750 Punkte Hexenjäger

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Grüße im Namen des Imperators (oder so)!

Mehr oder weniger druch Zufall, man könnte es einen Unfall nennen ^_^, habe ich ein paar Modelle der Hexenjäger in die Finger bekommen und daraus mal eine Liste gebastelt. Sie ist nicht optimal, da ich einfach nur das verwurstet habe, was grade griffbereit war. Ist diese Liste spielbar und was sollte ich mir dringend noch zulegen, um etwas an Schlagkraft zu gewinnen? Was klar ist, auf lange Sicht werden die Sturmbolter durch Melter ersetzt.

Aber hier erstmal die Liste
754 Punkte schrieb:
HQ
1 Großinquisitor
1 Weiser
1 Akolyth
1 Büßer
1 Begleiter
Servorüstung (Akolyth)
Büßerkragen (Akolyth)
Rosarius
Eviscerator
Infernopistole
Purgatus

1 Prinzipalis
Kombiwaffe Melter
Eviscerator

ELITE
1 Assassin (Vindicare)

STANDARD
10 Sororitas
Veteranenprioris
Engergiewaffe
Kombiwaffe Melter
Flamer
Sturmbolter

10 Sororitas
Veteranenprioris
Engergiewaffe
Kombiwaffe Melter
Flamer
Sturmbolter

STURM
-

UNTERSTÜTZUNG
-

TRANSPORT
1 Rhino
Nebelwerfer
zusätzl Panzerung
zusätzl Sturmbolter
 
Ich versteh nicht ganz so viel von Hexenjägern, deswegen sag ich zum Rest mal nix 😀
Den Großinquisitor würd ich fast rauslassen, der ist recht teuer und kann für seine Punkte nicht allzuviel. Dann lieber nen normalen Alibi-Inquisitor.
Weil dein Inqui ist im Nahkampf nicht gerade ne Wucht und schießen kann er ebenfalls nicht wirklich. Man sollte dabei nicht vergessen, dass er von den Werten her nur ein etwas besserer Imp ist, d.h. im Nahkampf kann er nur sehr selten mithalten. Halte ich für rausgeschmissene Punkte, vorallem, weil man gerade beim Großinquisitor dazu neigt viele Punkte auszugeben, damit er halbwegs effektiv ist. Den Elite Inquisitor halte ich für besser.

Vindicare rate ich von ab. Für das was er kann, ist er zu teuer, gerade bei so kleinen Spielen. Theoretisch kann er schwere Waffen usw. aus einem Trupp rausschießen, aber er hat nur einen einzigen Schuss und der verwundet (ohne Säuregeschoss) erst auf 4+. Also ich hatte schon einige Spiele gegen ihn und er konnte nie wirklich auch nur annähernd seine Punkte reinholen, geschweigedenn irgendwas Großartiges reißen. Ich würd eher zur Callidus oder evtl. Eversor raten. Callidus ist wohl so die beliebteste Assassine durch ihre ganzen Spezialfähigkeiten.

Wie gesagt, mit dem Rest kenn ich mich nicht ganz so gut aus, aber bei den beiden Sachen kann ich ein klein wenig Erfahrung einbringen 😀
 
Moinsen!

Das ist die Liste nicht das Nonplusultra ist, sieht man daran, dass alles aus vorgepackten Boxen kommt. Aber dann bekommst du wenigtens schon mal ein Gefühl für die Armee.

Die Principalis kannste so nicht spielen; sie trägt zwei zweihändige Waffen, also braucht sie noch zwei weitere Arme oder ne andere Bewaffnung 😀. Dann noch ein Buch mitgeben und bei den Soros mitlatschen lassen. MW 10 ist nie verkehrt.

Der Grossinqui frisst derb viele Punkte für minimale Leistung, aber was willste anderes machen?

Die Bewaffnung der Soros braucht auch ne Überarbeitung; ich steh ja auf die Schwerer Flammer/Flammer Kombo (funktioniert aber nur mit Transportern, keiner rennt freiwillig ins Feuer), ansonsten noch ist Schwerer Flammer/ Melter noch recht beliebt, Doppel-Stubo wäre bei Fusslatschern noch recht angebracht.

Vindicare ist auch nicht das Wahre, es gibt bessere Vertreter.

Zusätzlicher Stubo beim Rhino ist zuviel des Guten, der soll nur transportieren und Sichtlinien zustellen. Wenn du erstmal mindestens 3 von denen stehen hast, kostet das plötzlich ne Menge Punkte, die woanders fehlen. Also gar nicht erst anfangen damit.

Wie gesagt, um mit Hexenjägern anzufangen, ist es ein netter Einstieg (endlich mal ein Unfall, über den man sich freuen kann 😛); für ein richtiges Brett fehlt natürlich noch einiges.

PS: Willkommen im dunklen Folterkerker des Ordo Haereticus.
 
Du sagst, daß das alle Modelle sind?
dann pack die beiden Flamer in einen Trupp und den dann ins Rhino, die beiden Sturmbolter zum Latschertrupp.
kürze wie schon oben gesagt, den Sturmbolter beim Rhino und noch was beim Inqui und versuch aus der Principalis den allseitsbekannten, typischen Engel des Todes zu basteln (Sprungmodul, heilige Waffe, Plasmapistole besser als Infernopistole, Mantel von St. Aspira = 130 Punkte), die kann dann allein andere UCMs umhauen dank Glauben (erhöhte Ini und Rüstungswurf zu Rettungswurf). Genau diese tolle Frau hat in meinem letzten Spiel einen angeschlagenen FlügelNahkampftyranten (2LP) gleich mal den Rest gegeben und noch nen Zoantrophen zerhackt (andere Leute können noch viel tollere Großtaten berichten). Wenn's das alte Modell ist, naja ist trotzdem ne Prinzipalis und Dein (wir vermeiden das Wort Gegner) Mitspieler sollte Nachsicht zeigen.
Bzgl. des Inquis falls Du noch 3 Modelle mit schwerem Bolter hast oder besser noch 2 Heavy Bolter und eine Plasmakanone (SM-Scouts, Necromunda-Modelle,...), nimm genau diese und vielleicht 2 Weise und evtl. weitere billigste Begleiter als LP-Schild für die HBolter. Damit hast Du LongRangeHeavySupport ohne Retributoren kaufen zu müssen.
von den Weisen ist der zweite der entscheidende: der erste bringt nur dem Inqui (Kombiwaffe oder Sturmbolter, mehr nicht) was, der zweite erlaubt Dir die Wiederholung eines Trefferwurfes irgendeines Mitglieds des Gefolges, ergo der Plasmakanone, die dann nicht sofort sterben sollte bei der ersten 1.

Anmerkung 1: Plasmapistole statt Infernop.: mußte in 1, 2 Spielen feststellen, daß man sich doch mal gern verschätzt bzgl. der Distanz, oder weiterranspringen ging eben nicht. 6 Zoll ist doch ziemlich kurz, somit war die Principalis 6,5 Zoll nicht nur außerhalb der Angriffsreichweite, sondern konnte nicht mal mittels eines gezielten Schusses eine Situation klären. Die Plasmapistole hat 12 Zoll und somit ist wenigstens Schießen möglich. Naja und wenn sie bei 2+TW immer noch vorbei schießt und 2+RW auch noch verhaut, hat sie den Lebenspunktverlust auch redlich verdient.

Anmerkung 2: das Rhino zum Exorzisten umbauen und den Assassasin kicken. Der Exo bringt es dermaßen! Als Inspiration ist mal meine laienhafte Version (WIP) dieses Gefährts als Bild angehangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 2 schweren Boltern+Plasma funktioniert maximal 1-2mal (wenn der Gegner anfängt wohl nur einmal), in der 2. Runde sind die tot. Da reicht schon 1 schwerer Bolter für aus. In der 1. Runde sind min. die Weisen und/oder Begleiter weg, 2 reichen schon aus, dass die Krieger den meist vertretenen RW haben. In der 2. Runde sind dann natürlich die Krieger weg und der Inqui steht (für den Gegner) idealerweise mit noch einem Servoschädel da. Macht ihn ziemlich nutzlos und zur leichten Beute.
Deckung schützt dabei auch nur bedingt und mobil ist dieser Trupp ja nun auch kein Stück.

Deswegen würde ich den Inquisitor lieber komplett rauswerfen und ihn als Elite Inquisitor mit minimaler Ausrüstung spielen für Assassinen usw.
 
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

Ich habe jetzt mal überlegt, was ich davon umsetzen kann.

750 Punkte schrieb:
1 Prinzipalis
Sprungmodul
Heilige Waffe
Plasmapistole
Mantel von St. Aspira

1 Prinzipalis
Plasmapistole
Buch des Sankt Lucius
Energiewaffe

ELITE
1 Assassin (Vindicare)

1 Inquisitor
Psiwaffe
Boltpistole
Wort der Imperators
1 Medicus

STANDARD
10 Sororitas
Veteranenprioris
Engergiewaffe
Kombiwaffe Melter
2 Sturmbolter

10 Sororitas
Veteranenprioris
Engergiewaffe
Kombiwaffe Flamer
2 Flamer

STURM
-

UNTERSTÜTZUNG
-

TRANSPORT
1 Rhino
1 Nebelwerfer
1 zusätzl Panzerung

Benutzt habe ich alles an Modellen, was ich habe. Das heißt, die Schergen, die rausgeflogen sind, habe ich noch übrigig, aber das wars dann auch schon.
Den Assasin würde ich "opfern", wenn ich dafür den Inquisitor dafür noch entsprechend aufgebohrt bekomme. Auf den Inquisitor möchte ich aber auf gar keinen Fall verzichten, da ich das Modell einfach viel zu cool find und auch die Idee, die hinter so einer Figur steckt, recht lustig finde.

Was jetzt noch fraglich ist, wie kann ich den Inquisitor effektiver einsetzen und was wäre sinnvoll, um auf 1000 Punkte aufzustocken?
 
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man den Inquisitor so hinbekommt, dass er gut ist. Bei DJ könnte man ihm einfach einen Psi-Bolter geben, aber hier.. kA.
Blöd ist halt, dass er min. 3 Schergen braucht, da fängt das Problem schon an. Ganz vielleicht wäre das ja ne Möglichkeit:

Großinquisitor/Psimatrix/Verhörwerkzeug/Vernichtung/Boltpistole/NKW
92 Punkte
1 Begleiter, 2 Büßer, 1 Weiser, 3 Krieger/2 Flammenwerfer
70 Punkte

Wären zusammen 162 Punkte, das ist verschmerzbar und m.M.n. recht vielseitig. Man könnte den Kriegern auch noch ne andere Waffe geben, man darf es halt nur nicht übertreiben. Anstelle der Büßer könnte man auch Begleiter nehmen oder nen 2. Weisen, wenn man Plasmawerfer bei den Kriegern nimmt.
Also ich find ihn so ganz ok. Er ist relativ mobil, kann gegen manche Gegner auch völlig hinter Deckung verschwinden, da reichen dann die Matrix und die Werkzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eggert91:
w6 schuss melter über 48zoll (?) mit bf4
Wo steht denn das? Fänd ich ja geil, wenn ich auf halbe Reichweite (24 Zoll!) 2 W6 Panzerungsdurchschlag bekomme...

Ansonsten stimme ich zu, dass ein Exorzist nicht verkehrt ist zum Aufstocken auf 1000 Punkte. Das wären schon mal 140 Punkte. Für den Rest könntest du ja Waffenupgrades an den Schwestern vornehmen (Schwerer Flammer ist einfach nur geil), den Inqui noch ein wenig pushen, vielleicht noch nen Lanzenschlag (damit der U-Sektor nicht so gähnend leer ist). Oder eventuell noch ein zweites Rhino für die Schwestern.

(Gross)inquisitoren haben das Problem, dass sie viele Punkte fressen, bevor sie wirklich nützlich sind. Also entweder ganz billig halten und Inquisitionsspielzeuge freischalten oder richtig Punkte investieren. Ist bei solch kleinen Spielen aber echt schwer zu machen.

Ansonsten ist die Liste schon recht fein; mit 6 GP kann man schon arbeiten.
 
@Sensenmann: ich meine einen Inqui, keinen Großinqui, der also mit Bolter nur 22 oder Sturmbolter 30 Punkte kostet und als Verlust zu verkraften ist. Retributoren sind ebenfalls nicht mobil, sterben auch. Wieso sollte denn auch ein Schuß-Inqui laufen können? ist halt so mit schweren Waffen.

und mal so als Frage: steht irgendwo, daß ich den Inqui als letzten entfernen muß? wenn nicht (was ich glaube), dann ist selbst ein 2LP-Schild für die wichtigen Waffen.

und YO the F*** naklar ist ein 5-Trupp Retris mit Veteranin und 4 HB billiger (129P), leben länger als die Inqui-Variante, aber HEY, es geht hier um vorhandene Figuren und nicht um howtobuildtheperfectkiller750p-army.

und @Mr.Molotov: so'ne Krümmelkackerei und drauf rumgereite muß nicht sein. da hier im Forum keine konkreten Werte angegeben werden dürfen, reicht der Vergleich vollends aus damit alle wissen was gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm ma runter.
Ganz offensichtlich wollte er die 750 Punkte, die er hat, auch ordentlich aufstellen. Deine Vorschläge bezüglich des Inquisitors waren nicht gerade besser, weil du ihm zu Modellen rätst, die er natürlich vermutlich nicht hat. Wer hat schon zufällig 3 Servitoren mit schweren Waffen rumfliegen, wenn man mit den Modellen auf 750 Punkte kommt? Also reite nicht darauf rum, was ich geschrieben hab.

Selbst mit einem normalen Inquisitor wäre dein Beschusstrupp nicht billiger als die von mir genannte Version und es macht noch weit weniger Sinn. Ebenso das mit dem 2LP Schild. Ganz einfach... mit Inqui ist 4+ Rüstung in der Überzahl, d.h. als erstes werden deine Schussservitoren und der Inquisitor getroffen, wobei dein 2LP Schild da nichtmal wirklich hilft. D.h. die einzige Möglichkeit das zu umgehen wäre den RW des Inquisitors zu erniedrigen oder zu erhöhen.. erhöhen geht nicht, also Servorüstung und dann wäre er wieder einer der letzten, der stirbt.

Es ist mir relativ egal welche Einheiten besser wären, es geht darum diese Einheit möglichst effektiv zu gestalten. Und da finde ich meine- nicht so tolle- Ausrüstung doch noch besser, weil ich dem Gegner keine Zielscheibe hinstelle, an der er seine Waffen austesten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leute, immer ganz ruhig bleiben. Ich bin für jeden Tipp überaus dankbar, aber ihr braucht euch deshalb nicht die Köpfe einschlagen.

Zu den Modellen, die ich zur Verfügung habe. Ich habe zwei Boxen Sororiatas (+1 zusätzliche Prioris und eine Bolterschwester), eine Prioris, eine Seraphim (mit zwei Boltpistolen), einen Vindicare Assassin, ein Rhino und den Inquisitor mit fünf man Gefolge. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Köpfe einschlagen sieht bestimmt anders aus 😀
Ich hab relativ sachlich erklärt warum die Variante mit Inquisitor und 3 Schweren Waffen Schergen m.M.n. wenig Sinn macht. Was du dann daraus machst, ist natürlich dir überlassen.
Gegen Tyraniden KÖNNTE es funktionieren, aber irgendwie zweifle ich daran etwas, weil sie dann eben nicht in der 2. Runde erschossen sind sondern im Nahkampf zerhackt. Könnte aber eigentlich klappen. Gegen Fernkampf-Gegner wirds natürlich wesentlich schwerer das zu halten.

Die Schergen aus der Inquisitor Box sind irgendwie nicht so toll. Die sind leider ziemlich bunt gemischt. Von jedem eins so ungefähr. Wenn du den dann richtig einsetzen möchtest, wirste vermutlich sowieso nicht herum kommen und dir noch ein paar Schergen basteln müssen. Gibt ja aber genug Modelle auch von anderen Firmen.

Kannst ja mal probehalber beide Inquisitor-Vorschläge einsetzen. Kommt halt stark auf den Gegner an. Beispiel Tyraniden.. da wäre die Variante mit schweren Waffen gar nicht mal so verkehrt. Psimatrix usw. funktioniert ja gegen Tyraniden nicht, meine ich. Aber immerhin wären noch 2 Flamer da für die Ganten.. Problem ist nur, dass man dafür nah genug ran muss 😀
 
So Leute ich kanns mit nicht mehr Verkneifen und schreibe nun auch mal was.

Als ich mit 40k begonnen habe, versuchte ich auch mit aller Gewalt das aufzustellen was ich hatte. Meine Gegner hatten viel mehr Modelle und somit auch viel mehr Punkte zum Aufstellen. Also was habe ich getan? Ich lies mir von Ihnen das Spiel aufzwengen. Ach hier da kann man noch nen wenig Ausrüstung reinstopfen und hier das Orbitale das frisst auch gut Punkte. Das Resultat war ein verlorenes Spiel nach dem anderen. Was ich hier bei allen mal vermisse, ist der Rat lieber erstmal kleinere Spiele wie z.B. 500 Punkte oder 400 Punkte nach 40k in 40min zu spielen. Es bringt nix aus einer zu geringen Zahl an Modellen eine Armee zu basteln die nie eine Chance hat. Wenn man nur verliert, demotiviert das. Daher klar mein Rat fang mit kleineren Spielen an. Das sind dann zwar nur die beiden Sorotrupps und die Cheffin aber wenn man erstmal ein paar Spiele gemacht un ab und an mal gewonnen hat dann macht das ganze auch Spass.

So far

Heiko
 
Mh.. seh ich anders. Es gibt viele Armeen, die erst bei mehr Punkten zur "Hochform" auflaufen. D.h. ein Sieg bei 400 Punkten sagt noch gar nichts aus.
Deswegen halte ich 750+ Punkte schon für besser bei Testspielen.
Und wenn man 40K nur spielt um ständig zu gewinnen, ist das die falsche Motivation m.M.n. . Als Anfänger kann man nicht erwarten gleich alles toll und richtig zu machen, da verliert man auch Spiele, na klar. Aber dann sollte man seine Armee auch weiter entwickeln.
Gerade Hexen- und Dämonenjäger brauchen etwas Zeit bis man damit richtig umgehen kann, finde ich. Weil es sind beides nicht gerade Power-Armeen wie manch andere. Und solche Ratschläge wie "da gehen noch ein paar Punkte rein", sollte man mal gleich vergessen, weil daraus nie etwas Effektives werden kann, dann hat man einfach ne Armee voll Punktegräber.
 
Morgen,
da ist man man mal 4 Tage nicht Online und dann sowas........

1.Woyzech

Der Sororita Part deiner Armee ist so völlig spielbar. Du hast nen Flammertrupp im Rhino und ne Sprungprinci zum hinterherhüpfen. Einen Fußlatschertrupp mit ner Princi für MW10. Ist schon mal sehr solide.
Überlege aber ob du in dem Fall der Fuß Princi nicht einfach nur einen Sturmbolter geben willst. Damit kann sie den Trupp unterstützen, und Notfalls geopfert werden LP Verluste zu minimieren und um an 2 zusätzliche GP zu kommen.

Zum =I=
Der macht eigendlich bei den HJ wirklich nur als billigste Möglichkeit Sinn.
Kauf Ihm Göttliches Urteil, Hexenhammer oder beides.
Das ist der Ideale Suporter in der zweiten Reihe hinter deinen Soros. Die Psikraft suchst du nach Gegner passend aus.

Als Assi bei den Punkten lohnt sich nur der Eversor. Der drückt den Gegner wenigsten noch etwas und macht vileicht auch etwas Angst um Ihn zu lenken.
Wenn du aber keinen Assi Brauchst oder willst lass ihn bei den Punkten weg.

Für die so eingesparten Punkte bekommst du min den einen Exorzisten zusammen den du brauchst.
(Irgendeiner deiner Freunde wird doch noch ein Rhinochase rumstehe haben, was er dir mal borgen kann oder? Ist halt geproxt und für dich die nächste Anschaffung)

Das dürfte dann ne recht solide 750 Punkte Liste sein, auf der man aufbauen kann wenns soweit ist.
😎

@ Rest
Ich stimme Scharfschütze da zu. Mann muß nicht zwanghaft versuchen alle Modelle in die Punkte zu quetschen oder Punkte in Modelle zu quetschen nur weils geht. Das macht keinen Sinn. Lieber langsam mit was Sinnvollen anfangen und darauf aufbauen. Gerade Soros sind ja nicht einfach zu spielen, und da tut jede Anschaffung finanziel entsprechend weh, wenn sie umsonst war weil sie nicht ausreichend getestet wurde.
Lieber 10 Spiele mit geborgten oder geproxten Modellen und dann sicher kaufen, als alles kaufen und dann stehen lassen.......<_<
Es gibt viele Armeen, die erst bei mehr Punkten zur "Hochform" auflaufen.
Schon, aber: Nur eine einzige Armee hat bei unter 1000 Pukten kaum was Sinvolles und dass sind Necrons. Alle anderen bekommen sehr gute Listen hin, gerade weil die Punkte so klein sind. Das was du meinst sind die "Power"-Listen. Klar Leistung fordert Punkte, kein Ding. Aber man kann bei kleinen Punkten echt nervige Listen basteln. (Imps, SM, Chaos, Spitzohren, Nids mich graut es was da alles geht) Ok vieleicht nicht immer Sinnvoll, aber mann sieht auch keine 2 Vindi 1 Land Raider Liste wo man gegen halten müsste. Der Gegner hat entsprechend auch wenig Punkte.
Und hast du schon mal versucht 750 Punkte nur Bolter Space Marines in 6 Zügen zu vernichten? Von Orks, Tyras, Eldar mal ganz zu schweigen........:huh:
 
ich nochmal: und gleich vorab, es ist Nacht, ich bin entspannt, Arbeit und Streß sind weit weg. @Sensenmann: sorry für den harschen Ton.

So zum Thema:
was ich als extremes Problem bzgl. der Spielbarkeit sehe, ist, daß in der Liste nix ist um Hartes zu knacken, und das sind 750P. Um den Exorzisten kommen die Mädels einfach nicht drumrum. @Woyzech (bin irritiert, daß Du bei über 450 Beiträgen keine Minis rumstehen hast) wie Torg schon schreibt, mach's als CountAs mit dem Rhino.
Kleiner Ausflug: einige erinnern sich vielleicht an meine Frage bzgl. Turnierliste bei 500P (wählte die letzte "solide" Liste). Ich hatte 3 Spiele (1 quasiunentschieden(Nids:Flügelfant kam als Schock, obwohl ohne Sonderregeln gespielt wurde, wir haben es beide verpeilt), 1 Sieg, 1 so derbe Niederlage (0:500)). Worauf ich hinaus will: selbst bei nur 500 Punkten hatten z.B. die Eldar schon einen Phantomlord (W8) + Avatar drin, was kommt erst bei 750? Bolter werden die nicht aufhalten. Das war übrigens das gewonnene Spiel, obwohl die Prinzi gleich in der ersten Runde den Boden küßte, NUR dank des Exo, der dank der Behäbigkeit der beiden Großen diese in 5 Runden erschießen konnte, die Mädels waren nur Statisten oder Beute, leider auch in den anderen Spielen. Witzigerweise haben die Eldar gegen alle anderen hoch gewonnen oder UE gespielt (2Nids, BT, UM).

Aber: nur die Impression Eines Turniers. Andere werden's besser machen.

nochmal 'ne Frage aus Unwissenheit: was macht den Psibolter der DJ anders/besser als den Bolter mit Psi-Boltmuni der HJ?