AoS 5 Monster und ein Jim - Eroberung einer neuen Welt Akt 2

Dein Dino wird ja, die gelb/grünen Skinks sehen echt gut aus ?

Bisher sind sie sogar nur grün.

Heute habe ich meine improvisierte Version einer Solar Engine in Angriff genommen.

20221212_222726.jpg


20221212_222716.jpg
 
Eigentlich wollte ich so ne super schicke Reveal Fotostorie machen. Aber kann mich iwie doch nicht zam reissen.

Also hier. Das große Finale des Projekts:
Monster Nummer 5

Anhang anzeigen 133133


Anhang anzeigen 133134
Ahhh sehr schick.
Der Frosch der keine Locken mehr hat. ?

Und ja Monströs viele Bandagen sind dort zum Einsatz gekommen.

Ein wirklich würdiges Modell für dein Projekt und ein schönes noch dazu. ?
 
  • Like
Reaktionen: Jim
Auch hier das Gruppenbild des aktuellen Zustands:
20230101_211204.jpg


Und ein kleines Fazit. Bisher bin ich mit dem Projekt bzw. der Erfahrung total zufrieden. Hatte n paar Durchhänger zwischendrin aber insgesamt mega stolz auf meine Dinos.

Hab das Projekt sehr spontan begonnen und bin so ohne großen Plan in die Farbgebung gegangen. Angefangen hat es ja mit dem Carnosaurus bei welchem ich mich von dem Jurassic Park 2 T-Rex inspirieren ließen. Und mit jedem Modell kam dann die Idee für die Hautfarbe des nächsten. Der Rest waren dann Eingebungen während des Prozesses.

Dann hatte ich beschlossen soviel Zeit wie möglich mit dem malen selber zu verbringen und habe jedes Modell in bereits gebautem Zustand auf dem Gebrauchtmarkt gekauft. Das hat mir mindestens 8 Abende mit knipsen und kleben erspart. Und Geld. Für die 4 hab ich ca. 135 Euro gezahlt im Vergleich zu 230 Euro UVP. Nachhaltigkeit ftw!

20230101_211214.jpg


Damit hab ich meine angepeilten 1000 Punkt in 6 Monaten ganze drei Monate früher erreicht. Was mir die Gelegenheit gibt mir mit dem Finale gut Zeit zu lassen.

Leider sind neue Modelle wie Lord Kroak auf dem Sekündarmarkt schwer zu finden. Vorallem bereits gebaut und bestenfalls grundiert. Also muss ich für diesen den Gesamten Prozess durchleben.

Nun denn: Auf zum Grande Finale!

Arigato, Jim
 
Sehr realistisch udn variabel. Trotzdem passt alles gut zusammen und dann noch dezente Special Effects.

Vielen Dank! Ja das ist das gerade das tolle an organischen Modellen. Man kann mit den Anteilen und Fokuspunkten experimentieren aber durch die sich wiederholenden Elemente und die gleiche Farbpalette wirkt es trotzdem homogen.

4 Großmodelle nach identischer Anleitung bemalen würde auch hart auf meine Motivation drücken.


Kapitel 5: Der Frosch

Der Bau ist soweit abgeschlossen, als nächstes muss das Miliput ran. Ich habe mich für einige Änderungen zum Original entschieden.

Zum einen keine Schlangen auf der Sänfte. Hau mir bloß ab mit Schlangen. Dann wollte ich iwie den Frosch ohne Maske als auch die Maske auf dem Modell haben. Dafür hat mir die große Deko über der Sänfte nicht gefallen also hab ich das ausgetauscht. Zuletzt habe ich den Skink entfernt um den Frosch als alleinstehenden Fokuspunkt auf dem Modell zu haben. Um seinen Status als Dschungel Alpha zu unterstreichen.

20230102_233707.jpg


Vergleich zum Boxart:
 
Mit dem Ende des AoS Kriegsherren Events findet auch dieses Projekt ein Ende.

Die vergangenen 3 Monate waren...sagen wir.. turbulent. Ich konnte die Motivation vom Anfang nicht bis in die zweite Hälfte tragen. Und die Zeit war auch a weng knapp. Und es kamen Ablenkungen wie ein Mordheim Projekt dazwischen.

Hier ein Bild vom Frosch Mitte Februar
20230214_220535.jpg


In der Pinselrunde im Bemalbereich gabs hin und wieder ein Update dazu. Von der Idee wollte ich das Modell wie ein schwarzes Loch wirken lassen. In der Mitte einen sehr dunklen Frosch im Kontrast zu hellen Sänfte. (Auf dem Gruppenfoto wirkt es besser). Aber leider hatte ich (ähnlich wie beim Avatar) große Probleme die Motivation aufrecht zu erhalten und bin dadurch in andere Projekte abgedriftet, so das der Slann in diesem Grundfarben Status verweilt. Ich bin nicht zuversichtlich, dass ich den nochmal anpacken werde.

Wie die großen Serien unserer Zeit endet dieses Projekt mit einer enttäuschenden letzten Staffel.

20230410_223101.jpg


Aber beenden wir die Sache mit etwas Optimismus. Es hat irre viel Spaß gemacht sich mit den Dinos auszutoben. Mit dem Gesamteindruck bin ich auch super zufrieden. Und damit hat das Projekt auch seinen Zweck, nämlich meine persönliche künstlerische Befriedigung erfüllt.

Jetzt debattiere ich seit geraumer Zeit mit mir selber ob ich ein paar Modelle davon zur Adoption freigebe.

In diesem Sinne, vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Arigato, Jim
 
Finale oder nicht, auf den Weg kommt es an, den Schluss muss man ja nicht schauen. Evtl kommt ja wieder ne Begeisterung auf, wenn ein paar Monate ins Land ziehen. Wenn du den Frosch loswerden willst schickst ihn mir, dann hau ich 20 min Arbeit drauf und er ist fertig ?