8. Edition und die Traitor Legions

Dadurch das der CSM Prinz unter 10 Wunden ist und trotzdem mit Flügeln echt fix unterwegs ist, finde ich ihn zumindest mal in der Theorie fast angenehmer. In der 7. musste n fliegender DP ne komplette Runde Fernkampf über sich ergehen lassen wenn er landen und dann chargen wollte. Nun fliegt er zwar nich mehr, aber dafür kannst du ihn nich so einfach angreiffen und es ist wahrscheinlicher das er in den Nahkampf kommt.

Daher auch meinerseits Interesse an der Aussage das er nun schlechter ist.
 
So nu auch das erste 8. Edition Fun Match hinter mir. DP habe ich leider keinen gespielt aber dafür kann ich jedem die Hellbrutes ans Herz legen. mit T8 und 10HP sind die doch recht haltbar und durch die neue Bewaffnung wie Hellbrutehammer mit Mechatentakeln können die echt widerlich im Nahkampf werden. Auch Beschuss mäßig definitiv zu empfehlen. Besonders für DG dennen ja momentan dank nicht vorhandener Havocs und Termis etwas das schwere Geschütz fehlt.
 
Ich habe gestern auch eine Runde mit dem Chaos gespielt. Genommen habe ich im Grunde, was mein angefangenes Daemonkin Khorne hergab - Chaoslord in Terminatorrüstung, 5 Terminatoren, Banner und Maschinenkanone, Helbrute mit Laserkanone und Tentakeln, Dämonenprinz des Khorne (Axt), 10 Zerflauscher, 10 Kultisten mit CCW, 10 Kultisten mit Gewehr und.. 5 Besessene die ich komplett vergaß aufzustellen. Lief der Einfacheheit halber über Powerlevel, das lag bei mir so um die 50, beim Gegner dann so um die 56.

Gegner war Imperium, Assassinen, GK und paar Space Marines. Was soll ich sagen, der Dämonenprinz konnte nicht beschossen werden, solange noch ein Kultist davor war - gemein. Das hat den Gegner dadurch richtig genervt - aber er hat in Runde 1 mit seinem Beschuss auch einen Kultistentrupp, die Zerfleischer und im Nahkampf paar Modelle aus dem anderen Kultistentrupp gejagt. Waren noch drei Zerfleischer und 3 Kultisten übrig. Er freute sich über die Verluste 😀
Der Gegenschlag folgte ziemlich rasch, die Helbrute griff den Sturmtrupp mit Chaplain an, der noch mit den 3 Kultisten im Nahkampf war - Resultat... mit Tentakeln einfach böse!

Der Dämonenprinz hat den 10 Mann GK Trupp zerflauscht, aber selber 4 Wunden kassiert... gestorben ist er durchs Abwehrfeuer eines Hunters - Rakete mit 6 Schaden ins Gesicht.

Nachdem Zufor und seine Terminatoren geschockt sind, war es dann auch echt vorbei, die haben ohne Verluste die restlichen Marines aufgesaugt.

Mein Spielprinzip bleibt damit dabei... den Gegner mit Kroppzeug festhalten... und mit den großen Jungs verprügeln... 😀
 
War genau so abgesprochen und keineswegs mit irgendwelchen Hintergedanken aus Erwägungen der Spielstärke.

Er hatte Assassinen mit und 9 Macht übrig... also rein damit, er wollte seine GK mal ausprobieren, von denen hat er nur einen Trupp, und seinen Orden hat er eh dabei. Was wurde daraus? Sein Orden bekämpft das Chaos, wird dabei von GK unterstützt und von zwei Assassinnen, fand das nun nicht unpassend.

Besser war ich ja nun auch nicht, ich habe ja quasi "Chaos" oder "Khorne" gespielt. Nur dass es bei uns halt weniger auffällt und dem alten Khorne Daemonkin entspricht. Somit haben wir Armeelisten auf der selben Ebene gebaut, also alles hübsch.

Wichtiger war halt auch, dass er mal Psi ausprobieren wollte, die Sturmbolter der GK (echt herrliche Kadenz - wie bei DOW 1... geiler Beschuss, trotz Nahkampfwaffe mies im Nahkampf).

Wobei ich auch finde... dass damit viel Unsinn möglich wäre...
 
Ja, zunächst ist erstmal löblich, dass sie diese "Orden" Geschichte eingefügt haben, sodass eine bestimmte Fraktion auch nur von den Wiederholungen profitiert. Der nächste Schritt wären dann kleinere Boni für eingeschränktere Armeen. Wobei die natürlich wieder balanciert sein müssten - sonst ist es wie in der siebten mit den Formationen. Wäre halt auch sinnvoll, wenn sie noch Hierarchien bringen würden... "Imperium > Imperiale Armee > Catachan (wenn das nun halt eine eingeschränktere Liste wäre). So könnte man ggf. Hierarchien für alles schaffen und mit universellen Boni belohnen, anstatt sich für alles einzeln welche auszudenken.