6. STARTERDEAL (Projekt 1000 Punkte)

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Anmerkungen zur Armeeliste:[/b]

1. Die Armee sollte gut spielbar sein (sprich mind. 1 HQ und 2 Standards und nach Möglichkeit keine "schwierigen Spezialeinheiten" beinhalten)
2. Die Armee sollte "universell" sein, sprich nicht auf einen bestimmten Gegner ausgelegt
3. Haltet Euch beim Erstellen der Armeeliste den Inhalt der Boxen vor Augen (wenn z.B. die Wahlmöglichkeit besteht, eine LK oder einen SB zu nehmen, nehmt den SB, da der schon in jeder Truppenbox enthalten ist)
4. Die Armeeliste sollte ausbaufähig sein ohne dass man viel wegstreichen muss, wenn man mehr als 1000 Punkte spielen möchte
_[/b][/quote]
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung:</span>

- Chaos Havocs 6x (150 Punkte)
MduC, 4x schwerer Bolter

- Basilisk (125 Punkte)
Indirektes Feuer

<span style="color:red">Gesamtpunkte: 997
[/b]

---

Inhalt:
- 2x CSM Box --> 49,90 Euro
- 1x CSM mit Rhino --> 39,95 Euro
- 1x CSM mit Laserkanone --> 7,95 Euro
- 1x CSM mit Maschinenkanone --> 7,95 Euro
- 1x CSM mit Schwerem Bolter --> 15,90 Euro
- 2x Melter --> 3,00 Euro
- 1x imperialer Basilisk --> 34,95
- 2x Kyborg --> 35,90
- 1x 40mm Base

---> insgesamt 195,50 Euro ---> mit 10% Rabatt 175,00 Euro

Anmerkungen zu der Liste:
- Der Leutnant wird aus einem aufstrebendem Champion aus einer CSM-Box zusammengebaut und kommt auf ein 40 mm Base, um seine herausragende bzw. imposante Stellung in der Armee optisch zu betonen
- MduC = Mal des ungeteilten Chaos
 
für den anfang sehr schön die liste 🙂

vielleicht sollte aber ein predator auf kosten der standardtrupps reingenommen werden. würde gleich die unterstützungslastigkeit der iron warriors betonen. und in der erweiterung auf 1.500 punkte muss mann dann nicht 2 unterstützungsauswahlen in 500 punkte quetschen, um die sonderregel auszunutzen.
 
hmm, eigentlich echt gut die armee kann fast alles wegballern:

ich würd aber die iniltratorenfertigkeit bei dem standarttrupp weglassen (-6*3=18 Punkte)

ebenso den dämonischen widerstand (+10 Punkte) beim Lord. dafür würd ich ihn mit einem Servoarm ausrüsten (hintergrundtechnisch und sonst auch gut zu verwenden)
dieser kostet 30 Punkte (18+10+3 die nach übrig sind = 31 Punkte) und bionics (+5 Punkte)

den Panzerjägern würd ich allerdings den Plasmawerfer zugunsten von ner laserkanone von trupp 1 abzwacken (-10 für plasmawerfer-10 für maschinenkanone +15 laserkanone)

macht insgesamt dann 999 Punkte.
die Panzerjägerfertigkeit kann man ja zwischen den 4 6-Mann-Trupps umherschieben. was meint ihr dazu?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ:

- Chaos Leutnant (101 Punkte)
Mal des ungeteilten Chaos, däm. Stärke,  däm. Aura, Energiewaffe, Boltpistole, Bionics, Servoarm

KG 5 | BF 5 | S 5 | W 4 | LP 2 | I 5 | A 4/5 | MW 10 | RW 3+/5+

Standard:

- CSM 6x (115 Punkte)
MduC, Laserkanone, Plasmawerfer

- CSM 6x (123 Punkte)
MduC, Panzerjäger, Laserkanone

- CSM 6x (115 Punkte)
MduC, Laserkanone, Plasmawerfer

- CSM 9x (242 Punkte)
MduC, 2x Melter
inkl. Champion mit däm. Stärke und Energiewaffe
mit Rhino mit zus. Panzerung, Nebelwerfer und Suchscheinwerfer

Unterstützung:

- Chaos Havocs 6x (150 Punkte)
MduC, 4x schwerer Bolter

- Basilisk (128 Punkte)
Indirektes Feuer, Nebelwerfer

Gesamtpunkte: 999
[/b]
 
Also den Servoarm hab' ich aus zeri Gründen nicht drangemacht:

1. Das Modell gibt's nur noch über die MO, wenn ich richtig informiert bin, also kann Terra es nicht in seinen Starterdeal reinnehmen
2. Ich finde das Ding spieltechnisch einfach nur verdammt mies... 30 Punkte für max. 1 Attacke pro Runde und das für 30 Punkte ist einfach nur Verschwendung...

Vom Style her hätte ich das auch echt gerne reingemacht, aber regeltechnisch haben die von GW echt absoluten Mist gebaut. So Sachen wie Warpverstärker oder Zerstörer sind zwar auch nicht wirklich sinnvoll, aber sie sind nicht völlig unnütz, so dass man die Punkte gerne mal investieren kann. Aber nur wegen des Styles 30 Punkte verschwenden halte ich nicht für angemessen... Ist aber natürlich wie immer nur meine persönliche Meinung und wenn Ihr das anderes seht, dann können wir das gerne ändern 🙂

Greg
 
Servoarm lohnt sich evtl, wenn du den Typen zwischen zwei Panzer stellst, nen Predator und nen Basilisk, dann wäre die Reparaturfähigkeit nicht ganz so sinnlos. Ich finde die Armee ebenfalls fast zu Infanterielastig, da könnte schon ein Panzer mehr rein. Ich würde den 9er Trupp rausnehmen und dafür in nen Cybot+Kyborg investieren. Kyborgs gehören m.E. dazu 🙂 Dann hat die Armee zwar ihren einzigen Nahkampftrupp verloren, aber dafür den Cybot gekriegt, was ja nicht unbedingt ein schlechter Tausch ist 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Modell gibt's nur noch über die MO, wenn ich richtig informiert bin, also kann Terra es nicht in seinen Starterdeal reinnehmen[/b]
das gilt deiner Einkaufsliste nach dann wohl leider auch für die IW- Boxen oder?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vielleicht sollte aber ein predator auf kosten der standardtrupps reingenommen werden[/b]
Daran habe ich zunächst auch gedacht. Das Problem ist, dass einem dann der 4. Kommandogußrahmen fehlt und man den wegen der beiden Waffen braucht. Als Alternative wären vielleicht Havocs mit Panzerjäger und Maschienenkanonen möglich.

Aber: die Einstiegsliste gefällt mir sehr gut. Auch der Plasmawerfer im Panzerjägertrupp macht Sinn, da man so nicht die ganzen Panzerjägerpunkte nur für die eine Laserkanone ausgibt. (18P für defakto nur eine Waffe ist etwas viel)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Ich finde das Ding spieltechnisch einfach nur verdammt mies... 30 Punkte für max. 1 Attacke pro Runde und das für 30 Punkte ist einfach nur Verschwendung...[/b]
das kann man (leider) nicht oft genug wiederholen: für 30 Punkte ist der Servoarm einfach nur Verschwendung von Punkten.


Mit einer Ausnahme würde ich die Liste eigentlich so lassen:

dem Champ des Meltertrupps eine E-Faust statt der E-Waffe und D-Stärke.
Gründe: Autokill gegen W4 Gegner, bessere Nahkampfchancen gegen Monster aller Art (mit hohem Widerstand und guter Rüstung wie z.B. ein Carnifex)
 
Ich möchte Euch bitten zu bedenken, dass der Armeedeal sich in einem angemessenen preislichen Rahmen halten sollte. Natürlich hätte ich es auch gerne, wenn die Armee mehr Panzer und mehr Kyborgs hätte - so hatte ich in der ersten Version der obigen Liste z.B. einen Predator drin - hab' ihn dann aber zugunsten der Havocs weggestrichen, weil die Armee da wirklich teuer geworden ist. Oder das beispiel von Aian, 40 Euro raus, 60 Euro rein, und das nicht mal mit den gleichen Punktekosten.

Was nicht heisst, dass die Armee nicht auch mal teurer werden können - aber wenn's geht, dann sollte doch die günstigere Variante genommen werden, anstatt den letzten Funken Style und Effektivität rauszupressen.

Aber ein Kyborg wäre auch das, was ich mir noch am ehesten in der Liste wünschen würde - und bei den IWs kann man im Starterdeal wohl auch mal auf das Rhino verzichten (auch wenn ich selbst bekannterweise ein Fan davon bin 😉) - dummerweise kostet bei einm Austausch der Kyborg mehr als das Rhino... Und wir müssten noch irgendwo die 11 Punkte rausstreichen.

@ Mutgrimm
Klar, beide Versionen haben vor- und Nachteile. Die E-Faust ist geeigneter gegen Fahrzeuge, Monster mit W6+ und alles was I5+ hat. Dafür ist die E-Eaffe oft besser gegen kleinere Trupps, die selbst ein Modell mit E-Faust haben und sie ist einfacher zu spielen (bei der E-Faust muss man oft ja genau hinsehen, wo bzw. wie man sie platziert, damit sie in der NK-Phase überhaupt noch zuschlagen kann).

@ Topic
Ja, laut Euren Vorschlägen ergibt sich folgender Fragenkatalog:

1. Soll ein weiterer Panzer rein oder nicht? Wenn ja, was soll raus?
2. Soll ein oder mehrere Kyborgs rein? Wenn ja, was soll raus?
3. Soll der Leutnant einen Servoarm bekommen?
4. Soll das Rhino bleiben?
5. Soll der Champion eine E-Faust oder eine E-Waffe + däm. Stärke bekommen?

Greg
 
Also ich würde mal sagen, Lieutnant ist ganz nett, kann aber gar nix. Insbesondere nicht unsere Trupps im Nahkampf unterstützen, falls mal was großes ankommt. Rein vom Style würde ich ihm ne Terminatorrüstung und zwei Klauen verpassen. Alternativ macht er auf nem Bike sicher auch keine schlechte Figur, dann mit Plasmawerfer dran, Dämonenrüstung und Klaue.
Tendenz zu Terminator mit:
Lieutnant, Terminator, Energieklauen, Stacheln, MdU, Rasender Angriff, Stärke, Wiederstand, Bionics (160)

Dazu würde ich den 6er Trupps noch ne E-Faust dazupacken, um Nahkampfqualitäten etwas zu verbessern und einen Trupp mit Meltern dazunehmen. Sprich:
6 Panzerjäger mit MdU, LK, Plasmawerfer, E-Faust (148)
6 Infiltratoren mit MdU, LK, Plasmawerfer, E-Faust (148)
6 CSM mit MdU, MK, Plasmawerfer, E-Faust (125)
6 Infiltratoren mit MdU, 2 Meltern, E-Faust (143)

Dann bin ich bei 719 Punkten, was schon recht viel ist und kann evtl noch folgendes einpacken:
Basilisk (wie oben) oder Cybot, LK, Nebelwerfer, Zusatzpanzerung (133), wobei sich hier wieder das Umbauproblem (LK) ergibt.
2 Kyborgs (140) statt der Havocs
Damit wäre man wieder bei 997 Punkten, hätte aber durch den Meltertrupp, den Cybot und die Kyborgs einen Ersatz für Basilisk und Havocs.

Das wäre so meine Vorstellung von ner IW-Armee, aber ich muss zugeben, noch nie mit ihnen gespielt zu haben. Ist sicher teurer als mf_Gregs Vorstellung, deshalb vielleicht nicht ganz so prickelnd. Man könnte auch die Panzer ganz weglassen und rein Infanterie spielen, das wäre aber IW-untypisch. Da ich ein bekennender Freund von Standardtrupps bin, musste natürlich gleich 4 davon mit. Da könnte man auch Punkte einsparen, indem man sagt, man nimmt nur 2 größere Trupps mit und füllt den Rest mit fetzigen Sachen auf.

Quasi: Lieutnant in Termirüsse (160), 10 CSM mit MdU+MK+Pw+Faust (185), 8 CSM mit MdU+LK+PW+Faust (160), dann hat man erst 505 Punkte und kann noch 3 Kyborgs (210), Predator mit LK+s.Bolter+Dämonenmaschine+NW (153), Basilisk (128) einpacken, womit man auf 996 wäre und ne richtig schön übertriebene Armee hätte (für 1000 Punkte). Aus den 2 Trupps kann man aus den 18 Modellen auch 3 Trupps machen, einen mit MK, einen mit LK und einen mit 2 PW oder so ...
 
dein Lt hat ne attacke zu viel im profil

hier mein vorschlag

HQ
Leutnant, Stärke, Aura, Widerstand, E-Waffe, Boltpistole 101p

KG 5 | BF 5 | S 5 | W 4 | LP 2 | I 5 | A 3/4 | MW 10 | RW 3+/5+

Elite

1x Kyborg 70p

1x Kyborg 70P

Standard

6 CSM, MdUC, MK, Plasma 110p

6 CSM, MdUC, LK, PLasma, Panzerjäger 133p

9 CSM, MdUC, 2 Melter, Champ E-Faust+BP, 8p Rhino 241p

Unterstützung

Basilisk, indirektes Feuer 125p

6 Havocs, MdUC, 4 SB 150p

1000 punkte gesammt

die beiden kyborgs ersetzen den 6er trupp nahezu vollständig in punkto feuerkraft und widerstandsfähigkeit, selbst im NK sind sie härter, sind nur geringfügig langsamer

Für den "Schick" würde ich ne IW Box reinnehmen schon wegen der helme usw, und man hat sogar nen servoarm mit drinnen wenn man den ausprobieren will.

edit:

ups, sry. der kriegsschmied war ja extra
 
Gefällt mir.

- Havocs mit 4 sB sind wohl beliebt, sollten also drin bleiben.
- Kyborgs sind zwar teuer, aber sind wohl früher oder später eh ne Pflichtanschaffung für IW
- Der 9er Trupp mobile Infanterie ist wohl auch beliebt und gibt der Armee Masse und Nahkampfqualität, ich hätte zwar lieber nen Cybot oder Predator, aber muss ja nicht sein
- Wieder ein billiger Lieutnant, scheint bei IW auch beliebt zu sein, sollte man ihm aber nicht mindestens ne Terminatorrüstung gönnen? Dafür könnte man dem 9er Trupp ein Modell wegnehmen und sich die Aura einsparen.
 
Also Gregs Ursprungsliste gefällt mir an und für sich ganz gut.

Hier mal die ultimativen Antworten:

1. Soll ein weiterer Panzer rein oder nicht? Wenn ja, was soll raus?
nein - es ist ein Irrglaube, daß IW sich durch Panzer definieren, sie sind eine Belagerungsstreitmacht
und benötigen daher schweres Gerät (damit sind Waffen, Artillerie und Zeugs zum Stellungsbau gemeint)

2. Soll ein oder mehrere Kyborgs rein? Wenn ja, was soll raus?
ja gern einer - der MK Trupp darf nach Hause gehen

3. Soll der Leutnant einen Servoarm bekommen?
nein - aber gern das entsprechende Modell (gibts noch, kann Terra bestimmt ordern)

4. Soll das Rhino bleiben?
ja - immer gut und gerade IW können einen Mobilen Part gut gebrauchen

5. Soll der Champion eine E-Faust oder eine E-Waffe + däm. Stärke bekommen?
Faust, mit der popeligen EW kann man keine Bunker öffnen

Panzerjäger für einen Standardtrupp lohnt sich schon mal gar nicht, noch weniger bei einer so kleinen Armee, wenn überhaupt der Rhinotrupp mit den 2 Meltern und der Faust.

Was mich persönlich ein bisschen stört:

- keine Champs MW 10 und wiederholen, das ist es was IW brauchen! - dient der Zielauswahl, verringert unerwünschte Rückzüge und gibt ne A mehr in der Unit

- keine Langstrecken Panzer Abwehr, sowas brauch man für die komplexen Feuerpläne und so....

So hier mal eine Alternative, leider ohne den Pflicht-Basi (aber das ist bei 1K Spielen nicht so schlimm):

1 Lieutnant: Mal, Aura, Mutation, Bolter/Melter, EW 110


1 Kyborg 70


9 IW mit Champ (Faust) 2 Melter mit
Rhino mit NW, ZP, Inferno 266

6 IW mit Champ (Bolter/Flamer) Plasma und Rakete 128


9 IW mit Champ, 2 LK, 1 RW, 1 MK 258

6 IW mit Champ (Zwillingsbolter) und 4 SB 168

1K = 3 boxen IW (auf den Chef kann ggf. verzichten und den ohne SArm basteln) 2 RW, 1 MK, 1 CSM mit Rhino, 1 Kyborg ca. 160 €

Als Upgrade kann man dann Basi & Vindi kaufen😉

PS: also ich habe bei einem Online-Shop Ende März noch ne Packung IW erhalten (auf Anfrage, galt als Ausverkauft) die MO bietet welche an usw. Diese Boxen sollten bevorzugt werden da man seine IW dann auch nach IW aussehen lassen kann (sonst kann man ja gleich BL zoggen)
ausserdem sind drin: 1 LK 1 Melter, 1 PW, 1 SB, 1 EF, 1 EW 1 PP
 
auf jeden fall gehören in ne 1000 punkte iw-liste 1-2 kyborgs, das wäre ja sowas wie wie world eaters ohne kettenäxten wenn die fehlen würden...

statt dess basilisk würde ich eher nen vindikator oder nen predator mitbringen.... indirektes schießen heißt für den basi, das er wenigstens 36" schießen muß... und ob man das bei 1000 punkten kann, das möchte ich doch eher bezweifeln..
 
Alternativ Vorschlag:

HQ:
Dämonenprinz P.155
Däm. Statur, Kaibolter, Flügel
Däm. Stäke, Däm. Widerstand,
MduC, Stacheln

Elite:
1 Kyborg P.70

1 Kyborg P.70

1 Kyborg P.70

Standard:
1. Trupp P.95
1x Laserkanone, 1x Plasmawerfer,
3x Bolter

2. Trupp P.95
1x Laserkanone, 1x Plasmawerfer,
3x Bolter

3. Trupp P.95
1x Laserkanone, 1x Plasmawerfer,
3x Bolter

4. Trupp P.95
1x Laserkanone, 1x Plasmawerfer,
3x Bolter

Unterstützung:
Vindikator P.125


1. Havok Trupp P.130
1x Bolter, 4x Schwerer Bolter

Gesamt:1000
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dämonenprinz P.155
Däm. Statur, Kaibolter, Flügel
Däm. Stäke, Däm. Widerstand,
MduC, Stacheln
[/b]

das is ne ziemlich dämliche idee, nem modell mit statur nen kaibolter in die hand zu drücken....schließlich ist ein modell mit dämonischer statur so mit einer der schlechtesten schützen in deiner ganzen armee... wenn schon kaibolter, dann aber auch bitte nem leutnant oder nem menschlichen general in die hand geben....
 
So, ich habe die Liste jetzt upgedatet. Im Grunde habe ich nur die Liste von Da Panza Knakka übernommen, denn auf genau diese Veränderungen lief der Tenor hier ja hinaus. Das Problem ist halt, dass die Liste gleich um über 20 Euro teurer ist (im Endpreis) - aber ok, es ist eine stimmungsvolle Liste und zudem noch eine der effektivsten, die wir bei unseren bisherigen Starterdeals hervorgebracht haben dürften 🙂

Falls Ihr Euch wundert, warum ich 2 schwere Bolter aus dem Blister dazugenommen hab', nun, in 3 Boxen gibt's 24 Modelle, und wir brauchen insgesamt 26 (+ die zwei schweren Waffen) - und zwei schwere Bolter sind um ca. 10 Euro günstiger, als eine Box - aber was meint Ihr, sollten wir vllt. statt den 4 schweren Waffen lieber 1 Box Havocs + 1 SB reinnehmen? Das wäre zwar 6 Euro teurer, als unsere Variate, dafür hätte der Käufer einen coolen Champ und einen Raketenwerfer für die Zukunft über.

@ Archon
Die IW-Box gibt es definitiv nur noch über die MO zu bekommen. Wenn Du sie bei anderen Händlern noch bekommst, dann verkaufen die lediglich ihren Lagervorrat. Denn sonst hätten wir schon in den ganzen Listen vorher IW-Boxen genommen, eben weil da eine LK sowie ein Melter drin sind und man auf den Mutationsgussrahmen nun wirklich verzichten kann (den ich persönlich zu 50% eh ziemlich hässlich finde).

Greg