Space Wolves 750 Punkte SW

Syrus

Codexleser
17. März 2011
225
0
7.491
Ich bastle gerade an einer kleinen Liste für Minispiele. Was haltet ihr von diesen Wölfen.
Geeignet für Funspiele und kleinere Herausforderungen.
Ich habe sie bewusst zu Fuss gelassen, lasse mich aber eines besseren belehren.


*************** 1 HQ ***************
Wolfslord, 1 x Energieaxt, 1 x Sturmschild, Sprungmodul
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter, Energiefaust, Wolfsbanner
- - - > 190 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energiefaust, Wolfsbanner
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Himmelswolf-Sturmrudel
10 Himmelswölfe, Energieaxt
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 750

Die Armee sollte so ganz gut austeilen können und hat mit den Himmelswölfen einen guten Nahkampfkonter am Start.
Die Fragen sind: Sollte man den Standards lieber Äxte als Fäuste geben?
Lieber einen Wolfspriester zu den Himmelswölfen oder doch den Wolfslord?

Was haltet ihr im allgemeinen von der Liste?
 
Jaix, Bruder, ich liebe Skyclaws - Fluffmässig ist das quasi Lukas hoch X im Rudel :-D

Ansonsten, abgesehen davon dass du sehr statisch im Standard bist und kaum was für Reichweite hast, nette Liste mit viel Verbesserungspotential.
Leider habe ich gerade keinen Onlinecodex hier, aber ich würde dir eh keine Liste vorgeben wollen.

Fangen wir mit dem HQ an: Wolfspriester passt immernoch klasse zu den Himmelswölfen, hat aber die DS:4 Schwäche seiner Keule (auch wenn S6/DS4 gegen W4/RW3+ kaum schlechter als S4/DS3 sein soll - aber wer das wie ausgerechnet hat will ich garnicht wissen).
Der Wolfslord oder sein Champion profitieren vor allem von der Waffenauswahl und ihrer Initiative. Wenn du ihn allerdings mit Axt spielen willst, nimm doch bitte den Wolfsgürtel statt dem Schild - kommt dich günstiger und schenkt dir eine Attacke mehr. Ich persönlich würde allerdings zu Runenrüstung, Schild und Wolfs-Krallen tendieren, andere würden gleich noch tiefer greifen und eine E-Faust einpacken. Wie dem auch sei - er wird bedeutend teurer als der Wolfspriester, weshalb dieser (auch mit Runenrüstung) eine guter Alternative bleibt. Wenn du Angst vor Herausforderungen hast, lohnt sich immer auch eine Wolfszahnkette.

Standards: Die Fäuste würde ich echt sein lassen, dafür bringen sie zu wenige Attacken und Nahkampf mit Läufern willst du eh nicht - gegen alles andere hast du eine Menge an Sprenggranaten bzw. die Spezialwaffen.

Sturm: nett und definitiv mal etwas selten gesehenes - im Gegensatz zu den Graumähnen würde ich hier über eine E-Faust wirklich nachdenken - einfach der Zusatzattacke im Charge wegen.

Alternative wäre ein billiger Runenpriester in einem der Graumähnenrudel und du lässt die Jungwölfe wirklich los. Das allerdings kann etwas.... ausser Kontrolle geraten. Ich rate dir darum dringend nicht an "Who let the dogs out" zu denken 😉
 
Hi Syrus,

also bei der Punktgröße fällt mir das Beurteilen schwer. Ich hab nicht wirklich was zu meckern, nur ein paar persönliche Präferenzen.
Ich würde den Wolfslord nicht ohne Runenrüstung aus dem Haus schicken. Die Punkte holst du am einfachsten rein, indem du die beiden E-Fäuste zu Äxten machst. Zudem bin ich dem Wolfslord so dankbar, dass er Ini5 hat, dass ich das nicht mit Füßen treten will, indem ich ihm ein Stück 'unwieldy' in die Hand drücke. Ich würde also eher das E-Schwert nehmen. Dessen aber noch nicht genug, verstoße ich auch liebend gerne gegen die gute alte Faustregel keine Spezialwaffen zu mischen. Ob ich jetzt 2x Melta und 2x Plasma oder 2x Melta+Plasma habe, war mir auf dem Schlachtfeld bisher immer sackegal, bzw. habe ich es sogar lieber, wenn ich nicht einem meiner Graumähnentrupps die Panzerjägerrolle aufzwingen muss, wo er doch da wo er steht eigentlich besser aufgehoben wäre. Auf dem Papier macht das zudem noch mal 5 Punkte locker, für die ich aus dem E-Schwert des Lords glatt noch eine Wolfsklaue machen würde.

Soviel zu meiner Meinung an einem Donnerstag Morgen :whistling:
 
Würde ich stark vom Spielstil und Gegner abhängig machen.

Der Wolfspriester pusht die Skyclaws halt etwas und ist preisgünstiger. Die Skyclaws sind aber relativ "weiche" Nahkämpfer, die sich mit nem Mob Implinge deutlich wohler fühlen als mit Nahkampferfahrenen Space Marines. Noch dazu wird auf 750 Punkte dein HQ wohl dein einziges Charaktermodell bleiben (ausser du investierst in nen preiswerten einsamen Wolf statt dem Rhino) - womit er quasi als Kriegsherr gleich für Herausforderungen prädestiniert ist. Und in Duellen steht der Wolfslord deutlich besser da.
 
Nach euren Vorschlägen habe ich die Liste etwas erweitert. Läßt sich aber auch wieder auf 750 Punkte runterkrüzen. Es wäre aber gleichzeitig der Plan für den Grundstock der Armee.


*************** 1 HQ ***************
Wolfslord, 1 x Energieschwert, 1 x Sturmschild, Sprungmodul, Runenrüstung
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter, Energieaxt, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energieaxt, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Himmelswolf-Sturmrudel
10 Himmelswölfe, Energiefaust
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 995

Predator zum Panzerjagen ist ganz ok...Der Wolfslord begleitet die Himmelswölfe und ist so hoffentlich ganz ok. Eine E-Faust wäre eine Option für Herausforderungen. Was meint ihr vom Lord lieber E-Faust oder lieber das Schwert? DS 2 aber Ini 1 oder DS 3 aber hohe Ini.
 
Also beim Lord würde ich beim Schwert bleiben die hohe inne zu behalten finde ich meist besser

andere frage wieso ned anstelle vom Predator unsere Longfangs?



*************** 1 Unterstützung ***************


Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Space Wolves : 140



*************** 1 Unterstützung ***************


Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 3 x Raketenwerfer
- 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Space Wolves : 170




Ein viel höherer Output mit 2 Zielen?
 
😵 Wolfskrallen?

Schwert würde ich nehmen, wenn ich die Zusatzattacke der Boltpistole mitnehmen wollte - die hast du aber gegen nen Sturmschild getauscht.

Wolfskrallen sind geil genug, dass die meisten uns drum beneiden - reroll auf treffen ODER VERWUNDEN - wenn das mal nicht das 'nur' S4 kompensieren kann...

Und falls du irgendwo Probleme mit den Punkten bekommst - Graumähnen 'sollten' volle 10 Mann sein wegen der zweiten Spezialwaffe, bei Himmelswölfen hast du das Problem nicht.
 
wie wäre es mit

*************** 1 HQ ***************
Wolfslord, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild, Donnerwolf, Runenrüstung, 2 x Fenriswolf
- - - > 245 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter, Energieaxt, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energieaxt, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energieaxt, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Fenriswolfsrudel
10 Fenriswölfe
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 980

3 Standards die ordentlich austeilen können und die Donnerwölfe + Lord machen Jagd auf Infanterie....gefällt mir bisher am besten und müßte meiner Erfahrung nach ganz gut funktionieren. Was meint ihr? Grobe Schnitzer die man berücksichtigen müßte? Habe ich etwas übersehen. Haltet ihr die Armee für Schlagkräftig?
 
Deine "Donnerwölfe" sind nur Fenriswölfe, wenn du dennen den Lord anschliesst, ist der vorherrschende Widerstand der Einheit W4.

Ich würde fast behaupten, der Lord ist besser dran ohne den Fenriswölfen - schrumpf lieber die Landungskapsel der zweiten Welle etwas ein und kauf die etwas, was auf Distanz Boom machen kann - Longfangs mit Raks/Laskas bspw - oder pack dem Lord richtige Donnerwölfe ein.
 
Habt ihr noch ein paar tipps für Neustarter bei den SW?

Ist es sinnvoller die Graumähnen in ein Rhino zu stopfen oder in eine Landekapsel? Immerhin kstet die Landekapsel etwas weniger.

Wie steht ihr zu den Blutwölfen? Macht es Sinn eine Einheit Blutwölfe einzusetzen und wie tut man das am besten?
(meine Ideen: 8 BW+Wolfspriester+Wolfslord in Rhino oder LK; 15 BW+Wolfspriester+Wolfslord die flanken) ???

Wie rüstet ihr euren Wolfslord aus?
 
Ich glaube die Frage nach Rhino oder Landungskapsel ist eine subjektive Sache. Ich tue beides. Die LK kümmert sich um die schwer zugänglichen Bedrohungen und die Rhinos können halt notfalls auch mal wieder weg fahren.

Von den Blutwölfen wollen dir hier vermutlich die wenigsten abraten, aber ich glaube sie sind was den direkten Vergleich zu Graumähnen angeht eher etwas für Liebhaber. Das liegt ganz einfach daran, dass die Graumähnen vielfältiger einsetzbar sind.
1) GM erhalten früher die 2. Spezialwaffe
2) Sie haben einen Bolter
3) Sie treffen mit beidem auch noch besser
4) Haben sie in der "Hinrunde" des Nahkampfes zwar weniger Attacken, vertragen dafür aber die "Rückrunde" besser.
5) Wolfsbanner
6) Man kann sie ohne (C) losschicken, ohne dass sie Blödsinn bauen

Es hat sich vermutlich ausgezahlt, die Schwächen der BW durch Maximierung ihrer Stärken auszugleichen. D.h. 15 Stück spielen (Attacken maximieren), einen Wolfspriester dazu packen (Opfer maximieren), Flamer nehmen (BF ignorieren).
Ich würde also die letzte der beiden von dir vorgeschlagenen Kombinationen durchaus befürworten, aber den 8 BW sind 8 GM in jeder Situation vorzuziehen (imho).

Was den Wolfslord betrifft würde ich zu Runenrüstung und Saga des Bären raten. Der Rest ist Geschmackssache.
Ich spiele meist 2 Versionen
1) SdB, Rr, Frostklinge und Wolfsgrürtel. So lässt er sich leicht transportieren, verliert keine A durch das Sturmschild und die Frostklinge ist einfach gusto.
2) SdB, Rr, E-Hammer, Sturmschild, Donnerwolf. Mag ich besonders gegen Dämonenprinzen/Kyborgs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du außer den 3 Standardeinheiten nichts auf dem Feld hast, würde ich es nicht tun 😉
Gesetzt den Fall du willst 1000 Punkte mit den genannten Einheiten spielen, also in der nude-Variante sowas...
*************** 1 HQ ***************
Wolfslord
- - - > 100 Punkte
Wolfspriester, Saga des Jägers
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Blutwolf-Rudel
15 Blutwölfe
- - - > 225 Punkte
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 805
... wäre es das einfachste du besorgst deinen Blutwölfen ebenfalls eine Landungskapsel. Damit kommen in Zug 1: deine beiden GM-Kapseln und die leere BW-Kapsel wirfst du wenn sie kommt irgendwo neckisch in die Botanik 😎
 
ja, an sowas habe ich gedacht...3 LK die Blutwölfe haben eine damit die 20 Graumähnen in der ersten Runde kommen. Sie selber kommen dann aber mit WP und Wolfslord zusammen später. LK der BW ist dann leer.
Das sind trotzdem zusammen ca. 500 Punkte die irgendwann eintreffen. Oder sollte man sie nicht per Armeegeneral-Fähigkeit flanken lassen, sonder einfach scouten lassen oder so?...was meint ihr dazu. Machen die 20 Graumähnen genügend Druck, das man die 15 BW + 2 HQs erst später kommen lassen sollte.
 
sehe ich das richtig das die BW nicht in reserve gehalten werden dürfen nach der Liste ...?
Bzw er hätte 3 Einheiten die er aufstellen kann (WL WP BW) und schließt die HQ´s den Trupp an dann hat er nur eine und darf sie doch in Reserve halten? ...da aufgerundet die hälfte von 1 ? ich verwirre mich gerade selber xD