8. Edition Ablehnung oder nicht?

Würdet ihr gegen eine Mantic Armee antreten?

  • Ja - Wenn die Einheiten klar dem GW Pendant einzuordnen sind.

    Stimmen: 114 86,4%
  • Nein - Wenn man Warhammer spielen will, sollte man GW Miniaturen verwenden.

    Stimmen: 18 13,6%

  • Umfrageteilnehmer
    132

Pruit

Aushilfspinsler
28. Juni 2009
44
0
5.061
Hallo ihr,
Wie viele andere sicherlich auch, verfolge ich gerade den ganzen Trubel mit dem erscheinen der 8. Edi von WHFB. Ich habe vorher noch nie WHFB gespielt, doch durch den ganzen Hype und die Diskussionen bin ich auch ziemlich heiss drauf geworden und muss sagen, das mir das Konzept ziemlich gut gefällt. Nun bin ich am Überlegen,wie und ob ich mit Warhammer anfangen soll. Mit dem erscheinen der neuen Starterbox bekommt man ja schon einiges geboten und die Minis sehen auch echt Klasse aus, doch mich quält besonders eine Sache: Der Preis! Wenn ich mir überlege das ich noch 40k und Warmachine spiele, dann bedeutet Warhammer eine riesige Investition, um eine spielbare Armee zu bekommen und da liegt nun auch mein Anliegen. Mantic stellt mehr oder weniger schicke Alternativen zu GW her, diese haben einfach den Vorteil das ich mit einer solchen Armee einen riesen Batzen Geld sparen würde. Nun kommt ihr ins Spiel.
Wie würdet ihr reagieren, wenn euer Mitspieler eine Mantic Armee aufstellen würde um gegen euch zu spielen?

Natürlich hat das auch Nachteile, in GW Läden kann ich wohl kaum mit einer solchen Armee spielen, jedoch denke ich das die meisten unabhängigen Shops da großzügiger wären, oder nicht?

Mich würde sehr interessieren was ihr darüber denkt und wie eure Einstellung diesbezüglich ist
 
Solange man erkennen kann welches Modell welche Einheit darstellt ist es völlig egal ob die Modelle von GW, Mantic, Gamezone oder anderen Herstellern sind. Die Miniaturenwahl sollte nicht von der Meinung anderer Personen abhängen.
Denn am Ende muss die eigene Armee nur einer Person gefallen und dass ist man selbst.

Nunja, was bringt mir dann eine schicke Armee, wenn keiner mit einem spielen möchte? Genau das ist ja gerade das, was ich klären möchte 🙂
 
Sehe da auch überhaupt kein Problem bei. Egal, welche Minis man verwendet, wenn bei WHFB jemand mit Helebarde und mittelmäßiger Rüstung steht ists klar, was das ist. Genauso ist ein Skelett ohne nennenswerte Verzierung eben das, wonach es aussieht.

GW Minis sind weder die besten noch immer die passendsten. Grade bei Söldnerarmeen sind FRemdhersteller oft die bessere Wahl, auch bei irgendwelchen Themenarmeen (z.B. wenn man seine Imperiumtruppen etwas Richtung Conquistadores trimmen will).
 
Ich finde es gut, wenn man auch mal andere Figuren sieht. So lange klar erkennbar ist, was die Minis darstellen, kann jeder gerne zu Alternativherstellern greifen. Fast die gesamten Infanteriemodelle meiner 40k-Imps bestehen z.B. aus Warzone-Figuren.
Bei WFB bin ich da bisher zurückhaltender, da habe ich lediglich einen Streitwagen von Gamezone, der meinen König transportieren soll. Das liegt aber daran, dass ich bisher keinen anderen Hersteller von Untoten gefunden habe, der in größerem Maße optisch zu den bereits vorhandenen GW-Minis passt und dabei eine Kombination aus angemessenem Preis und guter Qualität bildet. Die Gamezone-Modelle unterscheiden sich hier z.B. vom Stil und haben eine miese Passgenauigkeit (vom Preis rede ich hier mal nicht), die Untoten von Mantic passen einfach nicht so gut in eine Armee der Gruftkönige.
 
ich sehs ganz einfach, alles was gut aussieht will ich auch auf dem feld stehen haben!
mir sind abstakte Umbauten/Eigenbauten und coole Minis diverser Anbieter um längen lieber als z.B. diverse unbemalte Armeen ;-)
diejenigen welche da monieren, sind an Profit interessiert, oder das ist gaaaaanz luschiges auf Sieg spielen... Aufgabe des Gegners aus Mangel an Miniaturenpalette!
 
Es gab Zeiten, da musste ich auch schon gegen Zigarettenschachteln oder leere Basen spielen <weinerlich>wir früher im Krieg hatten ja nix!</weinerlich>. Da ist mir eine hübsche Armee mit Modellen von einem Fremdhersteller allemal lieber.

Ich kann ein Stück weit nachvollziehen, wenn ein GW-eigener Laden sowas nicht will (ich setz mich ja auch nicht in eine Kneipe und pack mein Bier vom Supermarkt auf den Tisch), aber bei einem privaten Spiel oder einem freien Turnier wegen so etwas Stress zu machen, fänd ich schwach.
 
Muss Omega und Rest recht geben keiner sagt dass du GW Figuren kaufen muss (ausser GW). Es gibt VIELE VIELE andere Firmen die schöne Minaturen haben und dazu Preiswert sind. Für WHF möchte ich sagen das ich meine neu Imps. Armee nur aus www.warlordgames.co.uk und Perry Modellen aufbaue (kann man im PF kaufen). BILIGER, SCHÖNER, MEHR IN EINER BOX und EIN VOLLES MINATURENPROGRAMM. Zudem wird GW sicherlich bald eine neu Preierhöhung präsentieren.

Also kuck nach Alternativen!!!!
 
Meine Zwergenarmee ohne Fremdhersteller?

NEVER!!!

Allein schon aus dem Grund, weil ich keinen Bock habe, da 20 mal den gleichen Zwerg stehen zu haben.

Eine Zeit lang habe ich alles gekauft, was sich Zwerg nannte und dann habe ich geschaut, in welcher Einheit ich die Mini am passendsten unterbringen kann.

Solange die Größe einigermaßen passt seh ich da kein Problem.

Meine Hammerträger-Einheit beheimatet Miniaturen von allen möglichen Herstellern, nur als Beispiel.

Und wenn ich dann mit meiner Armme nicht in einem Games Workshop spielen darf - Wayne? Wenn die da angehalten sind solch einen "Miniaturen-Faschismus" durchzuprügeln geh ich da halt nicht hin... :lol:

Von Mantic habe ich einen Promosprue mit Elfen Scouts hier, die sind für Warhammer meines Erachtens nicht zu gebrauchen, weil zu klein und viel zu dünn.

Wie das bei anderen Minis von denen ist, z.B. den Untoten, oder Zwergen, kann ich nicht sagen, habe ich life noch keine gesehen. Die Ghule sehen ja ganz nett aus, die Zwerge mag ich vom Design nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gur dannnnnnnn diskutieren wir. Warum ist das so, nun ich habe mir bis vor einiger Zeit auch nur GW Minis gekauft. Ich denke an diesem Punkt hat zum Teil die GW Strategie ihre volle Wirkung gezeigt. Ich im alter von 28 und Gehalt kann es mir leisten GW Minis zu kaufen, aber will ich das NEIN. Warum machen es andere??

1. Drittfirmen sind unbekannt
2. Es braucht etwas Zeit Alternativen im WWW zu finden
3. Zielgruppe ist jung leicht zu beeinflußen ( Mit 28 bin ich nicht mehr Zielgruppe🙂)
4. Kidis haben mehr Geld
5. Händler Schuld? Haben keine Alternativen

Was mir aber oft in Foren begegnet ist dass Leute sagen sie wollen die GW Preise nicht mehr bezahlen. Das gibt mir hoffnung.