5. Edition - - -

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Die Gremlins sind wieder im Forum unterwegs...oder Randalierkobolde...

Ich wollte eigentlich Freder und Rawke zitieren, aber das alte Leiden;
das Forum zerstückelt die Zitate und frisst meinen Beitrag...
Der originale Beitrag, der vorher gespeichert wurde, wird drolligerweise genauso verstümmelt eingefügt,
obwohl der ganz anders ist...

Ach ja, wer da wohl wieder die Maschinengeister verärgert hat...

[Nachtrag]
Rawke, was ich noch sagen wollte: du unterschätzt die Hunde da offenbar,
die können schon einen ganzen Stiefel vertragen, und die kleinen Kläffer erst recht,
das traut man ihnen gar nicht zu...aber deine Belohnung für diese heldenhafte Tat wird doch hoffentlich angemessen ausfallen...
[/Nachtrag]

[Nachtrag II]
Aber insgesamt scheinen meine Überlegungen dann doch nicht soo falsch gewesen zu sein...
Wenn ich dann irgendwann einmal die Imperiale Armee in Angriff nehme, geht das wohl so in Ordnung...
[/Nachtrag II]
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Hund ist Franzose...damit sollte alles gesagt sein...😉
Oder, frei nach Cpt. Price (Call of Duty Modern Warfare 2)
French dogs are wimps.
Das Spiel kenne ich nicht, bzw diesen Text, nur eine Aussage die wohl mal von Al Bundy gemacht wurde:
"Regel Nr. 2: es ist falsch Franzose zu sein"
 
Um zum Thema zurückzukommen:

Das Szenario ist rein hypothetisch;
ich will mir eine Imperiale Armee aufbauen mit einem verbündeten Kontingent des Adeptus Mechanicus,
die ich über die Alliiertenregelung reinnehme und nach Kodex Hexenjäger - zum Beispiel - spielen würde.

Für die Feuerkraft stellt das Mechanicus/Hexenjäger einen Retributor-Trupp mit vier schweren Boltern.
Retributoren fahren im Immolator; den hat nur das AdSoro, da würde ein Razorback herhalten,
ist im wesentlichen ja das gleiche Fahrzeug - das Mechanicum machts möglich...

Mir würde so etwas nicht besonders gut gefallen. In einem Spiel unter Freunden würde ich dir den Fan Codex empfehlen (gibts auf einer der englischen Seiten) und auf Turnieren (sofern denn Alliierte erlaubt sind) würde ich dir vorschreiben, nach EINEM (1) Codex zu spielen. Also zb. deine Mechanicus Armee nach Codex: Imps... und Hexenjäger Allis sind dann auch Hexenjäger.
Und was die Modelle angeht... ich hoffe doch, alle Modelle sind entsprechende Umbauten. Denn Soros (Modelle) als Adeptus Mechanicus einzusetzen wäre nichts anderes als Proxis einzusetzen.
 
Um zum Thema zurückzukommen:
Mir würde so etwas nicht besonders gut gefallen. In einem Spiel unter Freunden würde ich dir den Fan Codex empfehlen (gibts auf einer der englischen Seiten) und auf Turnieren (sofern denn Alliierte erlaubt sind) würde ich dir vorschreiben, nach EINEM (1) Codex zu spielen.
Also zb. deine Mechanicus Armee nach Codex: Imps... und Hexenjäger Allis sind dann auch Hexenjäger.
Deswegen ja meine Anfrage; die Planung einer Armee und deren Umsetzung gibts nur auf dem Papier,
Möglichkeiten zum spielen gibts hier gar keine, aber wenn sollte es nicht zu Aufruhr führen.
Bei einer Verbündeten Armee spiele ich doch auch beide Kodizes, oder nicht...?

Vor allem böte es ja sogar eher noch einen Vorteil für den Gegner, wenn ich es so aufbaue;
dank der Maschinenseher-Sonderregel "Lobotomie" muß man, wenn die Servitoren ohne Techpriester agieren,
würfeln und bei einem Ergebnis von 1 - 3 dürfen die Servitoren weder angreifen, schießen oder sich bewegen.
Das heißt, wenn du den Techpriester (Prioris) ausschaltest hast du eine gute Chance,
daß vier schwere Bolter dann in der Gegend rumstehen und nichts tun.

Ich bin allerdings zu faul um mir englische Fandexe zu übersetzen...
Und was die Modelle angeht... ich hoffe doch, alle Modelle sind entsprechende Umbauten.
Denn Soros (Modelle) als Adeptus Mechanicus einzusetzen wäre nichts anderes als Proxis einzusetzen.
Neinnein, dann würde ich natürlich die entsprechenden Modelle einsetzen;
ich habe einige Maschinenseher (sogar einen der Skulz) und Techmarines,
und auch verschiedene Servitoren.
AdMech-Minis sind einfach cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kumpel von mir macht das genau so:
Spielt vom Hintergrund und von den Modellen eine AM Armee.
Benutzen tut er den Codex Hexenjäger incl requirierter (nicht Allierten, dass ist für Turniere etc wichtig) imperialer Armee (ein Infanteriezug).
Aber rein nach Codex, also keine selbst gemachten oder modifizierten Regeln.
Klappt auch gut.
Lass also die Maschinenseher weg und benutze die Modelle als zB Inquisitoren.
 
Benutzen tut er den Codex Hexenjäger incl requirierter (nicht Allierten, dass ist für Turniere etc wichtig) imperialer Armee (ein Infanteriezug). Aber rein nach Codex, also keine selbst gemachten oder
modifizierten Regeln. Klappt auch gut.
Lass also die Maschinenseher weg und benutze die Modelle als zB Inquisitoren.
Oder so...den Gedanken mit der requirierten imperialen Armee hatte ich doch auch schon,
weiß nicht wie ich von da zu Alliierten gekommen bin. Maschinenseher gehören nun leider zum Servitorkorps,
aber einen Inquisitor hätte ich dann eh mitgeführt (dargestellt durch den neuen Techmarine, spielmechanisch ein Inquisitor, Flufftechnisch ein Magos)
 
Allerdings habe ich von den AM-Kodizes keinen gelesen, bzw ich habe zwar irgendwo einen in meinem Downloadordner,
bin allerdings zu faul (und unfähig) ihn ins deutsche zu übersetzen, weshalb ich keine Ahnung vom Hintergrund
diverser Fandexe habe, oder einer halboffiziellen (und mittlerweile wohl schon etwas veralteten) Armeeliste aus dem grauen Gnom.

Deshalb ja meine Überlegung den Hexenjäger-Kodex diesbezüglich zu nutzen/umzubauen,
als Grundlage wenn ich dann in der nächsten Dekade die Armee beginnen sollte.
 
Nun zum kniffligen Teil:
der Maschinenseher darf (laut Kodex IA) nur zwei Servitoren mit Schweren Bolter mitnehmen.
Dazu hat er (laut Kodex IA) keine Option auf ein Transportfahrzeug.

Spielmechanisch wären der Maschinenseher (ohne Transportoption) mit seinen (zwei überzähligen)
Bolter-Servitoren ja aber eigentlich eine Prioris und der dazugehörige Retributor-Trupp.
Nur von der Überlegung her - machbar oder (generell) zu Recht ablehnungswürdig...?

Wenn du deinen Maschinensehr als Prioris mit Retributor-Trupp dann nurz auch deren Kompletten reglen. Also nicht irgendwas Vermischen. Das heist kein Reparieren für den Trupp, aber auch keine Lobotomie für den Trupp. Regeln vermischen birngt immer nur ärger. So könntest du das ganze auch auf Tunieren spielen wenn Verbündete erlaubt sind.