Valkyren/Vendettas waren keine gute Auswahl, da bei den Maschinen die Möglichkeit fehlt die Malmuskeln zu zeigen. s.u.
Stop Feedback Time:
101: mir wollen die Plastikcardarbeiten nicht ganz so gefallen, da sie in Meinen Augen zwar solide sind aber nicht ganz zu Ende gedacht wurden. Die Bemalung hingegen ist über jeden Zweifel erhaben; das Grau der Reifen realistisch passend zur guten Base.
102: an der Bemalung ist ordentlich, nur etwas zu Kontrastarm und zu uniform und steril.
105: Ist schwierig, weniger wäre mehr gewesen, der Necron (verdrehter Fuß?) die Base sind ein Versuch, aber das hätte man konzeptionell weiter ausgehren lassen sollen. Die Edelsteine wollen mich auch nicht überzeugen, starker Glanzfleck bei gleichzeitig fehlenden dunklen Teil lässt den Eindruck eines eher harmonischen trüben Steines nicht entstehen.
107: Die einzige Schwäche hier ist die Basgestaltung des Landspeeders mit den Strohhalmen (und der Gullie und die Streben zu breit) . Ansonsten passt hier alles, schöne Cuts am Speeder, die Minis strotzen vor Details, gut eingebaute Abziehbilder, bitte ein Mini Tut machen wenn die Abstimmung durch ist) Eine meiner Stimmen geht an die 107.
109: die Schattierung und der Umgang mit dem Lila hat nicht geklappt, zu grob zu, aber Übung macht den Meister, man sieht das deine Mal Hand noch nicht sicher ist in der Ausführung, das kommt mit der Zeit.
111: erinnert mich an das Tut von Team Germany was vor einiger Zeit im WD war, schön schön gibt es nichts zu meckern, außer das die Abschürfungen an den Antenen nicht überzeugen, wirken einfach nicht
114: Das Klinik weiß/Knochenfarben ist jetzt nicht meins, aber hier stimm alles bei der Einheit, ein heißer Favorit auf meine zweite Stimme, wenn da nicht 116 wäre
115: Bemalung ist in Ordnung kann aber nicht mit dem Rest mithalten auch wenn alles passt.
116: legt auf die Leistung von 114 nochmal eine Schippe drauf, in Sachen Basegestaltung und Details.
Der Gesamteindruck ist bombastisch. Hobbybonus "unsichtbar" ausgeführte Magnetarme.
117: Absolut solide schöne Spielminaturen da ist alles ordentlich gemacht, aber es fehlt das Gewisse extra im Vergleich zu einigen anderen Teilnehmern
120: hier fehlt noch die Erfahrung für Komposition wo welche Farbe sich gut macht und wo nicht und die Erfahrung beim malen.
124: Hier fällt als erstes das gute Licht beim Fotografieren auf. Die Bemalung kann sich sehen lassen, Gutes Freehand, viele Details.
E Waffen Effekt und schimmern sind nicht verkehrt, aber nicht mein Geschmack. Der Herr mit der Axt ist aber Modelbautech eine Sünde, oben weht nach hinten, in der Mitte nach vorne und sein Lenden Tüchlein ignoriert Wind auf 2+
128: Auch hier ist nichts verkehrt gemacht wurden, Lichteffekt schön aber das Base wirkt mir persönlich zu verstreut und bei den Lackschäden(die überzeugend aussehen) kann ich mir nicht vorstellen wo die herkommen könnten.
129: Der Lego Umbau passt bemalt isser auch ordentlich, nur es fehlt an der Detailausarbeitung um oben mithalten zu können.
130: sympathischer Umbau im Detail, sauber ordentlich gut bemalt, Holzplanke yeah, aber es fehlt das persönliche, mit dem Infanterietrupps punkten können oder der besondere Effekt am Fahrzeug selbst.
131: stimmig, aber es fehlt das Alleinstellungsmerkmal, der Höhepunkt im Modell obwohl, die Freehands ordentlich aussehen. Basegestaltung gut
132: rund herum stimmiges Modell, schöne NMM aber überzeugt nicht so sehr, das es die anderen Größeren oder Modellstärkere Beiträge ausstechen kann.
134: Der gefällt mir da passt alles, nur die kleinen Flügel Abbildungen und die Axt wirken unfertig, freehand sind nicht perfekt aber streckenweise richtig gut
137: Die Bases alleine sind schon ein Ausschlußkriterium, ansonsten nur Basic Bemalung, zu wenig für den Wettbewerb, ansonsten annehmbare Bemalung als Spielminiatur.
138: tolle Spielmini schön verdreckt, gut im Gesamteindruck, aber das gewisse Extra fehlt.
142: Nah dran wirkt die Bemalung aber weiter Weg stimmt der Gesamteindruck leider nicht, die riesige Palme auch nicht, es funktioniert halt nicht.
143: Die Grellen Rot Akzente und dieörecht wirkenden scheiben stören das GEsamtbild des eigentlich sympatischen Umbaus, Die Beine Dagegen sind ordentlich geworden.
144: Der Beitrag der Herzen, nach soviel Grim Darkness kommt man damit garnicht so recht klar, der größte Kritikpunkt hier ist das Rankenmuster, das einfach nicht wirken will und sich im Gesamtbild verliert. Die Akzente am Leder sind mir zu hart, aber ansonsten sieht es ordentlich aus, wird aber von den anderen Beiträgen überschattet.
Meine Stimmen: 107 und 116