8. Rhein Main Meisterschaften 40k (29.08/30.08)

Die Frage ist nur, mit welcher Rechtfertigung die Spitzohren schon wieder eine Extrawurst gebraten haben wollen. Andere Armeen verlieren diverse Auswahlen bei einer Neuauflage ihres Codex und dürfen die nicht mehr aufstellen.
Für Turnierspiele sollte der Wraith Knight jetzt eben rausfallen. Es ist ja nicht so, dass Nichteldar hier konkurrenzfähig mitziehen könnten.
 
Wenn ich mit Tyraniden dann auch eine Extrawurst kriege und einen Gargantuan spielen darf, gerne. 😉
Um es anders zu sagen: Ich finde es schwierig, den Eldar oder den Imperiums-Spielern ihre Super-Heavies zu erlauben (selbst wenn mit einer 0-1 Beschränkung), wenn man sie gleichzeitig den restlichen Völkern verbietet. Die Rechtfertigung, sie stünden ja aber in regulären Codices, zieht finde ich schon lange nicht mehr. Die meisten älteren Forgeworldtitanen gehen weinend nach Hause, wenn sie die Viecher aus aktuellen Büchern sehen (auch hier dürfen gerne wieder Tyraniden als Beispiel gesehen werden).
Die einzige faire Regelung wäre für mich, dass alle Armeen 0-1 Superheavy spielen dürfen, der sowohl aus Codices, als auch Escalation, als auch Forge World Büchern stammen darf.
Ich meine, wer einen spielt auf einem Turnier, wo er wahrscheinlich drei mal Eldar trifft, ist sowieso selber schuld, seine Punkte in was großes gesteckt zu haben, aber zumindest die Option soll dann bitte für alle Spieler da sein. Oder eben für keine, und die Eldar müssen ihre Ridder mal daheim lassen. Ich habe gehört, dass der Codex auch so noch ein bis zwei Einheiten hat, die ganz okay sind. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde es ja schon reichen wenn das Orgateam mal auf eine meiner Emails Antworten würde xD

Finde den unterschied zwischen Phantomritter und Imp Ritter sehr groß. Den der Imp Ritter ist nicht zu heftig für die Punkte, der Phantomritter ist viel zu billig für das was er kann 😉
Allgemein bin ich gegen Gigantische auf Turnieren 🙂
 
Moin, war letztes Wochenende auf den Turnier in Gelsenkirchen. Da haben einige Phantomritter und imperiale Ritter gespielt. Ein Spieler hatte sogar 3 Ritter mit, gegen den ich auch antreten durfte. Keiner dieser Spieler ist in den top ten gelandet. Die drei Ritter hatte ich auch weg bekommen gehabt. Sind schon nicht schlecht, hard auf gar keinen Fall.
 
Die sind auch harmlos. Die Eldar Ritter sind ein Problem 😉 Also man kann sie umbringen, keine Frage. Aber für die Punkte eine verrückt gute Auswahl. Davon 1-12 zuzulassen ist sehr gewagt.
Manche Armeen können sie recht leicht töten, andere quasi überhaupt nicht.
Der Nahkampf Ritter ist halt unglaublich hart, die Beschussvariante kann man ja getrost ignorieren. Nahkampf D und Stomp ist recht krass, und die sind sehr schnell im NK.
Vor allem das 5++ und FNP und Sniper 6+ machen ihn deutlich weniger Anfällig gegen die "alten" Lösungen.

Sternguard? Splinter Cannons? Alles unnütz geworden.
Nur Grav ist noch recht gut, aber da hat er jetzt 4++ gegen.

Mir fallen nur aktivierte Psiwaffen ein 😉 Oder natürlich D-Waffen.....
 
Moinsen,
ist der Codex Skitarii eigentlich auch erlaubt? Wollte die gerne angeführt von meinen Iron Hands Nachfolgern spielen (zählt dann der alte oder der bald kommende neue?).
:I
Ach und soll die Liste eigentlich dann hier eingestellt werden? Der Link bei T3 ist noch nicht frei geschaltet.

mfg
Zerzano