@Lucutus Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Das ist das was uns weiter bringt ? (ach und sehr schickes Modell übrigens 😍)
Das ist mal echt toll, dass du für jeden einzelnen Beitrag ein kurzes Feedback gibst. Vielen Dank dafür!Was für ein Monat, 22 eingereichte Beiträge. Meinen Respekt an alle Teilnehmer.?
@Horus3 Deine Hingabe und Leidenschaft zur Imperialen Armee beobachte ich schon seit Beginn ihrer Aufzeichnung und ich mag ihren Charakter. Nur schade das die Hydra auf einem Kofferdeckel fotografiert wurde.
@Maddi89 Interessante Rüstungsvariation und ein schön gestaltetes Base. Aber auch hier wäre noch Zeit gewesen den Herr des Todes etwas besser fotografisch in Szene zu setzen.
@DarthNex Der rote Umhang hat mich umgehauen. Schönes Modell starke farbliche Umsetzung.
@Brezelmann Sehr schöner Umbau einen alten Immolators mit noch älteren Immolatoteilen in die aktuelle Version des Panzers und dazu noch passende Kampfschäden die sein Alter mehr als gut visualisieren.
@Oli in den 6 Jahren Abstinenz hast du offensichtlich nicht verlernt. Sehr eklig und abstoßend. Großartige Arbeit und dazu noch 7 an der Zahl.
@G@mbit Eigentlich dachte ich du reichst einen megaschönen Alpharius ein und kommst dann mit einem gänzlich anderen Model plus neue Maltechnik um die Ecke. Das Fell und die Hörner sind dir wirklich gelungen.
@GorRok Großes Modell und sauberer Farbauftrag aber warum nicht noch eine Shade aufragen um mehr Tiefe zu erzeugen? Da geht noch was, nur Mut.
@Marcus_89 Eines meiner Lieblingsmodelle sehr schöne bemalt. Klinge, Rüstung, Haut, alles passt super zusammen und das Base mit diesem leuchtenden Effekt ist das I-Tüpfelchen. Wie hast du das erreicht und gibt es dazu einen Hintergrund was du damit darstellen möchtest?
@torsten7048 Ich lese gerade Primogenitor und dank deines Models habe ich jetzt ein schönes Bild zu den Noise Marines im Buch. Wirklich schick umgesetzt.
@deestyla Die Motivation durch das Suplement zu nutzen war der richtige Schritt. Mach dir wegen der Kantenakzente keinen Kopf, denn die Lösung ist einfach. Nicht die Pinselspitze setzt den Akzent sondern die Pinselseite. Bleib am Ball, es wird besser.
@Hogosha81do Ich hoffe du nimmst den Schwung mit und lässt nicht noch einmal 15 Jahre für den Rest ins Land gehen. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut. Einzig der Baserand wirkt unfertig und das Bild wirkt etwas unscharf.
@ChristophL Der Lehrling beweist sein Können auf dem Weg zum Meister. Ich freue mich als stiller Beobachter auf die weitere Entwicklung.
@Eisenkrieger Die dicke Tante. Du hast allein schon meinen Respekt, dich an ein solch großes Model zu wagen. Allein die Unmengen von Details an denen man sich Wochen aufhalten könnte lässt mich zurückschrecken. Dennoch wirkt sie auf mich noch unfertig, mit ihren gelben Därmen, dem fehlenden Base und den schwarzen Bereichen. Ich würde mich daher sehr über ihre Fertigstellung freuen.
@Arellion Ich gehe mal davon aus dass dies ein Umbau ist, denn mir ist kein weibliche Sequitor Prime bekannt. Leider wurde die Figur nicht richtig fokussiert und so verschwinden die Akzente der Rüstung, welche man auf den anderen Bildern noch erahnen kann.
@Iron Guard Es ist schön zu sehen dass sich die Black Templar trotz aller Tiefschläge, seitens der Firma, noch großer Beliebtheit erfreuen. Hier sei aber das Oldschool Karomuster lobend erwähnt. Aber ich kenne auch die Schwierigkeit schwarze Rüstung ansprechend zu akzentuieren. Bitte Figuren nicht liegend fotografieren.
@S3ler Respekt, ein Panzer aus dem Drucker und wer es nicht weißt würde es auch nicht sehen. Als Prototyp hat man noch wenig vom Schlachtfeld gesehen aber wenn er seine erste Kampferfahrung einmal gemacht hat stehen ihm ein paar Kratzer, etwas Staub oder gar Matsch sicherlich toll.
@Arcades Die Arbeit an einem Waaagh mag, in Anbetracht der Masse, ermüdend sein. Hut ab an jeden der diesen Weg beschreitet. Der Rost gelingt dir gut, mir persönlich fehlt aber noch eine dritte Farbe oder helle Kantenakzente am Blau. Auch wenn die gelbe Tasse dich ehrt und es dafür Sympathiepunkte bei mir gibt würde ich dir auch zu einem neutraleren Fotohintergrund raten.
@Cypress0102 Wer alten Modellen ein weiteres Leben auf dem Schlachtfeld und einen ehrbaren Tod in den Farben des Ordens ermöglicht genießt mein Ansehen. Oldschool Capt. Tycho gehört da auf jeden Fall dazu. Den nächsten Fototermin würde ich aber erst nach dem Trocknen der Farben (Baserand) ansetzen.
@Maiszen Wieder eine saubere Arbeit und das Gesicht gefällt nicht nur dir. Auch der Schmutz an den Beinen ist gut gesetzt. Einziger Wermutstropfen sind die Gußgrate an den Füßen.
@Baerli Selbst gestaltete Bases und kleinste Details sind bemalt. Dazu noch getzte Pupillen einfach großartig.
@Dragunov 67 Ich musste mich erst etwas belesen aber dann erkannte ich aber auch das Haifischmaul. Fallout lässt grüßen. Leider ist das Bild dann doch etwas zu unscharf.
Schlussenlich hatte ich 6 Favoriten zwischen denen ich mich entscheiden musste, was ich aber nicht wirklich konnte.
DarthHex
Brezelmann
Oli
G@mbit
Marcus_89
torsten7048
Ich entschied mich für Oli, Marcus_89 und torsten7048, da ihre bis dato erhaltenen Stimmen ihre eingereichten Arbeiten entsprechend honorieren.
Das ist mal echt toll, dass du für jeden einzelnen Beitrag ein kurzes Feedback gibst. Vielen Dank dafür!
Tatsächlich ist das kein Umbau, die Gute ist einfach aus der Box gebaut. Da gibt es einige Optionen und die fand ich am besten.
Leider bin ich mit dem Fotografieren bisher trotz zahlreicher guter Tipps aus dem Forum nicht wirklich warm geworden. Ich finde es selbst sehr schade, dass die Bilder dem Original selten gerecht werden. Bisher konnte ich aber noch nicht herausfinden, was genau ich falsch mache und wie ich bessere Ergebnisse erzielen kann. Aber ich arbeite daran.
Mich nervt es auch immer den Tisch frei zu räumen, die Kamera einzustellen, das Licht abzukleben und den Hintergrund anzupassen ABER das Ergebnis macht es mehr als wett und ich bin bei weitem kein Profi darin. Es lohnt sich also immer sich zum Fotografieren die Zeit zu nehmen.🙂@Lucutus : besten Dank für das Feedback. Bin noch dabei die Fotoqualität zu verbessern. Stell sie das nächste Mal auf den Painting Handle.
Vielleicht reicht es auch sie in einem Lila und/oder Rot zu tuschen. Sie ab und zu auf den Tisch zu holen und hier und da etwas weiter zu malen ist glaube ich eine gute Entscheidung. Abwechslung hält die Motivation hoch.@Lucutus auch von mir danke fürs Feedback, ich werd versuchen die Gedärme nochmal raus zu nehmen und sie nochmal neu grundieren und Trockenbürsten, vielleicht mehr lila und rot, sonst werd ich ihn mir ab und zu mal auf denn Tisch holen und ein bisschen weiter machen aber ich bin schon sehr zufrieden damit ist ja erst meine 9. Miniature!
Es ist jetzt nicht so, dass ich mir keine Zeit nehmen würde. Klappt irgendwie trotzdem nicht so recht. Ich muss mir vielleicht zumindest mal richtige Lampen kaufen, die sicher auch das Malen angenehmer gestalten würden.Mich nervt es auch immer den Tisch frei zu räumen, die Kamera einzustellen, das Licht abzukleben und den Hintergrund anzupassen ABER das Ergebnis macht es mehr als wett und ich bin bei weitem kein Profi darin. Es lohnt sich also immer sich zum Fotografieren die Zeit zu nehmen.🙂
Wer weiß?! ?Herzlichen Glückwunsch an die Treppchenplätze, aber auch an alle Teilnehmer!
Krasse Konkurrenz mit spitzenmässigen Beiträgen.
Die Bodenseeluft scheint wohl die Hände zu beruhigen 😆