<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ginge nur, wenn du aus je einem Sentinel je einen Sturmeintrag machst.
Du hast auch bei Sentinels als Schwadron ja die Formationsregel ( wenn auch 4" ) und außerdem gibt es da noch andere handfeste Nachteile, wenn sie als Schwadron in zu großer Stärke antreffen.
3 Sentinels sind einfach recht verlockende Punkteziele und leicht zu knacken.
Der Rest ist einen Probelauf wert, obwohl ich nach wie vor dazu tendiere eher den Kommandotrupps eine LK zu verpassen als den B-Infantriezügen die Melter /Maschka Trupps.
Was mir etwas fehlt sind ein oder zwei "Opfertrupps".
Also die Frontjungs, die wenn der Gegner zu sicher zu schnell auf dich zukommt auch mal genutzt werden können um einfach mal 6" auf den Gegner zuzulaufen, den Flamer oder Melter abzufeuern und dann noch in den Nahkampf zu rennen.
Manchmal kann ein solcher Trupp den Gegner lange genug hinhalten, um eine Pufferzone zu gewinnen bei der der Gegner erst mal wieder durch offenes Gelände müßte.
In der Regel sind meine 2 vordersten Infantrieeinheiten darauf gerimmt auch mal auf den Gegner zuzurennen.
Und dazu ist der Flamer in Kombination mit einem Vet.Sarge nicht ganz ungeeignet.
( Thema Ganten z.B. ) Gerade, wenn der Gegner mit einer Einheit angreift, die dich SICHER im kommenden Spielzug erreichen würde macht es Sinn, dem Gegner den Angriffsbonus abzunehmen und deinerseits selbstmörderisch auf ihn loszugehen.
Aber probiere es einfach aus.
Zu deinen Erweiterungen...
Mein Tip:
Mach dir einen zweiten Veteranentrupp und kaufe die Doktrin "Veteranen".
Es ist mMn die beste Einheit der Imps.
3 x Plasma + 1 x LK sind ein hartes Ding. Eventuell noch ein Vet.Sarge mit Plasmapistole und du hast bis zu 9 Schuss DS2
In einem Spiel habe ich mit einem Veteranentrupp in einer Runde einen kompletten Trupp Termis aus dem Spiel geschossen.
Die Jungs haben BF4 und sind einfach nur hart.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Überlege ob du gegen direkten Beschuß nicht noch einen Sani mitnehmen willst.
Ich würde den Kommandotrupps eher eine LK und einen Plasmawerfer geben.
Aber das ist Geschmacksache.
Den Maschinenseher würde ich nicht nehmen.
Er muß in direktem Kontakt mit dem Fahrzeug sein um Reparieren zu können, das heißt bei einer vernünftigen Kombination aus 2 x Techservitor und 2 x Waffenservitor ( 2 x schwerer Bolter-mit der PK ist er zu gefährdet ) bedeutet jeder Treffer einen wahrscheinlichen Verlust .
Schade, denn das Modell ist einfach grandios.
Ich würde noch ein wenig über Chimären nachdenken.
Die Teile sind vernünftig gepanzert und kosten nicht die Welt.
Eine Chimäre für die Gardisten kann schon mal ganz sinnvoll sein.
Die Stärke der Imps liegt immer auch ein wenig in den gepanzertes Einheiten und sobald es um Spielfeldviertel geht hat man automatisch das Problem, das die Imps recht "unbeweglich" sind.
Einer der Gründe übrigens, warum ich meine TAU so gerne mag.
Wenn du mal ganz viel Spaß am Probieren hast.....
Ich persönlich liebe einen Trupp, der auf diese Weise eigentlich nie seine Punkte reinholt aber einfach mein Lieblingstrupp ist. 😀
Steiner und seine Galgenvögel.
Allerdings nehme ich nicht die sehr sinnvolle Sprengladung, sondern meine Einheit sieht wie folgt aus:
1x Spezialist mit LK + Soldat ( Waffenteam )
1x Spezialist mit Maschka + Soldat ( Waffenteam )
1 x Spezialist mit schwerem Bolter + Soldat ( Waffenteam )
7 x Galgenvögel mit 3 Plasmawerfer ( inkl. Kage + Steiner)
5 x Galgenvögel mit 3 Meltern
sauteuer häufig auch mal tot aber irgendwie auch sehr launig.
:lol:
Gruß
Wolkenmann
Hm, meine Idee wäre gewesen, die Läufer verteilt (Flanken und Mitte der Frontlinie) einzusetzen.[/b]
Das ginge nur, wenn du aus je einem Sentinel je einen Sturmeintrag machst.
Du hast auch bei Sentinels als Schwadron ja die Formationsregel ( wenn auch 4" ) und außerdem gibt es da noch andere handfeste Nachteile, wenn sie als Schwadron in zu großer Stärke antreffen.
3 Sentinels sind einfach recht verlockende Punkteziele und leicht zu knacken.
Der Rest ist einen Probelauf wert, obwohl ich nach wie vor dazu tendiere eher den Kommandotrupps eine LK zu verpassen als den B-Infantriezügen die Melter /Maschka Trupps.
Was mir etwas fehlt sind ein oder zwei "Opfertrupps".
Also die Frontjungs, die wenn der Gegner zu sicher zu schnell auf dich zukommt auch mal genutzt werden können um einfach mal 6" auf den Gegner zuzulaufen, den Flamer oder Melter abzufeuern und dann noch in den Nahkampf zu rennen.
Manchmal kann ein solcher Trupp den Gegner lange genug hinhalten, um eine Pufferzone zu gewinnen bei der der Gegner erst mal wieder durch offenes Gelände müßte.
In der Regel sind meine 2 vordersten Infantrieeinheiten darauf gerimmt auch mal auf den Gegner zuzurennen.
Und dazu ist der Flamer in Kombination mit einem Vet.Sarge nicht ganz ungeeignet.
( Thema Ganten z.B. ) Gerade, wenn der Gegner mit einer Einheit angreift, die dich SICHER im kommenden Spielzug erreichen würde macht es Sinn, dem Gegner den Angriffsbonus abzunehmen und deinerseits selbstmörderisch auf ihn loszugehen.
Aber probiere es einfach aus.
Zu deinen Erweiterungen...
Mein Tip:
Mach dir einen zweiten Veteranentrupp und kaufe die Doktrin "Veteranen".
Es ist mMn die beste Einheit der Imps.
3 x Plasma + 1 x LK sind ein hartes Ding. Eventuell noch ein Vet.Sarge mit Plasmapistole und du hast bis zu 9 Schuss DS2
In einem Spiel habe ich mit einem Veteranentrupp in einer Runde einen kompletten Trupp Termis aus dem Spiel geschossen.
Die Jungs haben BF4 und sind einfach nur hart.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dieser Kommandotrupp schreit nach Nähe zu Gegner.Kommandoabteilung A
- Lieutnant Corvin Reyes, NK-Waffe, Plasmapistole
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Melter
- 2 normale Soldaten[/b]
Überlege ob du gegen direkten Beschuß nicht noch einen Sani mitnehmen willst.
Ich würde den Kommandotrupps eher eine LK und einen Plasmawerfer geben.
Aber das ist Geschmacksache.
Den Maschinenseher würde ich nicht nehmen.
Er muß in direktem Kontakt mit dem Fahrzeug sein um Reparieren zu können, das heißt bei einer vernünftigen Kombination aus 2 x Techservitor und 2 x Waffenservitor ( 2 x schwerer Bolter-mit der PK ist er zu gefährdet ) bedeutet jeder Treffer einen wahrscheinlichen Verlust .
Schade, denn das Modell ist einfach grandios.
Ich würde noch ein wenig über Chimären nachdenken.
Die Teile sind vernünftig gepanzert und kosten nicht die Welt.
Eine Chimäre für die Gardisten kann schon mal ganz sinnvoll sein.
Die Stärke der Imps liegt immer auch ein wenig in den gepanzertes Einheiten und sobald es um Spielfeldviertel geht hat man automatisch das Problem, das die Imps recht "unbeweglich" sind.
Einer der Gründe übrigens, warum ich meine TAU so gerne mag.
Wenn du mal ganz viel Spaß am Probieren hast.....
Ich persönlich liebe einen Trupp, der auf diese Weise eigentlich nie seine Punkte reinholt aber einfach mein Lieblingstrupp ist. 😀
Steiner und seine Galgenvögel.
Allerdings nehme ich nicht die sehr sinnvolle Sprengladung, sondern meine Einheit sieht wie folgt aus:
1x Spezialist mit LK + Soldat ( Waffenteam )
1x Spezialist mit Maschka + Soldat ( Waffenteam )
1 x Spezialist mit schwerem Bolter + Soldat ( Waffenteam )
7 x Galgenvögel mit 3 Plasmawerfer ( inkl. Kage + Steiner)
5 x Galgenvögel mit 3 Meltern
sauteuer häufig auch mal tot aber irgendwie auch sehr launig.
:lol:
Gruß
Wolkenmann