7. Edition 500 Punkte für Hel Fenn

Also bei deiner letzten Liste würd ich ganz klar die Charaktermodelle anders ausrüsten.

Wofür die Armbänder beim 2ten Vampir?

Ich fänd da einen Standardmäßigen Flitzer nicht schlecht. Herr der Guhle brauchst du bei 1 Guhleinheit eh nicht finde ich:

Vampir mit Periapt, Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie, Hass, Avatar mit Bihänder
oder
Vampir mit SdM, Rüstung des Gehäuteten, Amulett, Hass, Wandelnder Tod

Dann müsstest du dem anderen halt die Rüstung wegnehmen (kann es sein dass da irgendne Vampirkraft fehlt weil ich komm bei der Konfiguration nicht auf 195 Punkte) ---> Würde dann hier entweder die Blutrüstung oder das Leichentuch kombiniert mit einem SdM einsetzen... je nachdem welchen Flitzer...
Ansonsten wäre es auch sicher nicht verkehrt einem der beiden Vamps die AST zu verpassen. Müsste man halt evtl etwas kürzen (am ehesten bei den Zombies... da ist ne Standarte meist eh verschwendet und den Musiker kann man sich dann auch gleich sparen. Der Rest sieht soweit ok aus.
 
Hätte echt auch Lust auf die Schlacht! stelle grad 2000 pkt auf, da ich aber keine Fantasy-Erfahrung hab, denke ich das so eine Schlacht ein bisschen zu gross für den anfang ist... 🙁

Werde aber auf jeden Fall in stuttgart vorbei schauen, um Zeuge zu sein, wenn die Armee der Untoten das Imperium zerschmettert und die Herrschaft der Vampire beginnt!! :teufel:
 
Also bei deiner letzten Liste würd ich ganz klar die Charaktermodelle anders ausrüsten.

Wofür die Armbänder beim 2ten Vampir?
Beschuss Schutz, dachte ich besser als nix da mir sonst kein Gegenstand so gut gefiel und ich irgendwas schützen des nehmen wollte.

Ich fänd da einen Standardmäßigen Flitzer nicht schlecht. Herr der Guhle brauchst du bei 1 Guhleinheit eh nicht finde ich:

Ok das mit den ghulen kann raus, aber was ist denn ei nFlitzer, sorry bin eher WHF Anfänger, hab zwar Zwerge + Oger und ei npaar Orks jedoch wenig Spielerfahrung.

Vampir mit Periapt, Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie, Hass, Avatar mit Bihänder
oder
Vampir mit SdM, Rüstung des Gehäuteten, Amulett, Hass, Wandelnder Tod

Problem ist ich hab nur die Vampirin, den Flügelheini sowie Vlad + Konrad und die bludrachen sind halt mit 17, 50 net geraden billig und da ich eh noch Skelette, zombies und Ghule für diese Liste kaufen muss wäre das wohl etwas zuviel. Aber wäre für später bestimmt ne Möglichkeit, aber wäre Schwert + Schild nicht besser?

Dann müsstest du dem anderen halt die Rüstung wegnehmen (kann es sein dass da irgendne Vampirkraft fehlt weil ich komm bei der Konfiguration nicht auf 195 Punkte) ---> Würde dann hier entweder die Blutrüstung oder das Leichentuch kombiniert mit einem SdM einsetzen... je nachdem welchen Flitzer...

Ja das war ein Copy und Paste Fehler, in der alten Liste war noch Herrscher der Toten welches ich aus Skelettmagelgründen gestrichen habe.
SdM?
Ansonsten wäre es auch sicher nicht verkehrt einem der beiden Vamps die AST zu verpassen. Müsste man halt evtl etwas kürzen (am ehesten bei den Zombies... da ist ne Standarte meist eh verschwendet und den Musiker kann man sich dann auch gleich sparen. Der Rest sieht soweit ok aus.

Auch hier wieder das Problem des fehlenden Modells für nen Vampir AST, hab nur nen Fluchfürst AST.

Werde morgen mal die Charas überarbeiten

Hätte echt auch Lust auf die Schlacht! stelle grad 2000 pkt auf, da ich aber keine Fantasy-Erfahrung hab, denke ich das so eine Schlacht ein bisschen zu gross für den anfang ist... 🙁

Werde aber auf jeden Fall in stuttgart vorbei schauen, um Zeuge zu sein, wenn die Armee der Untoten das Imperium zerschmettert und die Herrschaft der Vampire beginnt!! :teufel:

Ach wieso hab auch wenig und mit Vampiren keien Erfahrung, geht doch nur um den Spaß (mir jedenfalls).

Ansonsten lang leben die Toten!! 😉
 
Ein Charakter der in einer Einheit steht braucht idR keinen Beschussschutz. Da gibst du dem lieber anderen Schutz der ihm auch was im Nahkampf bringt.

Ein Flitzer ist ein Held der durch Gegenstände eine für Infanteriemodelle extrem hohe Bewegung erhält (in diesem fall durch das Amulett der Bestie).
Solch ein Charakter ist sehr mobil und gerade Vampire welche die Möglichkeit haben auf Stärke 7 zu kommen sind dafür bestens geeignet (um dinge mit hohem Widerstand und vorallem Streitwägen angehen zu können)
Du kannst dir so quasi immer schön gegnerische kleinere Einheiten suchen und die mit dem Flitzer angehen. Ist dann natürlich alles Übungs und Erfahrungssache was man damit angehen kann und was nicht.

Wegen der Modellfrage: Soweit ich weis gilt speziell was die Charaktermodelle angeht kein WYSIWYG (what you see is what you get), sprich du kannst ohne Probleme mal ein Charaktermodell durch ein Modell darstellen das jetzt nicht gerade dem entspricht was du eigentlich spielst.

Ansonsten würd ich sagen viel Spass bei der Schlacht und wenn du noch nicht so lange spielst einfach spielen spielen spielen 🙂 dann kommt das alles mit der Zeit.
 
Ok dann mal neue Listen

Liste 1:

Manuela von Carstein (in Skelette)
Vampir, Wandelnder Tod, Grabklinge, Leichentuch
165 pkt

Fluchfürst (in Skelette)
AST Drakenhofbanner
200kt

Roland von Carstein
Vampir, Unendlicher Hass, Wandelnder Tot, Schwert der Macht, Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie, Wandelnder Tod
200pkt

20 Skelette
Speere, Schilde volles Kommando, Banner der toten Legion
225pkt

20 Zombies
Musiker Standarte
92pkt

10 Ghule
mit Ghast
88pkt

wären 995pkt


Liste 2:



Manuela von Carstein (in Skelette)
Vampir, Dunkler Akolyth, Wandelnder Tod, Grabklinge, Leichentuch
195 pkt


Roland von Carstein
Vampir, Unendlicher Hass, Wandelnder Tot, Schwert der Macht, Rüstung des Gehäuteten, Amulett der Bestie, Wandelnder Tod
200pkt


20 Skelette
Speere, Schilde volles Kommando, Banner der toten Legion
225pkt

20 Zombies
Musiker
84pkt

10 Ghule
80pkt

Varghulf
175pkt

5 Wölfe
40pkt

99pkt

Also mir persönlich gefällt die 2te besser, aber da müsste ich mehr einkaufen, tendiere daher eher zu ersten, vor allem da es mir primär darum geht mal zu zocken und Spaß zu haben, Kritik ist ber trotzdem erweünscht
 
Ok die erste Liste geht bis auf den fluchfürsten: Mein rat bei so wenig punkten bringt der nicht viel mit dem Drakenhofbanner lass ihn raus und nimm Verfuchte mitt rentiert sich wirklich mehr^^

Udn weis jemand schon was zu den Szenarioregeln für diese Schlacht? Ich wär über Nachtkampf froh da bei uns sowieso immer die Guten gewinnen 3X Imperiale zwei massiv auf beschuss und Magie Mit jeweils noch 10 Einheit innerer zirkel udn einer Mit imbar Tunierliste dazu 1x Waldelf udn 1x Zwerge. wir haben seit 10 Samstagsschlachten nicht mehr gewonnen
 
Ok die erste Liste geht bis auf den fluchfürsten: Mein rat bei so wenig punkten bringt der nicht viel mit dem Drakenhofbanner lass ihn raus und nimm Verfuchte mitt rentiert sich wirklich mehr^^

Gut 10 hab ich hier mit vollem Kommando wären das 150pkt, nun wäre noch die Frage welche Standarte? Tote Legion? Dann müsste die aus den Skeletten raus und man müsste überlegen was man denen gibt.

Udn weis jemand schon was zu den Szenarioregeln für diese Schlacht? Ich wär über Nachtkampf froh da bei uns sowieso immer die Guten gewinnen 3X Imperiale zwei massiv auf beschuss und Magie Mit jeweils noch 10 Einheit innerer zirkel udn einer Mit imbar Tunierliste dazu 1x Waldelf udn 1x Zwerge. wir haben seit 10 Samstagsschlachten nicht mehr gewonnen

Also es wird interaktiv, heißt Geschenisse in einem GW/auf einem Spielfeld können sich auf andere Spiele auswirken, also z.B wenn Vampire irgendwo gewinnen kriegen die anderen Vampire verstärkung, oder sowas.

Ansonten aus nem anderen Thread hier:
Jede Seite hat genau einen General - die Vampire haben Manfred von
Carstein, wie er im Buch steht (die bessere Variante der beiden), die
Imperialen & Co Martin von Stirland mit entsprechender
Kurfürsten-Ausrüstung (Pferd mit Harnisch, Plattenpanzer, Runenklinge,
eventuell weitere Specials). Besonders für die Untoten ist das wichtig,
weil die ja ziemlich leiden, wenn der General stirbt.

Die Punkte sind auf beiden Seiten gleich. Wenn eine deutlich mehr hat,
erhält die andere Verstärkungen, die später auf den Tisch kommen. Jede
Armee muss regulär sein und eine Armeeliste haben.

Es gibt "Wunderpunkte", mit denen man das Schlachtfeld beeinflussen
kann. Die Imperialen können eine Art Schadenszauber machen, die Untoten
eine Zombie-Armee entstehen lassen. Aber da ist bestimmt noch mehr möglich.

Am Ende entscheiden wie normalerweise auch die Siegespunkte über den
Ausgang. Es gibt aber Missionsziele für weitere SP.

Aber alles ohne Gewähr
 
Wenn Verfluchte dann würd ich sagen mindestens 15. Selbst bei so ner geringen Punktzahl sind 10 für die Katz... grade wenn es ein großes Spiel wird.

Ich würds entweder so lassen oder statt dem Fluchfürst irgendwas dickes Seltenes reinzunehmen (Varghulf / Gespenster) oder wenn du die Idee wirklich umsetzen willst mit den Verfluchten würd ich mir nen dickes 20iger Regiment basteln mit Drakenhofbanner und dafür halt Kern minimal aufstellen.
 
Wenn Verfluchte dann würd ich sagen mindestens 15. Selbst bei so ner geringen Punktzahl sind 10 für die Katz... grade wenn es ein großes Spiel wird.

Ich würds entweder so lassen oder statt dem Fluchfürst irgendwas dickes Seltenes reinzunehmen (Varghulf / Gespenster) oder wenn du die Idee wirklich umsetzen willst mit den Verfluchten würd ich mir nen dickes 20iger Regiment basteln mit Drakenhofbanner und dafür halt Kern minimal aufstellen.

Gut dann bleibt das so, klar wäre ein Varghulf oder was anderes nett aber ich hab hetzt das Sach für die erste Liste und will mir momenat nnix mehr dazu kaufen, hätte zwar 10 Verfluchte aber wenn die zu wenig sein bleiben sie halt erstmal in der Gruft, irgendjemadn muss die ja bewachen wenn ich net da bin , oder? 😉