9.RMM 40k am 12.08.2017

Liebe Teilnehmer,

leider sind wir gezwungen die 9. RMM40k für das Wochenende 12./13. August abzusagen. Die bisherigen Rückmeldungen und festen Zusagen lassen uns in puncto Planungssicherheit wenig Spielraum, was wir sehr bedauern.
Auch wir hatten uns auf ein Wochenende in guter, alter WH40k-Tradition gefreut.
Wir würden es dennoch begrüßen, wenn ihr auch in Zukunft Interesse an Turnieren des TTCRM habt, wir werden definitiv weiterhin Turniere veranstalten!
Solltet ihr bereits die Startgebühr überwiesen haben, so bekommt ihr diese in vollem Umfang zurückerstattet. Es entstehen euch keine weiteren Kosten.

Vielen Dank für euer Verständnis und beste Grüße!
zigoR, Tabletop Club Rhein Main e.V.
 
Ja, das finden wir auch. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Da wir aber aufgrund der Rahmenbedingungen gewissen Fristen einhalten müssen und das Ganze Event auch mit einem nicht unerheblichen Kostenaufwand verbunden ist, sahen wir die realisierbarkeit aktuell als nicht gegeben.



Ein Vögelchen zwitschtert mir gerade, dass man sich den 01.+02. SEPT 2018 schon mal merken kann... vielleicht sogar den 27.+28. APRIL 2018 🙂
 
Um ehrlich zu sein finde ich es extrem Merkwürdig ein Turnier mit 27 voranmeldungen bei 30 plätzen abzusagen...
Es ist völlig normal das ein großteil der Spieler erst kurz vor knapp überweißt dem muss man sich als Orga bewusst sein.
Die Leute die sich , wie ich, extra den Anreisetag Freitag freigenommen haben sind jetzt die gelackmeierten.
Dicker fetter minunspunkt bei mir für den TTCRM
 
Es geht letztendlich nur um die Zahlunseingänge, das ist auch für einen Verein, welcher letzendlich kostendeckend arbeiten muss, maßgebend. Voranmeldungen bekunden ein Interesse, mehr aber auch nicht.

Zudem haben wir einige Absagen von bereits bezahlten Teilnehmern erhalten. Auch wir müssen mit Mindestvortlaufzeit von 3 Wochen (welche wir schon unterschritten hatten) diverse Dinge bereitgestellt haben, dazu zählen: Halle Mieten, Konzession, Anmeldung bei Feuerwehr wg. Brandschutz, Planung und Einkauf Catering, Bestellung Getränke, Bestellung Preise / Pokale, Bereitstellung und Planung der Tische und Gelände für selbige, Bereitstellen von Vereinspersonal. Das war's so im Groben...

Die Kosten für ein solches Event sind nicht unerheblich, und auch wir müssen uns massig Freizeit dafür freischaufeln...

Hättest du gerne ein Zwei-Tagesturnier in einer Halle mit fünf weiteren Teilnehmern gespielt? Ernsthaft? 🙂

Überlege mal deine Einstellung zum dicken fetten Minuspunkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass eine Orga Planungssicherheit benötigt, schließlich trägt sie das unternehmerische Risiko.
Aber was ich Euch in diesem Zusammenhang vorwerfen muss, lieber ziGor, ist, dass Ihr die Anmeldefrist auf den 04.08. gesetzt habt !
Wenn Ihr vorher sicher gehen wollt, bspw. 3 Wochen vorher, dass das Turnier ausreichend besetzt ist, warum ändert Ihr nicht einfach die Frist entsprechend.
Die Turnierspieler im Allgemeinen entscheiden sich meist zum spätest möglichen Zeitpunkt,!
Das ist hiesig bekannt. Wen es mal wieder trifft, sind die Frühplaner, die ihren Job und die Reisepläne entsprechend harmonisieren müssen.
Ich darf Euch stellvertretend für alle Orgas da draussen darum bitten, uns frühzeitig an Euren Gedanken und Plänen teikhaben zu lassen.
Ein früher Anmeldefristtermin und eine Aussage, dass unter 10 Spielern das Turnier nicht stattfinden kann, wäre eine Hilfe für alle.
Viel Erfolg nich für die Zukunft!
Euer Engelshäubchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Engel, da hast du natürlich recht. Diesen Schuh müssen wir uns anziehen...

Uns war auch klar, dass diese Entscheidung maximalst unpopulär ist :blush:
Daher werden wir in Zukunft hier besser kommunizieren!
1. Die Frist für Zahlungseingänge auf 3,5 Wochen setzen
2. Vorher klar definieren und kommunizieren, ab wieviel Teilnehmer ein Turnier stattfindet.

--> Dann haben sowohl wir als Veranstalter als auch unsere Gäste entsprechende Planungssicherheit!

Wir waren auch noch nie in der Situation, die komplette Halle canceln zu müssen. Vor einigen Jahren wurde auch mal eines unserer "Groß-Turniere" abgesagt, aber andere Side-Events haben uns sozusagen "Schützenhilfe" geleistet. Diesmal ist auch das voll in die Hose gegangen...
Leider können wir uns keine Turnierteilnehmer schnitzen 😉
 
Zuletzt bearbeitet: