Zunächst mal schade, dass sich aus dem gesamten Fantasybereich nur ein Beitrag findet. Dass es hier keine Möglichkeiten zu spektakulärem Gelände gibt, halte ich für ein Gerücht.
Den entsprechenden Beitrag AG-110 möchte ich auch zuerst kommentieren. Einen Ehrenpunkt hätte er allemal verdient. Leider steckt der Teufel im Detail, und da schwächeln Hütte und Esse. Einzelne Sachen wie die Wasserlache oder der Schlot sind wirklich gelungen, aber mir fehlt ein Gesamtkonzept. Die rechteckige Base und die nicht nachbearbeitete Wiese bzw. der Baum aus dem Modellbahnladen bedeuten leider das Aus. Auf dem Spieltisch sicher super, in der Konkurrenz hier abgeschlagen.
AG-104 hat meine Stimme bekommen, weil die Eintönigkeit grauer Ruinen schön durchbrochen wurde. Farbtupfer wie die Fliesen oder die korrodierten Türen sind wirklich gut gelungen. Ein Base hätte nicht geschadet; aber wahrscheinlich ist das dem Einsatz im Spiel geschuldet.
AG-106 hat mich durch die Farbgebung begeistert. So schönes Giftgrün sieht man selten. Insgesamt sieht das alles sehr sauber aus. Mir fehlt aber der Aha-Effekt, das kleine Etwas, das dem regulär erhältlichen Modell Einzigartigkeit verleiht. Schade.
AG-109 ist ein klarer und verdienter Favorit. Das Geländestück strotzt nur so vor liebevollen Details, die auch noch mit sicherer Hand eingesetzt wurden. Manche Farben sind etwas grell geraten; das wird aber durch die limitierte Palette beim eigentlichen Gebäude gut aufgefangen. Spitze!
AG-111 trifft meinen Humor nicht, daher kein Kommentar.