7. Edition Warhammer Fantasy

@Helveticus:
Was ist daran ausgleichende Gerechtigkeit wenn jeder Zauberer das kriegt? Schonmal daran gedacht, daß einige Armeen garkeine Zauberer haben bzw. die Zauberer mancher Armeen etwas besser sind als die der anderen. 😉
Wenn es noch mehr Energiewürfel gibt dann wird das Magiesystem noch härter als es jetzt im Moment schon ist.

Edit:
@Warlord:
Mit dem Unterschied, daß Clipping viel öfter in privaten Spielen auftaucht als auf Turnieren. 😉 Auf den meisten Turnieren ist Clipping nämlich verboten, was ich sehr gut finde.
 
Hmm aber ich glaube genau so wird es nicht sein der slann wird maximal 6 energiewürfel verwenden können und der schamane maximal 3. Soweit man das absehen kann denke ich wirklich das die 2 grundwürfel dazu da sein werden um mehr blast reinzubekommen. Möglich wären wohl mehr grundwürfel.

Wobei die Regel bisher solide aussehen weil an der magie sollte auf jeden fall was gedreht werden.

Bin mal gespannt was da denn noch so kommen mag!

Was auch noch ein wenig überarbeitet werden sollte ist meier meinung nach das mit dem Angriffe umleiten.
 
wobei ich mich natürlich frage, von was für Regimentsbreiten GW da ausgeht.
6 Bases nebeneinander sit für mich ja schon das MAximum(bei Pikenieren lohnt sichs ja auch), aber selbst da bekommt man gegen ne Busformation ja noczh immer alle als kämpfend in Kontakt(über eck halt). Das ganze ist dann doch eher ne Aufwertung der langen Schützenlinien(meine Zwerge freun sich),a ber für Nahkämpfer nicht zu gebrauchen
 
So, ich grab hier mal den thread aus, damit ich keinen neuen machen muss.

diese gerüchte stammen von Warseer und wurden von Kwirk vom TTF übersetzt:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein User berichtete auf Warseer von einem Gespräch mit Cavatore auf dem GD in Mailand.

Cavatore sagt die bisherigen Gerüchte seien im Großen und Ganzen wohl eher Wunschdenken und wären nicht wahr. Allerdings konnte er auch einige Gerüchte bestätigen.

So ist es wohl wahr, dass Regimenter mit einer breiteren Front als ihre Gegner ab jetzt +1 auf das Kampfergebnis bekommen werden.
Der Rüstungsbonus im Nahkampf für die Kombination aus Handwaffe und Schild bekommen aber jetzt nur noch Kämpfer mit einem KG von mindestens 4.
Die Magierpatzertabelle soll viel schlimmer werden. So wird man sich bei einer Doppeleins auf der Patzertabelle demnächst wohl von seinem toten Magier verabschieden können.

Zudem ließ er sich zu einigen Aussagen zu Armeebüchern hinreißen. Über die Chaos Zwerge hat GW angeblich immernoch noch nicht einmal nachgedacht, was mit ihnen passiert bleibt unklar.

Zudem machte Cavatore noch einmal klar, dass alle vorhandenen Armeebücher zur neuen Edition kompatibel bleiben, obwohl die Änderungen von der 6. zur 7. Edition wohl doch größer ausfallen sollen als viele annehmen.

Quelle: www.warseer.com
[/b]

(ich hab den satz über die Söldner rausgemacht, dafür gibts ja den andren thread.

MfG, lethek
 
Keine Ahnung ob dat hier schon hier bekannt war, die möglichen Änderungen, die ich hier gelesen haben, decken sich jedenfalls nicht ganz mit dem was ich andernorts gelesen habe, also hier mal die Sachen aus dem TTF (die wieder eine andere Quelle haben):

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok what I've heard is thus: *take with a pinch of salt, this info came from a GW manager, who while usually reliable about everything so far, didn't have any concrete evidence rather than his word*

Units with a wider frontage gain +1 CR. I think this is mainly to help out elite infantry units (who currently are a tad rubbish), by letting them get rid of a rank to maximise their attacks, without losing any CR in the process. It does also help cav, but they're brought back down by;

Cav (and maybe chariots) has to move over it's basic M distance to get any charge bonuses. So marching a unit right into a cav unit's face will neutralise them (as they can charge and be str3 tincans, or try to go around)

Skirmishers fear ranked units. This might just be in the front, or it may be always. You'll notice that the army that relies most on skirmishers (WE) has all it's combat skirmishing units immune to psych. Beastmen are also immune, as they are "raiders" rather than true skirmishers.

Fast cav no longer cancel rank bonus. Currently fast cav are probably about the most useful thing going, so it looks like they might be getting cut back. My DE will weep if this is true.

Wizards can only use the dice they generate, but are allowed to use one more than they would usually (so lv2 using 4 etc). Personally I think it makes it even easier for 2 scroll caddies to completely neutralise an armies magic, but that's just my initial thoughts.[/b]

Besonders die Änderungen bezüglich Kavallerie erachte ich als extrem interessant...
 
ich find die Änderungen alle recht passend.
Eine stärkung der Eliteinfanterie auf breiter basis. Ich frag mich grad, ob Angriffsboni auch das zuerst attackieren beinhaltet... Monster oder Berittene mit zweihändern würden damit ja wieder immer zuletzt zuschlagen... oh seh grad, monster sind nicht betroffen

Das Plänkler Block-infanterie fürchten ist auch rcht stimmig, das magie etwas gestutzt wird, ist auch mal fällig. dadurch brauch ich gegen elfen nicht zwingend zei magier reinnehmen
 
Ich frage mich, wie sich die Änderungen bei der Kavallerie konkret auswirken. Wird dann jede Infanterie mit B5+ extrem aufgewerter, weil sie sich leicht nah an die Kavallerie bewegen kann um diesen ihr Boni zu mopsen?
Müsste man evt mal anspielen.

Die Sache mit den Plänklern mag stimmig sein, betrifft die ganzen Verdächtigen aber kaum...

Wobei letztlich alles eh erstmal Gerücht ist und man gespannt sein darf.
 
Sind aber IMHO recht schlechte News für Skaven, die nicht auf Skryre setzen.

Klanratten mit Handwaffen und Schilden werden deutlich abgewertet und Skaven/Klanratten/Sturmratten in ner klassischen 4er Aufstellung müssen nun gegen 5 Aufstellung mit einem Punkt weniger in der CR auskommen.

Okay, das mit der Kavallerie kommt denen dann wieder zu gute.

Na ja, mal schauen, was da im Endeffekt unterm Strich rauskommt.
 
Werden sicher die wenigsten schlimm finden, daß Skaven benachteiligt werden 😉
Aber so kommt man wohl schneller wieder zu 30er Blöcken. Nicht so derbe teuer, das mit dem weniger RW ist zwar schon doof, aber nun gut.
Wichtiger wäre sicher, was mit der Ratling wird. Soll ja Gerüchten zufolge Trefferwürfe wie die Bleispucker-Kiste ablegen.

Was mich interessieren würde: Wenn man mit 2 Regis, die jeweils 4 breit sind ein gegnerisches, welches 6 breit ist angreift:
Wer bekommt den Bonus für die weite Front?