Klar, ein Buch zu schreiben ist kein Zuckerschlecken.
Aber die Kodizes haben keine 500 Seiten.
Klar, ist so ein Werk nicht in 3 Tagen aufgelegt - aber 3-10 Jahre ist doch ein ganz kleines bißchen GAR VIEL, findest du nicht auch ???
Wir als zahlende Kunden verlangen ja garkeine Perfektion - nur minimale, ordentliche Arbeit & ein vernünftiges Korrekturlesen & Übersetzen.
Ist denn das tatsächlich zuviel verlangt ???
Das Argument mit Usern, die keine 3 Wörter fehlerlos hinkriegen, zieht nicht.
Ist leider TRAURIGER Standard im Netz.
Unsereins ist ja in die Generation-@ reingewachsen.
Die Mitglieder der jungen Generation-SMS sind aufgrund der immer mieseren Schulen, die jeden stammelnden TRottel nochmal mit ner 4 durchlassen (hab sowas mal auf viva gesehen. Der Typ schimpft sich rapper & ist doch TATSÄCHLICH nicht in der Lage bei einem ganz normalem INterview (!!) auch nur einen einzigen deutschen Satz mit Sinn oder gar richtiger Satzstruktur rauszugrölen) nicht fähig und meist auch garnicht willens, sich einer ordentlichen Rechtschreibung zu befleissigen.
Ist ja mit MÜHE (Gott sei bei uns!!!) verbunden.
Viele aus der letzten Generation sind auch nichtmal mehr fähig, ein Forum zu nutzen.
Mehr als 10 Zeilen wollen die nimmer lesen, da sie nimmer genug Konzentration aufbringen KÖNNEN.
Traurig, traurig...!
Back to topic:
Die Jungs von gw werden ja für ihre Arbeit bezahlt.
Es fehlt aber OFFENSICHTLICH wer, der als Qualitätskontrolle fungiert.
Wurde entweder aus Kostenspargründen gestrichen; oder war eh nie Mitglied auf dem OSI (Olymp der Spieldesign-Inkompetenz).
Naja, warum auch ?
Die Spieler müssens eh fressen.
Es gibt keinen Grund, mehr Kohle in die Qualitätssicherung zu stecken.
Daß gw aber ganze Armeen einfach "verhungern" läßt & ihre non-eigenen Händler behindert bzw. ihnen gewisse Minis nicht liefert u. ähnliches, ist einfach blanke Dummheit.
Wenn wer daherkommt und Hexenjäger anfangen will, muß man ihn mitleidig anlächeln:
Ohne 1 oder amj besten gleich 3 Exorzisten (welche man im normalen Handel nicht kriegt), hat er da draußen nix, mit dem er echt was gröber anstellen kann. Außer er nimmt das Zeug der Impse - aber das passt in Wirklichkeit nicht dazu.
Dämonenjäger sind ähnlich "am Sand" & haben auch keinen Codex, den man kriegen könnte.
Nicht jeder, der wh spielt, hat automatisch auch ZUgang zum Netz.
Ja, klar, es gibt Freunde & die haben Freunde usw...
Is aber letztendlich ein Schmarren, besonders, weil einer der Freunde garantiert einen Blödsinn empfiehlt.
Ist blanke Dummheit GWs.
Sie selbst sind irgendwo zwischen 1990 und 2000 "stehen geblieben" in punkto Verkauf an den Endkunden.
Und statt daß sie ihren wesentlich fortschrittlicheren non-gw-Händlern möglichst viele Minis, Bitz und Kodizes zukommen lassen, lösen sie ganze Armeen auf & behalten ständig Minis für sich.
Das Kiddy, das sich mal eben von der Omama einen Titanen (oder sonstwas geil aussehendes, aber relativ sinnloses) kaufen lassen will, kommt nix ins Netz - und die Oma schon garnicht.
Veteranen haben 2008 absolut keine Lust, ohne Paypal und Überweisung die prähistorischen Barrieren der Mailorder zu überwinden.
Dazu kommt, daß gw mit der Politik & lauter billigen Affen im Lager der Mailorder grob auf die Schnauze gefallen ist.
Fehler kosten Geld (für die Korrektur selbiger).
Und dauernd viele Fehler kosten halt irgendwann zuviel Geld.
Was mach ma ?
Intelligentere Affen einstellen, die auch schreiben UND lesen können ?
Oder gar am Ende welche, die Englisch können ?
Ne.
Wir killen einfach die Bitz-Sektion, wo ja am meisten schief ging.
Und sonst bleibt alles beim alten. Genial!!
Würde Gw aber stattdessen alle seine Armeen möglichst aktuell halten & aus dem Feedback der Kunden schlau werden (Beta-Tester & foren hamma ja jede, jede Menge), wäre folgendes möglich:
1. Mindestens 1x / Jahr käufliche Updates für alle Kodizes und Armeebücher.
Wer hat schon Lust, ständig alle Foren und zig Seiten durchzugrasen, wenn er ein Problem hat ?
Da hau ich lieber nochmal so 15€ raus & hab alles, was aktuell zu wissen ist, in der Hand.
Und Gw verdient auch noch was dabei, Fehler gemacht zu haben.
Is doch cool für alle Beteiligten, oder ?
Momentan hat gw ja nix davon, außer Spott & angefressene Kunden.
2. Keine Armee "stirbt".
Jede hat ihren Codex / ihr Armeebuch, das eben 1x pro Jahr ggf. upgedatet wird.
Jede Mini gibts für alle Händler.
Je nach Marktlage eben mehr oder weniger auf Lager.
Bei Problemen, wird eben was nachproduziert. Ist sicherlich machbar.
Jede Mini im Codex / Armeebuch kann man auch kaufen. Jede. Immer.
Lustiger Weise vielleicht auch noch mit verschiedenen Posen; dann gibts trotzdem gewisse Raritäten.
Dann gibts auch keine armen Schweine mehr, die zwar genug Kohle haben, aber keine Möglichkeit, sie rauszuhauen, weil Oma halt nicht im Netz surft oder man selbst einfach keine Kreditkarte hat oder dem online-biz einfach noch immer nicht vertraut.
3. Forge World kann dann über die von gw breitgetretenen Wege barrierelos in die ganze Welt liefern.
Da fällt dann auch genug ab, daß sich FW regelmäßig neue Formen kaufen kann.
4. Alles in allem rollt dann der Rubel bzw. purzelt das Pfund wie verrückt & die Qualitätskontrolle ist sauteuer, aber gegenüber den lukrierten Einnahmen nicht mehr, als ein Taschengeld.
5. Alle sind happy:
Gw hat Kohle ohne Ende
Fw weiß nicht wohin vor lauter Aufträgen
Der Kunde kann sich jede noch so sinnlose Figur beim Heini nebenan bestellen & sich endlich ohne Ärger seine geliebte dritt & viert-Armee zulegen...
....UND ist auch noch voll zufrieden, weil er ständig die gw-Fehler sich per billig-Buch-Update vom Spielleib hält.
*AMEN*
Fancy Destroyer
P.S.:
Leider reine Utopie (kann also niemals wahr werden), aber man darf ja wohl mal ein wenig träumen, oder ?