6. Edition Starterbox

Darum heißt es ja wohl auch "kleines" Regelbuch (nicht nur wegen der kompakteren Größe). Das soll eher eine Referenz sein, die man mit zum Spiel nimmt, um mal schnell ne Regel nachzuschlagen, passt in jeden Rucksack und nimmt kaum Platz weg. Wen interessiert da schon der Hintergrund, das ist eher ne Frage NACH dem Spiel. Und da man als Spieler nebenher noch den Codex für die eigene Armee mitnehmen muss, hat man doch bereits den Hintergrund für sein Volk mit dabei. Also, unnötig, da extra noch mal alles ins kleine Regelbuch mit aufzunehmen. Liest sich auf Dauer mit den kleineren Buchstaben auch schlechter. Solange ich bisher bei 40k dabei war, hab ich mir trotzdem immer auch das große Buch geholt, es ist nun mal die Sahne auf der Torte und durch das kleine Regelbuch nicht zu ersetzen.
 
War in der Macragge Box nicht nur die Profile der Einheiten und grundlegendes zu Nah- und Fernkampf sowie Moral?

Ne das war ein extra Büchlein das der Box beilag, da war etwa Hintegrund über den Konflikt/die Einheiten in der Box und quasi Regeln und Tabellen für die Box damit man nicht erst das RB durchlesen musste.

Eigentlich ne ganze nette Sache, vor allem da da noch Missionen drin waren die einen ans Spiel geführt haben, sowas vermiss ich in den letzten Starterboxen.
 
In der Fantasy-Grundbox gibts sowas noch, wenn auch arg abgespeckt (keine Missionen). Das werden so dann wohl auch in der 40k Box bringen - vieles wird ja zwischen den Systemen analog gestaltet.

Jein, in der Blutinselbox sollten solche Sachen (Tabelle, Ausrüstung der Einheiten....) drin sein, war es aber nicht, aufjedenfall nicht in der ersten Version.
Das musste man sich alles runterladen, hatten das wohl vergessen, dafür gabs online jedoch auch Missionen dazu.
Macragge war mein erstes Set und als Einsteigerbox mMn die beste die ich bis jetzt kenne, online gabs sogar weiterführende Missionen um neue Enheiten (Cybot, Tyrakrieger, Captain...) einzusetzen, das war echt klasse.