Sonstiges 5x Paintmaster nicht zur weiteren Teilnahme am regulären Paintmaster-Wettbewerb berechtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hendarion

Eingeweihter
25. April 2010
1.584
1.544
21.876
www.brushrage.com
Ich habe mich ja aus diversen Gründen von diesen Wettbewerben zurückgezogen, aber diese Entscheidung würde ich doch gern mal erläutert haben und diskutieren wollen. Wer zu oft gewinnt, wird jetzt neuerdings ausgeschlossen, damit auch andere gewinnen dürfen, ohne tatsächlich die Gewinner in ihren Ergebnissen zu überbieten? Das finde ich ja höchst demotivierend - sowohl als mehrfacher Paintmaster, als auch als jemand, der nach höheren Zielen strebt. Die Messlatte wird also einfach immer weiter nach unten gelegt.
Wenn man einfach keine weiteren Titel erringen könnte, ok. Aber Leute komplett auszuschließen, dass sie nicht mal teilnehmen dürfen, das finde ich krass und dem Gedanken jedweder Community widerstrebend.
 
Korrekte Darstellung und auch ziemlich traurig. Ich kann aber auch die andere Seite verstehen. Und es ist nicht unbedingt motivierend, wenn man weiß, dass man gegen dich keinen Stich sieht. Das würde im Umkehrschluss eher dazu führen, dass andere Leute gar nicht erst teilnehmen.
Gäbe es da eine Kompromisslösung für dich? Einen 5-Sternewettbewerb vielleicht, wo sich die krassen "Malgötter" duellieren können?
 
Gibt doch schon Anfänger, Gesellen, und Meisterwettbewerbe. Macht jetzt halt noch nen Königswettbewerb.

Und vor allem müssen sich Teilnehmer der jeweiligen Sparten, vorher qualifizieren. Zum Beispiel 5 mal den Anfängertitel gewinnen um am Gesellenwettbewerb teizunehmen und 5 mal den Gesellentitel um beim Meisterwettbewerb mitzumachen usw. Fände ich zumindest gut so ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Lady_Stardust
Ich habe mich ja aus diversen Gründen von diesen Wettbewerben zurückgezogen, aber diese Entscheidung würde ich doch gern mal erläutert haben und diskutieren wollen. Wer zu oft gewinnt, wird jetzt neuerdings ausgeschlossen, damit auch andere gewinnen dürfen, ohne tatsächlich die Gewinner in ihren Ergebnissen zu überbieten? Das finde ich ja höchst demotivierend - sowohl als mehrfacher Paintmaster, als auch als jemand, der nach höheren Zielen strebt. Die Messlatte wird also einfach immer weiter nach unten gelegt.
Wenn man einfach keine weiteren Titel erringen könnte, ok. Aber Leute komplett auszuschließen, dass sie nicht mal teilnehmen dürfen, das finde ich krass und dem Gedanken jedweder Community widerstrebend.
Hi,

das ist eigentlich ganz schnell beantwortet:

Pinselgesellen und Paintmaster richten sich an normale Hobbyisten und Amateure. Diese Wettbewerbe sind nicht mehr die selben, wie noch vor einem Jahr. Es wurde auch angekündigt, das es für "Profis" Alternativen geben wird, in Form von Sonderwettbewerben und einem großen Wettbewerb mit Arbeitstitel "Paintmaster des Jahres". Es ist also nicht so, das Gold Paintmaster von allen Aktivitäten ausgeschlossen sind. Die angebotenen Alternativen werden dann genug Raum für "Profis" bieten und durch entsprechende Wettbewerbsbedignungen auch die Messlatte höher anlegen.
Wer noch kein Pinselgeselle ist, darf auch nicht am Paintmaster teilnehmen. Das sehen wir auch nicht als Ausschluss von der Community. Gleiches gilt für Gold Paintmaster.

Es gibt schon lange eine große Diskrepanz im Malniveau und dem angebotenen "Wettbewerbsbedigungen". Zwischen lockerer Malrunde und Wettbewerb, gibt es einen gewaltigen Unterschied. Mit den neuen Änderungen versuchen wir für alle Teile der Community etwas bereit zu halten und allen Chancen zu ermöglichen. Das bedeutet leider auch, das man manchmal gewisse Einschränkungen einführen muss.

Zuletzt hatte ich dich @Hendarion eingeladen, mit mir die Wettbewerbe im Paintmaster zu besprechen. Darauf habe ich noch nicht einmal eine Antwort erhalten. Wie oben geschrieben, wird es auch für User deines Malniveaus noch genug Alternativen geben, dein Können auf die Probe zu stellen.

Ich hoffe das konnte einige Unklarheiten beseitigen.

LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum kein stufensystem? 3 Arten von Abstimmung. Alle fangen bei Novize an, der erste steigt auf und kommt in die Profi Liga die anderen bleiben da. Da dann genau dasselbe der erste in der Profi Liga steigt zum Meister auf und dann hat man ja in etwa ein gleichwertiges Feld. Ist jetzt natürlich nur sehr rudimentär beschrieben aber keiner wird ausgeschlossen und mit der Zeit bilden sich Felder in denen Leute mit in etwa dem selben Level den Vergleich miteinander suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Lady_Stardust
Ich seh kein Problem, wenn man die Ligen für Dauergewinner nach oben erweitert. Ein Meister wird ja nicht dadurch motiviert, wenn er immerzu und regelmäßig Gesellen besiegt, oder? Und wenn man dann mal zuviele Meister hat, eben auch noch Obermeister, Großmeister wasauchimmer.
Ab 3 Siegen oder Treppchenplätzen kann man in der nächstoberen Liga starten, die Pinselsymbole kann man ja evtl. bunt (und nicht nur verbal im mouseover) voneinander absetzen.
Im Grunde ist alles besser als Ausschluß. Problematisch nur, wenn die Großmeister dann nur 2 sind. Im Zweifel müssen die dann außerhalb der Wertung am Wettbewerb teilnehmen ... irgendwann kann doch auch der 17. Pinsel im Forumsprofil nimmer motivieren....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. ich schließe Brasilien oder Deutschland bei der WM auch nicht aus nur weil sie diese öfter gewonnen haben.
Vielleicht ein dummer Vergleich. Aber das was mir zu den Änderungen in den Sinn kommt ohne groß einen riesigen Aufsatz dazu zu schreiben.
Ich sehe den Vergleich dann eher bei Kreisliga gegen 1. Bundesliga. Damit möchte ich keinem auf die Füße treten. Sonderwettbewerbe sind eher wie eine WM.
Den Ausschluss kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Die Community hat das am Ende doch eh auf ihre subjektive Weise reguliert.

Vielleicht wäre es fair wenigstens die Auszeichnungen zurückzusetzen. Die sind ja jetzt schwerer anzuhäufen.
Wir wollten nun keinen seine Auszeichnungen wegnehmen und haben uns daher für den positiven Weg entschieden, die Auszeichnungen nach dem neuen System zu vergeben. Es gibt wie gesagt auch anders herum einen Ausschluss beim Paintmaster. Wer kein Geselle ist, darf dort nicht teilnehmen. Diese Herangehensweise wurde als völlig natürlich empfunden und es gab keine Beschwerden darüber.
Warum kein stufensystem? 3 Arten von Abstimmung. Alle fangen bei Novize an, der erste steigt auf und kommt in die Profi Liga die anderen bleiben da. Da dann genau dasselbe der erste in der Profi Liga steigt zum Meister auf und dann hat man ja in etwa ein gleichwertiges Feld. Ist jetzt natürlich nur sehr rudimentär beschrieben aber keiner wird ausgeschlossen und mit der Zeit bilden sich Felder in denen Leute mit in etwa dem selben Level den Vergleich miteinander suchen.
Genau so ein Stufensystem besteht ja nun. Gesellen, Paintmaster und dann Paintmaster des Jahres + Sonderwettbewerbe.
Ich seh kein Problem, wenn man die Ligen für Dauergewinner nach oben erweitert. Ein Meister wird ja nicht dadurch motiviert, wenn er immerzu und regelmäßig Gesellen besiegt, oder?
Das ist der Ansatz hinter den Änderungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puh, schwieriges Thema und ich beneide die Mod‘s hier nicht.

Am Ende kann ich aber den von Mace beschriebenen Ansatz
Pinselgesellen und Paintmaster richten sich an normale Hobbyisten und Amateure.
mit allem was daraus folgt für mich persönlich gut nachvollziehen.

Ich möchte in dem Zusammenhang auch gerne die vor einigen Monaten eingeführten Neuerungen in dieser Richtung positiv erwähnen und finde es schön zu sehen, dass sich z.B. in der Pinselrunde gefühlt zunehmend auch neue Gesichter „trauen“ teilzunehmen und ihre Fortschritte zu teilen.
Mein Eindruck ist, das die Richtung stimmt und die bisherigen Ideen auf jeden Fall zu mehr Leben im Paintmaster geführt haben. ☺️
 
Aber war ursprünglich der Paintmaster Bewerb nicht der Bewerb für die fortgeschrittenen Maler? Die Gewinner usw.
Und das der Paintmaster, also die Änderungen in diese Richtung im Forum klaglos aufgenommen wurde resultierte ja aus der Diskussion um den normalen Malwettbewerb.
Das hier wieder Handlungsbedarf besteht war mir nicht bewusst.
 
Ich versuche möglichst auf jeden einzugehen bei diesem Thema. Ich möchte an der Stelle nochmal erwähnen, das es auch schon eine länge Zeit einen Teilnahmeausschluss für Paintmaster im Gesellen Wettbewerb gibt. Wir führen dieses System nun entsprechend weiter, für ein höheres Niveau an Malern. Gold Paintmaster ist nicht das Ende der Fahnenstange 😀
Vielleicht fehlen einfach ein paar Stufen und die guten Maler sind da schnell durch?
Aktuell haben wir mit Renger, Gambit und Hendarion 3 Gold Paintmaster, die von den Änderungen direkt betroffen sind. Davon ist Hendarion schon länger nicht mehr aktiv bei den Wettbewerben. Sollten wir eine größere Anzahl an Gold Paintmastern haben, macht evtl eine weitere Stufe natürlich Sinn. Die Änderungen im Paintmaster wirken erstmal sehr langsam und es muss erstmal eine entsprechende Anzahl an neuen Gesellen und Paintmastern dazu kommen.
Puh, schwieriges Thema und ich beneide die Mod‘s hier nicht.

Am Ende kann ich aber den von Mace beschriebenen Ansatz

mit allem was daraus folgt für mich persönlich gut nachvollziehen.

Ich möchte in dem Zusammenhang auch gerne die vor einigen Monaten eingeführten Neuerungen in dieser Richtung positiv erwähnen und finde es schön zu sehen, dass sich z.B. in der Pinselrunde gefühlt zunehmend auch neue Gesichter „trauen“ teilzunehmen und ihre Fortschritte zu teilen.
Mein Eindruck ist, das die Richtung stimmt und die bisherigen Ideen auf jeden Fall zu mehr Leben im Paintmaster geführt haben.
Schön wenn auch mal positives Feedback geäußert wird.
Solange kommerzielle (Be-)Maler bei diesen Wettbewerben unbeschränkt teilnehmen dürfen, ist der Begriff Hobby-Event grundlegend irreführend, da sind auch irgendwelche "Sonderkategorien" unerheblich!

Just my 2 cents
Ich verstehe den Standpunkt absolut. Wir wollten in den "Einschränkungen" aber nicht zu weit gehen. Auch Berufsmaler sind Teil der Community und Hobbyisten. Wir können eine genaue Einteilung auch garnicht vornehmen. Wer nun Berufsmaler ist oder nicht. Ich denke die Einteilung in Amateure und Profis macht im Zusammenhang durch ein Stufensystem Sinn. Wie bei vielen Dingen, müssen wir auch hier den Kompromis suchen und eingehen.
Aber war ursprünglich der Paintmaster Bewerb nicht der Bewerb für die fortgeschrittenen Maler? Die Gewinner usw.
Und das der Paintmaster, also die Änderungen in diese Richtung im Forum klaglos aufgenommen wurde resultierte ja aus der Diskussion um den normalen Malwettbewerb.
Das hier wieder Handlungsbedarf besteht war mir nicht bewusst.
Die Erneuerung der Wettbewerbe ist ja noch nicht abgeschlossen und mit einem Blick auf das Hobbyjahr 2023 und den weiteren kommenden Wettbewerben werden sich auch für Gold Paintmaster interessante Wettbewerbe ergeben. Die Änderungen sind also mit einem Blick auf das ganze Jahr entstanden und nicht wegen einer direkten Situation oder Begebenheit. Es wird ganz klar weitere Wettbewerbe geben, die allen offen stehen werden.
 
Zuletzt hatte ich dich @Hendarion eingeladen, mit mir die Wettbewerbe im Paintmaster zu besprechen. Darauf habe ich noch nicht einmal eine Antwort erhalten.
Du kannst mir hier gern versuchen den schwarzen Peter zuzuschieben, aber ich habe keinen Bock dasselbe Zeug nochmal seitenlang mit einem dritten Moderator zu diskutieren, was dann auch wieder einfach nur nicht gelesen wird.

Ich finde es nicht gut Leute komplett auszuschließen und nur bei ganz speziellen Dingen einmal im Jahr mitmachen zu lassen, bei denen die Themen doch schon sehr restriktiv und fordernd sind. Ich sehe da keine Teilhabe an einer Community, sondern einen Ausschluss.
Verschiedene Kategorien gab es schon für die, die sich in gewissen Klassen überfordert gesehen haben. Mich braucht ihr dabei gar nicht mehr zu erwähnen, ich bin schon länger raus, bedingt durch meine eigenen Gründe.
Entweder will man Wettbewerbe und dann sind auch gute Leute dabei und hat notfalls Kategorien. Oder man will keine. Leute auszuschließen finde ich nicht gut.

Pinselgesellen und Paintmaster richten sich an normale Hobbyisten und Amateure.
Also angenommen ich würde weiter mitmachen wollen, wäre ich weder Amateur, noch normaler Hobbyist, obwohl ich das alles nur in meiner Freizeit betreibe. Wow. Also sorry, aber das finde ich sehr verachtend. Mit anderen Worten siehst du sehr gute Maler schlicht nicht als Teil der Community oder als das Zielpublikum dieses Forums. Schon heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mir hier gern versuchen den schwarzen Peter zuzuschieben, aber ich habe keinen Bock dasselbe Zeug nochmal seitenlang mit einem dritten Moderator zu diskutieren, was dann auch wieder einfach nur nicht gelesen wird.
Sorry wenn das so rüberkam. Ich wollte damit rüberbringen, das es Chancen gab, sich an der Gestaltung der Wettbewerbe zu beteiligen. Jetzt wurden entsprechende Regeländerungen vorgenommen. Deine Kritik am Modteam, hast du damit ja nun zum Ausdruck gebracht.
Ich finde es nicht gut Leute komplett auszuschließen und nur bei ganz speziellen Dingen einmal im Jahr mitmachen zu lassen, bei denen die Themen doch schon sehr restriktiv und fordernd sind. Ich sehe da keine Teilhabe an einer Community, sondern einen Ausschluss.
Verschiedene Kategorien gab es schon für die, die sich in gewissen Klassen überfordert gesehen haben. Mich braucht ihr dabei gar nicht mehr zu erwähnen, ich bin schon länger raus, bedingt durch meine eigenen Gründe.
Entweder will man Wettbewerbe und dann sind auch gute Leute dabei und hat notfalls Kategorien. Oder man will keine. Leute auszuschließen finde ich nicht gut.
Die Wettbewerbe haben sich grundsätzlich geändert von ihrer alten Struktur und bauen aufeinander auf. Mit steigendem Niveau, steigen auch die Anforderungen. Paintmaster des Jahres wird sicher nur einmal im Jahr stattfinden. Sonderwettbewerbe werden deutlich öfter gemacht werden und damit die Lücken zwischen dem normalen Paintmaster füllen.

Unsere Aufgabe ist es, einen Blick auf die ganze Community zu haben. Und Community bedeutet auch, die schwächeren Mitglieder zu fördern und ihnen Möglichkeiten zu geben. Das beginnt mit der Pinselrunde, geht über den Gesellen Wettbewerb und dann über zum Paintmaster. Gold Paintmaster sind im Pinselolymp angekommen und haben sicher den vollen Respekt der ganzen Community für ihr können und ihre Leistungen. Im Pinselolymp angekommen, ist man einfach außerhalb der Wertungen und muss sich dann eben den anderen Formaten zuwenden. Salarycap und Ligasysteme findet man nicht umsonst in einem kompetitiven Umfeld.

Da du ja klar äußerst, dass es dich nicht betrifft und du nicht mehr mitmachen möchtest an den entsprechenden Wettbewerben, verstehe ich ehrlich die Empörung an dieser Stelle nicht. Zuletzt hast du dich selbst durch deine Inaktivität aus der Community ausgeschlossen. Gold Paintmaster sind herzlich eingeladen ihre Wünsche zu den nächsten Events an mich oder @Iron Guard zu schicken. Die werden auch ganz sicher gelesen, versprochen.

LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir geht's nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Ich kann verstehen, dass professionelle Maler "einfach" abgeben können, was sie sowieso bemalen "müssen". Aber das ist in allen Wettbewerben so. Egal, ob in einem Hobby-Laden um die Ecke, bei Monte oder beim Golden Demon.

Was ich schlicht richtig übel finde, ist Leute nicht mehr zuzulassen an Community-Events, wenn sie "zu gut" geworden sind. Die Community hat doch ohnehin mittlerweile selbst entschieden, dass sie nach anderen Maßstäben bewertet als nach Bemalqualität allein. Warum man dann quasi vorprogrammiert über die Zeit mehr und mehr Leute nicht mehr teilnehmen lassen will, finde ich eine äußerst unproduktive Art und Weise, die aus meiner Sicht einem Community-Gedanken widerspricht. Eine Community ist etwas, an dem alle teilhaben dürfen und sollen.

"Schwache" (das Wort finde ich sehr unglücklich gewählt) Mitglieder zu "fördern", indem man gute Maler ausschließt, finde ich den falschen Weg und sehe ich auch nicht als notwendig an. Die regelmäßigen Gewinner hatten ihre eigene Kategorie und der Rest hatte Spaß in ihrer.

Da du ja klar äußerst, dass es dich nicht betrifft und du nicht mehr mitmachen möchtest an den entsprechenden Wettbewerben, verstehe ich ehrlich die Empörunhg an dieser stelle nicht.
Das fällt sehr offensichtlich auf, ja. Deswegen schreibe. ich diese Zeilen ja auch. Eine Community sollte für alle da sein. So verstehe ich das zumindest.

Zuletzt hast du dich selbst durch deine Inaktivität aus der Community ausgeschlossen.
Nein, ich habe mich aufgrund eben solcher Entscheidungen und gewisser persönlicher Diskrepanzen mit gewissen Leuten hier zurückgezogen, die mir immer sagen wollten, wie ich malen sollte, damit sie es geil fänden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Minis find ich viel besser als von den sogenannten Berufsmalern hier @Hendarion

Versteh deinen Frust voll und ganz.
Er ist ja auch kein professioneller Maler, sondern ein Maler mit Profession.

Auch Berufsmaler sind Teil der Community und Hobbyisten. Wir können eine genaue Einteilung auch garnicht vornehmen. Wer nun Berufsmaler ist oder nicht. Ich denke die Einteilung in Amateure und Profis macht im Zusammenhang durch ein Stufensystem Sinn.

Wenn die "Berufsmaler" Arbeiten präsentieren, die sie für sich angefertigt haben, bin ich immer gern bereit diese entsprechend zu bewerten. Wird eine Auftragsarbeit eingereicht, welche in der Bemalqualität "mittel" beauftragt wurde, ist es keine Toparbeit, selbst dann wenn sie im Vergleich "besser als der Rest" der Teilnehmer sein mag. Daher ist die "Einteilung" in Profi und Amateur in Bezug auf die Malqualität mMn. falsch gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.