8. Edition 500 Punkte Turnierliste

Bei 500 Punkten sollte man nicht in Versuchung geraten von Allem etwas zu nehmen. Es wird nichts richtig funktionieren. Entscheide dich, ob du

a) einen General wg MW haben willst oder nicht
b) anstatt a) einen Schamanen haben willst
c) viele Modelle haben willst oder schlagkräftigere Truppen
d) viel Bechuss oder wenig

Eine schlagkräftige Truppe würde ich nur mit Orks aufstellen:
Ork-Gargboss, 2 Einheiten Ork-Krieger, 1 Einheit Ork-Bogenschützen und ein Ork-Streitwagen

Eine Truppe mit Masse sähe bei mir so aus:
Goblin-Gargboss, 1 Einheit Goblins mit Kurzbögen und Schilde, 1 Einheit NG mit 1 Fanatic, 1 Einheit NG mit Kurzbögen, 1 Einheit Goblin-Streitwagen/Wolfsreiter/Spinnenreiter, 1 Speerschleuda, 2-3 Trolle

Bei 500 Punkten würde ich auch so wenig wie möglich Kommandoeinheiten mitnehmen.

Falls der Einsatz eines Schamanen gewünscht ist würde ich dafür sorgen, dass er drei Sprüche sprechen kann.
 
Ich habe mich heute mit einem Freund der Imperium spielt unterhalten und was er spielen würde auf 500P mit Imperium. Bei ihm würde man bei 500P schon auf 3 Kriegsmaschinen treffen, was wirklich hart ist. Deshalb bin ich nachdem ich mir die Liste nochmal angeschaut habe, auch darauf gekommen, dass man die Liste weiter spezialisieren muss in ein gewisse Richtung. Ich glaube wir haben gestern wirklich zu sehr versucht von allem was dabei zu haben. Denn die Versuchung ist halt sehr groß das zu tun.

Edit:

Meinst du mit möglichst wenig Kommandoeinheiten das du den Goblins keine gibst, oder wie haben wir das zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) einen General wg MW haben willst oder nicht
b) anstatt a) einen Schamanen haben willst
c) viele Modelle haben willst oder schlagkräftigere Truppen
d) viel Bechuss oder wenig


Zu deinen angesprochenen Punkten, ich würde gern einen Schamanen mitnehmen. Leider hab ich aber die Erfahrung gemacht, dass ich dann im NK meist Probleme bekomme weil mir ein NK Held gefehlt hat, der die Jungs nochmal gut unterstützt, außerdem hab ich die schlechte Angewohnheit bei MW Test immer sehr hoch zu würfeln, da hilft meist leider nicht mal ein MW von 8 oder gar 9. <_<

Auf Horde kann ich leider auch nicht wirklich spielen, da ich keine Goblins und nur wenige Nachtgoblins habe, da ich in der 7. Edi fast nur Orks gespielt habe (was auch sehr gut geklappt hatte).

Also alles wieder zurück auf Anfang und neue Listen schreiben wobei mir die eine Liste schon sehr zugesagt hatte. Na ja, 500p ist halt eine schei... unglückliche Punktgrüße für Fantasy geworden, mit 750p könnte man schon wesentlich mehr anfangen. -_-

MfG
Thorkell
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Snirr hat schon recht, entweder Schamane oder Boss, denn beide zusammen kosten wirklich viele Punkte die du brauchst. Habe heute mal ne Liste von meinem imperialen Freund bekommen.

Auf 500P würde er ungefähr das Spielen:

1* Sigmarpriester
10* Musketenschützen
20* Staatstruppen, Kommando, Speere
1* Großkanone
1* Höllenfeuerraketenlafette

Und ich glaube gegen sowas würden wir uns mit der gebastelten Liste ziemlich schwer tun.
 
Aber Snirr hat schon recht, entweder Schamane oder Boss, denn beide zusammen kosten wirklich viele Punkte die du brauchst. Habe heute mal ne Liste von meinem imperialen Freund bekommen.

Auf 500P würde er ungefähr das Spielen:

1* Sigmarpriester
10* Musketenschützen
20* Staatstruppen, Kommando, Speere
1* Großkanone
1* Höllenfeuerraketenlafette

Und ich glaube gegen sowas würden wir uns mit der gebastelten Liste ziemlich schwer tun.

Ich hab auch nie gesagt, dass ich seinen Ansatz schlecht finde sondern, dass ich wohl oder übel eine neue spezialisirte Liste schreiben werde auch wen es mir etwas misfällt. Es wird wohl auf eine reine Orkliste ohne Magie hinauslaufen. Wird zwar schwer gegen beschussstarke Armeen also Imps und Helfen, da komme ich aber leider nicht drum herum.

Und auf so kleiner Punktzahl tut sich vieles schwer gegen Imperium, weil diese ziemlich fise Listen erstellen können, besonders auf so kleinen Punktzahlen. 😉

MfG
Thorkell
 
@ Wyrdboy, du könntest deinen "Freund" ja auch mal mit 7 Trollen auf 500 Punkte überraschen. Könnte dann so aussehen:

Orkgargboss, zusätzliche Handwaffe (setzt halt auf seinen Widerstand und soll eigentlich nur MW spenden)

23 Goblins mit Schilden und Standarte Um den Kernzu füllen und auf den Boss aufzupassen

5 Wölfe, Speere, Schilde - Kriegsmaschinen jagen etc.

7 Trolle - Bämm

Kurbelwagen mit Segel - Macht auch böse aua

498 Punkte
 
0 Kommandant
1 Held: 57 Pkt. 11.4%
2 Kerneinheiten: 143.5 Pkt. 28.7%
1 Eliteeinheit: 245 Pkt. 49.0%
1 Seltene Einheit: 55 Pkt. 11.0%

*************** 1 Held ***************
Ork-Gargboss, General, Zusätzliche Handwaffe
- - - > 57 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
21 Goblins, Schilde, Standartenträger
- - - > 83.5 Punkte

5 Goblin-Wolfsreiter, Speere, Schilde
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
7 Trolle
- - - > 245 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Snotling-Kurbelwagen, Segel
- - - > 55 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 500.5

Wäre natüzlich ne Möglichkeit und schon wieder eine gute Idee von Wargrim leider habe ich aber erst 3 Trolle.😀

@ Thorkell, auf was willst du den bei deiner Liste jetzt eigentlich setzen, mehr auf Masse oder mehr auf Orks, mehr auf Magie oder auf den fetten Boss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde warscheinlich auf Orks mit Gargboss setzen, da mir für Masse die Gobbos fehlen und ein fester MW von 8 lieber ist als mich in der Magiephase darüber zu ärgern, dass mir kein Zauber gelingt bzw. alle gebannt werden. 😉

Liste für Orks wäre dann wie folgt :
***Helden***

Ork Gargboss
Rüstung des Glücks
Zweihandwaffe
---> 94p

***Kerneinheiten***

15 Orks
Schilde
Standarte, Musiker
---> 125p

15 Orks
Schilde
Standarte, Musiker
--->125p

10 Orkbogenschützen
---> 70p

***Elite Einheiten***

Ork Streitwagen
---> 85p

Gesamtpunkte des Waaaghs
---> 499p

MfG
Thorkell
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe den Sinn der Bogenschützen auch nicht so ganz. Aber ehrlich gesagt sehe ich den Sinn auch nicht in 2 so kleinen Nahkampftrupps. Orks sind wirklich nicht die Brecher vorm Herrn, zumindest gewinnen sie bei mir vorwiegend aufgrund der passiven.

Würde daher eher nen 30er Block imit Boss draus machen oder die Schützen streichen und einen 25er und einen 20er Trupp draus machen.
 
Jo so würde ich es auch machen, hier wäre die Liste dazu:

0 Kommandant
1 Held: 94 Pkt. 18.8%
2 Kerneinheiten: 321 Pkt. 64.2%
1 Eliteeinheit: 85 Pkt. 17.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************
Ork-Gargboss, Zweihandwaffe
+ Rüstung des Glücks -> 35 Pkt.
- - - > 94 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Orkkrieger, Schilde, Standartenträger
- - - > 150 Punkte

23 Orkkrieger, Schilde, Standartenträger
- - - > 171 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
Ork-Wildschweinstreitwagen
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis jetzt mit den Orkbogenschützen immer recht gute Erfahrungen gemacht, können aber auch raus, damit mehr Schildtragende Orks drinne sind.

Leider kam ich auch bis jetzt noch nicht dazu die Liste zu testen, da ich nur am Wochenende Zeit zum Sielen habe und es da auch nicht immer schaffe. Wenn ich diese Wochenende dazu komme werde ich meine erfahrungen mal mit euch teilen, Gegner werden warscheinlich Hochelfen (würg).

MfG
Thorkell
 
Die Bogenschützen solltest du wirklich für mehr Nahkämpfer rausnehmen. Da ist Masse jetzt einfach wichtiger als früher.
In der letzten Edition fand ich die Bogis ganz nett, weil man ab und an mit ihnen einen Angriff zur Unterstützung anderer Einheiten durchführen konnte und sie durch die Spaltaz eine Schlagkraft hatten, die man bei Schützen nicht erwartet. Aber jetzt, wo der Gegner vor ihnen zuhaut und man mindestens zehn Modelle braucht, um Gliederbonus zu negieren, glaube ich nicht, dass das noch allzu viel bringt