Sonstiges 5x Paintmaster nicht zur weiteren Teilnahme am regulären Paintmaster-Wettbewerb berechtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die "Berufsmaler" Arbeiten präsentieren, die sie für sich angefertigt haben, bin ich immer gern bereit diese entsprechend zu bewerten. Wird eine Auftragsarbeit eingereicht, welche in der Bemalqualität "mittel" beauftragt wurde, ist es keine Toparbeit, selbst dann wenn sie im Vergleich "besser als der Rest" der Teilnehmer sein mag. Daher ist die "Einteilung" in Profil und Amateur in Bezug auf die Malqualität mMn. falsch gewählt.
Das ist übrigens ein gutes Beispiel für die eigenen Bewertungskriterien der Community und die sind durchaus legitim. Sie regeln (auch wenn es auch sich für die Maler*innen nicht immer ganz fair anfühlt) auf ihre eigene Weise, wer warum gewinnt. Dafür muss niemand komplett ausgeschlossen werden. Aktuell wären das noch 3 Leute. Irgendwann wären es 4. Dann 5 und so weiter. Auch wenn's länger dauert, es ist vorprogrammiert.

Übrigens stelle ich mal die steile These in den Raum, dass manche "top" Leute vielleicht ohnehin nicht mehr teilnehmen und nur noch zuschauen würden, wenn sie das Maximum an Auszeichnungen erreicht hätten. Ich kann zumindest von mir sagen, dass mein ursprüngliches Ziel natürlich die Gold-Auszeichnung war. Gut, die war irgendwann nicht mehr für mich zu erreichen und da war dann auch der Spaß vorbei. Klar mag es anderen ähnlich gehen, die auch keine Chance auf gewisse Auszeichnungen haben. Aber dann macht sie doch entweder limitiert und regelt so das Interesse oder belohnt einfach alle regelmäßigen Teilnehmenden immer wieder.

Wenn alle durch regelmäßige Teilnahme allein schon Wertschätzung und Auszeichnungen ernten könnten, wäre der ursprüngliche Gedanke der Wettbewerbe auch wieder da: Es ging nicht um Konkurrenzkampf, sondern um Motivation etwas fertig zu bekommen.
"Du darfst nicht mehr" ist aus meiner Sicht die absolute Katastrophen-Entscheidung, wenn man diesen Motivations-Gedanken wirklich ernst meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alle durch regelmäßige Teilnahme allein schon Wertschätzung und Auszeichnungen ernten könnten, wäre der ursprüngliche Gedanke der Wettbewerbe auch wieder da: Es ging nicht um Konkurrenzkampf, sondern um Motivation etwas fertig zu bekommen.
Kann man sicher machen, aber das wär dann wohl doch ein anderer Wettbewerbstitel mit einer daraus folgenden Seuche an badges.
 
Euch ist schon klar, dass diese Seite ehrenamtlich von Leuten betrieben wird? Leute, die ihre Freizeit (und sicher auch etwas Geld) dafür opfern, hier eine Plattform für viele Leute zu bieten, in der diese sich miteinander austauschen können. Und sie tun das ohne Gegenleistung. Finde es daher wirklich beschämend, jedwede Änderung sofort so dermaßen zu kritisieren. Es ist sicher nicht leicht, es allen hier recht zu machen, ja wahrscheinlich sogar geradezu unmöglich. Ich finde daher, man sollte erstmal Verständnis zeigen und auch erst einmal abwarten, wie sich Dinge entwickeln. Ich bin sicher - und lese das ja auch aus der Argumentation - dass sich hier Leute Mühe gegeben und sich auch was dabei Gedacht haben. Ganz sicher haben sich diese Leute nicht gedacht, dass sie es einigen besonders schwer machen möchten, sondern im Gegenteil, es möglichst für viele hier angenehm zu halten. Und auch wenn ich mich wiederhole, aber ja, man kann es nicht allen recht machen.

Fürchte aber, ich hab jetzt schon wieder zu viel gesagt...
 
Ich kann zumindest von mir sagen, dass mein ursprüngliches Ziel natürlich die Gold-Auszeichnung war. Gut, die war irgendwann nicht mehr für mich zu erreichen

Und Tadaaa
Herzlichen Glückwunsch! ?

Screenshot_20230126-221752_Chrome.jpg
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Hendarion
@Tarkus Das zweifle ich auch nicht an. Ich hoffe doch, dass sie nach einer guten Lösung suchen. Leute auszuschließen, weil der Konkurrenzdruck zu hoch ist, das sagt mir dann eher, dass der Druck reduziert werden sollte, also die eigentliche Ursache bekämpft werden sollte und nicht das daraus folgende Symptom, indem man Leute quasi raus wirft.
 
Kann man sicher machen, aber das wär dann wohl doch ein anderer Wettbewerbstitel mit einer daraus folgenden Seuche an badges.
Und die tun genau wem weh? Sorry, verstehe gerade das Argument nicht. Du kannst eh immer nur maximal 4 einblenden. Für mich wäre das wie Achievements:
5x erfolgreich teilgenommen
10x
15x
20x...
So what? Das steigert das Ego, tut niemandem weh und motiviert alle so oft mitzumachen und was abzugeben, wie man kann. Das ist Hobby-Motivation.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: senex
Also angenommen ich würde weiter mitmachen wollen, wäre ich weder Amateur, noch normaler Hobbyist, obwohl ich das alles nur in meiner Freizeit betreibe. Wow. Also sorry, aber das finde ich sehr verachtend. Mit anderen Worten siehst du sehr gute Maler schlicht nicht als Teil der Community oder als das Zielpublikum dieses Forums. Schon heftig.
Da kam noch ein Edit von dir. Auf den möchte ich dann auch eingehen. Wer redet denn davon, das du nicht das Zielpublikum dieses Forums bist ? Du bist doch nach deinen wirklich genialen Leistungen, nur nicht mehr die Zielgruppe im Pinselgesellen und Paintmaster Wettbewerb. Für Maler in deinem Niveau schaffen wir ganz neue Herausforderungen. Weitere Wettbewerbe, also das nächste Level. Dort sind Paintmaster die Zielgruppe. Es gibt also nicht den Faktor, das irgend jemand komplett ausgeschlossen wird. Das muss auf einem Missverständnis beruhen.

Mir geht's nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Ich kann verstehen, dass professionelle Maler "einfach" abgeben können, was sie sowieso bemalen "müssen". Aber das ist in allen Wettbewerben so. Egal, ob in einem Hobby-Laden um die Ecke, bei Monte oder beim Golden Demon.

Was ich schlicht richtig übel finde, ist Leute nicht mehr zuzulassen an Community-Events, wenn sie "zu gut" geworden sind. Die Community hat doch ohnehin mittlerweile selbst entschieden, dass sie nach anderen Maßstäben bewertet als nach Bemalqualität allein. Warum man dann quasi vorprogrammiert über die Zeit mehr und mehr Leute nicht mehr teilnehmen lassen will, finde ich eine äußerst unproduktive Art und Weise, die aus meiner Sicht einem Community-Gedanken widerspricht. Eine Community ist etwas, an dem alle teilhaben dürfen und sollen.

"Schwache" (das Wort finde ich sehr unglücklich gewählt) Mitglieder zu "fördern", indem man gute Maler ausschließt, finde ich den falschen Weg und sehe ich auch nicht als notwendig an. Die regelmäßigen Gewinner hatten ihre eigene Kategorie und der Rest hatte Spaß in ihrer.


Das fällt sehr offensichtlich auf, ja. Deswegen schreibe. ich diese Zeilen ja auch. Eine Community sollte für alle da sein. So verstehe ich das zumindest.


Nein, ich habe mich aufgrund eben solcher Entscheidungen und gewisser persönlicher Diskrepanzen mit gewissen Leuten hier zurückgezogen, die mir immer sagen wollten, wie ich malen sollte, damit sie es geil fänden.
Ich denke man braucht mir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, wie ich es auch nicht bei dir mache. Mit schwächeren Mitgliedern waren natürlich Mitglieder gemeint, die noch ganz am Anfang im Hobby stehen und sich überhaupt erstmal trauen, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen. Du bist genauso ein Teil der Community und wie du siehst, nehme ich mir auch gerne die Zeit, nach Möglichkeit auf alles einzugehen.

Ich denke das du was falsch verstehst an den Änderungen. Gerade durch den Paintmaster des Jahres, soll ein Anreiz für wirklich sehr gute Maler geschaffen werden. Deine Inaktivität finde ich persönlich sehr schade und hoffe das du die alten Umstände ruhen lassen kannst und einen Neustart wagen kannst. Du machst unglaubliche Miniaturen und das wird wohl der große Teil der Community genauso sehen.

Er ist ja auch kein professioneller Maler, sondern ein Maler mit Profession.



Wenn die "Berufsmaler" Arbeiten präsentieren, die sie für sich angefertigt haben, bin ich immer gern bereit diese entsprechend zu bewerten. Wird eine Auftragsarbeit eingereicht, welche in der Bemalqualität "mittel" beauftragt wurde, ist es keine Toparbeit, selbst dann wenn sie im Vergleich "besser als der Rest" der Teilnehmer sein mag. Daher ist die "Einteilung" in Profil und Amateur in Bezug auf die Malqualität mMn. falsch gewählt.
Sehe ich genau so. Ich habe mich hier im Forum auch schon häufig genug zu dem Thema kritisch geäußert. Um Profi zu werden, muss man aber 5x den Paintmaster gewinnen. Ich denke, da hat die Community genug Möglichkeiten, einen Berufsmaler zu regulieren. Profi und Amateure sind in diesen Bezug auch nur Platzhalter. Dabei geht es ja nicht um die berufliche Tätigkeit sondern um eine Einteilung des Malniveaus und das hat die Community vorgenommen.
Wenn alle durch regelmäßige Teilnahme allein schon Wertschätzung und Auszeichnungen ernten könnten, wäre der ursprüngliche Gedanke der Wettbewerbe auch wieder da: Es ging nicht um Konkurrenzkampf, sondern um Motivation etwas fertig zu bekommen.
"Du darfst nicht mehr" ist aus meiner Sicht die absolute Katastrophen-Entscheidung, wenn man diesen Motivations-Gedanken wirklich ernst meint.
Bei den ganzen Edits wird es schwer auf alles einzugehen, aber ich versuche am Ball zu bleiben.

Dafür gibt es doch die Pinselrunde und auch im Armeeaufbau das monatliche Themen Event. Dort gibt es zwar keine Forenauszeichnung, aber schöne Embleme 😀 Ansonsten habe ich glaube ich schon mehr als 3 Mal erklärt, das es weitere Wettbewerbe geben wird und es damit zu keinem kompletten Ausschluss kommt.
@Tarkus Das zweifle ich auch nicht an. Ich hoffe doch, dass sie nach einer guten Lösung suchen. Leute auszuschließen, weil der Konkurrenzdruck zu hoch ist, das sagt mir dann eher, dass der Druck reduziert werden sollte, also die eigentliche Ursache bekämpft werden sollte und nicht das daraus folgende Symptom, indem man Leute quasi raus wirft.
Da kannst du dich drauf verlassen und wir werfen hier niemanden raus. Es wird neue Möglichkeiten geben, Hobbymotivation zu generieren.

Und die tun genau wem weh? Sorry, verstehe gerade das Argument nicht. Du kannst eh immer nur maximal 4 einblenden. Für mich wäre das wie Achievements:
5x erfolgreich teilgenommen
10x
15x
20x...
So what? Das steigert das Ego, tut niemandem weh und motiviert alle so oft mitzumachen und was abzugeben, wie man kann. Das ist Hobby-Motivation.
Gerade durch die Limitierung an gezeigten Forenauszeichnungen, wären seltene und schwer zu erreichende Auszeichnungen wohl eher reizvoll, als eine Auszeichnung immer wieder zu sammeln in ihrer xten Ausführung. Für monatliche Embleme kann ich wieder nur auf das monatliche Themen Event im Armeeaufbau verweisen.

Wir können aber auch gerne für die Pinselrunde ein Emblem einführen, das man sammeln kann. Daran soll es ganz sicher nicht liegen. Im Paintmaster ist halt immer ein wenig das Problem, das man auch einen Thread haben muss, in dem man es dann ausstellt. Aber das kann man natürlich in seinem Showcase Beitrag, auf der ersten Seite machen.

Euch ist schon klar, dass diese Seite ehrenamtlich von Leuten betrieben wird? Leute, die ihre Freizeit (und sicher auch etwas Geld) dafür opfern, hier eine Plattform für viele Leute zu bieten, in der diese sich miteinander austauschen können. Und sie tun das ohne Gegenleistung. Finde es daher wirklich beschämend, jedwede Änderung sofort so dermaßen zu kritisieren. Es ist sicher nicht leicht, es allen hier recht zu machen, ja wahrscheinlich sogar geradezu unmöglich. Ich finde daher, man sollte erstmal Verständnis zeigen und auch erst einmal abwarten, wie sich Dinge entwickeln. Ich bin sicher - und lese das ja auch aus der Argumentation - dass sich hier Leute Mühe gegeben und sich auch was dabei Gedacht haben. Ganz sicher haben sich diese Leute nicht gedacht, dass sie es einigen besonders schwer machen möchten, sondern im Gegenteil, es möglichst für viele hier angenehm zu halten. Und auch wenn ich mich wiederhole, aber ja, man kann es nicht allen recht machen.

Fürchte aber, ich hab jetzt schon wieder zu viel gesagt...
Danke, natürlich wollen wir alle ins Boot holen. Am Ende ist immer alles ein Kompromis, dafür sind wir ein zu bunter Haufen und das ist auch gut so 😀 Es gehen schon wirklich viele Stunden drauf. Wenn die Events und Wettbewerbe dann funktionieren, ist es ja die Mühe wert.

Mir macht es immer Spaß und das man sich kritisch mit Änderungen auseinandersetzt, kann ich auch absolut verstehen. Ich kann euch versichern, das wir immer bestrebt sind, den besten Kompromis zu finden.

So das waren nun viele Antworten und auch einige die in der Zwischenzeit editiert wurden.
Danke für euer Feedback, aktuell werden wir bei unseren aktuellen Änderungen bleiben und sehen wie es sich entwickelt. Ich hoffe ich konnte jetzt alle Missverständnisse klären.

Wer es ganz locker möchte, macht bitte in der Pinselrunde oder dem monatlichen Themenevent im Armeeaufbau mit. Wer sich mit den tollen Künstlern dieser Community messen möchte und in den Pinselolymp einziehen will, der beginnt beim Gesellen Wettbewerb und arbeitet sich zum Paintmaster hoch. Dann wartet der Paintmaster des Jahres und einige Sonderwettbewerbe auf euch ! Ich denke, es ist wirklich für jeden etwas dabei. Egal ob Hobbyneuling oder erfahrener Pinselveteran. (Nochmal, ein letztes Mal: Es wird genug weitere Events geben, auch für Gold Paintmater)

LG Mace
 
Ich glaube jetzt ist das Ganze gut auf den Kern runtergebrochen. Man kann Maler*innen hier für die bloße (erfolgreiche = fertige Mini) Teilnahme belohnen oder man schafft einen Rahmen in dem sich gemessen werden kann. Wie man bei Letzterem diese Begrenzungen absteckt ist immer diskutabel und wird aus meiner Sicht nie zu einem allseitigen Einvernehmen kommen.

Unser Weg ist der nun bekannt gewählte und das im Verlauf anzupassen nach unserer Einschätzung ebenso unsere Aufgabe.

Um das nochmal an bewusst extrem gewählten Beispielen darzustellen:

Es wird Nutzer*innen hier geben, die sich nicht trauen teilzunehmen, weil sie sich dem Wettbewerb nicht gewachsen fühlen.

Es wird ebenso Nutzer*innen geben, denen jedweder Sieg ein kurzes Hochgefühl verleiht. Egal, ob man ein-,drei-,fünf- oder zehnmal gewinnt.

Ich und @Mace haben es uns zur Aufgabe gemacht in unserer Freizeit einen Mittelweg welcher einen annehmbaren Rahmen im Hobbyforum bietet, zu finden.

Allen denen diese Formate mit der Offenheit Dinge im Verlauf anzupassen missfällt, bietet das Forum mit eigenen Showcase-Threads und in der Pinselrunde sowie den AA-Events die Möglichkeit sich Zustimmung zu holen.

Mehr hab ich zu der Sache nicht zu sagen bzw. hat das @Mace in der Zwischenzeit ja netterweise schon getan.
 
Ich komme aus der eSport Ecke und hab Jahrelang Turniere in diversen Spielen organisiert und dabei lag der Fokus immer auf Community. Da gibt es tatsächlich eine Anekdote die auch hier angewendet kann die garnicht solange her ist. In Wc3 gibt es einen Spieler (Happy) der wirklich richtig richtig stark ist und die Szene dominiert wie kein zweiter. Jedes Turnier an dem teilgenommen hat, hat er gewonnen öfters sogar ohne auch nur eine Map abzugeben. Das hat dazu geführt das die Teilnehmerzahlen in Wc3 für jedes Turnier mächtig in den Keller gegangen sind, weil keiner mehr spielen wollte.

Wir sind dann letztendlich zum selben Schluss wie GW-Fanworld gekommen und haben Happy selbst zwar nicht direkt gebannt aber eine ELO Sperre ausgesprochen die effektiv nur ihn und 2-3 andere sehr gute Spieler ausgeschloßen hat. Happy war darüber absolut nicht erfreut und wir hatten eine sehr hitzige Diskussion wie hier auf unserem Discord und in Social Media. Für die Community war das auf jeden Fall die richtige Entscheidung, weil sich unsere Zahlen in kürzester Zeit von der Konkurrenz abgehoben haben und so auch neue Spieler den Schritt in die Turnierszene gewagt haben, weil wir eben anfänger freundlicher als andere waren. Für Happy war es natürlich bitter, er konnte keine X hundert Euro Preisgeld im Monat mehr von uns gewinnen aber letztendlich gab es noch viele größere und vor allem professionellere Turniere die ohne ihn garnicht hätten stattfinden können, weil er das Publikum angezogen hat.

Ich kann daher die Entscheidung des Teams hier absolut nachvollziehen und finde sie auch richtig. Das hier ist ein Communityprojekt und ein großteil der Community kämpft halt nicht um den Golden Demon. Daher sollten sich die "normalen" Wettbewerbe hier tatsächlich an den durchschnittlichen Hobbyisten Fähigkeiten richten. Ich würde an keinem Mal Wettbewerb teilnehmen bei dem ich nicht mal den Hauch einer Chance hätte und meiner Erfahrung nach geht es vielen so. Das ist ja auch eine der größten Hürden beim Competitive 40k. Just my two Cents.
 
Ich finde das ganze sehr schwer. Ich kann Hendarion im Grundsatz verstehen, allerdings finde ich auch, dass er hier im Forum ohne Konkurrenz antritt. Die bezieht sich auf die Malqualität nicht auf die Atmosphäre. Ich denke hier wird der Wettbewerbsgedanke für ihn bisher nicht mehr erfüllt. Wenn ich mit 98% WK gewinne ist die Herausforderung gering.

Ich finde die Moderatorenentscheidung richtig und finde es ebenso richtig für die Superkracks wie Hendarion eine spezielles Format anzubieten. Als Profi gehe ich nicht zu einem Amateur-wettbewerb und bin überrascht wenn ich gewinne. Ich gehe da gar nicht hin sondern messe mich mit meinesgleichen.

Das soll niemanden abwerten, aber ehrlicherweise spielt Hendarion hier im Forum einfach in einer andern Liga.

cya
 
Klar, die Mehrheit ist immer dafür eine bessere Minderheit auszuschließen, an die sie nicht heranreicht. Nachvollziehbar. Aus meiner Sicht der falsche Weg. Wie gesagt war das Ziel hier Motivation und Teilhabe und nicht Konkurrenz und Ausschluss. Aber gut, ich habe meine Punkte gesagt, ihr eure. Da werden wir uns schlicht nicht einig und ich nehme das zur Kenntnis und auch die Untertöne, die hier zu gute Maler oder Profis schlicht nicht haben wollen. Schließt halt einfach weiter Leute aus, die euch nicht passen. Ich bin so oder so raus und das schon vor der Entscheidung. Ich wollte es nur mal diskutieren, es wurde diskutiert.
 
@Hendarion Jetzt mal im erst aber hättest du wirklich noch Interesse hier teilzunehmen? Wenn man alles andere was bei dir vorgefallen ist ausser Acht lässt, dann hättest du dennoch nicht wirklich Interesse hier mit zu machen. Hier gibt keine Konkurrenz für dich. Was mich persönlich betrifft so kann ich sagen das für mich der Reiz nach einer bestimmten Anzahl an "Siegen" doch extrem nachlässt und somit sehe ich für mich kein großes Problem hier.
Ich persönlich würde mich freuen wenn Leute auf deinem Niveau hier mehr Beiträge posten würden.
 
@Hendarion nimm's mir bitte nicht übel, aber ich kann Deine Angefasstheit nicht mal im Ansatz nachvollziehen. Willst Du wirklich Deine Minis einreichen wenn Du schon vorab weißt das Du gewinnst, weil Du so weit vorne bist? Als Profi Sprinter gehst Du auch nicht mit Einsteigern oder Intermediates in den gleichen Wettkampf. Ebensowenig als Boxer. Erst Recht da nicht weil Du weißt was es bedeutet und wie es ausgeht. Mit Dir trainieren kann auch keiner, weil Malen irgendwie mehr, wie Golf, ein Spiel mit sich selbst ist.
Its lonley at the Top! Da bist Du nunmal.

Es ist ja wirklich nicht so, dass Du hier nichts mehr einreichen kannst, nur eben nicht überall. Es ist doch auch in Deinem Interesse Deine Minis neben Beiträge zu stellen, die mithalten können (das wäre jedenfalls mein Ansatz).

Wenn es primär um die Community geht, dann poste Deine Werke in einem eigenen Thread. Mit WiPs und allem. Da wird jede Menge Feedback und Begeisterung kommen. Ein Wettbewerb ist dafür gar nicht notwendig.

cya
 
Hi Leute,

wir denken das zu dem Thema nun alles gesagt wurde. Unsere Gründe für die Änderungen wurden hier klar besprochen und mit allen weiteren Posts würden wir uns am Ende nur im Kreis drehen.

Danke für euer Feedback und die angeregte Diskussion zu dem Thema. Wir werden nach einiger Zeit nochmal euer Feedback in einem gesonderten Thread einholen.

LG Mace
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.