Abstimmung des Bemalwettbewerbs im April '10

Wähle die zwei besten Beiträge.

  • AG-104

    Stimmen: 35 14,7%
  • AG-106

    Stimmen: 52 21,8%
  • AG-109

    Stimmen: 206 86,6%
  • AG-110

    Stimmen: 25 10,5%
  • AG-111

    Stimmen: 8 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    238
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cy-baer

Malermeister
22. März 2007
1.885
0
18.361
Intro.jpg

Hallo,

diesen Monat gibts mal ne kleine Runde, aber wie sagt man👎:
"Klein aber oho"

Denkt dran jeder hat maximal 2 Stimmen. 😉


Happy Painting

Talarion & Cybaer

 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Stimme geht klar an 109 die anderen Sachen sind einfach nichts besonders, die Ruine hat nichtmal eine Base, die 2 Forgeworld Sachen sehen nicht schlecht aus, beeindrucken aber auch absolut nicht. Die Laterne finde ich hier absolut fehl am Platze und gehört meiner Meinung nach nicht in einen Gelände Malwettbewerb.
 
Meine Wertung war auch für die 109 weil die nicht nur gut bemalt ist, nein sie ist auch eine Eigenproduktion (soweit ich das beurteilen kann😉) und bringt einfach das Flair eines zerstörten, bzw. stark beschädigten Bunkers nach einem Tyranidenangriff rüber.

Sehr gelungen.

Gruß
I-Paint!
 
Meine Stimmen gehen an die 106 und die 109. Die 106 find ich bemaltechnisch von allen Beiträgen am schönsten, die 109 liegt aber ein bisschen vorne, weil das Modell klasse gebaut ist und viele spannende Details zu bieten hat. Speziell das Schild mit dem durchgestrichenen Termaganten find ich gut 🙂
Die 110 und die 104 find ich auch gelungen, nur was ich mit der 111 anfangen soll, weiss ich nicht ^^
 
104 ist ziemlich gut bemalt aber leider war es mir für eine stimme zu langweilig

106 hat mich auch nicht überzeugt da es hier keine interessanten fixpunkte gab

110 fand ich komischer weiße schon recht atmosphärisch da es den charakter einer modellbauhütte einfängt und auch recht gut bemalt ist

111 war hoffentlich nicht ernst gemeint da ich mich erst kaputtgelacht habe sprich es war eine schöner joke ^^

109 hat für mich eindeutig gewonnen da es wunderschön gebaut und bemalt ist ,viele interessante details und eine geniale modellatmosphäre
 
109: bekommt meine stimme...viele details, steckt eine kleine geschichte drin und sehr schön bemalt

110: cute ;-)....sieht mMn auch sehr schön aus nur leider nicht ganz so gut wie 109

104: mir gefallen einfach die gold/grünen türen nicht...mMn nach stimmt einfach die gesamte Farbabstimmung nicht zusammen....der gekachelte Boden müsste etwas dunkler sein

106: schön bemalt....

111: netter Spielmarker
 
109: Sehr viele Details und ein schönes Thema. Definitiv mein Favorit.

111: Kriegt auch ne Stimme von mir, weil ichs irgendwie schön find. Auch wenn sich der Aufwand nicht mit den anderen messen lässt...

110: Gleich danach kommt das schöne Stück. Hat auch viele schöne Details aber meinen Geschmack trifft es nicht ganz (vom Ambiente her).

104: Gefällt mir auch ganz gut, vor allem das "The Emperor sucks"-Plakat. Aber sonst find ichs schade, dass es nur ein bemaltes GW-Geländestück ist...

106: Die Bemalung ist sauber und stimmig, aber ich mag das Geländestück nicht und es trifft deshalb nicht wirklich meinen Geschmack.
 
so ganz uneingeschränkt gut (jetzt als juror, nicht als spieler) fand ich eigentlich keines der geländestücke. irgendetwas gibt es ja immer zu beanstanden. ich habe dann meine stimme an 106 gegeben, weil mir da die farbgebung und auch nette kleine zusatz-details gefallen haben. Z.B. ist der "kessel" oder was auch immer eine see-igelschale. darauf muss man erstmal kommen, das in einem geländestück zu verbauen.
einzig und allein das base ist dann etwas langweilig geraten. da hätte man sicher noch mehr draus machen können.
 
104:
Ist durchweg solide und ein schönes Stück, aber der Kupfereffekt ist nicht so geworden, wie er wohl sollte, dafür ist die Innenseite schön gefliest, die Plakate tragen auch zum guten Ton bei. Das ein Effekt auf dem Foto nicht so wird wie man ihn Konzipiert hat kenne ich und passiert jeden.

106:
sieht sehr "natürlich" aus, einziger Krtitikpunkt sind die Hörner die sehr Hart von Knochenfarbe in hellere Knochenfarbe/weiß übergehen.

109:
viele Details, im Armeeaufbau habe ich schon meine Kritik dazu abgegeben.

110:
leidet etwas darunter, das Fantasy nicht so eindrucksvoll im gewöhnlichen ist, wie 40K. Trotz diese Geschmackssache ist alles schön gemacht, nur das künstlich aufgesetzte Base stört mich, Holzhaufen und Haus hätten auch ohne Base (an de rmich das meiner Meinung nach unsägliche Gras stört das nach Modelleisenbahn schreit) funktioniert .

111: man beachte die realistische Darstellung von Vogelscheiße, der Spatzendreck von meinen Fensterbänken lag Modell unverständlich warum nicht alle dieses Meisterwerk der Malkunst zu würdigen wissen. 😱

Stimmen bekamen 110 und 104, da Ich 109 ja schon kannte und 106 mich nicht so sehr gepackt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
62% aller Stimmen, ja ich würde sagen Erdrutschsieg ist passend. ^^

Mir ist gerade mal aufgefallen das die Boardsoftware hier nen Rechenfehler macht.
Anstatt einfach alle abgegebenen Stimmen zu addieren und das dann als 100% anzusehen wird die Anzahl der Teilnehmer = 100% gesetzt. Solange jeder nur eine Stimme hat geht das natürlich, aber das hier ist ja ne Multiplechoice Umfrage.
 
62% aller Stimmen, ja ich würde sagen Erdrutschsieg ist passend. ^^

Mir ist gerade mal aufgefallen das die Boardsoftware hier nen Rechenfehler macht.
Anstatt einfach alle abgegebenen Stimmen zu addieren und das dann als 100% anzusehen wird die Anzahl der Teilnehmer = 100% gesetzt. Solange jeder nur eine Stimme hat geht das natürlich, aber das hier ist ja ne Multiplechoice Umfrage.

In meinen Augen stimmt das schon. 85 % der Teilnehmer haben für 109 gestimmt. Ist glaube ich so üblich, dass man das so ausrechnet... und nicht durch die Gesamtstimmen teilt.
 
Was nützt mir denn eine Prozentzahl wenn ich nicht auf 100% komme sondern auf irgend so ne krumme Zahl, jetzt sind das ja über 130% 🙄

...egal...

AG-104: Schönes weathering an den Bronzeteilen, auch die kleinen Details wie die von Ketzern verunstalteten Plakate rücken diese GW Ruine ins rechte Licht.

AG-106: Auch einer meiner Favoriten, schönes Modell und die grün Schattierungen gefallen mir. Der Brutpool in der Mitte hätte etwas mehr Aufmerksamkeit verdient und ist mir zu schlicht bemalt.

AG-109: Umwerfend, die Fülle von Details erschlägt einen gerade zu. Hochspannugskasten, Überwachungskamera, Satelliten TV, Alienplants, Plasmaeinschläge in der Wand, etwas Moos hier, ein bischen Rost da, ein nettes Klingelschild, fehlt im Grunde nur die Fußmatte auf der "Welcome" steht. 😉

AG-110: Dieser Brennofen ist echt genial, gibt es den so fertig oder ist das ein Eigenbau? Das Haus ist recht putzig und ich muss immer an das Dorf aus dem alten Diablo Spiel denken wenn ich drauf gucke. Was mir nicht gefällt ist die eckige Base.

AG-111: Na bei der Fülle an Deckung hätte es ja wenigstens mal nen OSL geben dürfen, um mich zu überzeugen. 😉 Wo soll die Vogelscheiße jetzt sein, an dem Kabel? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.