8. Edition 6. Wettbewerb im Skavenbau

Gestern Früh hab ich dann auch gelesen, dass es erstmal noch weiter geht.

Das war also der Stand von Gestern Morgen

Anhang anzeigen 194761

Das der Stand von Abends

Anhang anzeigen 194762

So, jetzt hab ich ein kleines Problem. Ich fahre morgen früh weg und komme erst nächstes Jahr wieder. Ergo gehe ich davon aus, dass ich heute noch fertig werden muss, wenn ich teilnehmen will. Eigentlich wollte ich das Modell ja nicht halbfertig abgeben, aber jetzt bin ich gerade irgendwie ein bisschen im Rausch ^^
Ich werde also versuchen, heute noch fertig zu werden. Dazu werde ich das NMM vermutlich gegen NMM/TMM Hybrid tauschen. Das wird mit der Comic Rüstung etwas bizarr oder gar scheisse wirken, aber dafür geht es deutlich schneller. Ebenfalls blende ich die Rüstung nicht ganz so hell, wie geplant, und den Stroff nicht ganz so dunkel.
Ausserdem versuch ich diesmal die Fotos vor dunklem Hintergrud zu machen.

So, bis dahin setzt ich mich wieder an die Farben
 
OK, unser wettbewerbsleiter scheint wieder off zu sein... hab den Texten weiter vorne keine weitere Info entnehmen können inwieweit die Abgabe-frist jetzt verlängert wird... aber wenn es BW-Hannover heute noch schaffen sollte, warten wir das noch ab und setzen dann mal einen Schlusspunkt.

Wie ist das mit den Collagen? Habt ihr das dem Mod immer geschickt? ...in dem Fall bräcuhte ich (auch nochmal) alle bisherigen fertigen Beiträge, dass ich einen neuen Thread eröffenen kann... sollte sich Madworlcok nicht mehr bis heute Nacht melden.
 
Ok, dann machen wir es wie folgt... ich hatte heute einen sehr langen Tag und geh jetzt ins Bett. Ich bin Langschläfer, werde also vor 12e nicht online sein. Wer bis zu meinem Erscheinen um die Nachmittagszeit herum eine presentable Collage hinterlässt, wird in die Abstimmung aufgenommen... iwo müssen wir mal nen Cut machen 😉

Ich hoffe, damit kann jeder leben ... ?

@the Harry: Schaffst du das? (ich werds morgen sehn 😉 )

Gut N8 allerseits 🙂
 
ok, da bin... die Arbeit soll ja nicht umsonst gewesen sein. Ich denke jeder teilnehmer will dein Werk genauso sehen wie ich... ich schau um 4e nochmal rein 😉

Ich will trotzdem mal eine Diskussion darüber anstoße, ob wir zu laxe Regeln haben oder es OK ist, wenn wir das etwas lässiger angehen... Ich sag mal über Feiertage hatte bestimmt nicht jeder die "Freizeit" fürs Malen nutzen können, daher kann ich das verstehen, aber eine Verlängerung um 4-5 Tage... da weiß ich nicht, inwieweit die Regeln ad absurdum geführt werden.
Was meint ihr?
Fühlt sich jemand gekränkt, benachteiligt... bsp. weil er/sie in der Zeit fertige geworden ist und nun doch noch fast eine Woche draufgeschlagen wurde.
Bitte darum einfach mal so ehrlich zu sein und die Meinung posten, Danke!
 
Die Erfahrung einen kurzen (13 Tage) Wettbewerb im Zeitraum über Weihnachten und die darauf folgenden Tage abzuhalten haben wir nun gemacht. Mit dem Ergebnis, dass es eine ziemlich schlechte Idee war. Das hatte ich deutlich anders erwartet, daher geht die Verschleppung des Abgabetermins in diesem Fall voll auf meine Kappe. Ohne jetzt wieder skaventypisch die Schuld bei anderen zu suchen.
Demnach wird es nächstes Jahr keinen Dezember-Wettbewerb geben.

Trotzdem ist es keine Ausnahme. In den letzten Wettbewerben schlich sich hin und wieder eine ähnliche Verschleppung ein. Aus dem ein oder anderen Grund.
Aber solange der Rahmen unserer Wettbewerbe im Bau derart klein, ja nahezu familiär, bleibt, sehe ich keinen Grund übertrieben streng die Regeln umzusetzen. (Was auch für die Organisatoren weniger stressig ist.)
Genau genommen würde nämlich dieses Mal Darkblade nicht zugelassen sein, weil seine Collage noch das Bild der gesamten Einheit enthält.

Wie auch immer, wenn heut Nachmittag Collagen der drei Teilnehmer zur Verfügung stehen, egal ob Darkblade eine neue reinstellt oder nicht, kann Dem_Riesen_ein_Bein_Steller gerne die Abstimmung starten, da ich selbst schon seit einer dreiviertel Stunde unterwegs sein müsste und erst ab dem zwoten wieder ansprechbar sein werde.

Allerdings würde auch mich interessieren wie ihr es seht, dass die Regeln unsauber umgesetzt werden. Das nimmt schon fast mediterrane Züge an. Und falls sich das zum Nachteil einzelner entwickelt hat, muss dem begegnet werden.


Dann wünsch ich allen Skavensammlern einen guten Rutsch raus aus dem 13. Jahr des 20.Jahrhunderts und rein in das darauffolgende Jahr, in dem die Erlangung der Weltherrschaft wieder ein Stück näher rücken wird. :darklord:


edit: jetzt bin ich schon eine ganze Stunde zu spät....
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank schonmal für die Stimmen, die mir gegeben wurden!
Da ja nun schon wieder über meinen Beitrag gemeckert wird will ich für nächstes mal direkt vorsorgen ^^
Unter welcher Kategorie genau läuft der Rattendämon? Kommandant oder BCM? Irgendwie ist er ja nichts ganzes und nichts halbes (zumindest wenn man ihn als den 5. grossen Dämon ansieht, dann ist er ja nicht immer der gleiche, mal abgesehen davon, dass er vom Hintergrund her sowieso nur einmal in Erscheinung trat)
 
Der Rattendämon fällt unter die Wettbewerbs-Kategorie Monster.
Regeltechnisch kann er trotz Kommandantenauswahl nicht der General der Armee sein und zählt auch als Monster. Und um eine gewisse Vergleichbarkeit der Modelle im Wettbewerb zu gewährleisten ist der Rattendämon in der Monster-Kategorie besser aufgehoben als in der Kategorie Kommandant zu Fuss. Und er hat keinen Namen, daher kann er eigentlich auch kein BCM sein.