ordensbaukasten steht sehr eindeutig wie man Salamander spielen soll: mit den traits never despair, cleanse and purify sowie Eye to Eye. Wenn ich es noch richtig im Kopf hab steht vorne im Codex sogar explizit drin das alle vorhergehenden Publikationen ungültig werden.
Denn sorry, wenn nur ein paar Regeln der Salamander "angepasst" werden müssen, dann müssen aus dem Codex Weltenschiffe noch weniger Regeln angepasst werden...aber glaub mir, du willst bestimmt keine Alaitocarmeen mit den jetzigen Weltenwanderern und der Hinterhalttabelle sehen ....

Sorry, aber dieses messen mit zweierlei Maß bis am Ende das rauskommt was einen grade passt (in dem Fall: Salamander mit Sonderregeln ist lachhaft. Wenn man seine Argumentation schon so unserös führt das man versucht "neutrale" Betrachtungen mer oder weniger absichtlich fehlzuinterpretieren damit man zum gewünschten Ergebnis kommt, dann sollte man das etwas dezenter tun 😉


@
fancydestroyer
Ich wünsche keiner Firma das du dort mal eine leitende Position einnimmst. 😀
Bei deinen "Maßnahmen" wäre GW in schätzugsweise spätestens 2 Jahren bankrott.




 
Meine Frage:
Sind Codex Armageddon, Sturm des Chaos noch gültig?
(Welche Codieces sind noch alles Gültig?)

Antwort der MailOrder:
Hallo Nicole,

diese beiden Codieces wurden inzwischen durch die jeweiligen Codieces und im Fall der Verlorenen und Verdammten durch die Erneuerung des zugehörigen Codex Chaos ungültig. Sonst ist jeder Codex der noch keinen direkten oder sinngemäßen (wie etwa die Ablösung des Weltenschiff Codex durch den neuen Eldar Codex) noch gültig. Wobei hier auch offizielle Codieces aus anderen Quellen (zur Zeit nur der WD) wie etwa bei dem Blood Angel Codex gelten.

Einige ältere Codexbücher sind aber nur mit den entsprechenden Erratas und/oder FaQs zum Teil Einsetzbar wie z.B. die Space Wolves.