So, nun ein paar Details zu den Beiträgen von mir (2. Versuch nachdem FireFox abgestürzt ist), Kritik bezogen aufs Wettbewerbsthema OSL:
-101
Eine sehr schöne Mini im allgemeinen, besonders das glühen im Gesicht und der Schimmer am Metall.
Was OSL angeht, fehlt vorne einfach die Reflexion des roten glühen an den Metallteilen damit das "leuchtet". Anstelle von einem roten OSL ist da wieder der blaue Schimmer zu sehen, und das nimmt der Figur dann doch einiges.
-104
Das OSL an sich ist so wie es sein sollte.
Was mich stört ist das ich einerseits Gußgrate sehen kann, auf der anderen Seite dass das Grüne leuchten die selbe Farbe hat wie der Schleim und dazu kommt das alles recht hell ist.
Das nimmt dem ganzen einfach die Stimmung, besonders wenn ich da etwas zenitales Licht von hinten/oben erkennen kann (Steinplatten).
Hätte man das von vorne nach hinten dunkler gemalt hätte es das OSL unterstützt anstelle ihm entgegen zu wirken.
-111
Ja, beim ersten mal musste ich suchen was da leuchtet.
Am Detailbild dann gesehen dass das Gesicht am Knie die Kette an leuchtet.
Netter Effekt, aber auch hier geht er unter weil a) zu wenig stark (zB den Boden mit beleuchten usw) b) die Figur insgesamt zu hell ist (vor allem das Base hätte man dunkler machen können) und c) man hinten am Mantel mit den "Bruchstellen" schon eine wunderbare Grundlage gehabt hätte hier ein schönes OSL ein zu bauen, aber nicht einmal die Stellen selber ordentlich aufgehellt hat.
Tolle Mini ganz allgemein gesehen, bezüglich des OSL eher nicht so gut (klar, weniger ist oft mehr, aber hier hätte ich es noch dezenter gemacht da es irgendwie nix halbes und nix ganzes ist).
-112
Einer der interessantesten Beiträge, auch weil ich lange gebraucht habe um den Kopf an der Mini zu finden.
Die Grundlage an sich ist gut, aber hier ist es genau anders rum als bei 111, mehr ist immer gut.
Das OSL an sich ist so wie die Keulen leuchten viel zu dezent ausgefallen.
Bei den riesengroßen glühenden Streitkolben müsste die Halbe Mini und der Boden ordentlich blau angestrahlt werden.
Oder umgekehrt so wie das OSL aussieht müssten die Streitkolben viel dunkler sein und dürften nur an den Spitzen und Kanten hell leuchten.
Insgesamt aber ein guter Ansatz was den hell/dunkel und warm/kalt Kontrast angeht, aber einfach Mut zu "mehr".
-113
Schöne Szene und gut gemalt, aber grünes Licht auf grünem Grund macht keinen schönen Effekt.
Beim Cadianer selber muss man überlegen ob die Farben jetzt von der Rüstung selber kommen oder das Licht von der Lampe sein sollen.
Das Licht scheint den Boden stark zu beleuchten und beim Schützen nur die Rüstung heller zu machen und außerdem leuchtet die Lampe selber zu wenig für den starken Effekt.
Auch hier ein guter Ansatz, aber eine andere Farbe für das OSL (zB Blau oder Lila) hätte die Szene stark aufgewertet.
-114
Das Modell an sich ist nicht schlecht bemalt, jedoch würde ich dazu raten die Technik selber zu ändern.
OSL zu malen ist schwierig, hier hätte man viel stärker den Kontrast nützen sollen, die Haut in einer wärmeren rötlicheren Farbe bemalen, und das OSL stärker auftragen sollen.
Es leuchtet zu wenig vom Modell und für die ersten Versuche hätte ich hier dazu geraten das OSL zu bürsten.
Vom Kopf weg großzügig (von der Fläche hier nicht von der Farbmenge) mit dunklem Blau angefangen über 3-4 Abstufungen bis hoch zu dezenten Weißen Punkten.
Einfach am selben Modell nochmal so versuchen und sehen wie es einem gelingt.
-117
Gut bemalter Scriptor, aber die Bilder sind zu klein um da was ordentliches zu erkennen aber es fehlt hier auf alle Fälle der Kontrast.
Blaues leuchten bei blauer Rüstung geht nicht gut.
Einfach mal mutig eine andere Farbe versuchen und schauen ob es einem gefällt.
Zum Schluss der Beitrag wo ich am längsten überlegt habe.
-115
Schwierig, schwierig.
Erstmal sind die Bilder recht klein da viele Modelle zu sehen sein sollten.
Hier wäre es sinnvoller gewesen man nimmt sich 2-3 Modelle raus und macht große Bilder von denen (zB die 3 Banshee Modelle) und reicht das ein.
Ich kenn das Projekt nicht, werde es mir jetzt sicher nicht raussuchen um nach zu sehen wie Modelle wirklich aussehen sondern bewerte das was ich auf den Bildern sehe (sonst könnte man sich das Bilder einreichen gleich sparen und einen Link zum Projekt/Blog abgeben und fertig).
Die Armee sieht auf den ersten Blick interessant aus.
Auf die Entfernung wirkt es gut, die Details mancher Modelle sehen super aus, alle ist sauber bemalt und ein guter Gesamteindruck.
Je mehr ich aber sehe, desto mehr entdecke ich was mir nicht gefällt, wo Effekte einfach nur aufgemalen wurde ohne auf das Modell einzugehen und die falsche Farbwahl getroffen wurde.
Das Gesamtbild beruht auf OSL Effekte mit 2 verschiedene Farben.
Hier ist bereits der ersten große Fehler welcher der Armee den ganzen Gesamteindruck zu nichte macht.
Blau Grundfarbe bei blauem OSL geht nicht, schon gar nicht wenn eine 2. OSL Farbe dazu kommt.
Von weiten kann man nicht sehen ist das OSL, Kleidung oder Rüstung was da Blau ist.
Will man einen Kontrast erzeugen zwischen den beiden Effekten, ist Blau eine gute Wahl zu Lila, jedoch müssen dann die Figuren selber dunkler sein und sollten auch keinen 3. Kontrast bilden.
Ein sehr dunkles Rot, ein sehr dunkles Grün, dunkles Lila auch ein sehr dunkles Blau/Grau das aber schon ins Schwarz geht ist in Ordnung, egal aber Hauptsache sehr dunkel um nicht die OSL Effekte welche eine Mini in 2 Hälften teilen zu stören.
Aber ein blau/weißer Schimmer auf Beigen Grund ist an sich nix.
Dann kommt dazu das oft einfach nur gemalt wurde ohne das die Waffen als Leuchtquelle dazu passen.
Warum hat das Schwert das näher am Körper ist einen schwächeren Effekt als der Speer dessen Licht den Körper nicht mal ordentlich trifft.
Warum haben Waffen einen Hotspot in der Mitte (leuchten also dort am hellsten) das OSL ist aber genau dort am schwächsten.
Es ist auch gut wenn der Boden wo OSL sein soll Dunkler ist.
Ist er aber ausschließlich nur dort dunkler und sonst viel heller wirkt das einfach nur falsch, weil eben der Teil welcher heller sein sollte (weil stärker beleuchtet) insgesamt dunkler ist bzw wirkt es im Gruppenbild seltsam wenn das Schwert von Modell X hoch in der Luft den Boden beleuchtet, das Schwert von Modell Y welches viel tiefer ist (bzw den Boden berührt) aber gar kein leuchten hinterlässt.
Die Armee ist technisch gut ausgeführt, aber bei dem Aufwand des OSL wäre es sinnvoller gewesen die Gesamte Armee auf den Effekt aus zu legen und die Grundfarben viel viel dunkler zu wählen und auch in einer anderen Farbe.
Dann noch das OSL konsequent durchziehen, wenn ein Speer das halbe Modell an leuchten kann obwohl er als Lichtquelle weit entfernt ist, muss er auch das Base im selben Umfang wie die Miniatur mit beleuchten.
Das alles hört sich jetzt schlimmer und gemeiner an, als es gemeint ist.
Aber wie gesagt, zum Thema OSL um dem eingereichten Bild ist das meine Meinung (welche ich mir jetzt gut 2 Tage lang überlegt und durchdacht habe).
Wäre da nur 1 Bild mit den Banshees gewesen hätte das alles schonganz anders ausgesehen.
Den deren OSL finde ich sehr gut (auch wenn das Beige hier dunkler sein könnte) aber im Vergleich mit den anderen Figuren fällt es zu schwach aus und Fehler bei anderen Figuren kommen mit in die Bewertung.
(und nein, ich kann nicht sagen 60% der gezeigen Modelle sind gelungen, darum gibs ne 1, den ich kann bei anderen Beiträgen auch nicht sagen 60% vom Modell sind gut bemalt, das OSL ist zwar schlecht aber wenn der Rest gut ist...).