7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

Ich habe gleich mehrere Fragen :

1.Der Helm der absoluten Kontrolle sagt aus dass: "Wenn sich der Träger nicht im Nahkampf befindet,kann eine befreundete untote Einheit in 12" Umkreis [...] in der Nahkampfphase sein Kampfgeschick anstelle ihres eigenen verwenden."

Die Frage ist nun, ob nur eine Einheit,also nich jede Einheit das KG benutzen kann.Somit kann man also nur eine Einheit aussuchen die das KG erhält oder?

2.Zum selben Gegenstand: Wenn sich ein Vampirfürst in einer Einheit befindet und ein normaler Vampir hat den Helm und bestimmt eben diese Einheit mit dem Vampirfürsten,um sein KG zu verwenden.

Frage: Folglich muss der Vampirfürst das KG des Vampirs benutzen (6) auch wenn seins (7) höher ist,weil er Teil der Einheit ist,oder?

3.Die Schwarze Kutsche kann E-Würfel absaugen und zwar in jeder Magiephase.Nehmen wir an,mein Magier befindet sich in 6" Umkreis um die Kutsche und sie saugt ihm in der Magiephase meines Gegners 1 E-Würfel.Was passiert dann mit dem Würfel? Ich brauche ihn ja in seiner Phase nicht,habe ich ihn dann in meiner Phase wieder oder erst in der übernächsten?

Und die letzte Frage :

4.Ab wann zählt ein Zauberspruch als "erfolgreich" ausgesprochen,wenn die Komplexität erreicht wurde? Also müsste Teclis zB. die Komplexität erreichen und ein Pasch haben um Totale Energie zu wirken?

Danke im Vorraus
 
1. eine Einheit = EINE, es kann aber jede Nahkampfphase ne andere Einheit sein

2. Ja, wie du sagst

3. Du generierst nur in deiner Magiephase Energiewürfel, also kann die Kutsche ihn auch nur in deiner Magiephase saugen. Wie das in der neuen Edition aussieht muss man abwarten, da generieren Magier ja keine Würfel mehr.

4. Ja, man muss die Komplexität erreichen damit er als erfolgreich gewirkt gilt. Das Teclisbeispiel ist richtig. Beachte das ein Gesamtergebnis der Würfel von 1-2 vor eventuellen Boni immer als Fehlschlag gilt.
 
HI zusammen.

Also hab zwei kurze fragen:
bei meinem ersten problem geht es darum das ich gegen Hochelfen gespielt habe und es geschafft hab denen in den Rücken zufallen und im RB steht ja wenn man jmd in den Rücken fällt darf er in der ersten Phase nicht zu schlagen doch mein Gegner meinte er dürfte es doch wegen der Sonderregel "Schlägt immer zu erst zu". Also das ist mein erstes Problem.
Mein zweites bezieht sich auf Vampire. Also Vampire bekommen ja nach verlorenen Nahkämpfen Lebenspunkt verluste und meine Frage ist wenn meine Einheit durch diese verluste ausgelöscht wird darf der Gegner dann noch eine Overkill bewegung machen?

Schonmal danke im Vorraus
 
im RB steht ja wenn man jmd in den Rücken fällt darf er in der ersten Phase nicht zu schlagen

Das steht garantiert nicht im RB 😉

Mein zweites bezieht sich auf Vampire. Also Vampire bekommen ja nach verlorenen Nahkämpfen Lebenspunkt verluste und meine Frage ist wenn meine Einheit durch diese verluste ausgelöscht wird darf der Gegner dann noch eine Overkill bewegung machen?

Wenn es die erste Nahkampfphase war, ja. Ansonsten nein.

Cheers
 
Da unsere Regelwerke der 8. Edition noch beim Händler liegen, spielen wir bis Oktober noch mit den Regeln der 7. Edition.

Wir spielten Echsenmenschen gegen O&G. Durch sehr unglückliche Würfelwürfe des Echsenmenschen war die Partie Ende der dritten Runde mit 20:0 für die O&G gewonnen.

In der 2. Runde des O&G-Spielers schaffte es der Nachtgoblin-Schamane (2.Stufe) einen Zauberpatzer hinzulegen und unterlag anschließend der Blödheit und Raserei.

Um noch Punkte zu holen lenkte der Echsen-Spieler seinen letzten Echsenreiter in der dritten Runde in die Nähe des Nachtgoblin-Schamanen. Der Schamane griff natürlich Dank seiner Raserei an (schaffte vorher sogar seinen Blödheitstest).

Und nun die entscheidende Frage:
Der Schamane nutze in der Magiephase den Zauberspruch "Gorks Hand" und wirkte ihn auf einen in 4'' entfernten Fanatic. Der Fanatic wurde 7'' durch den Echsenreiter bewegt. Beim Durchschlagen verteilte der Fanatic 4 Treffer. Die Treffer wurden wie Beschuss auf die beiden Kontrahenten verteilt. Alle vier Treffer musste die Echse hinnehmen. Die Echse war tot, der Schamane gerettet. Ist an diesem Spielzug etwas nicht regelgerecht?

Ich hoffe die Antwort auf diese Frage erleidet keine grundlegenden Änderungen durch die 8. Edition.
 
Nein, der Sachverhalt ist auch in der 8ten noch so. Die Antwort lautet:

Es ist etwas nicht regelgerecht. Die Treffer durch den Fanatik werden nicht auf die beiden Kontrahenten verteilt sondern treffen nur die Einheit durch die er sich bewegt. Wirbelt er nur durch eine Einheit bekommt nur diese die Treffer, wirbelt er durch beide bekommt jede einen seperaten W6 Treffer ab.
Verteilung bei Beschuss gab es tatsächlich nur bei Skaven.

Der Rest war richtig.