6th Edition - Flieger und Flugabwehr

Martin_von_Stirland

Codexleser
18. April 2012
268
0
6.666
Welche Armeen haben Flieger und welche Arten der Abwehr gegen Flieger stehen bereit?

ArmeeMax. per ArmyFliegerMax. per ArmyAbwehr
Dark Eldar3Voidraven, Razorwing3Voidraven, Razorwing
Tau--
Space Marines3Stormtalon3Stormtalon
Blood Angels3Stormraven3Stormraven
Space Wolves--
Black Templars--
Grey Knights3Stormraven3Stormraven
Dark Angels--
Imperiale Armee9Vendetta, Valkyrie18Vendetta, Valkyrie, Hydra
Sisters of Battle--
Dämonen5Große Dämonen (2), Dämonenprinzen5Große Dämonen (2), Dämonenprinzen
Tyraniden5Schwarmtyrant, Harpie5Schwarmtyrant, Harpie
Chaos SM2Dämonenprinz2Dämonenprinz
Orks3Dakkajet, Burnabomba, Blitzabomba3Dakkajet, Burnabomba, Blitzabomba
Necrons12Nachtsichel, Todessichel12Nachtsichel, Todessichel
Eldar--

Was klar auffällt sind die Armeen ohne Flieger und Abwehr.
Eldar, Tau und Chaos SM und die dunklen SM Orden. Die Chaoten bekommen hoffentlich bald Abhilfe, so dass die ersten beiden wohl das untere Ende der Nahrungskette bilden werden.
Dem gegenüber stehen die Armeen mit Fliegern in vielen Slots, vor allem die Necrons mit ihren Fliegern im Standardslot fallen besonders auf.
Ein Einzelstellung nehmen die Imps ein, sie haben nicht nur den besten Flieger im Spiel (Vendetta) sondern auch die einzige Skyfire Waffe in Form der Hydra.
Ich habe die fliegenden Monster mal als Flieger gelistet, da Sie zumindest ihre Driveby Attacke gegen Flieger richten können. Ihr Beschuss ist allerdings nicht effektiv.
BA und GK müssen ihren heiss umkämpften HS Slot opfern um am Himmel mitzumischen, Orks und SM haben traditionell nicht die stärkste Konkurrenz im Sturmslot, so dass hier Flieger sicherlich ihren Platz finden werden. Die Dark Eldar bekommen im HS 2 fliegende Lanzen sowie diverse Raketen, so dass hier der Ravager wohl ausgedient haben wird.
Angst machen mir die Necrons mit ihrer möglichkeit Flieger zu Spammen, so dass sie die totale Luftherrschaft erringen.
Die Imperiale Armee ist jenseits von gut und böse, Vendettaschwadronen die dank Astropath auf die 2+ oder 4+ kommen und die Himmel und den Boden beherrschen werden sind stärker als je zuvor.
Klassische „Anti-Vendetta Waffen“, die Erzfeinde der Imps wie Psyflebots oder BA AutoLas Preds sind keine wirkliche Gefahr mehr.
Die Nachteile der Schwadronenregelung sind alle negiert, so dass man hier eventuell auch Schwadronen sehen wird.
The Sky is falling 😉 Mal schauen was die Turnierszene anfangen wird.

Diskutiert mit mir, was die Vorteile und Nachteile der Völker bzw. Flieger sind und sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktik:
Da alle Flieger ja aus der Reserve kommen und man verliert, sobald man 0 Modelle auf dem Tisch hat am Ende einer Runde ist die "All Flyers Necron Army" automatisch am Ende Runde 1 tot 😉
Das impliziert aber etwas viel wichtigeres, am Boden will man Anfangen für den Alphastrike, in der Luft will man das auf keinem Fall!
Dilemma! Das erinnert mich gruselig an Fantasy vor langer Zeit, als derjenige dessen Flieger zu erst "hochflogen" einen Vorteil hatte.
Hier kommen die Flieger rein und können mit vollem Effekt schiessen. Aber auf was? Gegen Armeen mit Fliegern natürlich auf Flieger, da man ja sonst nix gegegn Flieger hat. Also will man seine Flieger später reinbringen als der Gegner. Der hat dafür den Fliegeralphaschlag auf die eigenen Panzer/Truppen.

Gegner hat Flieger
Hat keine Flieger
Ich habe Flieger
Will nicht Anfangen
Will anfangen!!!!
Habe keine ;(
Will anfangen!!!
Will anfengen!!!
Die Tabelle gilt natürlich nur für den Ansatz das die Luftherrschaft unabdingbar wird (was ich ganz stark vermute)
 
Monströse Fliegende vs. Flieger

Beide Arten von Fliegern sind gleich schwer vom Boden aus zu treffen, nämlich auf die 6. Die Monster fallen nach einem Treffer bei 5+ vom Himmel und fallen auf eine Laserkanone. Flieger sind durch Panzerung geschützt und Ausweichen. Glücksschüsse töten Flieger, aber keine Monster (da brauch man mehrere).
Ich schätze manche der Monster als sehr stark ein im Flugmodus.

Platzhalter
 
Ich mag die Flieger momentan einfach nicht, weil es ein totales Mega-Stein-Schere-Papier-Prinzip ist, bei denen viele Armeen weder Stein, Schere noch Papier haben... Vor allem will ich nicht gezwungen werden, mir neue Modelle zu kaufen, nur um gegen die anderen neuen Modelle überhaupt was machen zu können. Zum Glück ist mein Hive Tyrant schon immer beflügelt gewesen, aber ich bezweifle trotzdem, dass ich da gegen eine Imp-Fliegerstaffel viel ausrichten kann...
 
Ich sage mal nein, aus zwei Gründen ist das unwahrscheinlich:

1) Du erkennst an meiner Tabelle das Flieger gut gegen Flieger sein sollen. Gw will Flieger verkaufen und Flieger sollen ein wichtiges Taktisches Element sein.
2) Wenn plötzlich alle Armeen (zumindest die imperialen) AA-Raketen spammen könnten wäre das Balancing weg und Flieger scheisse (zumindest alle ausser dem Raven und den Vendettas)
 
Ich denke 2 Flyrants mit Biomantie können am Himmel gut aufräumen, Harpien sind mit S5 nicht so der Hit (ausser man bufft sie irgendwie durch psi).
Speziell der Stärke, Wiederstand, FnP, Ich bin unsterblich etc. Kram macht ihn recht gefährlich.

Die andere alternative ist es Einheiten mit vielen Schüssen guter Stärke mit der Prophecy basiskraft zu buffen und 6er zu legen.
 
Bei der Flugabwehr gibt es noch für alle Armeen die Gebäudegestützte Flak (welche bei Orks und Tyras aber wohl nicht effektiv ist, weil die einen einen sch*** BF haben und die anderen nur Autofeuer mit genau dem gleichen BF nutzen dürfen).

Zusätzlich Desweiteren kommt noch Massbeschuss auf die 6+ hinzu, der ist stark bei: Necrons (Gauswaffen als standartwaffen), Orks (Man wird wohl jetzt oft zwei volle Lootatroops zur Luftabwehr sehen), aber auch Tau, Eldar und Tyras (Durh die Eigenheiten der Flugbewegung dürfte es dem Gegner nicht ganz einfach fallen den Flieger sio zu positionieren, dass er dem Gegner nur die Front präsentiert und da diesem wiederum egal sein kann, ob er auch aus weiteren gründen nur Schnellschüsse abzugeben vermag sind sogar schwere Waffen gegen Flieger beweglich - dann braucht der beschuss halt nur noch S5+ aber viel davon (und möglichst syncronisiert)...

Wenn ich so darüber nachdenke könnten Eldar-Warpspinnen jetzt auch ihr come Back erleben - aber vermutlich sind sie am ende immer noch zu teuer...
 
Doch, habe das hier übersehen. Editiere den ersten Post.
Eigentlich hatten sie Jumppacks, und die machen ja bekanntlich keine FMC aus MC.
Demnach hat der Dreadknight nicht FMC Status, korrigiert mich bitte wenn das falsch ist!

Seite 85 – Spezialausrüstung, Flügel
Ersetze den Eintrag durch folgenden Text:
„Infanteriemodelle mit Flügeln ändern ihren Einheitentyp
zu Infanterie mit Sprungmodul, Monströse Kreaturen mit
Flügeln ändern ihren Einheitentyp zu Fliegende monströse
Kreatur.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightscythe ist der englische Name der Necron Nachtsichel. Die Dark Eldar flieger heißen Voidraven/Nachtrabe und Razorwing/Sichelflügel.

Ich hoffe mal, dass noch das eine oder andere Modell mit Flugabwehr rauskommt, ansonsten kann man sich auch bei FW bedienen, die werden sicherlich in ziemlicher bälde ihre Bücher aktualisieren. Zumindest was Flieger und antiflieger betrifft.

Ansonsten, wer derzeit keine Flugabwehr hat, kann sich immernoch bei Alliierten bedienen, Eldar z.B. können sich Dark Eldar flieger holen (und wo sie schon dabei sind, diese mit FW Eldarfliegern Proxen 😉 Nightwing und Void Dragon Phoenix, ich komme!)
 
Tyraniden haben weder Alliierte noch dürfen sie Waffen der Befestigungen nutzen (FAQ).

Tau dürften in der Lage sein, mittels ihrer Marker die Snap-Shots zu verbessern, so dass sie auch ohne gesonderte Einheiten gegen Flieger nicht so schlecht da stehen. Gerüchteweise erhalten sie ja auch noch einen Flieger nachgeschoben.
 
Hier ein vielleicht nicht ganz unwichtiger Punkt, wenn man die Sache mit den Fliegern weiterdenkt:

Angenommen 4-6 Vendetten bedeuten tatsächlich Lufthoheit, wovon ich derzeit ausgehe. Da gibts einen Konter den ich bisher noch nirgends gelesen habe:

HORDEN! 🙂

Oder in lang:

5 von 6 Missionen gewinnt man über Missionsziele, die durch Stiefel (oder Krallen) auf dem Boden gehalten werden müssen. Das bedeutet die Flieger können gegen Horden zwar relativ unbeeinträchtigt ein Spiel lang ballern, werden aber letztlich eine Horde nicht davon abhalten sich auf den Missionszielen einzugraben und zu gewinnen.

Ergänzend kommen Flieger erst ab Runde 2. Das bedeutet nur 4-6 Runden schießen. Und die Flieger können sich ihre Ziele auch nur begrenzt aussuchen, durch ihre eingeschränkten Wendemöglichkeiten, Unverwundbarkeit nicht sichtbarer Teile von gegnerischen Einheiten und fast 50% Nachtkampf gegen Ende des Spiels.

Insgesamt werden Tyraniden damit gar nicht so schlecht. Denkt mal an 3x30 Gargoylen mit 5 Gantenrotzenden Tervigonen + X.

Finde diese Aussichten sehr cool. Ist ja schließlich erst der Anfang. Denn auch für Horden gibts natürlich wieder Konter ... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal nein, aus zwei Gründen ist das unwahrscheinlich:

1) Du erkennst an meiner Tabelle das Flieger gut gegen Flieger sein sollen. Gw will Flieger verkaufen und Flieger sollen ein wichtiges Taktisches Element sein.
2) Wenn plötzlich alle Armeen (zumindest die imperialen) AA-Raketen spammen könnten wäre das Balancing weg und Flieger scheisse (zumindest alle ausser dem Raven und den Vendettas)
Es gibt einen Unterschied zwischen spamen und besitzen. Flieger sollten wesentlich gefährlicher sein (überlegt mal was ein echter Jagdbomber mit Bodenzielen macht), Luftabwehrbatterien effektiv, aber sehr kostbar. Dann müsste man erstmal mit Bodentruppen die Luftabwehr aus dem Weg räumen, hätte taktisches Spiel und gleichzeitig das jetzt wiederkehrende "Erster-Zug-Syndrom" gelöst. Aber naja, GW halt, ehe die es schaffen n gut balanciertes Spiel zu schreiben friert die Hölle zu...
 
Ein anderer Punkt, der mit Horden zusammenhängt:

Solange Flieger auch tatsächlich fliegen (wie heißt das in Deutsch? Ich meine hier Zooming.) dann sind sie nicht gerade sonderlich flexibel in ihrer Bewegung.
Es sollte möglich sein, ihren möglichen Beweungspfad ein wenig mit eigenen Einheiten zuzustellen. Mit 30+ Gargoyle und gebrüteten Ganten z.B. sollte da was drin sein. Komplett zustellen, so dass das der Flieger sich seine 18 Zoll nicht bewegen kann wird vielleicht schwierig sein, aber mit nur 90° Drehwinkel die zur Verfügung stehen kann man u.U. eine Richtung vorgeben in er zu fliegen gezwungen wird. Große eigene Modelle wie z.B. Trygone oder eigene Flieger können da auch witerhelfen, indem sie rein physisch den Flügeln im Weg stehen.
 
Im Tyraforum wurde ich gerade darauf aufmerksam gemacht, das fliegende monströse Kreaturen kein Skyfire haben. Und mit S5-6 sind die meisten auch per Beuteschlag kaum in der lage einen anderen Flieger aus dem Himmel zu holen. Also abgesehen von Kanditaten, wie Blutdämonen sollten Fliegende Monströse Kreaturen aus der Abwehrkategorie ausgenommen werden.