Dark Angels 7th. Edition Errata is da!

Ich denke auch, dass es grundsätzlich ein Problem ist, einen dt. Codex zu veröffentlichen und dann keinen dt. Errata dazu raus zu bringen. Die jeweiligen engl. Kenntnisse der Spieler außen vor gelassen. Aber ich denke (bzw. hoffe es sehr stark), dass GW die Errata in den nicht engl. Sprachen bald veröffentlichen wird.
 
Vor einem Spiel frage ich immer nach, ob nach deutschen oder normalen Regeln gespielt wird, und passe mich dementsprechend an.

Bei den GW Preisen kann man neben einer sprachlichen Lokalisierung noch einiges mehr verlangen: gutes Lektorat, vernünftig erstellte Regeln (interne und externe Balance ist gegeben).

Mit Arroganz hat mein Gehabe nichts zu tun. GW entwickelt sich, sofern es sie noch lange genug gibt, langfristig in ein Unternehmen, was nur noch englische Regeln produzieren wird. Für Kunden, die dies nicht gewohnt sind, ist dies natürlich keine gute Entwicklung. Beschwerden dazu haben bei GW keine Chance auf Gehör, denn die einzige Sprache, auf die GW reagiert, ist der Boykott englischsprachiger Publikationen.

Edit:

@Ontopic

Wie werdet ihr mit den Errataänderungen, sofern ihr sie benutzt, umgehen?

Verändern sich eure Armeelisten, falls ja, wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Arroganz hat mein Gehabe nichts zu tun. GW entwickelt sich, sofern es sie noch lange genug gibt, langfristig in ein Unternehmen, was nur noch englische Regeln produzieren wird. Für Kunden, die dies nicht gewohnt sind, ist dies natürlich keine gute Entwicklung. Beschwerden dazu haben bei GW keine Chance auf Gehör, denn die einzige Sprache, auf die GW reagiert, ist der Boykott englischsprachiger Publikationen.

Das klingt schon anders. Dass es so wahrscheinlich laufen wird, heißt ja nicht, dass es gut ist. Ich hatte dich halt offenbar fälschlicherweise so verstanden, dass es sogar gut wäre, wenn GW auf rein englische Publikationen umschwenkt und die miese Lektorierung der übersetzten Codices damit zu rechtfertigen sei.

Zur zweiten Frage. Da ich die neue Edition nicht habe, ( wenn dann erst mit Erscheinen der neuen Grundbox) kann ich die Änderungen bestimmter Sonderregeln der charaktere nicht einschätzen. Was Ausrüstungsoptionen der Einheiten angeht, schient sich nicht viel geändert zu haben, im Vergleich zu vorher. Besonders störend finde ich, dass sie es immer noch nicht hingekriegt haben, die Ausrüstungsoptionen des Kommandotrupps andie des Veteranentrupps anzupassen.

Langer Rede kurzer Sinn, ich halte die Auswirkungen für überschaubar. Wenn Änderungen eintreten, dann eher durch die neue Edition, bei denen sich die Spielmechanik verändert.
 
Beim Kraftfeldgenerator gibt es momentan leider ein Hacken:
Das Auren, Banner etc. aus Fahrzeugen rauswirken, stand im Errata des 6. Edition Regelwerkes und im 7. Editions Buch steht es nicht drin (es sei den ich hab irgendetwas komplett übersehen)

Meine Spielkameraden lassen mich daher erst das Kraftfeld im Fahrzeug spielen, wenn das 7. Regelbuch Errata das wieder erlaubt.
 
Beim Kraftfeldgenerator gibt es momentan leider ein Hacken:
Das Auren, Banner etc. aus Fahrzeugen rauswirken, stand im Errata des 6. Edition Regelwerkes und im 7. Editions Buch steht es nicht drin (es sei den ich hab irgendetwas komplett übersehen)

Meine Spielkameraden lassen mich daher erst das Kraftfeld im Fahrzeug spielen, wenn das 7. Regelbuch Errata das wieder erlaubt.
Deutsches GRB S. 80, Einsteigen, erster Absatz, letzter Satz. Könnte man als Argument bringen, so ganz sicher ist es aber nicht, da es keine explizite Erlaubnis erteilt.
Wenn hier tatsächlich eine Neuregelung stattgefunden hat, dann würde um Beispiel eine Formulierung aus dem Tau-Codex jetzt Sinn ergeben, in der ausdrücklich die Wirkung einer Ausrüstung erklärt wird, wenn der Träger im Fahrzeug sitzt.