7 Tage, 7 Filme - Herausforderung

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.785
8.048
17.011
Heyho zusammen,
in bin selbst absoluter Filmfan. Es kommt aber immer dazu, dass ich mir Filme hole, sie aber nie anschaue oder bei einer Mediathek immer wieder über den selben Film scrolle und mir denke, "Stimmt, den wollte ich ja noch mal schauen". Deswegen habe ich letztes Jahr mal den Versuch gewagt und an sieben Tagen in Folge auch sieben Filme zu schauen. Welche war egal, nur eines sollten alle gemeinsam haben: Ich hab sie noch nie geschaut!

Da drunter können Klassiker sein, Neue, oder oder völlig Unbekannte, bei denen ich einfach das Cover interssant fand. Habe damit echt Freude gehabt und ein zwei richtige Perlen in meiner Sammlung gefunden (Empfehlung geht raus für "Sword of God" für Leute mit einem Falbel für die unterschiedliche Herangehensweise an und von Religion). Deswegen, und weil ich krank auf dem Sofa liege, habe ich wieder eine 7T7F angefangen und bin zu dem Schluss gelangt, warum nicht mal die Idee in die Community tragen.🙂

von daher...

Was bisher geschah...

1. Tag: Stirb langsam
Ja ihr habt richtig gehört, den hatte ich noch nicht gesehen und auch wenn mir jeder der es hat immer einen davon vorgeschwärmt hat, bin ich nie so richtig dazu gekommen, ihn zu schauen... VERFLUCHT NOCH MAL! verdammter Vergangenheits-Zerzano! Der Film ist echt gut! macht echt Laune, ist spannend und ich war echt gepackt. Vor allem auch immer wieder schaue Einfälle, die die Spannung halten. Nur manchmal ein wenig trottelige Charaktere. viereinhalb von fünf Necro-Chans:
:Necyes:
:Necyes:
:Necyes:
:Necyes:
Necron Chan.jpg


2. Tag: Thor: Love and Thunder
Ich mag Marvel eigentlich, aber die Phase 4 ist für mich irgendwie immer wie ein Coinflip ob's richtig gut wird. Dr. Strange 2, Hawkeye, Loki und Wandavison supi, beim Rest durchwachsen. Aber gut, probieren wir es mal mit Thor 4... meh, das war wieder zahl... Ich muss gestehen, an Thor 3 und das Rebranding von Thor musste ich mich erst mal gewöhnen, auch wenn ich den Film inzwischen genieße. Die Fassung aus Endgame fand ich schrecklich. Und leider ist es bei Thor 4 nicht unähnlich. Ich finde an vielen Stellen zündet der Humor aus meiner Sicht überhaupt nicht oder wirkt einfach völlig deplatziert. Gorr der Götterschlächter ist Cool und die Szenen mit ihm sind echt stark, aber der ganze Rest... Ne, überhaupt nicht meins. Teilweise haute mich der versuchte Witz so hart aus dem Seherlebnis, dass ich nur noch die Augen rollen konnte. Aber zumindest visuell konnte er an einigen Stellen ein paar schöne Ideen rein bringen. Zwei von fünf Necro-Chans:
Thor Bewertung.jpg


[update 14.12.]
3. Tag: Prey
Cover fand ich schon mega ansprechend, die Predatorfilme waren immer so "ja, ganz nett". 😀 Das dachte ich bei Prey auch anfangs, denn die Dialoge sind leider teilweise ein wenig hölzern. Aber jeder Moment, der Nonverbal oder auf Comanche ist ist auch schon im ersten drittel gut, und die Kamera fängt schöne Bilder und Szenen ein. Der Predator ist sehr spannend dargestellt und gerade ab der hälfte wird die Action echt gut, sehr gutes Szenenbild, super Kampfchoreos und das Finale ist echt gut gemacht, dass man sieht wie die einzelnen Fäden zusammen laufen. fühlte mich definitiv unterhalten.
Deswegen gibt es solide vier von fünf Necro-Chans und eine Empfehlung für alle Freunde von Mont'ka vs. Kauyon:
:Necyeay:
:Necyeay:
:Necyeay:
:Necyeay:


[update 15.12.]
4. Tag: waiting for the Babarians
ein etwas unbekannterer Film über den Kolonialismus des British Empire, wie Vorurteile zu Hysterie diese zu Gewalt führen können und und die Stimme der Vernunft (selbst nicht frei von Fehlern) wegen ihres Widerstandes niedergeknüppelt wird. auch hier wieder das Cover, weswegen er in meiner Sammlung landete, merke echt, ich bin da ein sehr visueller Mensch. 😀 fand den Film sehr interessant, was die transportierten Botschaften angeht und gerade während ich schreibe und der Film durch Autoplay nochmal gestartet ist merke ich, wie viele Metaphern und vorshadowing betrieben wird. dieses Drama ist nicht auf Spannung im herkömmlichen Sinne ausgelegt, sondern viel mehr dahingehend, dass der Zuschauer sieht, wie sukzessive alles vor die Hunde geht. Anders, aber interessant.
dafür gibts dreieinhalb von fünf Necro-Chans:
:NecKnowwhat:
:NecKnowwhat:
:NecKnowwhat:
1671127315480.jpeg


[update 16.12.]
5. Tag: Der Rausch
geholt, weil er als Mads Mikkelsens bester Film angepriesen wird und ja, er spielt gut. Aber au man für mich echt harter Tobak. Nicht weil es nicht auch mit Witz ist, aber er und seine drei Schauspielkollegen spielen Lehrer mit offensichtlich depressiven Zügen die sich durch Rationalisierung immer weiter in den Alkoholismus stürzen, auch und gerade während der Arbeit. Bin selbst Lehrer. Muss ich noch mehr sagen, wie ein solcher Film aus dem Drama Genre auf mich einwirkt? Inszenatorisch sehr gut, wenn auch ein insgesamt eher ruhigerer Film. Nur eine Szene am Ende finde ich aus meiner Perspektive hart grenzwertig von der Botschaft und bin mir ebenso auch nicht ganz sicher, was ich von der Endszene halten soll.
tragisches ironisches Ende ob der fröhlichen Musik in der sich doch wieder in den Suff ergibt oder Verherrlichung von Alkoholkonsum
Sonst gut inszeniert und cineastisch empfehlenswert, aber jetzt brauche ich erstmal was zur Auflockerung.^^‘
vier von fünf Necro-Chans:
1671221428685.jpeg
1671221428685.jpeg
1671221428685.jpeg
1671221428685.jpeg


[update 18.12.]
6. Tag: Gravity
Mega! Es ist schon schräg, wie klaustrophobisch ein Film in der unendlichkeit des Alls wirken kann und in diesem Fall ist das echt gut. die Kamerarbeit ist wirklich gut, zusammen mit den Sounddesign wirkt das erlebte der Protagonistin echt nah. Super Spezialeffekte und mit 81 Minuten zwar relativ kurz, aber ich glaube die Kürze tut dem Film echt gut, und macht ihn schön knackig. Ich hab echt gefallen an dem Film gefunden und ich hab deswegen auch nichts daran auszusetzen. Habe teilweise echt hart mitgefiebert und den Film sehr genossen. 🙂
Daher 5 von 5 Necro-Chans:
Gravity bewertung.jpg


7. Tag R.I.P.D.
Eigentlich war Green Knight raus gesucht. aber da es mir den ganzen Tag schon eher so meh ging, entschied ich mich dazu, eher einen (hoffentlich) lustigen Film zu nehmen, den ich zum Abschluss noch mal genießen kann... Puh, ja, neee. Ich hatte relativ geringe Erwartungen an eine große Storyline, aber es war halt echt nicht gut. Viele der Witze zündeten garnicht, oder waren so infantil, dass ich mir zwischenzeitlich dachte, schlimmer kann es nicht werden. Dann noch nicht so mega Effekte und sehr eindimensionale Charaktere. zusammengefasst, einfach enttäuschend.
Das eine einzelne Necro-Chan wird jetzt raus gebracht, es hat genug gesehen.
1626203247124010551.jpg


hoffe, das ganze hier ist auch interessant für euch und vielleicht will ja auch jemand mitmachen. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir zu Weihnachten das Zerzano eine Zeitmaschine bekommt. Damit kannst du dann dafür sorgen, dass Thor 4 auf Ewig auf deiner ja denn könnte Ich mal schauen Liste bleibt. 🤣 🤣
Habe schon 2 oder 3 mal den Film angefangen bzw. weiter geschaut und bin noch nicht fertig. 😗

Stirb Langsam habe Ich schon gesehen aber nicht oft, eventuell 1 mal komplett. Bin zu "jung" um den Film auswendig zu kennen. Aber die Sprüche kennt man natürlich und denn Synchronsprecher. 👍

Bei Prey bin Ich mal auf dein Fazit gespannt.

Ansonsten wünsche Ich dir viel Spaß mit deinem Projekt und hoffe du wirst schnell Gesund.
 
  • Haha
Reaktionen: Zerzano
Ich wünsche mir zu Weihnachten das Zerzano eine Zeitmaschine bekommt. Damit kannst du dann dafür sorgen, dass Thor 4 auf Ewig auf deiner ja denn könnte Ich mal schauen Liste bleibt. 🤣 🤣
Naja, zumindest kann ich sagen, ich hab’s jetzt geschaut. XD Trotzdem danke dir! 😀

und nun:

3. Tag: Prey (2022)
Cover fand ich schon mega ansprechend, die Predatorfilme waren immer so "ja, ganz nett". 😀 Das dachte ich bei Prey auch anfangs, denn die Dialoge sind leider teilweise ein wenig hölzern. Aber jeder Moment, der Nonverbal oder auf Comanche ist ist auch schon im ersten drittel gut, und die Kamera fängt schöne Bilder und Szenen ein. Der Predator ist sehr spannend dargestellt und gerade ab der hälfte wird die Action echt gut, sehr gutes Szenenbild, super Kampfchoreos und das Finale ist wunderbar inszeniert, dass man sieht wie die einzelnen Fäden zusammen laufen. fühlte mich definitiv unterhalten.
Deswegen gibt es solide vier von fünf Necro-Chans und eine Empfehlung für alle Freunde von Mont'ka vs. Kauyon:
:Necyeay:
:Necyeay:
:Necyeay:
:Necyeay:



mal sehen, was ich morgen aus dem DVD-Regal ziehe. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht stirb langsam 1 der weihnachstfilm?
Beide spielen mEn am 23.ten oder 24.ten Dezember.
Der erste Teil in LA hat aber zwangsläufig keinen Schnee zu bieten, der zweite in Washington spielt dann teilweise während eines Schneesturms.
Hatte daher für mich persönlich mehr Weihnachtsfeeling als der Vorgänger... 😉
 
Prey fand ich persönlich erfrischend anders und durchaus unterhaltsam, wenn ich das kurz einwerfen darf.

Was ist mit "Tödlicher Weihnachten"?

Ansonsten wäre "Fatman" mit Mel Gibson vielleicht noch was. Ein Auftragskiller wird auf Santa angesetzt. Der ist sowas aber scheinbar gewohnt und weiss sich zu wehren. Leicht abgedreht, aber hab schon schlechteres gesehen
 
Ich glaube, hier haben einige echt Bock auf Weihnachtsfilme. XD

nun aber zum geschäftliche:

4. Tag: waiting for the Babarians
ein etwas unbekannterer Film über den Kolonialismus des British Empire, wie Vorurteile zu Hysterie diese zu Gewalt führen können und und die Stimme der Vernunft (selbst nicht frei von Fehlern) wegen ihres Widerstandes niedergeknüppelt wird. auch hier wieder das Cover, weswegen er in meiner Sammlung landete, merke echt, ich bin da ein sehr visueller Mensch. 😀 fand den Film sehr interessant, was die transportierten Botschaften angeht und gerade während ich schreibe und der Film durch Autoplay nochmal gestartet ist merke ich, wie viele Metaphern und vorshadowing betrieben wird. dieses Drama ist nicht auf Spannung im herkömmlichen Sinne ausgelegt, sondern viel mehr dahingehend, dass der Zuschauer sieht, wie sukzessive alles vor die Hunde geht. Anders, aber interessant.
dafür gibts dreieinhalb von fünf Necro-Chans:
:NecKnowwhat:
:NecKnowwhat:
:NecKnowwhat:
1671127315480.jpeg


liebe Grüße
Zerzano
 
Nächster Tag, nächster Film

5. Tag: Der Rausch
geholt, weil er als Mads Mikkelsens bester Film angepriesen wird und ja, er spielt gut. Aber au man für mich echt harter Tobak. Nicht weil es nicht auch mit Witz ist, aber er und seine drei Schauspielkollegen spielen Lehrer mit offensichtlich depressiven Zügen die sich durch Rationalisierung immer weiter in den Alkoholismus stürzen, auch und gerade während der Arbeit. Bin selbst Lehrer. Muss ich noch mehr sagen, wie ein solcher Film aus dem Drama Genre auf mich einwirkt? Inszenatorisch sehr gut, wenn auch ein insgesamt eher ruhigerer Film. Nur eine Szene am Ende finde ich aus meiner Perspektive hart grenzwertig von der Botschaft und bin mir ebenso auch nicht ganz sicher, was ich von der Endszene halten soll.
tragisches ironisches Ende ob der fröhlichen Musik in der sich doch wieder in den Suff ergibt oder Verherrlichung von Alkoholkonsum
Sonst gut inszeniert und cineastisch empfehlenswert, aber jetzt brauche ich erstmal was zur Auflockerung.^^‘
vier von fünf Necro-Chans:
1671221428685.jpeg
1671221428685.jpeg
1671221428685.jpeg
1671221428685.jpeg

liebe Grüße
Zerzano
 
Nicht sicher, worum es hier gerade im Detail geht, aber erste Wahl (wenn man ihn noch nicht kennt) ist immer "Die Verurteilten". So ein durch und durch guter Film.
Sieben Tage lang, jeden Tag einen Film schauen, den man noch nicht gesehen hat, aber schon lange auf der Liste hatte.😉

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus