500 Punkte Khador

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nix gegen dich Kal, aber da wo ich spiele koste der Behemoth fast 150 Punkte und das ist zusammen mit Vlad zwei fünftel deiner Armee in zwei Modellen. Jeder auch nur halbwegs kompetente Gegner wird dich und deinen Speed 4 Warjack (jaja, vlad kann ihn hin und wieder mal schnell machen) binden und ausmanövrieren während er den Caster frühstückt.
Zu den Berserkern und Vlad... von Signs und Portents hast du aber schon gehört? 6 semi geboostete Axtattacken pro Runde für 3 Focus, die Vlad auch noch besser abschirmen als ein einzelner Behemoth... Ja, das hört sich schon echt Scheisse an. Und die Berserksonderregel arbeitet ja auch gar nicht toll mit Signs und Portents zusammen und sorgt auch nicht für einen zusätzlichen Boost. Hast schon recht. Ach ja... und da Vlad den Berserkern wegen Signs und Portents keinen Focus oder nur im Notfall Focus gibt ist die Explosionsgefahr auch minimal.
Dann ist da noch Vlads Zauberspruch Impaler... hmmm ich denke die Berserker treffen Defense 5 Ziele auch ohne weiteren Focus.
Und was du über die Doomreavers gesagt hast... jaja, der einzelne Solo rennt da rein und alles geht den Bach runter. Schon klar. Woher kommt diese Tendenz alles was man nicht kennt ohne darüber nachzudenken abzutun. Um einzelne Solos kann sich Vlad kümmern, oder die Berserker... oder die Greylords. Einmal Impaler und die meisten Solos sind eh tot.
Das kam jetzt etwas harscher raus aber beabsichtigt, aber wenn Leute anfangen und valide Spielweisen in einem Nebensatz abzutun wenn sie offensichtlich keinen Plan haben... da geht mir der Hut hoch.
[/b]

Nix gegen dich Hellbi,wenn du schon einen auf dicke Hose machst und über Armeeaufstellungen reden willst, dann bemühe dich wenigstens um korrekte Punktzahlen. Der Behemoth kostet 172 Punkte...hast mal eben Punktetechnisch einen Manhunter daneben geschätzt. Vlad kostet übrigens 76 Punkte...macht zusammen 248 Punkte, was nicht "rund zwei fünftel", sondern fast die Hälfte ist.

Sechs "Semi geboostete" Attacken- recht mutig von dir prinzipiell mit der Chainattack zu rechnen- bei einer MAT von 4 (!). Und dann zum Bösen Impaler...ein Foc 4 Zauber mit sagenhaften 8 Zoll Reichweite, der nicht mal AOE ist...

Zu der Vlad Turtle: Spieler benutzen diese Formation, damit Vlad nicht bezaubert und die Doomreavers nicht beschossen werden können. Da Vlads Windwall exakt 3" um ihn herum ihren Effekt hat und KOMPLETT in diesem Radius sein muss, bedeutet dies, dass die Doomreavers zwangsläufig Base an Base um Vlad herumstehen. Wenn dir ein Solo oder noch besser eine Einheit in diese Formation rennt, dann bist du wirklich Geschichte...ganz abgesehen davon, dass Windwall noch negiert werden kann.

Mit "Impaler" auf Solo jadgt zu gehen ist wirklich eine brilliante Idee...ich persönlich bin ja der Meinung, dass "Razor Wind" dazu vielleicht noch etwas besser geeignet wäre, weil nur 1 Stärke weniger, 10 Zoll Reichweite und nur zwei Foc teuer...aber ich will dich keineswegs belehren.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Spielfeld hat 20" normalerweise. So weit ich weiss brauch ich signs and portents in der ersten runde nicht, denn ich schieß ja nicht. das sind 3 focus für meine warjacks zum rennen. der rest geht in windwall für meine kleinen doomreavers, die auch noch gleich vlad vor spells abschirmen...
In der zweiten Runde ist man dann dank feat durchaus in chargereichweite und ich kann die jacks/Nahkämpfe benutzen um das gröbste an LOS zu blockieren. Dann kann ich immer noch entscheiden ob ich jetzt gerade impaler oder signs and portents brauche, je nachdem wie die defense des ziels jetzt ist bzw. wie viele es sind.
Das ist schon etwas schwieriger zu knacken als einfach mit bonechickens dran vorbei laufen und vlad killen, was übrigens gegen den Behemoth ganz einfach ist...
[/b]

Du machst dann wohl in der ersten Runde 3 Checks und bei ner 1 gehen 84 Punkte flöten...eigenwillige Strategie. Ich will hier nicht auf "hätte, könnte,würde" spekulieren...aber drei Berserker ist einfach nur noch "auf gut Glück". Mit einem Behemoth läuft man auch nicht nach Forne, sondern macht das, was er am zweitbesten kann: schiessen. Mit 4W6 und den tiefsten Weg trifft man auch rennende Chickens...und mit weiteren 4W6 (tiester Weg)+14 sollte dann auch gelegentlich ein Chicken einbrechen. Falls nicht- well, ich hab noch zwei weitere Bombarden und nen Mörser...fire at will.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Och bitte, hätte könnte wollte. Keine Ahnung was die theoretische Möglichkeit, dass mir der eine oder andere Caster den Tag verderben könnte, über die Liste aussagt. Könnte genausogut sagen, dass falls du z.B. Dirty D mit Chickens spielst du nicht viel Land sehen wirst. Bla bla bla. Am Ende kommts wohl meistens auf Können an. Und genau das ist es was ich hier vertrete, die Liste ist spielbar, spielbarer als der Behemoth.
1. Mageblight kostet 5 Focus. Wenn er das jede Runde castet lade ich zwei Berserker mit Focus voll, einer überlebt und ich reiss seine Schlachtlinie auseinander. Focus oder Support haben seine Truppen ja kaum...
2. Keine Ahnung ob ihr eure Regelbücher auch hin und wieder mal lest... vorkommen tuts mir jedenfalls nicht so. Der Behemoth hat RAT 3 und eine Bombarde POW 14. Kein Plan wie das zuverlässig einen Warcaster in einer Runde ausschalten soll... oder einen Heavy Warjack, denn ein Heavy ist das was den gegnerischen Caster wohl screenen wird, wenn dein Gegner einen Behemoth sieht.
Der von dir zitierte Goreshade hat DEF 15 und ARM 16. Selbst wenn du Signs und Portents oben hast und beide Trefferwürfe boostest ist es nicht sicher, dass du ihn triffst. Geboostet kommt der Behemoth gerade mal an Defense 13,5 ran. mit signs and portens wird wohl eine bombarde treffen. pow 14 gegen arm 16... naja. Selbst wenn du mit dem geboosteten Schaden 3 mal die sechs würfelst (chance 1:216), dann hat goreshade immernoch einen lebenspunkt übrig. Ein toter Caster schaut anders aus ganz anders. Ein Berserker muss zwar näher ran, aber dafür tötet er Goreshade sicherer (und ja, die Explosion ist etwas gutes und nicths schlechtes). Da ich sowieso nah dran bin helfen ja auch eher mal die Koldune mit Ice Cage...
3. Doomreavers haben DEF 13 und in der ersten Runde kannst sie normalerweise nicht beschießen. In der 2.-3. können sie ohne Probleme im NK sein. Wie du die bis dahin mit Cryx alle erschießen willst wo dein Caster doch nur noch 2 focus hat... hmmmm. Wohl letztens ne Einheit longgunner wiederbelebt, eh?
[/b]

zu 1. Wenn du keine Ahnung davon hast, wie die anderen Caster funktionieren (offensichtlich kennst du nicht mal die eigenen, Stichwort mit "Impaler" Solos jagen) dann solltest du dich damit auseinander Setzen. Mage Blight ist ein sehr derber Spruch, der eine Vlad Turtle vor simpel und einfach nicht bewältigbare Probleme stellt. Witzig, dass du den Einwand von Mageblight, quasi als theoretische Möglichkeit abtust und einen Absatz später aus dem Regelbuch zitierst.

zu 2. Ein Heavy Jack, der einen Caster Screened? Bitte tu mir den Gefallen- so dass ich auf den Heavy ballern und danach meinen Schadenswurf auf den Caster boosten kann, weil der- um gescreened zu werden 1" hinter dem Jack steht- was für eine AOE 3 Waffe bedeutet, dass ich ihn dann auf jeden fall treffe und ihm auch ziemlich weh tun werde.
Dass die Bombarden evtl nicht treffen ist mir klar (ausser es gibt Spieler, die ihren Def 16 caster von nem Def 10-13 Jack Screenen lassen)...aber mit insgesamt 3 Bombarden und einem Mörser gehe ich dieses Risiko gerne ein.

3. Hum- rennender Behemoth- Range 22 Zoll. Mit Snipe bezauberte Longunners- 21 Zoll, Advanced Deployte Widowmakers- 26 Zoll...ich seh grad nicht wie du auf die Idee kommst, dass man die Doomies in der ersten Runde nicht beschiessen könnte. Unb bitte vermeide Worte wie "könnten", wenn du selber mit

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Och bitte, hätte könnte wollte.
[/b]

auffährst, ja?
Womit er die dir erschiessen will? spontan würde ich auf zwei Pistol Wraith tippen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
anders: Die Tatsache, dass du unrecht hast, gibt dir noch nicht das Recht hier auszuticken und zu versuchen das ganze ins Lächerliche zu ziehen. Etwas Diskussions und Streitkultur wäre wohl mal angesagt.[/b]

Du sprichst mir aus der Seele- besser hätte ich es nicht forumulieren können. Wer Hellbis "Streitkultur" mal erleben will, der soll sich mal eine weile im Offtopic herumtreiben- ist wahrlich inspierend, was für persönliche Angriffe und Diffamierungen in Worte wie "Ironie und Zynismus" gekleidet werden.

Und bevor das hier ausartet: Schreib mir eine PM, wenn du was zu sagen hast.

@Habichhorst
Danke für die Blumen. Der Sport nimmt mich recht in Beschlag, ich bin allerdings Primär wegen der - nennen wir sie "sehr rudimentären Umgangsformen" nicht mehr in der Fanworld unterwegs und investiere meine Zeit in anderen Foren, in denen man etwas dankbarer für die Meinung Dritter ist. Gelegentlich werd ich aber sicher mal wieder reinschauen.

At last:

Vlad
Behemoth
Destroyer
Möser
Widowmakers
Greylords
495 pts
 
Ich seh irgendwie nicht ein, wieso ihr bei euren Aufstellungen immer auf den Doomreavers beharrt. In 8 von 10 Fällen werden die nicht in den Nahkampf kommen. Das sind 6 Modelle, die als Trupp 100 Punkte verschlingen- pro Modell etwas mehr als 16 Punkte. Der Gegner wird alles daran setzten, diesen Trupp als ersten umzunieten...und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch erfolgreich sein. Ich selber habe noch nie ein Spiel erlebt, in dem die Doomies aufgestellt wurden und auch ihre Stärken zum tragen bringen konnten, bzw ihre Punkte wert waren. Die Schwächen hier sind offensichtlich- die DEF 13 hat man schnell überwunden (jeder weiss, wie schnell mit dem Manhunter sense ist, wenn ein Gunmage Captain Adept auf ihn ballert, weil der stealth ignoriert, und er MH hat DEF14)...und ihre Rüstung- kaum der Rede wert. Wenn ihr die Reavers auf so 700 Punkte aufstell, wo man ihren Verlust kompensieren kann ist das eine andere Geschichte.

Bevor jetzt jemand meinen Vorschlag für den Behemoth als Gegenargument für die Punkteinvestition heranzieht:

1. der Behemoth ist der härteste Jack im Spiel, sowohl im einstecken, als auch im austeilen
2. ARM 21, Subcortex, Armour Piercing Fists, zwei Bombarden, kann immer schiessen, ob im Nahkampf oder gerannt, liegt nur beim 4 kaputten System flach- 'nuff said
3. Der Behemoth kann im Notfall repariert werden

Ich hab die Bestie in über 20ig Spielen gespielt- und das gegen wirklich gute Gegner...ich hab ihn 3 mal verloren- eine gute Quote, wie ich finde- und es ist nicht so, dass meine Gegner nicht versucht hätten, Big B auszuknocken. Es gibt keinen anderen Jack, der so eine abartige Power liefert- der Behemoth kann einfach alles- er kann schiessen, er kann draufhauen und hält auch mal aus, dass er Gecharged wird. Für den Preis der Doomreavers und eines Berserkers kannst du den reinnehmen und ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Der Behemoth wird ausnahmslos immer mehr reissen als die Doomreavers. Ich widerspreche niemandem, der sagt, dass er seine eigenen Punkte vermutlich nur im seltenen fall reinholt- das ist sicher richtig- auf der anderen Seite hast du eine wandelnde Waffenplattform, deren primäre Aufgabe es ist, den Gegner weich zu klopfen.

Die meisten Khador Spieler verlassen sich auf ihre offensiven Caster und Heavy Jacks. Dementsprechend werden die meisten Khador Spieler sehr aggressiv gegen einen Gegner vorgehen- und genau das ist das Problem. Khador ist stark im Nahkampf- Khador kann einstecken...ABER mit Khorne-hau-drauf-Taktiken kommst du nur am Anfang voran- deine Gegner werden auch dazu lernen- ausserdem gibts immer einen NOCH böseren Prügler. Um mit Khador langfristig erfolgreich zu sein, ist es notwendig auch mal auf die Bremse zu treten und nicht nur immer nach Forne zu stürmen.
Ich selber spiele zum Beispiel noch Trolle von Hordes und würde gerne einmal gegen obige Armeeliste spielen, nur um zu demonstieren, was "aggressiver" Spielstil bedeutet.

Als Khador Spieler benötigst du auch Beschuss- der Nahkampf kommt erst nach erfolgreichem Beschuss in Frage. Bombarden, Möser und Widowmakers machen deutlich, dass Khador alles andere als schlecht bestück ist, wenn es um Fernkampf geht- leider wird das gerne vernachlässigt. Zwischen den Bedürfnissen des Nahkampfs und des Fernkampfs ist der Behemoth ein hevorragender Kompromiss. Er kostet gerademal 46 Punkte mehr als der Destroyer. Für diese 46 Punkte bekommt ihr:

-eine zweite Bombarde
-ein zwei Punkte grössere Damage Grid
-+1 ARM (21)
-einen Subcortex
-zwei Open Fists, die auch noch Armour Piercing sind
-einen Jack der erst beim vierten zerstören System aufgibt

Die Executioner Axe des Destroyers ist auch kein Argument- der Behemoth halbiert die Panzerung von Gegnerischen Medium und Big Sized Modells und haut mit Pow 12 zwei mal zu- bei einer 20er Armour (was bei den anderen Völkern nicht allzu viel Vorkommt) kriegt der Gegner pro Schlag 2+3W6 Damage (wenn geboostet), die direkt aufs Grid gehen...das würde ich jederzeit der Exectuioner Axe vorziehen- auch wenn ich dadurch auf Critical Amputation verzichten muss.


Als letztes noch zum Bersi, dem Khador-Sorgenkind.

Für den Berserker spricht:
-niedriger Punkte wert
-Chainattack Brutality
-Die Sonderregel Berserk
-sein Headspike
-P+S 16 mal 2

Gegen den Berserker spricht:
-Jämmerliche ARM von 18 und damit als Heavy Jack schlechter gepanzert als Light Jacks von anderen Völkern
-eine MAT von 4, noch tiefer als die der anderen Khador Jacks (normal 5)
-Decayed Cortex (Gunmages und Cortex Breaker lassen Grüssen)
-Unstable
-Ein Damage Grid welches 3 Fedler weniger hat, als das eines Khador standartjacks (Destroyer, Jugger)
-Defense 9 (aka die Wandelnde Zielscheibe)

Taktisches:
Der Berserker kann gratis Chargen- dass macht ihn recht witzig in Kombination mit Karchev, der mit Unearthly Rage und 3 Berserkern im Schlepptau wirklich alles in den Boden stampft. Für jeden anderen Caster ist die Regel Unstable ein Problem; Jeder Fokus Punkt, den du dem Jack gibts ist ein Risiko- ich bin dafür, Risiken einzugehen, wenn es darum geht, einen waghalsigen Spielzug zu versuchen- ich bin aber gegen Risiken, die 84 Punkte von einem einzigen Würfelwurf abhängig machen. Wer den Berserker unbedingt haben will, der sollte über einen Kovnik nachdenken- der kostet dann nochmal 34 Punkte- das ergibt dann 118 Punkte- für 117 kriegst du nen Kodiak. Der Kovnik ist recht gut, wenn er mit S&P zuschlagen kann und ist ein super Support für den Berserker- ausserdem belastet sich der Caster dann nicht mit Fokuskosten und der Berserker kann ohne Risiko Chargen und sogar einen richtig geboostete Attacke durchführen. Die Frage, ob sich das lohnt, muss sich jeder selber stellen.

Die Vorgeschlagene Kombination von Vlad+Berserker würde ich unter keinen Umständen spielen...und zwar aus folgenden Gründen:

1. Jeder ausgegebene Fokus ist ein Risiko für den Warjack
2. Signs and Portents ist gut- aber nicht gut genug um mit einem Berserker einem Heavy wirklich Angst zu machen. Rechnen wir mal mit zwei 5en bei beiden Schadenswürfen- das sind zwei mal 26 Damage- bei einem 20er ARM Gegener sind das 12 Schaden, was etwas mehr als zwei Reihen auf dem Damage Grid sind- nicht schlecht...kommt der Kopf noch dazu und dann dann hat man mit Glück zwei Systeme geknackt- der gegnerische Jack kann immernoch zurückschlagen, vielleicht hat er sogar noch seinen Cortex.
3. Berserkers sind Hit and Run Jacks- einen längeren Kampf halten auf keinen Fall durch. Mit einer Defense von 9 werden sie von allen anderen Jacks auch ohne geboosteten Trefferwurf bequem getroffen und mit ARM 18 und dem Damage Grid fallen die fast schon von selber auseinander.

Just my 2 cents
 
Ist ja gruselig hier wie immer Kindergarten : Ich habe recht , nein ich du doof.

Hier werden teilweise gefährliche Halbweisheiten und Wissen wird hier zum besten gegeben, weis nicht ob das so gut ist.

@ Doomreaver

Diese Trupp wird gegen einen guten Spieler einfach nicht ankommen, da diese Modelle einfach nicht genug Armor und DEF haben.

Entweder er zaubert sie weg, er erschiest sie oder er Block sie mit billigen Nahkämpfer.
Jetzt will ich nicht hören: Auf die darf man nicht zaubern, das kann man sehr sehr einfach umgehen, indem man zb auf seine eigene Arcnode als Cygnar oder Menith Ashes to Ashes, bzw die Cainlighting spricht.
Weiter sterben diese Modelle einfach im Schablonenhagel, von Redeemern oder Delieverern.
Oder man blockt sie Jungs weg mit Zeloten Flameguard, Thralls oder einfach Bilethralls da reicht total einer.
Fazit Für eine Turnierarmee sind diese 6 Modelle zu teuer, weil das sind einfch 1/5 der Punkte und die sind verschenkt.

@ Berseker

Ich ziehe ja so duch die WM Turnierlande und das auch sehr erfolgreich und ich muss sagen.
Ich habe noch nie einen auf einem Turnier als Gegner gehabt und privat auch nur gegen 1 gespielt.
Und ich muss einfach sagen der Jack ist schlecht.
Er ist aus dem einfachn Grund schlecht, dass man ihm keinen Focus geben kann, weil er explodieren kann.
Fertig aus.
Ich gebe dem Gegner doch nicht schon wieder 84 Punkte durch einen miesen Wurf issa kaputt.
Mit Vladimir und vom Kovnik gemarschelt würde ich ihm eine Chance geben, dann kann er was
Dazu hatten wir mal ne Armee gemacht, die keinen Caste braucht weil der keinen Jack kontroliert.
Vladi
4 Berseker
2 Kovniks
Witzig, aber von der Wirkung her doch etwas Zweifelhaft, aber sie doch schon Potenzial.

@ Juggernaut

Ich finde der Jack ist deutlich unterscchätzt.
Er hat ne große Axt, die fast gegen alle Jacks immer Schaden macht, gegen Menoth 2-3 W6 gegen Cygnar 1+ 2-3 W6 ( ausgegangen von der Panzerung der Heavies, es gibt auch ein paar Ausnahmen)
Und er ist auch nicht so teuer.
Klar kann er nicht gegen den besseren Desi anstinken, weil der deutlich flecibler ist, da er schiesen kann, aber wenn man Gewalt braucht ist er deutlich der Richtige.

@ Benemoth

Der beste der Ultraschweren Jack.
2 Bombarden und das AP ist schon richtig gut.
Den kann man fast nur erschiesen oder ihn mit Weaponmasterinfantrie angreifen, alles andere bringt nichts.
Es sei denn man bekommt einen Heavyjack in den Charge mit ihm und senkt ihm vorher noch die Armor, dann kan man ihn ganz gut kassieren, aber das alles nicht so einfach.
Ansonsten ein richtig bitteres Teilchen, also der ist schon eine Aufgabe für jeden Spieler und ich freue mich auch noch jedes Mal wenn ich einen kassiere.


@ All

Eine Bitte hätte ich noch.
Vielleicht vorher nochmal Regeln lesen, wenn man sich nicht ganz sicher ist.
Ist besser als irgend einen Blödsinn zu verzapfen.
Das war es von mir.

Mfg Iceman
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist ja gruselig hier wie immer Kindergarten : Ich habe recht , nein ich du doof.[/b]

Werd erst mal 25ig, dann fängt die Altersdemez an und du wirst auch streitsüchtig 😉

Bis auf den Jugger sind wir uns prinzipiell mal einig. Beim Jugger kriegst du für moderate 105 Punkte einen netten Prügler mit einem durchwegs Durchschnittlichen Khador Profil (sprich lahm, schlechte MAT, niedrige DEF, gute Panerung und das 08/15 Damage Grid usw). Nett ist beim ihm sicherlich die Ice Axe- mit P+S 19 ist sie sicher heftig und Critical Freeze sorgt für üble Überraschungen- nur ist meiner Meinung nach der Kodiak eine starker Konkurrent im Kampf um den Preis für "das beste Arbeitstier".

Für 117 (also 12 Punkte mehr) bist du schon beim Kodiak- für ihn sprechen einige Gründe:

-All Terrain (Chargen durch schweres Gelände, keine Movement Abzüge)
-Chain Attack Spine Crusher (der Gegner kassiert einen Schadenspunkt auf dem ersten freien Schadensfeld in jedem System und ist knocked down)
-Heavy Boiler (er renn umsonst)
-Vent Steam (AEO 3 Cloud Effekt, der dem Gegner einen POW 12 Damage verpasst)
-zwei Open Fists
-Hammerfist (gegen knocked down Modells wird ein Schadenswürfel mehr gewürfelt)

Der Kodiak hat zwar "nur" zwei P+S 14 Attacken (alles andere als schlecht), dafür ist er im Einsatz flexibler, benötigt in der Anfangsphase weniger Fokus und ist der Tod für jede Infanterieeinheit (Vent Steam). Mit Chainattack Spine Crusher ist er noch um einiges böser als der Juggernaut- mag sein, dass er keine Power 19 hat- wenn er aber drei Mal trifft sieht der Gegnerische Jack verdammt alt aus- und ist dazu knocked down- Im Idealfall hat man dann noch einen Fokus und haut nochmal mit der Sonderregel Hammerfist mit 4W6+14 zu--ouch.

Möglich dass der Juggernaut unterschätzt wird- das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass man den Kodiak in fast jeder Situation vorziehen kann...die Tatsache, dass der Kodiak einfach viel die coolere Mini ist, lassen wir mal aussen vor 🙂
 
@ Kodiak

Und da ist für mich das Problem

Er muss erstmal 3mal Treffen und das macht er gar nicht so sicher.
Da ist der Juggi deutllich besser, weil dem reicht schon1-2 mal treffen um anständig Schaden zu machen.
Auserdem ist der Juggi nicht schlecht, was seine Werte angeht, er ist normal, aber das reicht vielen ja schon nicht mehr.
Und noch was.
Trifft der Kodiak mal auf nen Ironclad mit Arcshield passiert genau nichts mehr mehr weil die Armor den Schaden frist.
Dem Juggi ist das immer noch relativ egal der macht immer noch genug Schaden.

Und ich bin nicht Streitsüchtig ich habe nur sachlich meine Positionen zu den einzelnen Truppen aufgeführt und warum ich meine das sie nicht so gut sind.

Und über Minis kann man sich streiten, da finde ich beide nicht so doll, die coolsten Jacks im Spiel sind der Reckoner und der Castigator 😛 .

Mfg Iceman
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und über Minis kann man sich streiten, da finde ich beide nicht so doll, die coolsten Jacks im Spiel sind der Reckoner und der Castigator
[/b]
*hust*hässlich*hust* 😉

Ein Streit ich auch nicht in meinem Interesse- ich bin lediglich von der Wahl des Juggernauts noch nicht überzeugt-nicht dass ich von dir erwarte, mich zu überzeugen- es geht hier mehr darum dass Khador in diesme Fall zwei Jacks für exakt die gleiche Aufgabe haben und mich die Argumente für die Wahl des jeweiligen Jacks interessieren.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trifft der Kodiak mal auf nen Ironclad mit Arcshield passiert genau nichts mehr mehr weil die Armor den Schaden frist.
Dem Juggi ist das immer noch relativ egal der macht immer noch genug Schaden.
[/b]

es geht mehr um das Gesamtbild der Abgedecken Leistungen der beiden Jacks, nicht um spezifische Situationen- ich könnte genau so gut sagen: "Wenn ich mit Vlad Windwall und zwei mal Razor Wind zaubere kann ich den Juggernaut nicht rennen lassen- hätte ich einen Kodiak genommen, wär dieses Problem aus der Welt geschafft."

Der Juggernaut ist sicher eine spur (deutlich würd ich nicht sagen) besser im Austeilen und steckt gleich gut ein, wie der Kodiak, letzterer ist aber massiv flexibler und hat eine bessere Def da Vent Steam. Man ist etwas mehr auf die Würfel angewiesen als beim Jugger- dafür wirds auch heftig wenn man die drei Treffer drin hat- und mit Spells wie S&P ist das ja kein Hexenwerk.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kal Jerico @ 12.07.2006 - 12:53 ) [snapback]854268[/snapback]</div>
*hust*hässlich*hust* 😉 [/b]

Über Geschmack lässt sich gut diskutieren. Der Behemonth zB mag zwar Spieltechnisch überragend sein. Modeltechnisch gehört er aber in die 😛uke: Abteilung. Hui ist der überladen, das geht ja mal garnicht....

Was denkt den der Threaderöffner über die ganzen Vorschläge?

Iceman: Castigor Rulez!
 
Ho ho, jetzt mal halblang hier- niemand sagt etwas gegen meinen geliebten ich-taumel-auf-einem-
Bein-übers-Schalchtfeld-Behemoth. Was heisst hier überladen? Da wurde halt einfach alles drangenietet was grad so in der Werkstatt herumlag, von wegen überladen...tststs 😛

Ihr seit doch nur eifersüchtig, dass ihr keine so grossen Kanonen ( 🙄 ) habt, wie der :lol:


Castigator?- Theoretisch ein schönes Modell- wär er nur nicht für die Kuttenträger, das macht ihn halt einfach hässlich 😉

Übrigens ist der Thunderhead immer noch der coolste Jack- so eine Pose ist echt einmalig.