850 Punkte

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.500
4.252
28.436
40
Hi,
nächstes Monat ist das 850er Punkte Battlepatrol in Regensburg und Listen technisch komm ich bei Eldar nicht wirklich weiter.
Des wegen mal ein Versuch mit reinen Tau.
Beschränkungen sind keine zwei gleichen HQ, keine super schweren, maximal 2 Flieger, maximal 2 Kontingente, keine namenhaften Charaktermodelle.
So mal eine erste Liste.
Riptide Wing (WZ Mont'ka): Sternenreich der Tau (Hauptkontingent) - 540 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Firebase Support Cadre: Sternenreich der Tau - 310 Punkte
*************** 1 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 850

Würde mich über Kritik freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder so ein netter Umgangston hier :lol:.

Auf jeden Fall machen die schweren Massebeschleunigergewehre in der Armee keinen Sinn. Die sind in speziellen Armeezusammenstellungen gut zu gebrauchen, aber hier, noch dazu auf kleinen Platten, völlig fürn Popo 😀.

Zum Rest erhoffst du dir ja hoffentlich keine große Diskussion. Das das unfair ist, weiß ja jeder 😉.
 
Das ist eben auch wieder eine Liste, die grundsätzlich die Beschränkungen in Frage stellt.
Die Liste ist stark und nutzt eben das was erlaubt ist, daher kein Vorwurf an den Listenschreiber.

Allerdings muss man sich dann schon bei den Beschränkungen fragen was man damit erzielen will?
Wenn man diese Liste als Beispiel nimmt, dann kann man auch getrost auf sämtliche Beschränkungen verzichten.
Viel schlimmer kann es dann kaum noch werden.
 
850 Punkte ist aber auch extrem schwer, richtig zu beschränken. Und unbeschränkt machts erst recht keinen Spaß. Ich hatte mich ja auch für härtere Beschränkungen ausgesprochen, aber wenn am Schluss sämtliche Doppelungen verboten sind, ist das Geschrei auch riesig 😛

Vielleicht hilft die Liste ja, meine Vorschläge zu unterstützen :-D
 
Zum Glück besuche ich nur noch ausgewählte Turniere, wo so ein Schmarn nicht gespielt wird bzw. erlaubt ist. Das ist keine Armee, das sind 6 Modelle - wovon 4 identisch sind und dann weitere 2 gedoppelt werden.

Viel Spass beim Gegner wegwürfeln.
Ist deine Sicht der Dinge. 🙂
Aber glaubst du ganz ehrlich das mich die auch nur im Ansatz interessiert, beziehungsweise ich deswegen jetzt mein Verhalten im gewinnorientiertem Umfeld ändere?

Das mit den Raketen seh ich ein.
Tische sind 48" auf 48" und die Mission ne Mischung aus Mahlstrom mit 4 Markern und Ziele halten oder Killpoints

Das ist eben auch wieder eine Liste, die grundsätzlich die Beschränkungen in Frage stellt.
Die Liste ist stark und nutzt eben das was erlaubt ist, daher kein Vorwurf an den Listenschreiber.

Allerdings muss man sich dann schon bei den Beschränkungen fragen was man damit erzielen will?
Wenn man diese Liste als Beispiel nimmt, dann kann man auch getrost auf sämtliche Beschränkungen verzichten.
Viel schlimmer kann es dann kaum noch werden.
Ein Nahkampf Wraithknight, der in jedem zweiten Spiel unsichtbar ist, ist da schon nochmal ne ganz andere Ansage.
Aber erstmal sollte man hinterfragen wie sehr es überhaupt sinn macht auf 850 Punkten gewinnorientiert und ausgemaxt zu spielen.
Auch kann ich mittlerweile ganz gut abschätzen welches Kaliber die Spieler in Regensburg haben können, einigen von denen bin ich spielerisch einfach soweit unterlegen, dass ich da listentechnisch schon das Maximum rausholen will.
Machen die ja auch, auf 850 Punkte schaut das ganze dann schnell extrem aus, einen automatischen Sieg bedeutet die Liste aber noch lange nicht.
 
Warum nimmst du denn die Bündelkanonen auf den Riptides mit? Auf einem kann ich das ja verstehen aber ansonsten eher nicht. Du musst die auch jede Runde überladen sonst taugen die gar nichts. Damit hast du dann den 3er Retter schonmal nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Das Problem an der Liste ist halt, dass du super leicht zu binden bist und falls Missionen gespielt werden, keine Punkte holen kannst, da du auf jeden Typen aufpassen musst.

- - - Aktualisiert - - -

Nochwas: Bündelkanone mit Raketenmagazin ist mM die einzig taugliche Kombination für die Bündelkanone im Riptidewing. Damit haust du so viele Schuss raus, dass sich die schlechte Kanone wieder lohnt.
 
Danke für die Antwort.
Du nennst einige Schwächen der Liste.
Die Bündelkannonen sind drin, weil dass ganze so genau auf 850 Punkte ausgeht.

Nochwas: Bündelkanone mit Raketenmagazin ist mM die einzig taugliche Kombination für die Bündelkanone im Riptidewing. Damit haust du so viele Schuss raus, dass sich die schlechte Kanone wieder lohnt.

Das seh ich überhaupt nicht so.
Da ich wie du sagst den Reaktor meist für Bündelkanone brauche, sind mir die 4 Raktenschuß einfach zu wenig, ohne Melter hab ich ja zudem überhaupt keine Panzerabwehr und man kann hier halt wählen ob ich die Bündelanone auflade oder mit dem Melter zweimal schieße.
 
Ich denke auf 850 Punkte und kleiner Platte ist der Riptidewing mit Bündelkanone eine sehr gute Wahl. Bei wenigen Modellen auf der gegnerischen Seite lohnen sich in diesem System immer die vielen Schuss. Auch ist die Kombi mit den Fusionsblastern in diesem Fall anzustreben, falls doch mal ein Landraider auftaucht. Kadenz hat man genug.
Da gibt es, sobald die Koloss Raketen haben mMn nichts mehr weiter zu optimieren. Selbst Anfangen ist bei der Anzahl an Riptides wohl nicht mehr nötig, außer gegen eventuell eine reine Skyhammer, komplett mit Grav. Und wenn man gegen die den ersten Zug hat, kann man immer noch die Retter anschmeißen und im näcsten eigenen Zug dann die Kanonen hochfahren.

Alternativ:

Sternenreich der Tau: Riptide Wing (FE) - 570 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Sternenreich der Tau: Drone-Net VX-1-0 (FE) - 280 Punkte
*************** 4 Sturm ***************
5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Drohnen, 5 x Angriffsdrohnen
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 850


Das war meine erste Wahl 😀
 
Danke für die Antwort.
Du nennst einige Schwächen der Liste.
Die Bündelkannonen sind drin, weil dass ganze so genau auf 850 Punkte ausgeht.

Das habe ich nicht beachtet. Das erklärt natürlich auch das Fehlen der Unterstützungssysteme

Das seh ich überhaupt nicht so.
Da ich wie du sagst den Reaktor meist für Bündelkanone brauche, sind mir die 4 Raktenschuß einfach zu wenig, ohne Melter hab ich ja zudem überhaupt keine Panzerabwehr und man kann hier halt wählen ob ich die Bündelanone auflade oder mit dem Melter zweimal schieße.

Wenn du mit schweren Panzern rechnen musst dann müssten die Melter eben rein. Ich habe nur wieder das Problem, dass du dann nah ran musst. Damit bist du dann wieder in Charge-Reichweite und der Riptide ist gebunden. Das kannst du dir einfach nicht leisten.
Ich sehe dein Problem, denke aber das ist ein Problem der Liste, das du nicht verhindern kannst.
Da keine Superschweren kommen, sehe ich allerdings nicht, welche Panzer dir Sorgen machen sollten.
 
Da keine Superschweren kommen, sehe ich allerdings nicht, welche Panzer dir Sorgen machen sollten.
Ein Kumpel will beispielsweise mit 4 Furiosos hinfahren, auch mit dem ein odere anderem Forgehost muss man rechnen und es kann auch mal der angesprochene Landraider daherkommen.

Wenn du mit schweren Panzern rechnen musst dann müssten die Melter eben rein. Ich habe nur wieder das Problem, dass du dann nah ran musst. Damit bist du dann wieder in Charge-Reichweite und der Riptide ist gebunden. Das kannst du dir einfach nicht leisten.
Da hast du nur teilweise recht.
Aggressive Einheiten mit Panzerungswert(Schockende Cybots oder Seelenzermalmer, Klauenmonstren oder Landraider) kommen sowieso zu einem, man könnte in dem Fall nur weglaufen, das haut aber auch oft nicht hin.

- - - Aktualisiert - - -

Sternenreich der Tau: Riptide Wing (FE) - 570 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Sternenreich der Tau: Drone-Net VX-1-0 (FE) - 280 Punkte
*************** 4 Sturm ***************
5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Drohnen, 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

5 Drohnen, 5 x Angriffsdrohnen
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 850
Oder so, da brauch aber noch sehr viele Drohnen.
 
Hab das ganze mal optimiert. :lol:
Riptide Wing (WZ Mont'ka): Sternenreich der Tau (Hauptkontingent) - 540 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone -> 180 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Optimised Stealth Cadre: Sternenreich der Tau - 310 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte


XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte


XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Fusion collider, sync. Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 850

Würde mich über Antworten freuen.
 
Ich finde die erste Liste am besten mit Fire Support Cadre. Die Marker Liste macht keinen Sinn, da die keinen Schaden machen und keine Marker halten, für so wenig Punkte sind sie verschwendet. Die Liste mit den Geistern schwächt die Liste auch ab, hast zwar mehr Modelle, aber dafür auch deutlich weniger Feuerkraft.
 
Bisher finde ich auch die erste Liste am Besten. Einzig die geringe Modellanzahl würde mich ein wenig nervös machen.

Was hälst Du hiervon:

Sternenreich der Tau: Riptide Wing (FE) (Hauptkontingent) - 550 Punkte

*************** 3 Elite ***************

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre
- sync. Fusionsblaster
- Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre
- sync. Fusionsblaster
- Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte

Sternenreich der Tau: Piranha Firestream Wing (FE) - 300 Punkte

*************** 4 Sturm ***************

1 Piranha
- 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte

2 Piranhas
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 100 Punkte

2 Piranhas
- 2 x Bündelkanone
- - - > 80 Punkte

2 Piranhas
- 2 x Bündelkanone
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 850

Bietet genug Luft einen Ionenbeschleuniger mitnehmen zu können. Und die Drohnen der Piranhas bieten dir ein wenig Masse/Feldabdeckung.
 
Ohne Raketen bringen die Piranha nicht so viel. Die Drohnen können auch keine Marker halten und kleine Units der Piranha sind einfach zu zerbrechlich.

Zu den wenigen Modellen, die haben alle 2+ Rüster welche eig. ordentlich aushalten können. Andere Armeen werden auch kaum mehr an Units haben. Sind halt nur 850 Punkte ^^
 
Mir gefäält derzeit auch die Liste mit dem Stealth Cadre am besten. Die Riptides an sich kranken eigentlich nur daran, dass ihnen Deckung ignorieren abgeht. So können Ravenwing Bikes und ähnliche Einheiten zu einem echten Problem werden trotz rund 1000 Schuss mit den Riptides. Mit dem Stealth Cadre hat man hier eine echt gute Option.
 
Hi,
ein neues clubinternes Turnier steht an und diesmal ist es ein Tagteamtrunier.
Punkte sind 850, Missionen noch nicht bekannt, Beschränkungen sind, die Armee muss in Schlachtordnung sein und keine superschwere.
So mal die Liste
Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent) - 278 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Warlock Conclave
+ Warlock, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 35 Punkte


*************** 3 Standard ***************
3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte


3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte


3 Windriders, 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte


Riptide Wing (WZ Mont'ka): Sternenreich der Tau - 570 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 848
Die nächste logische Frage ist nun, wie sieht die andere Liste aus. 😉
Das kann ich bis jetzt leider nicht sagen, weil man den Mitspieler zugelost bekommt.
Der Plan dabei ist, dass ein "Neuling" immer zusammen mit einem erfahreneren Spieler ein Team bilden soll.
Was man nun von der anderen Liste erwarten kann, ist sehr schwankend, meistens wird das aber nicht sehr spielstark sein.
Die meisten Anfänger haben bei uns nicht auf Effektivität getrimmte 30k Armeen.
Da man eben nicht viel Planen kann und die Chance hoch ist dass 50% der eigenen Armee, aber auch der gegnerischen Armee nicht sehr stark sind, wollte ich meine Liste so direkt und effektiv wie möglich haben.
Die Liste bietet sowohl guten Beschuss gegen gute wie schlechte Rüstungen, ist beweglich und bringt Missionsziel gesichert mit.
Der Kriegsherr ist zwar nicht sonderlich wiederstandsfähig, aber den soll dann eben der Marine stellen.
Bin ich am Ende wirklich mit ner infanterielastigen eher mittelmäßigen Space Marine Armee im Team, müssen die dann eben das Schutzschild für meine Armee spielen.
Was haltet ihr davon?
Würde mich über ein paar Antworten freuen. 🙂