7. Edition 750 Punkte Turniervorbereitung

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe. Zu Ostern planen wir in unserem Club (alles reine Funspieler) mal ein kleines Turnier. Das Turnier soll auf 750 Punkte stattfinden. Ich selbst spiele meine Goblins, die ich grade aufbaue. Ein Kumpel, der bei unserem letzten Clubtreffen erstmals dabei war, also noch null Erfahrung hat, war von dem, was er gesehen dermaßen begeistert, dass er nun auch einsteigen will.
Da er aber bis Ostern keine Armee haben kann bot ich ihm an dass er meine Vampire spielen dürfte. Nächste Woche wollen wir dann erstmals zusammen spielen und ich möchte ihm eine möglichst gute Liste präsentieren. Man möchte den Nachwuchs ja nicht gleich vergraulen. 😉
Um ihn und mich auch gleich auf das Turnier vorzubereiten spielen wir also auf 750 Punkte. Ich werde die Goblinliste testen, die ich für das Turnier einsetzen möchte und hatte mir für ihn folgendes ausgedacht:

KOMMANDANT
-

HELDEN
1 Vampir --> 195 Punkte
Leichenkürass
Buch von Arkhan
Dunkler Akolyth
Herrscher der Toten

1 Nekromant --> 70 Punkte
schwarzes Periapt

KERN
14 Skelette --> 128 Punkte
Champion
Standartenträger

13 Skelette --> 120 Punkte
Champion
Standartenträger

ELITE
3 Vampirfledermäuse --> 60 Punkte

SELTEN
1 Varghulf --> 175 Punkte



Energiewürfel: 5
Bannwürfel: 4

Gesamt: --> 748 Punkte


Was haltet ihr von dieser Liste? Was könnte man noch besser machen? Wie könnte man sie etwas effektiver gestalten?
Plan ist ganz klar, Vampir und Nekro jeweils in eine Skeletteinheit. Varghulf geht auf die Jagd, die Fläuse kümmern sich um KMs und vorwitzige Magier. Der Nekro schenkt dem Pool seinen E-Würfel und der Vampir beschwört die Skelette hoch und treibt sie an.
Vielen Dank im Voraus!
So long
Woyzech
 
Zuletzt bearbeitet:
würde das ehr so spielen

*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Verzauberter Schild
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
- Rüstung des Gehäuteten
+ - Unendlicher Hass
- Wandelnder Tod
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

12 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 116 Punkte

12 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 116 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

6 Vampirfledermäuse
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 747

würde vampire vorziehen denn die halten mehr im nahampf aus als der nekromant und die fledermäuse vergrösern, damit sie einem dem gegner den gliederbonus noch zum notfall nehmen könnten. den varghulf würde ich rauslassen den der ist gegen beschuss sehr anfällig und kann sehr sdchnell gegen gegner fallen die über flammenatacken oder sehr viele starke atacken verfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, gefällt mir jetzt nicht so super. Abgesehen davon, dass ich die Grabklinge für ziemlichen Mist halte, ist in der Liste nichts außer dem Grabklingenträger, dass mal etwas Schaden verursachen könnte.

Darüber hinaus habe ich das Problem, dass ich nur 4 Fledermäuse besitze und wir ohne Proxies spielen wollen.

Ich hatte auch schon darüber nachgedacht den Ghulf durch 2 Gespenster und eine Banshee zu ersetzen. Die sollten ordentlich Unruhe in die feindlichen Reihen bringen.
 
Ich würde es glaub ich so spielen (wobei mir deine Liste auch gefällt).

*************** 2 Helden ***************
Vampir 100 Punkte
+ Reißende Klinge 5 Pkt., Rüstung des Gehäuteten 25 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Dunkler Akolyth 30 Pkt., Herrscher der Toten 15 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Vampir 100 Punkte
+ Schlachtenklinge 15 Pkt., Leichenkürass 15 Pkt. -> 30 Pkt.
+ Avatar des Todes 20 Pkt., Herrscher der Toten 15 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Skelette 80 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 92 Punkte

10 Skelette 80 Pkt.

*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Vampirfledermäuse 60 Pkt.

*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Gespenster 150 Pkt., Banshee 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 747

Beide Vampire mit Herrscher der Toten, damit du jede Runde mit 5 Energiewürfeln nachbeschwören kannst, wodurch bei den Punkten die Anfangsgröße von 10 nicht das Problem sein sollte.
Evtl. könnte man die Banshee weglassen und die Kommandoabteilungen bei den Skeletten noch voll machen bzw. man könnte einen Vampir durch nen Fluchfürsten ersetzten.

LG
 
@ Cpt. Shrike: Vielen Dank, deine Liste gefällt mir echt gut.
Ich denke, dass die Gespenster auf dieser Punktezahl wesentlich fieser sind als der olle Varghulf, weil wohl mit keiner so großen Dichte an magischen Waffen zu rechnen ist. Und Grade die Banshee kann sicherlich das Machtgefühe ordentlich durcheinander bringen, weil sie bei derart wenigen zu erwartenden Truppen ordentliche Vernichtung anrichten kann.

Leider verschiebt sich das Testspiel um eine Woche, weil meinem Gegenspieler eingefallen ist, dass ja am morgen hier in Köln Karneval ist und er dann doch lieber saufen geht.
 
Ich würde vllt überlegen nen FLitzer zu spielen. Der sollte in kleinen spielen auch ohne Vhargulf ganz gut klar kommen...

Außerdem sollte man eigentlich immer ein paar Todeswölfe dabeihaben finde ich, sind einfach nie verkehrt.

Deine Liste gefällt mir zwar, allerdings find ich den Nekro nicht so pralle. Lieber nen 2ten Vamp...

WIe wärs damit 😉

*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
- Schwarzer Periapt
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Leichenkürass
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 96 Punkte

10 Skelette
- Standartenträger
- - - > 88 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 749

ODER HIERMIT:

*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
- Schwarzer Periapt
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Leichenkürass
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 195 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 96 Punkte

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 96 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

6 Todeswölfe
- - - > 48 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 750
 
hmmm als anfänger melde ich mich auch mal zu wort, die 2. liste von Varus fand ich sehr inspirierend wegen der großen auswahl an kerneinheiten, die das spiel sehr flexibel gestalten können, aber der teufel steckt bekanntlich im detail, ich würde diese daher so abwandeln:

*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Verzauberter Schild
- Buch des Arkhan
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Schwarzer Periapt
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 185 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 121 Punkte

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der toten Legion
- - - > 121 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

6 Todeswölfe
- - - > 48 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 750


geändert sind dabei in erster linie die vampire, jetzt haben beide eine rüstung (warum rüstung des gehäuteten + avatar des todes? nur wegen der potentiellen 2. nahkampfwaffe oder bihänder?)

ich kann mich täuschen, aber sind banner nicht durchaus wünschenswert? immerhin gibt das eine +1 aufs kampfergebnis, quasi ein freekill und das banner der toten legion...gut, diese einheit sollte man als erstes hochziehen... ich bin mir auch nicht ganz sicher ob es generell da gut aufgehoben ist.

ich gedenke diese liste selber gegen skaven und zwerge am samstag einzusetzen (hoffentlich liest der feind net mit *umschau*) und würde mich selber über einige detailsverbesserungen freuen

in diesem sinne kölle alaaf!
 
Wie wäre es damit?


*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Spektrale Gestalt
- - - > 150 Punkte

Vampir
+ - Spektrale Gestalt
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Gruftghule
- Gruftghast
- - - > 88 Punkte

10 Gruftghule
- Gruftghast
- - - > 88 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

5 Gespenster
- Banshee
- - - > 275 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 751


Der Gegner (wenn er nicht gerade Waldelf ist) hat bei der geringen Punktzahl wenig magische Waffen/Geschosse und das könnte echt hart sein! Wenn du den einen Punkt weg bekommen musst, kannst ja einen Ghast weglassen! 😉

Die beiden Vamps gehen mit in die Einheit Gespenster!
 
hmm also nach hörensagen wären skaven dagegen auch kein zuckerschlecken, die haben wohl auch einige bis viele magische waffen auf diesem punkteniveau
außerdem könnte ich es mit kritisch vorstellen wenn die kampfergebnisse nicht stimmen, z.b. zu schwer gerüsteter gegner. da geht das kampfergebnis schnell mal gegen einen und killt die geister und ghule weg
 
Naja, dass isnd immerhin 18 Attacken! und dann noch der Schrei der Banshee! Der ja auch im NK benutzt werden kann! Somit ist es schwierig den Kampf nicht für sich zu entscheiden! 😉 und mit der Bewegungsfreiheit die diese Einheit besitzt, sollte es ja auch möglich sein, jedesmal selber anzugreifen und nicht angegriffen zu werden, so dass du eh immer als erster zuhaust....
 
hmmm ich habe mir mal gedanke über noch einige listen gemacht, da ich morgen ja einmal gegen zwerge und einmal gegen skaven antreten werde hier meine beiden listen dafür:

die erste gegen zwerge:

*************** 3 Helden ***************

Vampir
+ - Helm der absoluten Kontrolle
+ - Unendlicher Hass
- Avatar des Todes
- - - > 175 Punkte

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Schwarzer Periapt
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 185 Punkte

Nekromant
+ - Buch des Arkhan
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 121 Punkte

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
- - - > 96 Punkte

20 Zombies
- - - > 80 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 747

hoffentlich genug magie drin um die bannwürfel auszutoppen

und diese gegen skaven:

*************** 2 Helden ***************

Vampir
+ - Buch des Arkhan
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
- - - > 185 Punkte

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Schwarzer Periapt
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 185 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Zombies
- - - > 80 Punkte

10 Skelette
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 121 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Fluchritter
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Kriegsbanner
- - - > 177 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 748

der eine vampir zu den fluchrittern (die verlieren zwar ihre bewegungsboni, aber ich denke das ist verkraftbar) der andere in die skelette und hochziehen derselbigen bis die 20 modelle erreichen, danach werden die zombies weiter beschworen

für anregungen bin ich natürlich jederzeit offen!
 
Vielen lieben Dank für all die Listenvorschläge, die ihr mir hier gemacht habt.

Ich selbst habe mir auch noch mal ein paar Gedanken gemacht und mir folgende Liste überlegt.
Was sagt ihr dazu?

KOMMANDANT
-

HELDEN
1 Vampir --> 200 Punkte
Rüstung des Gehäuteten
Schwert der Macht
Amulett der Bestie
Unendlicher Hass
AST

1 Vampir --> 180 Punkte
Buch des Arkhan
Dunkler Akolyth
Ghule beschwören

KERN
10 Gruftghule --> 80 Punkte

20 Zombies --> 80 Punkte

ELITE
3 Vampirfledermäuse --> 60 Punkte

SELTEN
3 Gespenster --> 150 Punkte



Energiewürfel: 5
Bannwürfel: 4
Gesamt: --> 750 Punkte

Ich überlege noch, ob ich AST nicht gegen Banshee tauschen soll. Ich glaube das die gute Frau bei der Punktzahl schon echt "PitA" sein kann.

So long
Woyzech
 
also für 25 pkt der standarte erstmal überlegen.
kommt aber auch auf den gegner an, am samstag gegen die vereinten kräfte von zwerge und skaven hätte ich zumindest gegen die zwerge alt ausgesehen damit.
aber den schrei darf man ja auch im nahkampfgebunden einsetzen, man sollte aber drauf achten selbigen nicht zu verlieren, bzw zu hoch zu verlieren