Ab 2009 keine Games Days mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
wie aus diversen Quellen (GW-intern) auf dem spanischen GD zu hören war, wird es bald keine Games Days mehr geben. In einigen Ländern wurden die Eventmanager, welche für die Organisation der GD's zuständig waren, gekündigt. In Frankreich wurde der Stade de France für 2009 nicht mehr gebucht.


Der Golden Demon Malwettbewerb soll immer noch in den jeweiligen Ländern stattfinden, allerdings soll er an Spielemessen oder andere Figurenevents angegliedert werden.


Der Hauptgrund für die Abschaffung der GD's sind laut GW die zu hohen Kosten, welche durch die zurückgehenden Besucherzahlen nicht mehr gedeckt werden. In Köln war 2008 ein deutlicher Besucherrückgang bemerkbar, man spricht von etwa 1000 Personen weniger als im Vorjahr.

Wie schnell diese Umstellung stattfinden wird, hängt wohl davon ab wie weit im Voraus die Hallen gebucht wurden ( teilweise ein Jahr im voraus ). Ob 2009 der letzte GD in Deutschland stattfindet, ist völlig unklar.



Ich persönlich finde das sehr schade, GW verliert dadurch an Prestige. Von einem eigenen Event zu einer herstellerübergreifenden Veranstaltung zu gehen, zeigt deutlich ihren Sparkurs. Hoffen wir dass der Golden Demon nicht auch noch als überflüssige Veranstaltung die rote Zahlen schreibt abgestempelt wird, dazu ist sie vielen Malern einfach zu wichtig.
Und weiter geht GWs Sparkurs.

Edit: Quelle
 
tja,

das ist allerdings eine traurige aber im Bezug auf GWs begonnen Sparkurs zu verstehende Maßnahme.

Gutheißen tu ich sie aber auf keinen Fall da GW da mit einer Tradition bricht. Vlt gibts ja noch nen Eigenständigen im Mutterland?..

Ne generelle Frage, welcher Malwettbewerb würde denn eine Angliederung an Games-Workshop gutheißen in Hinsicht auf deren Firmenpolitik (Copyright, nur GW Produkte im Wettbewerb?)

Lg B
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze frage, wie waren eigentlich die eintrittspreise beim GD06 und beim GD07, sind die nicht auch kontinuierlich gestiegen? wenn das der fall ist, braucht man sich doch auch nicht um den rückgang der besucher wundern. gibt andere firmen die veranstalten auch kostenlose events, weil diese events einfach nur werbung sind.

@Magua: quellenangaben wären aber auch ab und zu nicht schlecht? ich nehme mal an das hast du aus einem anderen forum?
 
wundert mich nicht.
Ist wieder ein Schritt weg von der Fanbasis (erst die offiziellen Foren, Specialist Games weg,jetzt der GD), ich sage mal, dass dann bald auch die GT's wegfallen wegen "zu hoher Kosten".
Und mal ehrlich: Welcher Anzugträger will schon mit den "Geeks" gesehen werden?! Wir sollen kaufen und Umsatz produzieren aber bitte keine Ansprüche stellen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Als würde ein Stand auf einer Spielwarenmesse weniger kosten!

Das Interesse für GW ist definitiv da, doch 20€ für ein Ticket zu bezahlen ist blanker Hohn! Kein Wunder, dass dort niemand hin ging.

Du magst es kaum glauben, aber es ist tatsächlich teurer, eine Messe auszurichten, als mit einem Stand auf einer vertreten zu sein... 😀
 
In Köln war 2008 ein deutlicher Besucherrückgang bemerkbar, man spricht von etwa 1000 Personen weniger als im Vorjahr.
😀😀😀
anscheinend scheint sich die ansicht, GW kein geld mehr in den hintern schieben zu wollen, immer weiter zu verbreiten. dass sie nun diesen schritt gehen, zeigt, dass sie das problem nicht richtig verstehen...

mehr werbung als auf dem games day kann man als games-workshop doch garnicht machen.
falsch! GW will doch neue kunden locken. auf dem GD sind aber halt nur leute, die schon GW-Sachen gekauft haben. auf anderen spielemessen kann man sicherlich einfacher neue menschen ins hobby ziehen.
 
Du magst es kaum glauben, aber es ist tatsächlich teurer, eine Messe auszurichten, als mit einem Stand auf einer vertreten zu sein... 😀

Ähm, den Gürzenich für einen halben Tag zu mieten ist 100%ig nicht so teuer, als auf einer nur halb so großen Fläche auf einer Spielwarenmesse z.B. in Essen vertreten zu sein!
 
Finde es auch schade das es (wenn es stimmen sollte) keinen GD mehr geben wird....
Aber man sieht ja auch den qualitativen rückgang des WDs der immer mehr mit Werbung zugeknalt wird und immer wenige berichte drin sind.

Momentan immernoch im drend: Immer mehr sparen und alles teurer machen......

Momentan scheint es bei GW eine krasse umstellung zu geben:
Leute gehn, Bitz umstellung, GD Streichung und immernoch fallende aktien....

Mal schaun wo das endet
 
Ähm, den Gürzenich für einen halben Tag zu mieten ist 100%ig nicht so teuer, als auf einer nur halb so großen Fläche auf einer Spielwarenmesse z.B. in Essen vertreten zu sein!

Für einen halben Tag? Du, die müssen da am Abend vorher schon alles aufbauen. Das dürfte eher ein ganzer Tag sein. Und die müssen alle möglichen Leute, Material, Ware, wasweißich nicht ankarren. jedenfalls deutlich mehr, als zur Spielemesse. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der GD sich selbst trägt.
 
Also falls es stimmen sollte, fände ich persönlich es echt nicht schade, da es auch nur eine reine Verkaufsveranstaltung ist (wart ihr mal mit nur 15€ da?), leid tut es mir aber trotzdem für die Leute, die gerne dorthin gegangen sind und die Hobbyclubs, die sich dort nicht mehr präsentieren können.
Allerdings wäre es kein Verlust für die Fangemeinde, wenn sie stattdessen einen ordentlichen Support für Turniere und Cons und andere Privatinitiativen (wie z.B. Internetkampagnen etc.)machen würden, wie andere Firmen auch, dann wäre die Abschaffung eher noch zum Vorteil. Aber da sie das niemals tun werden, solange sie einfach nur stur den Sparkurs fahren und überall kürzen ohne dem KErn der Probleme auf den Grund zu gehen (was ja gar nicht so schwer wäre...), ist es tatsächlich schade und ein Schnitt ins eigene Fleisch.
 
mmn wird damit an der komplett falschen ecke gespart. mehr werbung als auf dem games day kann man als games-workshop doch garnicht machen.

sighn.
manchmal denke ich, dass der vorstand von GW nicht durch BWler sondern durch affen ersetzt wurden, die einfach wilkürlich diesem oder jenem antrag zustimmen/ablehnen.

die sollten ihr restgeld mal in eine ordentliche marketingabteilung investieren und vllt lernen sie nebenbei noch, dass man umsatz nicht nur über hohe preise sondern auch noch über masse generieren kann.
 
Der GD war eigentlich schon immer ein Aushängeschild von GW. Von daher wäre der Verlust sehr schade.
Für GW wird es natürlich günstiger. Man muss nicht alle zwei Jahre einen neuen Space Marine designen (in den dazwischen liegenden Jahren halt etwas anderes), die Arbeitsstunden für das Erstellen der schönen Spieltische fällt weg, der Auf- und Abbau wird verkürzt (da wahrscheinlich das Angebot bei einer Messe reduziert wird), das Aufsichtspersonal kann reduziert werden, eigenes Catering ist nicht mehr unbedingt nötig, FW, MO-Bitz und die Star-Gäste können reduziert werden (man hat ja nicht mehr so viel Platz dafür)... Die Argumente sind schon mannigfaltig. Wenn man dann auch noch bedenkt, dass GW sowieso auf der Spiel vertreten ist, dann stellt man fest, dass die Geldbörse noch mehr geschont wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.