Abstimmung GWFW-Bemalwettbewerb im Mai 2010 - Blood Angels

Welche beiden Beiträge gefallen euch am Besten?

  • 104

    Stimmen: 10 5,1%
  • 105

    Stimmen: 65 33,0%
  • 107

    Stimmen: 88 44,7%
  • 108

    Stimmen: 2 1,0%
  • 109

    Stimmen: 2 1,0%
  • 111

    Stimmen: 16 8,1%
  • 113

    Stimmen: 3 1,5%
  • 114

    Stimmen: 4 2,0%
  • 115

    Stimmen: 62 31,5%
  • 116

    Stimmen: 19 9,6%
  • 118

    Stimmen: 2 1,0%
  • 119

    Stimmen: 23 11,7%
  • 120

    Stimmen: 8 4,1%
  • 121

    Stimmen: 12 6,1%
  • 123

    Stimmen: 21 10,7%
  • 126

    Stimmen: 8 4,1%
  • 127

    Stimmen: 4 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    197
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.652
5.023
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Hallo!

Es ist mal wieder soweit schön bemalte Minis zu bestaunen und am Ende einen Sieger zu küren.

Diesen Monat lautet das Thema Blood Angels (+Nachfolgeorden).

Intro.jpg


Denkt bitte daran das ihr 2 Stimmen habt. Ihr müsst nicht zwangsläufig beide nutzen, aber so kann man den zweiten und dritten Platz gleich mitbestimmen.

Die Umfrage eine Woche und wir freuen uns darüber, wenn ihr ein paar Worte zu den Beiträgen hinterlassen könntet.

Persönlich möchte ich noch anmerken, dass man es mit den Bildern nicht übertreiben muss. Zwei bis drei gute Bilder sind besser als zehn schlechte, erst recht wenn sich die Ansichten wiederholen. Oft reicht es aus die Mini von vorne, hinten und der Seite zu knipsen.
Nichts ist doch ärgerlicher für den Maler und den Betrachter, wenn eine tolle Malleistung durch miese Bilder zunichte gemacht wird. Naja, bis zu allen Usern ist das aber leider noch nicht durchgedrungen. 🙁

Das Thema zum nächsten Wettbewerb steht noch nicht fest und wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Zuletzt möchten wir noch anmerken, dass es für den Sieger wie immer einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy zu gewinnen gibt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erste Impressionen:

123: der Querschläger des Monats die Standarte ^_^
113 und 114: das riecht nach Schiebung und Absprache, purity Seals in Neon Grün und Lila.... Hearesy 😛
104-1XX: Und Ich sehe mit Freude das sich so viele um nicht Metal Gold bemüht haben, sehr vielfältige Ergebnisse.
107: sieht trotz wohl Dipping, sehr gut aus im Gesamteindruck. Ich liebe diese Campangerfarbe des Banners und der Flügel
109: Balls of Steel
 
Hab für die 115 und für die 121 gestimmt. Beide Modelle fand ich irgendwie am natürlichsten und am schönsten, kann allerdings nicht genau erklären warum ...

Dabei will ich natürlich nicht die Arbeit der anderen User schmälern o.ä., denn alle Beiträge sind auf ihre Weise richtig schön und gut geworden. Ein dickes Grinsen hat mir allerdings die 123 ins Gesicht gezaubert! 😎
 
Auf den ersten Blick: WOW!

Da sind einige sehr schöne Sachen dabei - die leider durch NOCH schönere Sachen übertönt werden. Meine Favoriten: 105 für FANTASTISCHE Bemalung - und 115 für den ausgesprochen tollen Mantel. SEHR SEHR gut! Und 107 zeigt,dass dipping (habs erst gar nicht bemerkt) fast schon an gute Malkunst heranreicht. Erstaunlich!
 
Ich hab für 105 und 107 gestimmt.
107, bin zwar kein großer Fan von Dipping, aber die Umsetzung und das Endergebnis sind super, und darauf kommts an.
105 gefällt mir aber nen Tick besser, super schönes Gold.
Allerdings finde ich die Modelle mit den Flügeln arg albern, aber das ändert ja nix an der Bemalung...
 
Ich finde auch, die 115 sollte das rennen machen - Ein tolles rot, und der Umbau ist auch schick! Aber insgesamt sind diesen Monat klasse Sachen dabei, die Entscheidung ist wirklich schwierig... Vieles hab ich davon auch schon in letzter Zeit bei CMON auftauchen sehn ^^
Auf die 116 steh ich auch noch - Erstens hat's Eier, einfach mal mit sowas unspektakulärem wie ner Landungskapsel mitzumachen - Und dann malt man sie auch noch spektakulär an 😀 Bravo, Sir!
 
Hallöchen zusammen!

Ist Euch mein Beitrag entfallen? Das war xxx. Hatte ich eigentlich am 26.05. an [email protected] geschickt.

Gruß
Dice

Hallo!

Dein Beitrag kam am 25.05 um 23:50 Uhr bei uns an. Da das Format nicht stimmte, mailte ich dich am 29.05 um 12:19 Uhr an und erhielt keine Antwort.

Ausnahmsweise drücke ich nochmal ein Auge zu und habe es richtig skaliert. Gerade für dich gilt auch das hier:

Persönlich möchte ich noch anmerken, dass man es mit den Bildern nicht übertreiben muss. Zwei bis drei gute Bilder sind besser als zehn schlechte, erst recht wenn sich die Ansichten wiederholen. Oft reicht es aus die Mini von vorne, hinten und der Seite zu knipsen.
Nichts ist zudem ärgerlicher für den Maler und den Betrachter, wenn eine tolle Malleistung durch miese Bilder zunichte gemacht wird. Naja, bis zu allen Usern ist das aber leider noch nicht durchgedrungen.
 
Du skalierst einem die Bilder auch? :huh:

Das ja super, is gemerkt. ^_^

Eigentlich nicht, denn schließlich "wollte ihr ja was" von uns bzw. den Usern der GWFW. 🙄

Wenn die Bilder eintreffen werden sie überprüft und der User auf Fehler in der Größe, mangelnde Bildqualität usw. hingewiesen. Falls dann einer damit nicht klar kommt und kein geeignetes Bildbearbeitungsprogramm hat, dann drücken wir die Augen zu und machen das schnell.

Bei dir hätten wir ja auch drüber reden können, doch wenn ich dein Bild hoch skaliert hätte, wäre es Matsch gewesen. Wir hatten diesbezüglich ja ausreichend Kontakt. 😉
 
108 und ganz besonders 127 haben schlechte Fotoqualität, sind also nur schwer zu bewerten

Meine Wahl fiel auf 116 und 119.

Warum gerade 116 mit dem "einfachen" Modell einer Landungskapsel? Es sind natürlich keine besonders schwer zu erreichenden Stellen oder kleine Fitzeldetails zu bemalen, aber diese Details wurden selbst hinzugefügt im Sinne von Kampf-/Gebrauchsschäden. Und gerade auf einer großen Fläche ist es meiner Meinung nach schwer, die so zu platzieren, dass es nicht überladen und im Seitenverhältnis ungleich oder unrealistisch erscheint. Bei dem Vorliegenden Modell sind diese aber perfekt, daher auch meine Stimme.

119 ist sehr sauber gearbeitet trotz der dunklen Farbtöne und legt besonderen Wert auf zusätzliche Details. Der grüne Rand um die Augen in Verbindung mit der hellen Farbe hat mich im ersten Moment tatsächlich stutzen lassen, ob bei dem Modell LEDs eingebaut wären. ^_^ Tatsächlich ist es aber nur nachgezogen was einen sehr beeindruckenden Leuchteffekt gibt. Gleiches Schema bei dem Zielmarker an der Energiefaust. Weiterhin sind auch hier Kampf-/Gebrauchsspuren schön verteilt angebracht und werten das Modell zusätzlich auf.

Weiterhin haben auch 105, 107, 113, 123 und 126 sehr gut gefallen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.