Also angenommen ich würde weiter mitmachen wollen, wäre ich weder Amateur, noch normaler Hobbyist, obwohl ich das alles nur in meiner Freizeit betreibe. Wow. Also sorry, aber das finde ich sehr verachtend. Mit anderen Worten siehst du sehr gute Maler schlicht nicht als Teil der Community oder als das Zielpublikum dieses Forums. Schon heftig.
Da kam noch ein Edit von dir. Auf den möchte ich dann auch eingehen. Wer redet denn davon, das du nicht das Zielpublikum dieses Forums bist ? Du bist doch nach deinen wirklich genialen Leistungen, nur nicht mehr die Zielgruppe im Pinselgesellen und Paintmaster Wettbewerb. Für Maler in deinem Niveau schaffen wir ganz neue Herausforderungen. Weitere Wettbewerbe, also das nächste Level. Dort sind Paintmaster die Zielgruppe. Es gibt also nicht den Faktor, das irgend jemand komplett ausgeschlossen wird. Das muss auf einem Missverständnis beruhen.
Mir geht's nicht darum, wer besser oder schlechter ist. Ich kann verstehen, dass professionelle Maler "einfach" abgeben können, was sie sowieso bemalen "müssen". Aber das ist in allen Wettbewerben so. Egal, ob in einem Hobby-Laden um die Ecke, bei Monte oder beim Golden Demon.
Was ich schlicht richtig übel finde, ist Leute nicht mehr zuzulassen an Community-Events, wenn sie "zu gut" geworden sind. Die Community hat doch ohnehin mittlerweile selbst entschieden, dass sie nach anderen Maßstäben bewertet als nach Bemalqualität allein. Warum man dann quasi vorprogrammiert über die Zeit mehr und mehr Leute nicht mehr teilnehmen lassen will, finde ich eine äußerst unproduktive Art und Weise, die aus meiner Sicht einem Community-Gedanken widerspricht. Eine Community ist etwas, an dem alle teilhaben dürfen und sollen.
"Schwache" (das Wort finde ich sehr unglücklich gewählt) Mitglieder zu "fördern", indem man gute Maler ausschließt, finde ich den falschen Weg und sehe ich auch nicht als notwendig an. Die regelmäßigen Gewinner hatten ihre eigene Kategorie und der Rest hatte Spaß in ihrer.
Das fällt sehr offensichtlich auf, ja. Deswegen schreibe. ich diese Zeilen ja auch. Eine Community sollte für alle da sein. So verstehe ich das zumindest.
Nein, ich habe mich aufgrund eben solcher Entscheidungen und gewisser persönlicher Diskrepanzen mit gewissen Leuten hier zurückgezogen, die mir immer sagen wollten, wie ich malen sollte, damit sie es geil fänden.
Ich denke man braucht mir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, wie ich es auch nicht bei dir mache. Mit schwächeren Mitgliedern waren natürlich Mitglieder gemeint, die noch ganz am Anfang im Hobby stehen und sich überhaupt erstmal trauen, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen. Du bist genauso ein Teil der Community und wie du siehst, nehme ich mir auch gerne die Zeit, nach Möglichkeit auf alles einzugehen.
Ich denke das du was falsch verstehst an den Änderungen. Gerade durch den Paintmaster des Jahres, soll ein Anreiz für wirklich sehr gute Maler geschaffen werden. Deine Inaktivität finde ich persönlich sehr schade und hoffe das du die alten Umstände ruhen lassen kannst und einen Neustart wagen kannst. Du machst unglaubliche Miniaturen und das wird wohl der große Teil der Community genauso sehen.
Er ist ja auch kein professioneller Maler, sondern ein Maler mit Profession.
Wenn die "Berufsmaler" Arbeiten präsentieren, die sie für sich angefertigt haben, bin ich immer gern bereit diese entsprechend zu bewerten. Wird eine Auftragsarbeit eingereicht, welche in der Bemalqualität "mittel" beauftragt wurde, ist es keine Toparbeit, selbst dann wenn sie im Vergleich "besser als der Rest" der Teilnehmer sein mag. Daher ist die "Einteilung" in Profil und Amateur in Bezug auf die Malqualität mMn. falsch gewählt.
Sehe ich genau so. Ich habe mich hier im Forum auch schon häufig genug zu dem Thema kritisch geäußert. Um Profi zu werden, muss man aber 5x den Paintmaster gewinnen. Ich denke, da hat die Community genug Möglichkeiten, einen Berufsmaler zu regulieren. Profi und Amateure sind in diesen Bezug auch nur Platzhalter. Dabei geht es ja nicht um die berufliche Tätigkeit sondern um eine Einteilung des Malniveaus und das hat die Community vorgenommen.
Wenn alle durch regelmäßige Teilnahme allein schon Wertschätzung und Auszeichnungen ernten könnten, wäre der ursprüngliche Gedanke der Wettbewerbe auch wieder da: Es ging nicht um Konkurrenzkampf, sondern um Motivation etwas fertig zu bekommen.
"Du darfst nicht mehr" ist aus meiner Sicht die absolute Katastrophen-Entscheidung, wenn man diesen Motivations-Gedanken wirklich ernst meint.
Bei den ganzen Edits wird es schwer auf alles einzugehen, aber ich versuche am Ball zu bleiben.
Dafür gibt es doch die Pinselrunde und auch im Armeeaufbau das monatliche Themen Event. Dort gibt es zwar keine Forenauszeichnung, aber schöne Embleme
😀 Ansonsten habe ich glaube ich schon mehr als 3 Mal erklärt, das es weitere Wettbewerbe geben wird und es damit zu keinem kompletten Ausschluss kommt.
@Tarkus Das zweifle ich auch nicht an. Ich hoffe doch, dass sie nach einer guten Lösung suchen. Leute auszuschließen, weil der Konkurrenzdruck zu hoch ist, das sagt mir dann eher, dass der Druck reduziert werden sollte, also die eigentliche Ursache bekämpft werden sollte und nicht das daraus folgende Symptom, indem man Leute quasi raus wirft.
Da kannst du dich drauf verlassen und wir werfen hier niemanden raus. Es wird neue Möglichkeiten geben, Hobbymotivation zu generieren.
Und die tun genau wem weh? Sorry, verstehe gerade das Argument nicht. Du kannst eh immer nur maximal 4 einblenden. Für mich wäre das wie Achievements:
5x erfolgreich teilgenommen
10x
15x
20x...
So what? Das steigert das Ego, tut niemandem weh und motiviert alle so oft mitzumachen und was abzugeben, wie man kann. Das ist Hobby-Motivation.
Gerade durch die Limitierung an gezeigten Forenauszeichnungen, wären seltene und schwer zu erreichende Auszeichnungen wohl eher reizvoll, als eine Auszeichnung immer wieder zu sammeln in ihrer xten Ausführung. Für monatliche Embleme kann ich wieder nur auf das monatliche Themen Event im Armeeaufbau verweisen.
Wir können aber auch gerne für die Pinselrunde ein Emblem einführen, das man sammeln kann. Daran soll es ganz sicher nicht liegen. Im Paintmaster ist halt immer ein wenig das Problem, das man auch einen Thread haben muss, in dem man es dann ausstellt. Aber das kann man natürlich in seinem Showcase Beitrag, auf der ersten Seite machen.
Euch ist schon klar, dass diese Seite ehrenamtlich von Leuten betrieben wird? Leute, die ihre Freizeit (und sicher auch etwas Geld) dafür opfern, hier eine Plattform für viele Leute zu bieten, in der diese sich miteinander austauschen können. Und sie tun das ohne Gegenleistung. Finde es daher wirklich beschämend, jedwede Änderung sofort so dermaßen zu kritisieren. Es ist sicher nicht leicht, es allen hier recht zu machen, ja wahrscheinlich sogar geradezu unmöglich. Ich finde daher, man sollte erstmal Verständnis zeigen und auch erst einmal abwarten, wie sich Dinge entwickeln. Ich bin sicher - und lese das ja auch aus der Argumentation - dass sich hier Leute Mühe gegeben und sich auch was dabei Gedacht haben. Ganz sicher haben sich diese Leute nicht gedacht, dass sie es einigen besonders schwer machen möchten, sondern im Gegenteil, es möglichst für viele hier angenehm zu halten. Und auch wenn ich mich wiederhole, aber ja, man kann es nicht allen recht machen.
Fürchte aber, ich hab jetzt schon wieder zu viel gesagt...
Danke, natürlich wollen wir alle ins Boot holen. Am Ende ist immer alles ein Kompromis, dafür sind wir ein zu bunter Haufen und das ist auch gut so
😀 Es gehen schon wirklich viele Stunden drauf. Wenn die Events und Wettbewerbe dann funktionieren, ist es ja die Mühe wert.
Mir macht es immer Spaß und das man sich kritisch mit Änderungen auseinandersetzt, kann ich auch absolut verstehen. Ich kann euch versichern, das wir immer bestrebt sind, den besten Kompromis zu finden.
So das waren nun viele Antworten und auch einige die in der Zwischenzeit editiert wurden.
Danke für euer Feedback, aktuell werden wir bei unseren aktuellen Änderungen bleiben und sehen wie es sich entwickelt. Ich hoffe ich konnte jetzt alle Missverständnisse klären.
Wer es ganz locker möchte, macht bitte in der Pinselrunde oder dem monatlichen Themenevent im Armeeaufbau mit. Wer sich mit den tollen Künstlern dieser Community messen möchte und in den Pinselolymp einziehen will, der beginnt beim Gesellen Wettbewerb und arbeitet sich zum Paintmaster hoch. Dann wartet der Paintmaster des Jahres und einige Sonderwettbewerbe auf euch ! Ich denke, es ist wirklich für jeden etwas dabei. Egal ob Hobbyneuling oder erfahrener Pinselveteran. (Nochmal, ein letztes Mal: Es wird genug weitere Events geben, auch für Gold Paintmater)
LG Mace