8. Edition Absoluter neuling...wie würdet ihr ne 2,5k armee gegen echsen menschen aufstellen?

Tonik

Blisterschnorrer
25. Mai 2011
496
0
8.341
38
einen guten abend euch allen zusammen.
wie in der überschrift zu lesen ist bin ich ein absoluter neuling bei whf und habe auch keinerlei vergleichbare spiele gespielt. nun hab ich mir schon vor nen jahr mal ein paar zwerge geholt und ein kumpel sammelt echsenmenschen.
damit ich nicht komplett hilflos dastehe würde ich gerne ein paar brauchbare ratschläge hören.

ich hätte nur gerne das in der armee bergwerker runenamboss und gyrokopter drin ist.

ich danke euch auch schonmal im vorraus für eure ideen.
 
Es würde helfen, wenn du auch mal erst selber ne Liste schreibst. Diese kann dann verbessert bzw auf deine Wünsche abgestimmt werden.
Etwas Eigenarbeit brauchste da schon 🙂 zumal du ja auch wissen musst, was dein gegner spielt, und welche Taktiken er vermutlich bevorzugt. Da er denk ich mal nen Slann mit sich fürt stehste aber gegen Magie etwas nackt, somit nimmste vermutlich nen Runenmeister eher als nen König. So zb meinte ich das ^^.

Also keine Scheu. Schreib mal ne Liste raus. In meinem Beitrag ne Stufe drunter, unter deinem, findest du 2K Punkte Listen. die Kannst du als Format übernehmen und umgestalten.

Grüße, Carroburg
 
stimmt schon. hab mir auch eine per AB aufgestellt hab nur leider nicht so die ahnung welche runen hilfreich sind und welche nicht...hier ist mal der erstentwurf. (zugleich auch meine erste armeeliste die ich überhaupt erstellt habe.^_^)


------------------------------------------------------------------------
könig:
runenmeister mit amboss
505 p

Held:
Thain
+- 1 steinrune
+- 1 wutrune
+- 1 ausdauer
125 p

runenschmied
+- 2 magiebannende runen
120 p

kerneinheiten:

20 armbrustschützen
+ schild
+ast
250p

20 klankrieger
+ schild
+ ast
190p

20 langbärte
+ ast
+ schild
250p

elite:

20 bergwerker
+ prospektor
+ dampfhamer
+ sprengladungen
+ ast
+- 1 mutrune
325p

grollschleuder
+ machinist
+ muskete
+- 2 durchschlagsrunen
+- 1 genauigkeitsrune
170p

20 trollslayer
+ drachenslayer
+- schmetterrune
+ ast
302p

seltene:

orgelkanone
120p

gyrokopter
140p

gesamt punkte: 2497
------------------------------------------------------------------------
(hoffe ich habe die punkte auch richtig zusammengerechnet)

von meinem gegner weiß ich das er terradons slann und salamander spielt. mehr hat er mir nicht verraten.😀

was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, die Liste hat schon nen guten Anfang, doch gegen Echsen habe ich bisher mit Zweihändern gute Erfahrungen gemacht (wegen dem hohen Widerstand und den guten Rüstern).
Zudem finde ich, dass deine Nahkampfblöcke zu klein sind (es sollten mindestens 25 sein).

Sonst kann ich dir Onlinecodex empfehlen, damit kannst du ganz einfach übersichtliche Listen schreiben. http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php
 
------------------------------------------------------------------------
könig:
runenmeister mit amboss
505 p
Also nackig wird der kaum was reißen, sollte dein Gegner mit ihm in den Nahkampf kommen. Eine Gromrillmeisterrune, Rune der Unverwundbarkeit und eine Panzerrune würden ihm gut zu Gesicht stehen. Außerdem kann man ihm noch eine Rune in die Hand drücken, die die Magiephase des Gegners etwas erschwehrt.

Held:
Thain
+- 1 steinrune
+- 1 wutrune
+- 1 ausdauer
125 p
Der Thain ist etwas schwach auf der Brust. Was man machen könnte, wäre ihm einen Schild verpassen, eine Steinrune und eine Wut + Schmetterrune, damit kommt er auf einen 2+er Rüster und hat im Nahkampf etwas mehr zu melden.
Besser wäre allerdings ein Armeestandartenträger (AST), der zusätzlich deine Truppen zusammenhalten wird.

runenschmied
+- 2 magiebannende runen
120 p
Als Banncaddy in Ordnung, nur fehlt ihm hier auch wieder die magische und nichtmagische Ausrüstung. Ein Schild wäre nicht schlecht und die obligatorische Steinrune.

kerneinheiten:

20 armbrustschützen
+ schild
+ast
250p
An sich eine gute Wahl, allerdings sollte man, wenn schon so groß, auch einen Musiker und evtl. Zweihänder (an stelle der Schilde) mitnehmen.

20 klankrieger
+ schild
+ ast
190p
Hier fehlt auch wieder der Musiker.

20 langbärte
+ ast
+ schild
250p
Musiker? Und dem Standartenträger könnte man die Grungnis Meisterrune geben, damit deine Truppen ringsrum etwas gegen magischen Beschuss geschützt sind.
elite:

20 bergwerker
+ prospektor
+ dampfhamer
+ sprengladungen
+ ast
+- 1 mutrune
325p
Gute Wahl. Vor allem in Verbindung mit dem Runenamboss könntest du in die Flanke oder den Rücken der Echsen kommen. Nur die Mutrune würde ich weglassen (gibt freie Punkte für die obigen "Verbesserungen).

grollschleuder
+ machinist
+ muskete
+- 2 durchschlagsrunen
+- 1 genauigkeitsrune
170p
Wunderbar. Optimal um seine dicken Blöcke Sauruskriger zu beschießen.

20 trollslayer
+ drachenslayer
+- schmetterrune
+ ast
302p
Hier hast du einen Fehler drin. Du musst den Drachenslayer in dein Heldenbudget mit reinrechnen. Und dann braucht ein Slayer nicht unbedingt eine Schmetterrune. Runen die Rüstung negieren, Trefferwürfel wiederholen oder den Schaden maximieren sind hier wertvoller (Meisterrune des Schadens, Snorri Flitterhelms Meisterrune, Grollrune, etc.). Ein Slayer verwundet immer mindestens auf 4+, berücksichtige das.
Was die Slayer allerdings im Allgemeinen anbelangt, so befürchte ich, dass die gegen Echsenmenschen fallen werden wie die Fliegen. Vor allem, wenn er mit vielen Blasrohrskinks kommt.

seltene:

orgelkanone
120p
Gute Wahl. Baller damit die Teradons und Salamander ab oder geh auf seine dicken Monster los.

gyrokopter
140p
Kann auch wertvoll sein gegen die Echsen. Wenn du es schaffst, kannst du auf Skinkjagd gehen und dir damit etwas Luft verschaffen. Die dürften recht schnell das Zeitliche segnen.

gesamt punkte: 2497
------------------------------------------------------------------------
(hoffe ich habe die punkte auch richtig zusammengerechnet)

von meinem gegner weiß ich das er terradons slann und salamander spielt. mehr hat er mir nicht verraten.😀

was sagt ihr dazu?

Sonstige Tips:

Wenn er den Slann in Tempelwächter stehen haben sollte, konzentrier deinen Beschuss auf diese Einheit und geh erst dann in den Nahkampf, wenn du dir sicher bist die Einheit auch komplett kleinzuknüppeln. Sonst hast du das ganze Spiel über eine gebundene Einheit, die mehr und mehr an Modellen verlieren wird (vor allem wenn der Slann mit Lebensmagie drinsteht und die Tempelwächter wiederauferstehen lässt).
Versuche keine Skinks mit der Orgel, der Grollschleuder, dem Runenschmied oder den Armbrustern zu beschießen, das ist rausgeschmissene Munition! Einzig den Gyro würde ich hierfür aufwenden.


An sonsten wünsche ich dir viel Spaß gegen Echsen. Das könnte ein dankbares Spiel werden, wenn du ein paar Tips berücksichtigst.
 
*************** 1 Kommandant ***************

Thorek Eisenstirn 505 Punkte
- General kostenlos
+- Gromril Meisterrune 25 Punkte
- Rune der Unverwundbarkeit 15 Punkte
- Panzerrune 25 Punkte
- - - > 570 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Thain 65 Punkte
- Zweihandwaffe 4 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - 1 x Wutrune 25 Pkt.
- 1 x Schmetterrune 20 Pkt.
- 1 x Steinrune 5 Pkt.
- - - > 121 Punkte

Runenschmied 70 Punkte
- Zweihandwaffe 4 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - 1 x Steinrune 5 Pkt.
- 2 x Magiebannende Rune 50 Pkt.
- - - > 131 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

15 Armbrustschützen 165 Pkt.
- Zweihandwaffen 30 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte

20 Klankrieger 160 Pkt.
- Schilde 20 Pkt.
- Zweihandwaffen 40 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 235 Punkte

20 Langbärte 220 Pkt.
- Schilde 20 Pkt.
- Zweihandwaffen 40 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
+ - 1 x Kampfrune 25 Pkt.
- - - > 320 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Grollschleuder 80 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
- Zwergenmuskete 5 Pkt.
+ - 1 x Genauigkeitsrune 25 Pkt.
- 2 x Durchschlagsrune 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte

15 Bergwerker 165 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- Dampfhammer 25 Pkt.
- Sprengladungen 30 Pkt.
- - - > 240 Punkte

15 Hammerträger 180 Pkt.
- Schilde 15 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
+ - 1 x Kampfrune 25 Pkt.
- - - > 238 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone 120 Punkte

Gyrokopter 140 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 2500


so, ging doch schneller als ich gedacht habe 😀...nur leider musste ich die einheitengröße ein bischen stutzen um eure ratschläge unterzubringen.
@ mr bromosel: danke für die liste hat mir gut geholfen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 1 Kommandant ***************

Thorek Eisenstirn 505 Punkte
- General kostenlos
+- Gromril Meisterrune 25 Punkte
- Rune der Unverwundbarkeit 15 Punkte
- Panzerrune 25 Punkte
- - - > 570 Punkte
Achtung! Du darfst besondere Charaktermodelle nicht anders einsetzen, als es im Armeebuch steht. Außerdem würde ichd as vorher mit deinem Gegner absprechen, ob er da etwas dagegen hat.

*************** 2 Helden ***************

Thain 65 Punkte
- Zweihandwaffe 4 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - 1 x Wutrune 25 Pkt.
- 1 x Schmetterrune 20 Pkt.
- 1 x Steinrune 5 Pkt.
- - - > 121 Punkte
Lass den Zweihänder weg, da die Boni nicht kumulativ sind (+2 Stärke vom Zweihänder + die Runen) und die Werte des Zweihänders negieren!
Generell würde ich Zwergen entweder Zweihänder geben oder Schilde. Aber nicht beides- ist kontraproduktiv, bzw. bringt dir nur bei Beschuss etwas.

Runenschmied 70 Punkte
- Zweihandwaffe 4 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - 1 x Steinrune 5 Pkt.
- 2 x Magiebannende Rune 50 Pkt.
- - - > 131 Punkte
siehe oben


*************** 3 Kerneinheiten ***************

15 Armbrustschützen 165 Pkt.
- Zweihandwaffen 30 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte

20 Klankrieger 160 Pkt.
- Schilde 20 Pkt.
- Zweihandwaffen 40 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 235 Punkte
s.o.

20 Langbärte 220 Pkt.
- Schilde 20 Pkt.
- Zweihandwaffen 40 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
+ - 1 x Kampfrune 25 Pkt.
- - - > 320 Punkte
s.o.


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Grollschleuder 80 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
- Zwergenmuskete 5 Pkt.
+ - 1 x Genauigkeitsrune 25 Pkt.
- 2 x Durchschlagsrune 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte

15 Bergwerker 165 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- Dampfhammer 25 Pkt.
- Sprengladungen 30 Pkt.
- - - > 240 Punkte

15 Hammerträger 180 Pkt.
- Schilde 15 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
+ - 1 x Kampfrune 25 Pkt.
- - - > 238 Punkte
s.o. Außerdem darfst du keine 2 gleichen Runengegenstände haben (die Standarten der Hammerträger und der Langbärte sind identisch)


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone 120 Punkte

Gyrokopter 140 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 2500


so, ging doch schneller als ich gedacht habe 😀...nur leider musste ich die einheitengröße ein bischen stutzen um eure ratschläge unterzubringen.
@ mr bromosel: danke für die liste hat mir gut geholfen 😉

Wenn du die Änderungen an Thorek und evtl. der Schilde vornimmst, investier das in mehr Modelle bei den Nahkampfeinheiten. Evtl. kannst du sogar die Hammerträger wieder auflösen und diese Punkte hübsch verteilen.
Außerdem kann man (zumindest mach ich es so immer) die Einheiten so zurechtstutzen, dass es wieder volle Glieder gibt, wenn ein Charaktermodell darin steht- z.Bsp. 19 Langbärte + Thain = 20.

An sonsten sieht das schon sehr gut aus und deine Liste ist ausgewogen/flexibel- nicht zu fernkampflastig.

Nochmal einen gut gemeinten Tip: Les dir die Runenregeln genau durch, bis du sie verstanden hast, sonst passieren dir schnell Fehler in der Armeeliste, die diese illegal machen, bzw. im Spiel kommt es dann zu Fehlern 😉
 
so versuch nummer drei^^
ich denke mal das ich jetzt alles ins reine gebracht habe.


*************** 1 Kommandant ***************

Thorek Eisenstirn
- - - > 505 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Thain
- Schild
+ - 1 x Wutrune
- 1 x Schmetterrune
- 1 x Steinrune
- - - > 117 Punkte

Runenschmied
- Schild
+ - 1 x Steinrune
- 2 x Magiebannende Rune
- - - > 127 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

25 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 240 Punkte

24 Langbärte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - 1 x Grungnis Meisterrune
- - - > 377 Punkte

20 Armbrustschützen
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 275 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Grollschleuder
- Maschinist
- Zwergenmuskete
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- 2 x Durchschlagsrune
- - - > 175 Punkte

20 Bergwerker
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Dampfhammer
- Sprengladungen
- - - > 300 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte

Gyrokopter
- - - > 140 Punkte

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 2496

@odins heir: danke für deine mühen das bringt mich auf alle fälle gut weiter.
 
Er fliegt und überrennt mit 3W6- was bei Zwergen ein ganz weites Stück ist. Dennoch würde ich ihn aus dem Nahkampf raushalten, da er dann doch etwas zerbrechlich sein kann.
Sonst bringt er imo nicht viel gegen normale Infanterie. Aber gegen Skinks kann er denke ich gut was reißen(die haben nur nen 2er Widerstand und die Dampfkanone S3), sofern er nicht gleich aufs Korn genommen wird (der Skink hat Giftattacken und Mehrfachschuss mit seinen Blasrohren, was u.U. viele Verwundungen bedeuten kann). Damit bist du die lästigen Freaks schon mal vom Hals los und musst nicht mit deinen guten Fernkämpfern darauf ballern.
Wenn er keine Skinks dabei hat, dann ist er eh selbst schuld, dann hat aber dein Gyro auch fast keine Verwendung.
 
ich sag mal so....da echsen ja allgemein nicht großartig beschußlastig sind (ausgenommen skinks und charmeleons) müsste man sie mit orgeln und grolls gut zusetzen können.
meine sorge liegt da eher bei dem slann...is ja der mächtigste magier im spiel. wie kann ich ihn am besten ausschalten oder zumindest ruhigstellen?
 
Bannrunen, magievernichtende Rune, Rune der Magieerdung, Rune der Balance und die Tatsache, dass man als Zwerg schon +2 aufs Bannen bekommt. Wenn du deine Armee magiedefensiv ausrichtest kommst du mit einem Runenmeister auf +6 fürs bannen.

Du hast aber schon 4 zusätzliche Bannwürfel pro gegnerischer Magiephase (1x durch deinen Runenschmied, 2x durch Thorek und 1x für den Amboss). Selbst wenn er Doppel-6 würfelt kannst du die Magiephase ausgeglichen gestalten.
Sollte er Lebensmagie spielen, so kannst du den Rankenthron ruhig mal durchlassen und lieber danach den ganzen Nachwachsen- und Regenerationskrempel bannen. Und hab Acht vor Bewohner der Tiefe! Das löscht dir halbe Regimenter aus!
 
Und in deiner Magiephase kannst du alle "bleibt im Spiel"-Zauber bannen, ohne dass der Slann was dagegen machen kann.
Wichtig: den Komet von Kassandora (Himmelslehre haben die Skinkschamanen) kannst du nicht später bannen, nur wenn der gerade gezaubert wird.

Falls dein Gegner Salamander stellt dran denken: Feuersalamander können nicht! "Stehen und Schießen".
Dafür rennst du bei 3 Stachelsalamandern im worst case in 60 S4 Attacken, die auf die 5 treffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja schön und gut, daß du dir um den slann die meisten sorgen machst, aber eine echsenmenschenarmee ist nunmal nicht nur slann+geschmeiss.

Du wirst es mit sehr hartnäckiger infantrie, vielen Giftattacken, Fliegern(und jeder echsenmensch, der die armee zu recht spielt, wird sie nicht im schussbereich deiner kanonen halten), vielen Plänklern(extrem eklig als Beschussarmee) und harten Kommandanten/Helden zu tun bekommen.

als Zwerg wirst du wahrscheinlich gewohnt sein, daß du hinten stehst und deine Bergwerker sich um die Fernkampftruppen des Gegners kümmern, nunja, als Echse gibt es eine einzige Fernkampfwaffe(Riesenbogen) und die ist mobil, deshalb glaube ich, daß die Bergwerker verschwendete Punkte sind, die du lieber in Klankrieger investieren solltest, oder Musketen/Armbrustschützen. Was Echsen ausserdem kennzeichnet sind ihr hoher W(den hast du auch), ihr extrem hartnäckiges Aushalten(Kaltblütig) und daß sie im Nahkampf böse Löcher reissen(2 A sind eigentlich standard bei Sauruskriegern), zusätzlich eine extreme Feuerkraft gepaart mit Giftattacken und Flammenattacken im Bereich von 1-12" die den hohen W und die gute Rüssi deiner Krieger stark negieren können. Ich denke du versteifst dich etwas zu sehr auf die Magie der Echsen und lässt die eigentlichen Stärken deines Gegners ausser acht.
 
naja habe ja für genügend magieabwehr gesorgt so is das ja nciht. naja außerdem wird mein kumpel nicht alt so sehr auf skins setzen. ich denke ja das er eher mit salamander (bestimmt 3 stk) und zumindest drei terras kommt zudem ein stegadon und nen paar echsenreitern. ich weiß ja das er mehr wert auf nahkampf gepaart mit magieunterstützung legen wird.
angenommen er kommt mit vielen plänklern...
was würdest du mir denn emprfehlen?

hab geshen das wenn ich einen runenmeister mit amboss rein nehme und ihn ein paar runen reindrücke kann ich sogar noch punkte sparen. nur wie wird das auf dem feld denn dargestellt?
weil der einzigste mit runenamboss is doch thorek eisenstirn oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Langbärte die 2H Waffe ab das ist viel zu teuer so kosten sie 1pkt mehr als ein Hammerträger

In meinen spielen haben sich die langbärte mit 1h+Schild immer sehr stark geschlagen die Str4 langt vollkommen.

Nimm lieber ein paar mehr mit als die 2H Waffe.

und kauf deine klanis und längbärte und so immer nen champion für die attacke mehr pro runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin letzten ganz gut gegen echsen gefahren. in der neuen edi, sind zwerge sogar noch mehr antimagie als vorher und der slann hat eigentlich kaum so richtig was durchgebracht.

slayer sind wunderbar um stegadons zu zerhacken. vor allem dank der regel des nachrückens (also das immer zumindest die ganze front zurückschlagen kann und ihre slayerregel ist das fantastisch).

die grollschleuder lasse ich seit der 8. eigentlich fast immer zu hause. pflicht sind dagegen 2 speerschleudern und 1 orgel. den maschnisten gebe ich lieber ein pistolenpaar mit, da sie so immer stehen und schießen können.

gerade in so großen spielen würde ich nie ohne ast aus dem haus gehen. 2 thaine (1 mit as, einen kampfer) und 1 runenschmied zu den beieden kommandanten sind ne super kombi.
 
Zuletzt bearbeitet: