absoluter Dark Eldar Neuling benötigt Hilfe bei der HQ-Auswahl

great unclean one

Codexleser
14. Dezember 2010
257
9
16.721
Hallo alle zusammen.
Ich brauche mal bitte ein paar Meinungen erfahrener DE Spieler...

Ich würde gerne einen Trupp Grotesquen spielen und dort mein HQ anschließen. Hauptsächlich möchte generell eine Venom-Liste aufbauen. Ich habe mir überlegt, dass ich den Grotesquen-Trupp über das Spielfeld latschen lassen möchte, damit dieser Feuer auf sich lenkt, eine Menge einsteckt und wenn er in den Nahkampf kommt auch richtig gefährlich wird.
Außerdem finde ich die Modelle übertrieben cool!!!

Ich möchte etwa 4 Grotesquen einsetzen. Sollte man Säurespucker reinstecken oder die Punkte lieber sparen? Abberation "Peiniger" geben? Wie am besten die HQ-Auswahlen ausrüsten? So viele Fragen...Bitte diskutiert das doch auf freundliche Art und Weise etwas mit mir aus. Vielen lieben Dank im Voraus!

Habe mir bisher folgende Optionen ausgedacht und tendiere im Moment zu der Option mit Urien:

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Urien Rakarth
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesques
- 2 x Nahkampfwaffe
- 2 x Säurewerfer --> hier passen die Säurewerfer ja wunderbar zu der Schatulle von Urien. Da kann man mit dem Trupp dann gezielt taktische Marines, Necrons etc. angehen. Oder klingt das nur in der Theorie so schön?
+ Upgrade zur Aberration
- Peiniger
- - - > 205 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 345



Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Archon
- Nahkampfwaffe
- Peiniger--> oder Staubklinge?
- Splitterpistole
- Schattenfeld
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesques
- 4 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
- Peiniger
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 300



Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Succubus
- Archite Glaive --> oder Peiniger?
- Splitterpistole
- Rüstung des Elends
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
4 Grotesques
- 4 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
- Peiniger
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 285
 
Hallo erstmal

Also die Idee die übers Feld laufen zu lassen finde ich nicht so gut. Sie haben zwar einen 5 er Widerstand aber dafür einen schlechten Moaralwert (glaube 3). Stirbt dein HQ egal welcher rennen sie sehr schnell weg. Also meiner Meinung gib ihnen eine Barke, schützt sie und du kommst schnell vorran.
Also mein Favorit zurzeit

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar
*************** 1 HQ ****************
Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- Rüstung des Elends
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ****************
Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
- Peiniger
+Raider
-Nachtfeld
195 Punkte

Mfg Rizor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das spielen:

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 280


Denn man muss grade bei DE, alles billig halten.
Du willst ja eh Venoms spammen, also denke immer daran weniger Ausrüstung sind mehr Trupps.
Die Gleve ist bei der Succubus Pflicht weil sie sonst nix macht.
Die Abbaration ist ein Fänger für challanges.
Wenn du Säurewerfer nutzen willst, denke bitte daran, dass du keine 2 NK Waffen mehr hast
 
Danke für die bisherigen Antworten.
Warum unbedingt die Glaive bei der Succubus? Ist da ein Peiniger nicht besser? Glaive hat ja auch nur Stärke 4 bei zweihändige Ausführung und dann dadurch ja auch noch eine Attacke im Angriff weniger. Bei Widerstand 5 schon blöd dann zu verwunden.

Urien ist zwar etwas teurer, aber mMn viel besser. Widerstand 5 (stirbt nicht so schnell sofort und ist viel schwerer zu verwunden), 4+Retter und 4+fnp ist doch wohl mal mega. Verwundet dann noch auf der 2 und bei einer 6 "sofort ausschalten". Seine Schatulle ist auch nicht zu verachten.

Raider sollte wohl wirklich drin sein, habt ihr recht. Peiniger für en Abberation finde ich auch schon wichtig.

Was spricht gegen einen Archon? 2+Retter ist auch nicht schlecht. Kann bei ein bisschen Glück wirklich lange halten.

Punkte sparen ist an sich schon richtig, aber der Trupp darf schon ein bisschen was kosten, da ich den einfach mega stylisch finde.
 
Die Glaive, weil sie DS2 hat und günstiger ist.
Und bei dem Peiniger auf Abbaration gewinnt man gegen W5Modelle DS3und verliert sofort Ausschalten für 25Punkte.
Zudem will man mit so einem Trupp eh Termis, normale Dosen, monströse Kreaturen, leichte Fahrzeuge, Centurionen, Bikes und Phantome angehn.
Und glaube mir: spätestens bei Centurionen und anderen 2+ Rüstungsmodellen vermisst du dein DS2.
Und zum Tankarchon:
6Wunden mit S6im schnitt und der ist weg und eine Grotesque mit 5erDecker stirbt auch erst nach 6S6Wunden nur die Grotesque kostet 35Punkte und der Archon 140
Und warum keine Staubklinge auf Archon?:
Ganz einfach!
Er brauch 6en zum Wunden durch die niedrige Stärke und Grotesquen brauen auch 6en...
Mit Toben haut eine Grotesque im Charge minimalst weniger sofort Ausschalten Wunden als der Archon und kloppt zwischenzeitlich noch normale, für der Archon hat dabei DS3, dafür kostet er 140Punkte und eine Grotesque 35...
Stellt man 3Grotesquen machen die im output ebenso viel,falls der Gegner eine 3erArmor ohne Retter hat, und halten mehr aus.
Falls nicht machen Grotesquen wieder mehr damage.
Ich ging fürs sofort Ausschalten mal von W5oder höher aus, denn da sind die meisten Multiwoundmodelle angesiedelt.
Also wissen wir:
Den sofort Ausschalten part über nehmen die Grotesquen.
Die Succubus soll einfach 2er Armor knacken, damit die Grotesquen nicht das ganze Spiel an sowas rumknabbern.

Und darum Succubus mit Gleve und kein Archon mit Klinge
 
Hört sich plausibel an soweit. Allerdings ist der Peiniger bei der Abbaration, denke ich mal, Geschmackssache. Gerade die ganzen monströsen Kreaturen haben meist nen 3er Rünstungswurf. Da bin ich doch froh, wenn der Peiniger da 2 Wunden holt. Weil ne 6 würfeln und der Gegner dann den 3er verkacken, muss auch erstmal klappen.
2+ Rünstungen würde ich generell lieber mit Lanzen angehen wollen. Bei dem Grotesque-Trupp denke ich an nen Bloodthirster, Tyras, Wolfsreiter der Spacewolves, Phantome...

Da würde sich dann doch ein Urien besser einfügen oder? Der steckt auch noch mal eine ganze Menge mehr ein als eine Succubus oder ein Archon.
 
Ich kann auch nur für die Succubus sprechen. Habe mit der 7 Edition lange nach einem Ersatz für den Archon Gesuch weil mir einfach da die DS2 Waffe gefehlt hat.
Gegen Wolfs Reiter kann ich nur empfehlen schießen schießen und noch mal schießen. Ein Freund von mir spielt so imm schnitt immer 12 Stück und bekommt immer die Krise wenn er ankommt und dann nur noch 3 oder weniger stehen.
Wenn aber einen weiteren HQ Spielen willst macht sich die Dark Arsen (Talos, Hemonuncolus, Cronos) Formation ganz gut.

Mfg Rizor
 
So wie ihr die hq's auseinander nehmt, wollt ihr ausgemaxte listen spielen.
Ich mag meinen Achon mit Staubklinge, Helm der Verachtung, schattenfeld und seelenfalle. Ok ds 2 fehlt aber was solls dazu gibt es Lanzen und Schattenkanonen. So wie ich ihn spiele fahre ich ganz gut. Gerade gegen Eldar exarchen macht der Laune.
Der achon hat mMn ein manko und das ist der wiederstand.
So wie ich ihn ausrüste fahre ich ganz gut in meiner Spielergemeinschaft.
Es geht hier auch im Spiel um gefallen und Spaß an der Freunde.
 
Hi joff

Ich denke mal er wollte eine ehrliche Meinungen/ Antworten haben. Und das haben wir getan wenn jemand anderer Meinung ist ist das völlig normal. Den jeder sollte es auch so spielen wie er es möchte. Aber wenn nach Erfahrungen gefragt wird sollten auch jeder seine Erfahrungen preisgeben können. Auch wenn sie für andere hart klingen

Mfg Rizor
 
Nun man darf hier nicht übersehn, dass der Threadersteller, die Vor und Nachteile wissen wollte.
Und Archon, Succubus und Court of Archon, spiele ich halt.
Und die Haben vor und Nachteile..

Zum Court: Den kann man auch alleine spieln und dann zählt der auch als HQ Auswahl.
Allerdings gibt es im Court kein Charaktermodell, wodurch du denn keine Warlordtrades hast falls du den Court als Warlord haben willst, aber du hast für 10 Punkte eine HQAuswahl und das Warlordtradeproblem kann man lösen indem man sagt: Diesen Kaballenkrieger mach ich zum Truppchef und im gleichen Atemzug auch zum Warlord
 
Im Codex steht doch aber, dass man für jeden Archon einen Hofstab mitnehmen darf. Wie kann man dann den Court alleine spielen?

Bisher konnte mich das hier am meisten überzeugen:

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar


*************** 1 HQ ***************


Urien Rakarth
- - - > 140 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Grotesquen-Trupp
4 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
- 1 x Säurewerfer
+ Upgrade zur Aberration
- Scherenhand
- - - > 175 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 315
 
Naja, Urien kann schon einiges mehr. und im Vergleich zu einem Archon oder einer Succubus für 45 oder 15 Punkte mehr (Archon 125, Succubus 95) ist der schon einfach besser. Und die Option mit der Scherenhand, die ich gar nicht so auf dem Schirm hatte, passt da doch gut rein. RW 2+ Einheiten gehe ich generell lieber im Fernkampf an.
Welche Sonderregeln erhält man durch die Formation?
 
also erstmal setzt sich die Formation zusammen aus: 1Heamo oder Urien und 2 Einheiten Grotesquen
Dann darfst du auf einer Tabelle würfeln für die Grotesquen
1 +1Stärke
2 +1Wiederstand
3 Sprinten
4 Reißend
5 +2Attacken im Charge anstatt +1
6 FnP 4+

Zudem benutzt das Covensbuch eine andere macht Durch Schmerztabelle
Nichts
Furchtlos
Furchtlos, Angst
Furchtlos, Angst, Es stirbt nicht
Angst, Es stirt nicht, Zealot
Ewiger Krieger, Angst, Es stirbt nicht, Zealot

DS im Nahkampf ist schon sinnvoll, es sei denn du hast Deckung ignorieren.
Was bringt DS2 wenn der Gegner ne 2+ Wiederholbare Deckung hat?
Er ist schon OK, aber meiner Meinung nach sind Succubus oder Court besser, es sei denn du spielst halt sowas wie Grotesquerie
 
ok, cool. Vielen Dank! generell hätte ich auch bock eine reine Nahkampfarmee zu basteln. Macht das noch irgendwie ein bisschen Sinn bei DE, was meint ihr?
Könntest du mir auch verraten was die corpsethief claw Formation für Sonderregeln mit sich bringt?

ist sowas (sehr grob zusammen geschustert) spielbar, was denkt ihr?

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar


*************** 1 HQ ***************


Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- - - > 95 Punkte




*************** 2 Elite ***************


Grotesquen-Trupp
4 Grotesques
- 4 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
- Peiniger
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 245 Punkte


Incubi
10 Incubi
+ Upgrade zum Klaivex
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 280 Punkte




*************** 3 Standard ***************


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 120 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 120 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 120 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Beastmaster
- 10 x Khymäre
- 2 x Klauenbestie
- - - > 160 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


1 Talos
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 120 Punkte


1 Talos
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 120 Punkte


1 Talos
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 1500