750 Punkte Hexenjäger

Es ist nicht so, daß ich gar keine anderen Minis habe, aber alles was ich sonst so habe sind entweder Eldar, oder Fantasy Echsenmenschen. Das liegt wohl hauptsächlich daran, daß ich nich so unglaublich viele Armeen durchteste, sondern mir vorher genau Infos einhole (Danke mal an alle Forennutzer, die mir bisher geholfen haben! 🙂 ) bevor ich Geld ausgebe.

Und da ich eigentlich mit Imps und/oder Spaß Marines nicht viel am Hut habe, habe ich auch keine Modelle davon rumfliegen. Der Rhino den ich habe ist auch ein sehr alter Chaos-Rhino. Den ich irgendwann mal von irgendwo herbekommen habe.

Klar ist, daß ich mir auf jeden Fall noch Mädels mit Meltern zulegen werde, damit ich auch mal die schwer gepanzerten Verräter killen kann und der Exorzist wird vielleicht mal durch einen Falcon oder so geproxt und ausgiebeig getestet. Dann werde ich ihn mir wohl zulegen, weil das Ding ja scheinbar der Bringer ist. 😉

Ansonsten freue ich mich sehr über weitere Anregungen und Anmerkungen.
Mein Fernziel ist es auf jeden Fall eine Liste von 1500 Punkten zu haben, die gegen jeden Feind etwas unternehmen kann.
 
Ich denke mal, dass du mit Hexenjägern schon was Feines hast. Auch wenn sie jetzt nicht gerade Turnierarmee Nr. 1 sind, find ich sie sehr stylisch und interessant zu spielen.
Der Exorzist ist nicht der Bringer schlechthin, aber es ist seine Punkte auf jedenfall allemal wert und bringt sehr schöne Feuerkraft mit ins Team. Soros strotzen ja sonst nicht gerade vor DS3- (das ist ein Minus 😀 ) Waffen, deswegen ist min. 1 Exorzist schon FAST Pflicht bei 1500 Punkten. Normal haste bei Soros ja recht viele Flamer und Bolter-Waffen in sämtlichen Varianten.
 
@ PlumBumBullet: Der Psibolter der DJ hat ne Stärke von 6, während die Psimun nach wie vor nur Stärke 4 hat. Ausserdem ist die Schussanzahl beim Psibolter höher. Das Preis/Leistungsverhältnis ist schlichtweg besser.

Hexenjägerarmeen fangen eigentlich erst ab 1000 Punkte an, konkurrenzfähig zu werden und dann fängt auch der Spass an. Ich bin ja so ein Spacken und stelle auch mehr als 2 Pflichtstandards auf den Tisch und dafür braucht man eben Punkte. Sollen die anderen doch ihren Bart auspacken, ich steh mehr auf Style.

@ Woyzech: Den Anfang haste schon gemacht, jetzt ist es zu spät zum Umkehren 😀. Immer schön klein anfangen; das richtige Gefühl für die Armee bekommen (Soros sind echt keine No-Brainer, Spielfehler können derbe in die Hose gehen). Und schliesslich sind alle ja da, um zu helfen, ne?
 
bzgl. Anschaffung: da kann man bei Soros ja nicht so viel falsch machen, da Modelle Celest = Dominae = Standart = Retri. Also die Gefahr der zu vielen verschiedenen Minis, die am Ende nur im Schrank verstauben, besteht eher geringfügig. 4 HB, und dann muß man nur ein wenig auf die Spezialwaffen achten. Insbesondere bei Seras kann man nix falsch machen, da es ja nur BP- und Handflamer-Modelle gibt, keine Infernopistolen - und 1x5 sollte man immer haben. (Repentia, Läuterer, Arcos ausgenommen)Vielleicht gleicht das am Ende die hohen Kosten der reinen Metallminis aus gegenüber Armeen mit vielen verschiedenen Plastikmodellen. Aber letztendlich sollte man vermeiden, eine Kostenbilanzierung zu machen - egal welche Armee - EIN Urlaub ist es kostenmäßig mindestens immer.
 
Also die Gefahr der zu vielen verschiedenen Minis, die am Ende nur im Schrank verstauben, besteht eher geringfügig. 4 HB, und dann muß man nur ein wenig auf die Spezialwaffen achten.
Ähm Hust.... da sagt meine Vitriene aber was anderes.
Insbesondere bei Seras kann man nix falsch machen, da es ja nur BP- und Handflamer-Modelle gibt, keine Infernopistolen - und 1x5 sollte man immer haben.
Es sei denn du hast schon in der zweiten Edit angefangen. Da waren Serahs noch Standad und jede konnte Flammenpistolen haben.
Jetzt rate mal wie viele Flamenserahs sich noch bei mir im Keller tummeln.........
EIN Urlaub ist es kostenmäßig mindestens immer
+ Kleinwagen und Benzingeld für ein Jahr!
 
hmm ... dann muß ich Deiner Frau wohl recht geben, wenn sie versucht, Dich da etwas zu limitieren ;-)
Jetzt fall mir noch in Rücken ....:lol:

Aber Du kannst ja mal schreiben, welche Deiner Minis die Spielplatte nur von weitem sehen, abgesehen von denen, die aufgrund alter Listen zuviel sind.
Meinst du jetzt welche Auswahlen ich nicht mitnehmen würde? Das ist schwierig und so gradlienig kaum zu beantworten. Ich such mir praktisch immer das beste raus was ich brauche.

Aber sagen wir mal so, lange nicht mehr benutzt habe ich: Läuterer, Retributoren, Orbitales, requirierte Imps oder SM, Seraphim.

Häufiger in letzter Zeit: Exos, Immos, Princis, Standard Soros, Celestias, Dominatoren.

Immer mal wieder zum Lückenfüllen (Tunierbeschränkungen): Inquis, Assis, Gardisten.

Aber das kommt immer drauf an was ich spielen will. Zu Stadtkampfzeiten waren meine Läuterer so weit das keiner mehr gegen mich spielen wollte.
Sehr gut zurechtgekommen bin ich mit der Mobilen Variante von Soros pur.
Momentan versuche ich mal etwas cooles mit Fußlatscher Soros aufzustellen. Allerdings hab ich hier festgestellt, dass ich zu wenig Bolter Soros hab. Spezial und schwere stapeln sich im Keller nur Bolter ist Mangelwahre. (grrrr und das erklär jetzt mal meiner Frau " Schatz ich brauch mal wieder Modelle".."Was ist den mit denen im Keller, da sind doch genug?"..."Hm ja das sind aber die falschen"..."Na dann kannst sie ja auch verkaufen"..."Ne geht nicht, ich brauch sie vieleicht noch mal"......usw. usw.-_-
 
So, Freunde der gepflegten Hexenverbrennung,

ich habe mich jetzt mal meinem Größenwahn hingegeben und eine 1500 Punkte Liste gebastelt. Mich würde mal interessieren, wie ihr die so findet.

1502 Punkte schrieb:
HQ
1 Principalis
1 Litaneien des Glaubens
1 Evescerator
1 Plasmapistole
1 Mantel der Sankt Aspira
1 Sprungmodul

1 Prinzipalis (geht in großen Sorotrupp)
1 Plasmapistole
1 Buch des Sankt Lucius
1 Energiewaffe

ELITE
6 Celestia
1 Veteranenprioris
1 Sororita Sanctus
2 Flamer
TRANSPORT
1 Immolator
1 Nebelwerfer
1 zusätzl Panzerung

STANDARD
14 Sororitas
1 Prediger
1 Sturmbolter
1 Veteranenprioris
1 Sturmbolter
2 Sturmbolter

10 Sororitas
1 Veteranenprioris
1 Engergiewaffe
1 Kombiwaffe Melter
2 Melter
TRANSPORT
1 Rhino
1 Nebelwerfer
1 zusätzl Panzerung

STURM
6 Dominatorinnen
1 Veteranenprioris
4 Melter
1 Kombiwaffe Melter
1 Engergiewaffe
TRANSPORT
1 Immolator
1 sync. Multimelter
1 Nebelwerfer
1 zusätzl Panzerung

UNTERSTÜTZUNG
1 Exorzist
1 Nebelwerfer
1 zusätzl Panzerung

1 Exorzist
1 Nebelwerfer
1 zusätzl Panzerung

1 Läuterer

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Der Plan ist recht einfach. Die beiden Exorziten und der große Sorotrupp bilden die Basis und stehen hinten und ballern auf alles, was sich zu nahe heran wagt. Der Rest schwärmt aus um dem Gegner schwere Verluste zuzufügen.

Meine Hauptgegener werden BT, Imps, Eldar, Necrons und vielleicht Tau sein.
 
Hehe grundsätzlich nichts gegen einzuwenden, aber ein par Überlegungen:

ELITE
1 Sororita Sanctus????
Wozu bitte die? Das ist Punkteverschwendung. Wirst du nie brauchen und wenn dann ist es eh zu spät. 20 Punkte für nen Rückzugswürfel ist etwas Überteuert.

Auch von der Zusammenstellung mal ne Kurze Überlegung.
Der Multimelter Immolator muss erstens den Trupp vorbringen, und kann nach 6" nicht mehr schießen. Zudem wird er ein Primärziel für den Gegner. Und Primärziele mit Panzerung 11 das wird nichts.
Auch der Trupp mit 5 Meltern ist etwas übertrieben. 2 Reichen + der bei der Vet.prio. Du hast bei Verlusten sonst nichts was du opfern kannst außer teure Melter.
Der Prediger nützt bei den Standard Soros nicht viel. Der sollte zu den Celestias gehen, da kann er Ablativ lebenspunkte spielen, in dem er immer die erste Verwundung kassiert. Dazu brauch er auch keine Ausrüstung, der ist teuer genug.
Zudem solltest du den Celestias ein Rhino geben und den Trupp größer machen.
Dann hast du 2 Rhinos und einen Immo mit Flammen die alle immer 12" Fahren können und vor allem den Läuterer lenken können, bzw ihm Deckung geben ohne das er sie Überholt und im offenen steht.
Dann dürfte die E-Waffenverteilung nicht so effektiv sein. Die Domitante brauch sowas überhaupt nicht. Die wird, wenn sie Panzer geschrottet haben sollte eh sterben, ob mit E-Waffe oder ohne. Da kannst diese Sparen.
Dafür sollte die Celestia Vet. einen Eviscerator bekommen. Da macht der richtig Sinn. Nimm den von der Sprungprinci und gib Ihr die E-Waffe der DomiVet. Nutze I6 bei der Princi! nicht I1. Und Melterbomben tuns auch.
Ein Buch solltest du Ihr aber auch geben. Sie ist Mobil genug um MW zu Uterstützen wo er nötig ist.

Du kämpfst vorwigend gegen Feuerstarke oder schnellere Gegner. Also bilde zwei Pulks. Das was steht und schießt und das was geschloßen vorrückt.

Also:
- Sactus raus
- Rhino bei Celestias
- Celestias Größer
- Prediger zu Celestias ohne Ausrüstung
- Dominatoren mit 2 Meltern + Vet.Melter
- Dominator Immo mit Flammer
- DominatorVet ohne E-Waffe. (zu schlechtes Profil)
- Eviscerator der Principalis an die Vet.Celestia geben und diesen bei Ihr durch ne E-Waffe ersetzten und Melterbomben einpacken. (Billiger und selber effekt)
- Die Fuß Princi entweder auch nen Sturmbolter (wenn sie bei Standard sein soll, oder so lassen und mit zu den Celestias)

Ist das was sich Erfahrungsgemäß als praktisch erwiesen hat.
 
@torg:
ich mag Dich ja ungern verbessern aber:
Die Sororita Sanctus trägt ein Simulacrum Imperialis, was die 20 Punkte doch wert sein kann, da man mit 3 Würfeln die Glaubenstests absolviert, somit also auch die Möglichkeit hat, z.B. die Märtyrerseelen mit 'nem 10er Trupp zu wagen.
EDIT: etwas unmißverständlich; von 3 Würfeln sucht man sich 2 passende Ergebnisse aus, um mit deren Summe entsprechend der Anforderung des jeweiligen Glaubensaktes eine Zahl über oder unter der Truppenstärke zu erzielen. boah ... wahrscheinlich wird man es immer noch mißverstehen, oder lest im Codex nach... jedenfalls Göttliche Führung auch nur für 6er Trupps erreichbar, oder, oder ..
(hat sich GW wieder schön ausgedacht ... Sigilium Sanctus - Sororita Sanctus .. da kommt man schon durcheinander ... Deathwatch - Deathguard ...welchen dieser Dosen soll ich jetzt erschießen und welchen nicht? ...)

@Woyzech: wie torg schon sagt, die Princi sollte lieber 'ne "schnelle" Waffe nehmen. Ich benutze auch lieber Leidenschaft in Kombi mit Heiliger Waffe, da man sich schon ärgern kann, wenn nur 1 von 3 Attacken trifft, daher meisterhaft S5.

der Rest siehe torg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä genau das hab ich doch gesagt?!?😱

Edit.
Ach jetzt weiß ich was du meinst, der "Rückzugswürfel" hehe ja da hast du recht, der gehört da nicht hin. Da hab ich schneller geschrieben als gedacht.
Trotzdem ist das zu teuer. Für die 20 Punkte kann ich locker 2 Modelle mehr kaufen, was die Wahrscheinlichkeit des Akt bestehen genauso sicher macht + den Vorteil von mehr Modellen.
 
@torg:
aber leider sind nur 2 Akte für "unter Truppstärke", und den einen brauch ich nicht/habe ich noch nie eingesetzt (kommt vielleicht nochmal).
Und zu oft mußte ich schon zusehen, wie mein 10er Trupp von Symbionten + Papa (Zangenkrallen+"E-Klauen") in einer Runde zerfetzt wird und Märtyrerseelen sich gar nicht mehr lohnt für die die 2 Modelle, die VIELLEICHT noch stehen geblieben sind. Oder +2 Ini - beides Sachen, die man braucht, aber mit großen Trupps nicht bekommt.
Daß das bei den Seraphim mit der Veteranin schon automatisch kommt, ist schon toll, weshalb da eine Truppgröße von 8 echt Sinn macht.
Daher nochmal ne Frage: Retri-Trupp kleinhalten (5-6) ist in dem Zusammenhang wohl auch besser (Märtyrerseelen bei 2 Würfeln quasi garantiert). Bei Schablonenwaffen (z.B. starker Warpblitz) legt der Gegner die Schablone und exakt die Modelle darunter müssen entfernt werden, also kein LP-Schild durch große Trupp-Stärke - ODER ?
(ich besitze kein Regelbuch, und bei den Gerüchten zur 5.Edit. will ich mir jetzt für 3 Monate auch keins mehr zulegen)
 
Ne, die Modelle unter der Schablone müssen nicht zwingend entfernt werden, weder bei Flammen-, Explosiv- oder Geschützschablone. Die Verluste können irgendwo im Trupp weggenommen werden.

Die Idee mit nem kleinen Retri-Trupp ist trotzdem nicht so pralle, da es bei 5-6 Frauen (4 Schwebos, 1 VP) sehr schnell an die Substanz geht. Unter 8 würd ichs gar nicht erst versuchen.

Den einzigen Akt, den die Retris brauchen, ist die Göttliche Führung. Märtyrerseelen bringts bei denen nicht, lieber in Deckung stellen, das kostet keine GP 😀. Wenn die einmal im NK sind, dann ist es eh aus mit denen.
 
Ne, die Modelle unter der Schablone müssen nicht zwingend entfernt werden, weder bei Flammen-, Explosiv- oder Geschützschablone
Auch nicht ganz richtig. Der Passus mit dem belibig im Trupp wegnehem findet sich nur bei Explosiv-Waffen. Bei Geschützen fehlt dieser. Deshalb kannst du da auch nur die nehmen die wirklich unter der Geschützschablone liegen.
Bei Flammenwerfer kommt noch Reichweite usw hinzu, was die belibigkeit auch etwas einschränkt.

und Märtyrerseelen sich gar nicht mehr lohnt für die die 2 Modelle
denke ich schon. Zumindest wenn du dir damit Zeit und Abstand erkaufen kannst.

Aber Mr.Molotov hat recht. Du solltest deine Truppgröße entsprechend der Aufgaben und damit verbundenen Akte wählen. Retris müssen groß sein, damit sie lange Märtyrer schaffen. Retter brauchen sie eigendlich nicht, dafür gibt es Deckung und die ist kostenlos.
Angriffstrupps hingegen sollten die gewisse 8-6 Größe haben, damit du eine Schußphase überlebst und danach auf Retter Größe bist.

Und ich hab bis jetzt fast immer jeden Akt genutzt ?!? Mir gelingt er zwar auch nicht immer, aber das sind dann auch Akte an denen 3 W6 auch nichts geändert hätten.
Ich hab bis her nie groß ein S.I. benötigt. Auch das der Serahs nicht (was vorallem immer daran liegt das ich es vergesse) LOL