N'Abend die Ratten und solche die es werden wollen.
Ich starte heute am 13. Dezember unseren 6. Wettbewerb des Skavenbaus.
Dieser soll 13 Tage umfassen und demnach am Donnerstag den 26. Dezember enden. Beziehungsweise die Abstimmungsphase dann beginnen. Diese wird bis zum 31.12. dauern, sodass ich noch dieses Jahr den Gewinner bekannt geben kann. Der straffe Ablauf dient dem fokusierten Arbeiten an einem Projekt um die Zuneigung des Teilnehmers zu den Skaven zu fördern.
Unser 6. Wettbewerb umfasst gleich drei Kategorien, nämlich Waffenteam/Giftwindkrieger/Jezzails, Held/Kommandant beritten und Besonderes Charaktermodell. An Ideen sollte es also nicht mangeln.
Regeln:
Umbauten jeglicher Art sind gestattet und erwünscht. Das hier ist kein reiner Bemalwettbewerb und soll vor Allem Anfängern dienlich sein, sich ein Bild zu machen, wie grandiose Modelle entstehen. Meist wird man ja von Modellen erschlagen, die man nie nach produzieren könnte.
Das Modell muss erkenntlich der Kategorie zuzuordnen sein. Natürlich abhängig der persönlichen Gestaltung der eigenen Einheiten. Bei Zweifeln hilft ein Bild der gesamten Einheit, bzw des Konzeptes für diese. Als "beritten" zählt auch ein Modell auf dem fliegenden Teppich.
Teilnehmen und Abstimmen darf jeder, der hier im Forum angemeldet ist.
Das Modell darf nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, außer als Teil einer größeren Streitmacht.
Besser wäre natürlich tatsächlich in den 13 Tagen Hand anzulegen.
Jeder Teilnehmer soll zwischen 2(zwei) und 3(drei) Bilder seines Projektes in unterschiedlichen Fertigungsstadien posten. Eins vor/nach der Grundierung und weitere in fertig bemaltem Zustand aus verschiedenen Blickwinkeln. Gerne auch von Zwischenschritten. Eine Obergrenze der Anzahl der Bilder pro Teilnehmer soll es nicht geben, solange es nicht ausartet.
Das Bild des fertigen Modells sollte für die Abstimmungsphase passend sein. Am besten eine Collage aus Bildern verschiedener Blickwinkel.
Etwaige Displays sollen nicht den Fokus vom Modell nehmen.
Dann mal ein gutes Gelingen und hoffentlich nimmt es mir kein Familienmitglied übel, dass ich gute Ausreden für das Schwänzen von familiären Verpflichtungen in der Weihnachtszeit ermögliche.
post scribtum:
(Ich, TheMadWarlock und Dem_Riesen_ein_Bein_Steller (ja, genau so rum) haben in allen Belangen die letzten Worte. Und den letzten Lacher. :darklord🙂
Ich starte heute am 13. Dezember unseren 6. Wettbewerb des Skavenbaus.
Dieser soll 13 Tage umfassen und demnach am Donnerstag den 26. Dezember enden. Beziehungsweise die Abstimmungsphase dann beginnen. Diese wird bis zum 31.12. dauern, sodass ich noch dieses Jahr den Gewinner bekannt geben kann. Der straffe Ablauf dient dem fokusierten Arbeiten an einem Projekt um die Zuneigung des Teilnehmers zu den Skaven zu fördern.
Unser 6. Wettbewerb umfasst gleich drei Kategorien, nämlich Waffenteam/Giftwindkrieger/Jezzails, Held/Kommandant beritten und Besonderes Charaktermodell. An Ideen sollte es also nicht mangeln.
Regeln:
Umbauten jeglicher Art sind gestattet und erwünscht. Das hier ist kein reiner Bemalwettbewerb und soll vor Allem Anfängern dienlich sein, sich ein Bild zu machen, wie grandiose Modelle entstehen. Meist wird man ja von Modellen erschlagen, die man nie nach produzieren könnte.
Das Modell muss erkenntlich der Kategorie zuzuordnen sein. Natürlich abhängig der persönlichen Gestaltung der eigenen Einheiten. Bei Zweifeln hilft ein Bild der gesamten Einheit, bzw des Konzeptes für diese. Als "beritten" zählt auch ein Modell auf dem fliegenden Teppich.
Teilnehmen und Abstimmen darf jeder, der hier im Forum angemeldet ist.

Das Modell darf nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, außer als Teil einer größeren Streitmacht.
Besser wäre natürlich tatsächlich in den 13 Tagen Hand anzulegen.
Jeder Teilnehmer soll zwischen 2(zwei) und 3(drei) Bilder seines Projektes in unterschiedlichen Fertigungsstadien posten. Eins vor/nach der Grundierung und weitere in fertig bemaltem Zustand aus verschiedenen Blickwinkeln. Gerne auch von Zwischenschritten. Eine Obergrenze der Anzahl der Bilder pro Teilnehmer soll es nicht geben, solange es nicht ausartet.
Das Bild des fertigen Modells sollte für die Abstimmungsphase passend sein. Am besten eine Collage aus Bildern verschiedener Blickwinkel.
Etwaige Displays sollen nicht den Fokus vom Modell nehmen.
Dann mal ein gutes Gelingen und hoffentlich nimmt es mir kein Familienmitglied übel, dass ich gute Ausreden für das Schwänzen von familiären Verpflichtungen in der Weihnachtszeit ermögliche.
post scribtum:
(Ich, TheMadWarlock und Dem_Riesen_ein_Bein_Steller (ja, genau so rum) haben in allen Belangen die letzten Worte. Und den letzten Lacher. :darklord🙂