Japp.Gibt es eine Art meine Eigenen Dateien zu sichern, bevor ich eventuell versuche mein System zu reparieren?
Okay, Mist.Abgesicherter Modus funktioniert auch nicht, hab ich vergessen zu erwähnen.
Nee, müsste so funktionieren.Und wenn ich Ubuntu gleich runtergeladen habe, einfach als .ISO auf eine CD brennen und dann während des Vorgangs F11 drücken und die CD als Boot-Medium verwenden, oder sind noch weitere Schritte notwendig?
Du müsstest Zugang zu allem haben, was auf deinem PC ist. Also auch zur Regestry. Aber ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, ob und wie das geht. Vielleicht gibts da was im Netz zu.Die kann ich aber nicht mit Ubuntu bearbeiten, oder?
Dafür nicht. Ich weiß ja, wie ätzend sowas sein kann. Aber schreib mal, ob alles geklappt hat, wenn du soweit bist. 🙂Vielen Dank auf jedenfall dir Neopope, dafür dass du mir wenigstens mit meinen Daten geholfen hast 🙂
Aber falls du wirklich was falsches runtergeladen haben solltest, hier nochmal ein Download-Link.Viele Benutzer fragen sich, warum die ISO-Datei plötzlich als rar-Datei angezeigt wird und sie die nicht brennen können. Die Antwort ist einfach, dass sie das Programm Winrar installiert haben, welches iso-Dateien öffnen kann und die Endung iso eben mit Winrar verknüpft. Dies ändert aber nichts an der iso-Datei selbst, diese kann normal gebrannt werden, wie unten zu lesen ist.
Wenn du im Datei-Browser bist, geh mal auf "Ansicht" und "verborgene Dateien anzeigen". dann müssten sie zu finden sein.aber ich finde meine Eigenen Dateien nicht
Nee, war schon richtig. Du willst doch nichts verändern, oder?War es richtig im Ubuntu Boot-Menü "Ubuntu ausprobieren (rechner wird nicht verändert)" anzuwählen oder muss ich eine andere Option nutzen?
Keine Panik. Irgendwo müssen sie ja sein. Es gibt nur keine Verknüpfung direkt auf dem Desktop oder sonstwo. Keine Ahnung wie der genaue Pfad bei Windows nun ist. Irgendwas mit C:/Windows/Administrator/blabla/Eigene Dateien oder sowas vielleicht. Ich hab ja schon länger kein Win mehr. 🙂Gar nichts finde ich 🙁
Bin im Datei-Browser in allen möglichen Ordnern gewesen und in jedem die "versteckten Dateien" anzeigen gelassen, aber nirgendwo kann ich meine Eigenen Dateien finden.
Keine Panik. Irgendwo müssen sie ja sein. Es gibt nur keine Verknüpfung direkt auf dem Desktop oder sonstwo. Keine Ahnung wie der genaue Pfad bei Windows nun ist. Irgendwas mit C:/Windows/Administrator/blabla/Eigene Dateien oder sowas vielleicht. Ich hab ja schon länger kein Win mehr. 🙂
Du musst eingeben: Gehe zu: /Dokumente und Einstellungen/Benutzername/Eigene Dateien.Hm, Ubuntu scheint sich von sich aus zu weigern darauf zuzugreifen, wenn ich es bei "gehe zu..." eingebe kriege ich die Nachricht "c:-Orte können nicht verwendet werden".
Oder du gehst auf Orte, Computer, Dateisystem, lässt dir alles anzeigen, falls nötig und dann auf Dokumente und Einstellungen usw.
Genau, das funktioniert ja nicht.
Unter Dateisystem wird mir nichts "Windows-artiges" angezeigt.
Mit von CD gestartetem Ubuntu kannst du auch ins Internet gehen (und brennen und auch sonst alles) Deswegen ist es ja so optimal für solche Fälle. 😉Daraus, dass du online mit uns kommunizerst schließe ich, dass du einen zweiten Rechner zur Verfügung hast.
Seltsam. Hast du denn überhaupt Zugriff auf irgendwas von deiner Platte/deinen Platten? Klingt fast so, als ob die nicht gemountet sind oder so. Wäre aber ein ziemlich exotischer/unmöglicher Fehler. Naja, tut mir leid, aber ich weiß nicht weiter. Du kannst dich für Ubuntu an dieses Forum wenden. Sind sehr nett da.Rein gar keine Ergebnisse.
Weder die Suche nach ganzen Ordnern, noch nach Dateien, ob mit oder ohne .mp3 etc. dahinter bringt ein Ergebnis, es scheint als will Ubuntu gar nicht auf meine Dateien zugreifen, denn ich finde auch keine Dateien/Ordner die unter d: gespeichert sind.
Es ist so langsam zum Haareraufen, ein ganzer Tag Arbeit und es hat nichts genützt 🙁
Dann wirst du wohl von der Festplatte Booten (also mit dem kaputten Windows)Was bewirkt der Menüpunkt "von erster Festplatte" (so etwas in der Art war das) im Boot-Menü von Ubuntu?
Also da, wo ich zuvor "ausprobieren" angewählt habe?
Das ist seltsam. Normalerweise müsste Ubuntu deine Festplatten automatisch erkennen und anzeigen, wenn du sie nicht gerade aus einem Alien-Raumschiff geplündert hast.Habe in all den Ordnern die ich gefunden habe keine Spur von einem Ordner meines Windowssystems gefunden, nur die Ubuntu-eigenen Sachen.
Auch Suche hat nichts "Bekanntes" zu Tage gefördert.
Kein Problem 🙂. Schreib mal, wenn du eine Lösung gefunden hast. Interessiert mich ja jetzt irgendwie.Trotzdem vielen Dank für die schnellen Hilfen und vor allem für die Ausdauer mit der vorallem Neopope mir geholfen haben 🙂