Abstimmung GWFW Bemalwettbewerb Juni 2011

Wähle die 3 besten Beiträge

  • 101

    Stimmen: 49 38,3%
  • 103

    Stimmen: 58 45,3%
  • 104

    Stimmen: 18 14,1%
  • 106

    Stimmen: 1 0,8%
  • 111

    Stimmen: 52 40,6%
  • 112

    Stimmen: 22 17,2%
  • 113

    Stimmen: 7 5,5%
  • 114

    Stimmen: 4 3,1%
  • 115

    Stimmen: 70 54,7%
  • 117

    Stimmen: 6 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    128
  • Umfrage geschlossen .

Cy-baer

Malermeister
22. März 2007
1.885
0
18.361
Intro.jpg

Hi fanworld,

na dann leuten wir doch mal das Wochenende ein, mit diesem wunderbarem Wettbewerb.
Ich wünsch euch wieder viel Spaß beim Voting und hinterlaßt bitte ein paar Kommentare.
:spitze:

Jeder kann dieses mal 3 Stimmen vergeben!
(Gesamtanzahl der Beiträge durch 3)

Auch dieses mal gibt es wieder Tolle Preise von www.skil.de
und natürlich auch von...

banner-anim01.gif

attachment.php
attachment.php


Happy painting!!!

Cybaer


 
Erster! (Obwohl, in der Zwischenzeit hat mich bestimmt schon jemand geninjat)

So, dann will ich auch gleich mal was zu den einzelnen Beiträgen schreiben:

101: Was soll man sagen. Das ist einfach nur top, gutes Foto, sehr schöne Farbwahl, technisch perfekt, das Gesicht glüht richtig. Meine Stimme hat der Maler bekommen.

103: Technisch sehr gut, Foto ist auch okay, insgesamt könnte es etwas mehr Farbe haben, der Beitrag hat nur knapp meine Stimme nicht bekommen.

104: Schöner gehobener TTS, aber der Figur fehlt irgendwie der Blickfang. Das OSL ist technisch sehr gut umgesetzt. Das Foto ist sehr gut gemacht.

106: Leider ist das Foto hier schlecht. Das OSL wirkt leider nicht wie eins, aber da steht jemand wohl noch am Beginn seiner Malkarriere (hoffentlich, nicht das ich hier Bullshit schreibe ^^) und ich find es gut, das derjenige auch am Wettbewerb teilgenommen, der soll ja schließlich allen Usern offenstehen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

111: Der Beitrag hat ebenfalls meine Stimme bekommen. Sehr interessanter, aber klarer Stil, technisch top, sehr gutes Foto, einziger Kritikpunkt könnte im Hinblick auf das Wettbewerbsthema das OSL sein, dem etwas zu wenig Raum zugemessen wird, hier wäre mehr (z.B. an den Augen) auch mehr gewesen.

112: Das Foto ist nicht ganz optimal, aber das OSL wirkt, auch wenn es technisch nicht so sauber ist. Insgesamt ist der Beitrag okay, da kommt bestimmt das ein oder andere vom Maler, das Potenzial ist auf jeden Fall da.

113: Hier ist ds Foto ebenfalls nicht optimal, aber wie bei 112 wirkt das OSL auch. Allerdings ist der Beitrag technisch durch die nicht ganz fließenden Übergänge mittelmäßig. Trotzdem will ich mehr sehn, vllt ist das ganze ja besser als das Foto denken lässt.

114: Ähnlich wie bei 112 und 113, das Foto ist ein wenig besser, aber der Chaosstern ist nicht so gut.

115: Meine Drittstimme. Gute Fotos, eine ganze Armee mit technisch gut gemachtem OSL, was will man mehr. Vor allem die Runenleser (?) habens mir angetan.

117: Vielleicht hätte auch das meine Drittstimme werden können, aber dafür geben die Bilder zu wenig her. Das, was man sieht, sieht sehr gut aus, aber dem OSL wird nicht genügend Raum gegeben.

Danke an alle Teilnehmer! Auch wenn ich nicht mit Kritik gespart habe, heißt das nicht das die Beiträge schlecht waren, im Gegenteil es gab mehrere (sehr) gute und mittelgute Beiträge und halt einen Anfängerbeitrag.

Edit sagt: Was ich wurde nicht geninjat, ich bin enttäuscht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 101 sieht irgenwie nach Favorit aus, brauch man den Rest eigentlich kaum mehr aufklicken ... mach ich aber trotzdem:

103 ist dezent aber mMn richtig gut gemacht, leider ist die Mini eher wie eine Statue bemalt, das passt wiederrum nicht so...

104 okay bemalt, OSL etwas dünn und mMn zu wenig für nen Wettbewerb

106 ei wo isses denn, das OSL?

111 ist ziemlich gut bemalt, ich mag es ja wenns so sauber ist, mal was anderes als das ewige weathering (wo ers ja troztdem hat aber sauber aufgemalt), aber warum hat ein leuchtendes Knie? So für sich hübsch aber unpassendes OSL, aber gutes OSL!

112 ja OSL okay ... aber gesamt nix dolles ... find ich

113 leider etwas lütsch das Bild, daher kann man nicht so gut gucken, wie das Licht aus der Laterne kommt, aber man ahnt Gutes

114 coole Mini, medium Paintjob und für mich nicht so dolles OSL und irgenwie unpassend, warum leutet das Vieh im Mantel? Na wahrscheinlich damit man es besser sieht🙂

115 ja die kenne ich, hab ich aufm Conflict gesehen, das OSL ist bei den Lesern echt 😎

117 ja hättste mal n vernünftiges Bild gemacht, könnt man auch was sagen zum OSL Stab, vielleicht sogar voten? aber so?
 
Oh mein Goth, das war mal nix. Kaum ein Beitrag überhaupt der das Thema getroffen hat, obwohl das Thema auch schon recht anspruchsvoll war.

101: Schön Metallisch aber zu viel des guten und zu viele Sachen im Metall die nicht gemusst hätten, kein OSL zu erkennen Thema verfehlt 6 Setzen.

103: Die Figur selber einfach gehalten, nicht übertrieben bunt, OSl dezent aber erkennbar und im zusammenspiel mit der dezenten bemalung sehr gelungen. Meiner Meinung nach am besten Gelungen. Meine Stimme (ich habe nur eine abgegeben der Rest war keine wert)

104: OSL vorhanden aber nicht überzeugend, der Rest ist so lala und eigentlich nicht interessant.

106: Bemalung sehr mäßig, kein OSL vorhanden, schlechtes Bild, Thema verfehlt 6.

111: Sehr Sauber bemalt, überzeugendes Farbschema, gute Gestaltung und Farbwahl. Das OSL ist eigentlich sehr gelungen geht aber fast völlig unter da das Blau auf dem hellen grau kaum wirkt hier wäre ein grün sinniger gewesen. ne gute 2 aber keine Stimme wert (Thema nicht ausreichend Bearbeitet).

112: Ich kann da kein OSL erkennen

113: Schlechte Bemalung, Mieses Bild, kein Sinnvoll gesetztes OSL, wenn das denn überhaupt als ein solches bewertet werden soll. eigentlich eher nicht

114: Würg. Da ruft das Mellerud mehr sag ich zu der Mini nicht.

115: Ja tolle Armee aber war des nicht nen Einzelfiguren Wettbewerb? Quantität ist kein ersatz für Qualität.

117: Kein OSL zu erkennen.
 
Komisch Deus, ich erkenne bei allen Beiträgen das OSl, bzw. den Versuch desselben (bei 106) und Kritik wie
114: Würg. Da ruft das Mellerud mehr sag ich zu der Mini nicht.
kann man auch einfach mal bleiben lassen und konstruktivere Kritik üben. Gerade bei der Mini ist eigentlich nur der Chaosstern nicht gelungen alles andere ist TTS.
 
101 Das Kerlchen sieht aus, als ob es in Fukushima ins Kühlbecken gefallen ist. Die Figur hat was, aber ich bin irgendwie zu blöd die Lichtquelle zu lokalisieren. Das brennende Gesicht wäre eigentlich dafür prädestiniert gewesen, aber der Lichtverlauf passt dazu nicht. Sie ist super bemalt, aber irgendwie am Thema vorbei.

103 Geiles Lava! Das macht richtig Bääm! Der OSL ist genial umgesetzt, auch wenn die Mini an sich etwas farblos wirkt, was wahrscheinlich sogar Absicht ist, um dem OSL den notwendigen Rahmen zu geben. Hat auf alle Fälle meine Stimme, da es das Thema des Wettbewerbs einfach gut umgesetzt hat.

104 Ist für meinen Geschmack etwas zu stark, aber sehr sauber bemalt. Gefällt mir.

106 Ich denke, die Augen sollen es sein, kommt aber nicht wirklich zum tragen. Mein Blick bleibt eher am Base hängen, nicht an den Augen.

111 Sehr sauber bemalt. Mal endlich wieder ein ordentlicher Chaos Space Marine, der wie aus dem Ei gepellt auf dem Schlachtfeld erscheint. Das erfreut das Auge des Schwaben, wahrscheinlich gibt es auch Kehrwoche auf dem Kreuzer, wo er gerade herteleportiert ist. Der OSL ist bei dem Dämonengesicht sehr gut gelungen. Meine Zweitstimme.

112 Mich friert es richtig bei dem kalten Licht. Brrr. Wirklich gut gelungen. Bekommt meine Drittstimme, weil das Licht einfach wirkt.

113 Grüne Straßenbeleuchtung? Das muss Cadia sein! Oder Nurgle? Gute Idee nur nicht so toll umgesetzt. Vielleicht liegt es auch am Bild. Geht bei der Konkurrenz leider unter.

114 Hm, sieht etwas uneinheitlich aus. Dafür, dass der Dämon die Lichtquelle sein soll, ist er doch etwas zu dunkel und der Mantel drum herum ebenso.

115 Eine der Minis vom Rat des Sehers hätte es auch getan. So wird man Regelrecht erschlagen und die ganzen coolen Details gehen einfach unter. Das OSL ist teilweise hervorragend umgesetzt. War gleich auf mit 112, aber leider habe ich keine vier Stimmen.

117 Hier machen die Fotos viel kaputt. Ich kann nicht genau erkennen, was jetzt da OSL sein soll. Das Gesicht? Der Stab? Die Mini scheint super bemalt zu sein, leider kann ich nicht genug auf den Bildern erkennen.
 
Was du kennst den großen Goth nicht, das ist der Wächter über Basteltische und Bewahrer des Pinselwassers. Der Zweit Höchste Gott des Bastlerpantheon gleich nach dem dessen Namen man nicht anruft da sonst die Farbe austrocknet.

@Vovin: Tut mir leid wenn du da was rein deutest was nicht vorhanden ist OSL ist nicht einfach und wenn es nicht gelingt ist es nicht vorhanden. Und bei 106 kann man nicht mal den versuch erkennen. Das ist bestenfalls nen fehlgeschlagener Akzent, kein OSL.
Bei 112, sehe ich wirklich kein OSL ich denke die Keulen (oder was das ist) sollen die Quelle sein aber so hell wie die sind müsste die ganze Seite der Figur bestrahlt sein und ich kann nur auf den Base so nen "dreckschmier" von Versuch deuten aber ich bin mir nicht sicher ob es das sein soll.
Und es ist ein Wettbewerb wer sich nur Bemüht erreicht das andere Ufer nur als Wasserleiche.

@Tegres:
kann man auch einfach mal bleiben lassen und konstruktivere Kritik üben. Gerade bei der Mini ist eigentlich nur der Chaosstern nicht gelungen alles andere ist TTS.
Nein das ist 14 Jahre Alt, zwei linke Hände und versuche es nicht mal Kiddie Geschmiere mit zwei linken Händen und Farbe direkt aus dem Topf da stimmt alles nicht von der Farbzusammenstellung übers Base bis hin zur Handwerlichen Arbeit. Verdammt man kann die Pinselstriche sehen so dick ist die Farbe das ist nicht mal Anfängerklasse. Aber der "Künstler" darf sich freuen er bekommt bestimmt ein Paar "böser DEM" Votes.

Mit nem guten OSL sieht die so aus:
img457b8abb77a23.jpg

und Nein die ist nicht von mir ich bin zu sehr im Militärmodellbau im moment Stecken geblieben OSL verstehe ich von der Theorie vollständig aber mir fehlt übung.
(@Vovin hier das meinte ich mit überstrahlen)

Die Chaos Sorceress sieht im Katalog von Freebooter überigens so aus:
CHA001_jh_02.jpg

Und wo ich schon mit Bildern um mich Schmeiße das ist auch ein Sehr gelungenes OSL:
img46d47c707f0e0.jpg
 
@ DeusExMachina: Zum Thema OSL kann ich nur sagen des ist eine Lichtquelle die von sich aus leuchtet, dabei ist nicht gesagt wie stark sie sein muss. Es kann sich ja auch mal nur um ein schwaches glimmen handel. Die Beispiele die du aufgeführt hast sind sehr schön, aber hier sind es nur stärker Lichtquellen.
Hier vielleicht mal zwei Beispiele von mir stark und schwach (zwar bisserl älter schon aber denke versteht was ich meine).

Mein Favorit ist hier die 115, hat ein schönes gesamtbild und finde es immer toll wenn man mal ne größere Auswahl an Minis hat die so schön harmonieren. Ist auch bei mir ein zukünftiges Projekt und wollte dazu eigendlich auch was hier abgeben, aber leider nicht geschafft.
 
Vovie, dann bin Ich der Einäugige neben dem Blinden.

Also wenn man "to the letter" die Regeln befolgt, dann gibts überall ein OSL.

Aber sein wir mal ehrlich der Sinn war es, dass der OSL Effekt im Mittelpunkt steht.

Unsere Killertomate 111 ist für mich die unterste Grenze, was die "Wichtigkeit" des Effekt angeht (die Bemalung ist mehr als solide und mir irgendwie sympathisch) , da hier ein close up vom OSL gemacht wurde

104 Ist da schon, das was ich erwartet hätte, ein OSL das den Focus der Miniatur bildet.
 
101
Definitiv eine interessante Mini mit ihrer schimmernden Rüstung. Dieser Effekt ist sehr gut gelungen. Leider wird sie vom Gesicht wieder etwas runter gezogen bei welchem (zumindest auf den Fotos) die Tiefe verloren geht. Sehr unnatürlich wirkt die Beinstellung der Figur aber da kann ich nicht beurteilen, ob das original ist. Bekommt aber wegen der tollen Rüstung meine Drittstimme.

103
Die Bemalung ist sooo simpel - aber effektiv. Der Kerl schaut einfach cool aus und diese Miniatur ist eine ausgezeichnete Wahl für den verwendeten OSL-Effekt. Angesichts des Wettbewerbsthemas ist dies mein Favorit, auch wenn rein technisch gesehen hochwertiger bemalte Minis dabei sind.

104
Putzige kleine Ratte 😀
Sie ist sehr sauber bemalt, daher habe ich nichts auszusetzen. Für einen Gewinner ist der Beitrag nur etwas zu...unauffällig.

106
Kann leider mit der insgesamt sehr starken Konkurrenz nicht mithalten

111
Geiles Teil und ein richtig schönes Farbschema mit extrem sauberer Bemalung. Hätte in einem anderen Umfeld definitives Siegerpotenzial aber ich finde das Wettbewerbsthema zu schwach umgesetzt, da das OSL hier einfach nicht im Fokus der Figur liegt

112
Hm, es mag an der merkwürdigen Figur liegen aber auch wenn ich weiß dass ich dem Bemaler damit Unrecht tue kann ich mich mit dem Beitrag einfach gar nicht anfreunden. Das OSL ist auf der Rüstung im Ansatz gut umgesetzt aber zu schwach, die Bemalung der "Waffen" wirkt jedoch auf mich nicht glaubwürdig.

113
Nicht, dass ich es deutlich besser könnte - aber irgendwie sieht der Imp eher aus, als wäre er in eine gelbe Spraydose gelaufen (was evtl. auch passiert ist) als dass es wie echtes OSL wirkt.

114
Sex sells - meistens jedenfalls. Hier ist imho die Bemalung jedoch insgesamt zu unsauber für einen Platz auf dem Siegertreppchen.

115
Boa, dass jemand gleich eine halbe Armee einreicht hätte ich bei diesem Thema nicht gedacht - und dann auch noch so sauber bemalt. Ich ziehe meinen Hut und gebe definitiv eine Stimme für diese schicken Leuchtspargelz.

117
Tut mir leid, ist zu schlecht fotografiert. Daher kann ich den Beitrag nicht bewerten oder kommentieren. Rahmenbedingungen hin oder her, hier muss sich der Teilnehmer selbst an die Nase fassen. Bei den Anderen hats ja auch geklappt.
 
@ DeusExMachina:
Es ging mir auch nicht so sehr, was ob nicht so gelungenes OSL nun den Namen verdient, oder nicht, sondern um Deinen doch ziemlich abwertenden Ton. Das muss doch nicht sein. Andere User schaffen es ja auch durchblicken zu lassen, dass ein Beitrag ihrer Meinung nicht konkurrenzfertig ist, ohne den Maler mehr oder weniger direkt als Stümper zu bezeichnen. Das zeugt eigentlich nur davon, dass man irgendetwas kompensieren muss.

Das erste Beispiel find ich übrigens überhaupt nicht gelungen. Subjektiv sieht das nicht wie ein Leuchten aus, sondern wie eine hell-lila angemalte Figur. Objektiv gibt es einige große Fragezeichen: wieso sind Stellen hinter dem Kobold recht dunkel, wenn der doch leuchten soll? Wieso sind Teile des Manteläußeren und rechten Arms angeleuchtet, die eigentlich verdeckt sind. Warum sind Flächen, auf die das Licht in einem stumpfen Winkel auftritt teils heller als Flächen auf die das Licht im rechten Winkel trifft. Warum schluckt der Stoff nicht mehr Licht als die Schnallen. Warum gibt es an der Laterne einen ganz harten Übergang?
Ich finde, das Bild ist ein gutes Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Einfach die ganze Figur in der Leuchtfarbe zu bemalen wirkt meistens nicht. Da finde ich die dezenteren OSL-Effekte von 103 und auch 114 wesentlich besser. Und die harten OSL-Reflektionen bei 112 kann man durchaus so setzen. Das mag nicht realistisch sein, aber wenn man einen Blitzeffekt statt einer gleichmäßigen Ausleuchtung erzielen will, bleibt einem auch nicht viel anderes übrig.
 
Am Arm, am Schulterpanzer, am Kragen und auf dem Boden

Hm gut dann formulieren wir um:

Das OSL ist in meinen Augen nicht Konsequent genug ausgeführt wenn man von der Helligkeit der Quelle ausgeht und damit keine Stimme wert.

@Vovin:
Stimmt ich hatte nur kein besseres Beispiel für nen Überstrahlungseffekt für eben diese Spezielle Figur gefunden.
Besser Beispiele gibt es sicher.

Ich Persönlich finde diese Mini ja sehr gelungen:
img4224f6c194efa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: