Wettbewerb Abstimmung: Paintmaster Mal-Event 08/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344
0e751b12-b923-4c52-9d8f-e9a645233ce8-png.105010

Einen herzlichen Gruß in die Runde all der erlauchten Farbconnaisseure des Forums zum prächtigen Paintmaster Mal-Event der GWFW für den August '22.

... hier sollte nun eigentlich eine Abstimmung für die eingereichten Paintmaster Beiträge folgen. Durch Rückzug eines Beitrags und einem nicht rechtzeitig fertig gewordenem Modell, bleibt diesen Monat allerdings einzig @G@mbit Modell des Nighthaunters alleine zurück!

Ich werde dieses Modell somit einmalig automatisch zum Sieger des Events erklären und freue mich auf zukünftige Beiträge zum Event durch alte und neue Gesichter hier im Forum. Sollte es monatsweise nicht zu genug Beiträgen in dieser Kategorie kommen, nehmen die eingereichten Beiträge auf Wunsch im Pinselgesellen Event teil und die Paintmaster Version entfällt für den jeweiligen Monat.

Die Abstimmung hier richtet sich an jene Beiträge, die bereits mindestens einmal in einem Mal-Event ausgezeichnet wurden. Die Abstimmung im Mal-Event hier dient für all jene, die sich erhoffen in den erlauchten Kreis der Pinsel-Gesellen aufgenommen zu werden.

Format der Abstimmung
  • Ihr habt bei X eingereichten Beiträgen diesen Monat X Stimme👎
  • Nach abgegebener Stimme kann diese im Nachhinein noch verändert werden
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
Neben dem jeweils Beitragenden habe ich je nach Verfügbarkeit noch einen Link eingefügt, der euch zu weiteren Bildern der Miniaturen führt.

Nun viel Spaß beim Anschauen, begutachten und bewerten der vielen tollen Beiträge! Möget ihr begeistert und inspiriert zugleich werden!

Hier findet ihr im übrigen alle siegreichen Miniaturen vergangener Mal-Events und Sonderwettbewerbe in den Hallen der Pinselgötter. Dort sind auch allerlei Links zu weiterem Wissenswerten rund um die Events im Paintmaster Forum zu sichten!


Beiträge zum Mal-Event 08/22


@G@mbit -
mehr Bilder hier

konrad-curzed2-jpg.111313
 
Zuletzt bearbeitet:
In kurzem meine Meinung dazu:

Natürlich steht es dir und jeder berechtigen Person frei, ob und wenn ja in welchem Event man teilnehmen möchte. Dein Ordenspriester hätte (und könnte weiterhin) auch am Pinselgesellen Event teilnehmen, wenn das mehr in deinem Sinne ist.

Der Wechsel von einem Wettbewerb in ein Event-Format folgt vor allem dem Sinn die gegenseitige Motivation und daraus resultierende Genugtuung etwas fertiggestellt und vorzeigen zu können in den Vordergrund zu stellen. Es ist also kein "Wettbewerb" und jede/r Abstimmende wählt das favorisierte Modell nach eigenem Geschmack oder Beurteilungskriterien.

Eine Aufteilung in zwei Event Bereiche, die eine mögliche Selbstselektion in gröbster Form nach Malniveau ermöglicht, werde ich beibehalten. So können sich erfahrenere Pinselhelden hier messen und neue Gesichter im Pinselgesellen-Format erproben. Das kann vor allem zu Beginn zu niedrigen Beitragszahlen oder ausgefallenen Events im Paintmaster-Event führen, wird sich aber - so meine Hoffnung - mit der Zeit legen.
 
In dieser Form des "Wettbewerbs" ist das einfach ein großes Missmatch und die Miniaturen sind auf einem ganz anderen Niveau und mit einer anderen Intention bemalt.
Ich möchte da jetzt keine große Diskussion auslösen und respektiere deine Entscheidung durchaus, wollte allerdings eines gern mal erwähnen: Ich hab G@mbits Mini gesehen, ich hab deine Mini gesehen und dachte mir "Puh, wie soll man sich DA denn für eine entscheiden? Das ist eine echt schwere Aufgabe.". Für mich jedenfalls gehören sowohl deine als auch G@mbits Mini (sowie mindestens eine weitere aus dem aktuellen "normalen" Event) definitiv hier ins Paintmaster-Event. So von wegen "ganz anders Niveau" 😛
 
Sehr schade @Mace – so faszinierend ich G@mbits Stil und Output finde, hätte ich dir hier definitiv meine Stimme gegeben. Klar, technisch ausgereifte Bemalung (und Präsentation) ist immer erstmal im Vorteil. Im Zweifel entscheidet bei mir aber das Bauchgefühl, ob ich eine Mini mag oder nicht.
Anders gesagt, stimme den Vorrednern zu 😉
 
Ich finde es für den Event sehr schade, aber das muss ja jeder selbst entscheiden.
Dann freue ich mich trotzdem, daß der kleine Vampir antreten durfte und so zieht er, ohne Blut geleckt zu haben, wieder von dannen und denkt über das für und wieder von Streckbänken nach.
 
Trotzdem ne geile Mini G@mbit.?
Bin ein bisschen traurig,daß es nicht mehr wurden,aber es gibt ja noch mehr Events.??

Wir bekommen nun ja monatlich weitere neue Pinselgesellen und somit mögliche Kandidat*innen für zukünftige Paintmaster Events. Geben wir dem ganzen mal ein wenig Zeit.

Der bisherige Kern möglicher Paintmaster-Teilnehmer ist eben aus dem vorherigen Wettbewerbsformat noch sehr klein und größtenteils auch, zumindest aktuell, nicht mehr aktiv hier im Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Thema ordentlich breit zu treten gebe ich auch noch meinen Senph dazu.

@Mace du hättest hier meine Stimme bekommen. Ja, G@mbit seine Mini ist technisch besser bemalt. Aber ich mag diesen düsteren Look nicht. Da ist deine deutlich weniger düster und gefällt mir erheblich besser. Abgesehen davon ist sie technisch definitiv für dieses Event geeignet. 👍
 
Ich hab jetzt länger überlegt ob ich noch was dazu schreibe. Ich möchte eigentlich nicht wieder eine größere Diskussion im Paintmaster lostreten und erst recht nicht wieder wegen dem Malevent. Das Thema geht mir aber schon einige Monate im Kopf herum. Daher nochmal eine kleine Ausführung, warum ich nicht mehr an diesem Wettbewerb teilnehmen werde und warum ich meinen Beitrag zurückgezogen habe:

Danke erstmal für den Zuspruch, aber ich habe einfach erhebliche Zweifel an dem Format und möchte daher auch nicht mehr teilnehmen. Wie auch schon viele andere User vor mir. Meine Miniatur sollte auf das Community Armee Projekt im Armeeaufbau aufmerksam machen. Das meine ich mit der anderen Intention und dem Malniveau. Ich hatte leider versäumt meinen Beitrag vor der Abstimmung zurückzuziehen, wie es eigentlich geplant war.

Der Sinn dieses Events erschließt sich mir einfach nicht mehr. Man erfreut sich angeblich daran, das man etwas fertig bekommen hat und möchte andere anspornen. Warum braucht es dann eine Abstimmung, Auszeichnungen oder sogar Gutscheine ? Am Ende ist es dadurch also doch ein Wettbewerb, der hier leider auch häufig über Beliebtheit entschieden wird. Was absolut ok ist. Wenn man das nicht möchte, muss man einfach nicht teilnehmen.

Im Fall von Gambit wird dieses Event immer wieder als Bühne für seine Auftragsarbeiten genutzt. Da kaufe ich ihm die Freude an fertigen Miniaturen einfach nicht mehr ab. Diese Marketing Strategie ist auch absolut ok. Aber für mich persönlich entspricht das nicht dem Sinn eines solchen Events. Gerade als Profi muss man wissen, wann man sich auch mal zurücknimmt. Die Abgabe einer ganzen Sororitas Armee, für dieses Format, ist für mich einfach nur absurd und bestärkt mich in meiner Meinung.

Das ist meine ganz persönliche Meinung dazu und ich finde es vollkommen ok, wenn die Community es anders sieht und der Wettbewerb genau so weiter geht. Sorry wenn ich evtl jemanden vor den Kopf gestoßen habe. Ich wollte einfach nochmal klar machen warum ich meinen Beitrag zurückgezogen habe und warum ich an diesem Wettbewerb nicht mehr teilnehmen werde.

Sollte es jetzt doch zu einer Diskussion kommen, dann bleibt bitte sachlich. Mods sind auch nur Menschen 😀 ?

LG Mace
 
Der Sinn dieses Events erschließt sich mir einfach nicht mehr. Man erfreut sich angeblich daran, das man etwas fertig bekommen hat und möchte andere anspornen. Warum braucht es dann eine Abstimmung, Auszeichnungen oder sogar Gutscheine ? Am Ende ist es dadurch also doch ein Wettbewerb, der hier leider auch häufig über Beliebtheit entschieden wird. Was absolut ok ist. Wenn man das nicht möchte, muss man einfach nicht teilnehmen.

Ich nehme auf den Teil Bezug, der mich / mein Tun hier direkt anspricht.

Erst einmal vorweg: Natürlich löst so ein Statement eine Diskussion aus. Vor allem dann, wenn es auch aus dem Team direkt kommt und wohl formuliert ist.

Der Sinn dieses Events ist und bleibt in meinen Augen ganz klar wie oben geschildert das zusätzliche Plus an Motivation, wenn ich am Monatsende hier etwas abgeben kann und wohlmöglich auch noch (viel) Zuspruch dafür erhalte. Die Änderung des Namens von Wettbewerb auf Event wurde nach der letzten Diskussion gewünscht, da nochmal deutlich hervorgehoben wurde, dass in die Beweggründe für ein Modell zu stimmen viel mehr Faktoren einbezogen werden, als nur das offensichtliche Malniveau. Diese Änderung wurde unter anderem auch von dir mit angeregt, wenn ich mich nicht irre. Falls nein, korrigier mich gern.

Eine Abstimmung und Auszeichnungen im Forum und der somit aus meiner Sicht lockere Hobby-Wettstreit erhöhen für mich noch einmal zusätzlich die Motivation. Die gleiche Mechanik unterstelle ich im Übrigen der Wahl zum Armeeaufbau des Monats / Jahres und finde sie auch dort absolut bereichernd und motivationsfördernd.

Die Idee mit den Gutscheinen ist darüber hinaus auf meinem Mist gewachsen, um Beitragenden hier eine kleine (kostenlose) zusätzliche Motivation zu geben etwas im Monat abzugeben. Wären es größere Gutscheine / Geldsummen oder Sachpreise, sähe das für mich komplett anders aus. Ich hatte diesbezüglich auch im Vorfeld mit Blood Angel gesprochen, ob aus seiner Sicht da etwas dageben spricht und es erst dann hier miteinbezogen.

Rein persönlich hinterlässt deine Kritik bei mir einen Beigeschmack, aber das können wir gern per Direktnachricht besprechen.
 
@Iron Guard

Natürlich löst so ein Beitrag eine Diskussion aus. Darauf habe ich mich ja nun eingelassen. Trotzallem wollte ich sie jetzt nicht erneut führen. Ich spreche natürlich in dem Fall als Privatperson und Hobbyist und nicht für das Team. Ich wollte meine Entscheidung nun nicht so stehen lassen, da es ja scheinbar für ein wenig Verwirrung gesorgt hat.

Ich stimme dir auch in allen angesprochenen Punkten zu und kann alle genannten Punkte nachvollziehen. Der Umschwung dazu, das es nun ein Malevent ist und kein Wettbewerb befürworte ich natürlich absolut. Sehe ich aber nicht ganz konsequent durchgezogen.

Für mein Empfinden wird das Event an manchen Stellen jedoch ausgenutzt oder teilweise sogar ins lächerliche gezogen. Meine Bedenken resultieren also einfach aus dem Umgang mit dem Event für Marketing Zwecke. Leider komme ich nach den letzten Monaten, wo ich das Event verfolge, zu keinem anderen Schluss. Das ist mir einfach ein Dorn im Auge und daher möchte ich auch bei einem Malevent nicht gegen Gambit antreten. Vor allem nicht, wenn es in meinen Augen so ungleiche Beiträge sind.

Das hat also alles erstmal grundsätzlich nichts mit der Planung & Durchführung des Events zutun. Da leistest du einen super Job und ich weiß wie schwer es ist, da einen guten Kompromis zu finden. Entschuldige wenn du meinen Kommentar als Kritik an deiner Arbeit gesehen hast.

Wir können gerne alles weitere per PN besprechen. Es kann mir auch grundsätzlich jeder gerne eine PN schreiben, falls es noch Klärungsbedarf gibt.
Ich habe mich jetzt für diesen Schritt entschieden und das wird dem Event sicher keinen Abbruch tun. Ich freue mich das bei den Gesellen so viel los ist.

LG Mace
 
Danke @Mace für deine Ausführliche Rückmeldung. Wie ich der Diskussion entnehme sind wir uns im Prinzip überall einig. Die Frage ist meiner Meinung nach allein: "Wie lassen sich der oder die Wettbewerbe gestalten um allen gerecht zu werden? Vermutlich ist es so wie immer unmöglich. Allerdings hätte ich Vorschläge um evtl. mehr Leuten gerecht zu werden.

Lasst den normalen "Wettbewerb wie er ist. Er soll dazu dienen, dass sich jeder präsentieren und austauschen kann. Sei es Anfänger oder Profi. Er ist einigen Pinsler äußerst dienlich, vor allem denjenigen, die nicht gewinnen wollen (oder vlt. doch? 😉)

Dazu gibt es Spezial Wettbwerbe, wie sie bereits laufen. Der Vorteil dort ist, durch das vorgegebene Thema und der "Anmeldung" haben diejenigen einen Vorteil, die sich speziell darauf konzentrieren. Einem Profi muss zufälligerweise zur richtigen Zeit der richtige Auftrag vor den Pinsel kommen. Gutscheine oder ähnliche Preise würde ich hier platzieren, denn hier wird gezielter auf den Sieg hin gearbeitet.

Dann kommen wir zum Paintmaster Event: An sich eine gute Idee, die ich selbst sehr befürworte, da es für mich eine Motivation ist, einmal die Zulassung dafür zu ergattern. Aber da hat der Profi Pinsler wieder seinen Vorteil. Themenvorgabe wäre auch hier eine Möglichkeit. Allerdings verkleinert das das Teilnehmerfeld, was im aktuellen Zustand kontraproduktiv ist. Eine andere Möglichkeit wäre die Bewertung in verschiedenen Kategorien aufzuteilen. Ich meine auch ein @Hendarion hat sich bereits wie @Mace über die "subjektive" Bewertung kritisch geäußert. Kunst komplett objektiv zu bewerten ist unmöglich. Man kann es aber durch technische Bewertungspunkte relativieren. Also z.B. Punkte für angewendete Techniken, Gesamtwirkung, saubere Bemalung, Erfüllung des Themas (sofern vorgegeben), etc. Richtig umgesetzt könnte das eine nachvollziehbarere Auswertung mit sich führen. Allerdings bin ich mir im klaren, dass die technische und organisatorische Umsetzung sehr aufwändig sein wird. Aber vielleicht dient es ja als Inspiration für andere funktionierende Ideen. Entsprechend umgesetzt wären auch hier Sachpreise angebracht.

Ich hoffe das hilft weiter. Falls nicht, einfach ignorieren 😉 Achja und das soll keine negative Kritik an @Iron Guard sein. Auch mir ist im klaren, was du hier für einen Aufwand treibst. Daher meine Ideen, denn evtl. können Sie dir helfen oder dein Organisationsleben hier leichter machen. Denn dir sollte das hier Spaß machen und nicht in übertriebene Arbeit ausarten!
 
Jeder der meinen Maltread verfolgt sieht das ich überall transparent und ehrlich bin. Wenn ne Frage kommt wird die auch beantwortet, egal welche, egal ob es sich auf meinen (neuen) Job bezieht, auf Minis oder zur Person. Ich bemühe mich stets anderen auf ihrem Weg beizustehen und Tipps zu geben, unabhängig davon ob es magische Betriebsgeheimnisse zu Minis sind, oder sonstige Sachen, die andere nicht veröffentlichen würden.

Ich kann deine Stimmung gegen mich und meine Arbeit absolut nicht nachvollziehen.
Was soll denn dieses Marketing Ding? Kein Kunde von mir verschwindet deswegen für 5 min aufm Klo und dadurch schnappe ich mir auch keinen einzigen Neuen.
Ja ich mache das beruflich, ja ich verdiene damit Geld und tatsächlich, man mag es kaum glauben, liebe ich meinen Job. Das Malen, die Minis, und alles außenrum.
Ich habe den Wettbewerb immer gerne gemacht, weil man dadurch neue Impulse, spannende Rennen und das freundschaftlich Messen von Gleichgesinnten hatte. Jetzt wird mir unterstellt ich mache dies nur des Profits wegen. Jeder der mich auch nur ein bißchen kennt, weiß das das absoluter Blödsinn ist.
Es scheint dir ja auch unbegreiflich zu sein warum man eine ganze Armee abgeben wollen würde (sie hat übrigens nicht gewonnen, wie ich mir auch gedacht habe)
Ganz einfach:wenn da steht alles vom Goblin bis zum Titanen, dann ist da alles drinnen. Geb ich nen Titanen ab ist das Ok, ne gleichwertige Armee scheint ein Weltuntergang zu sein. Zeitlich und vom Aufwand ist das Einunddasselbe. Es ist das MASTER Event (für mich immer noch ein Wettbewerb) da wollen Leute coole Minis sehen, da wollen Leute Grenzen überschreiten, da will man Emotionen.
Jede Einschränkung in diesem Event macht nur mehr Arbeit, lässt weniger Leute zu, beschränkt die Kreativität und am Schluss wird trotzdem nach Lust und Laune gevotet (was auch völlig in Ordnung hier ist)
Im Gesellen Event klappt es doch auch wunderbar. Alles ist cremig, jeder macht worauf er Bock hat und es kommen sehr coole Sachen dabei rum.
Ich habe da auch immer, schon vor meiner Selbstständigkeit, sehr gerne mitgemacht, da man immer dabei was gelernt hat, Feedback bekommen hat und sich so weiterentwickeln konnte.

Warum ist das hier so ein Befindlichenkeitenfest geworden?
Insgesamt hab ich einen! Gutschein über 5€ gewonnen. Wer den haben möchte, kann mich gerne anschreiben, ich brauch den nicht.
Schade das es hier, erstmal, nicht mehr weitergehen wird.

Tldr: Pinsel schnappen und Sachen malen, alles andere ist nur Ablenkung.
 
Wirklich schade,das Ganze,da ich eure Threads,Stile,Minis und (mit einem kleinen Hauch Neid) den Output gleichermaßen schätze.?
PNt euch vlt mal an und klärt das,was hoffentlich nur ein Mißverstäniss ist, bei einem virtuellen Bier.
Wäre schade um das Event,es lief eigentlich gut an.?
 
Persönlich seh ich @G@mbits Event-Teilnahmen in gewisser Weise manchmal auch etwas zwiespältig. (Wobei das Jammern auf hohem Niveau ist. Bitte sieh das NICHT als Argument dagegen etwas hier einzureichen!) Er nimmt einfach "irgendwas" von den vielen Dingen die er den Monat über eh fertig bekommt. Er braucht keinen Mal-Event für die Motivation um etwas fertig zu bekommen da er das hat hauptberuflich macht. Während andere ihr Herzblut in die Mini stecken und sich teilweise richtig anstrengen müssen etwas fertig zu bekommen, kann er halt einfach irgendetwas nehmen was er eh gerade herumliegen hat. Auch, finde ich zumindest, macht es vom Gefühl her irgendwie einen Unterscheid ob jemand etwas für sich selbst malt, oder "nur" als Auftrag. Allerdings: das bin halt ich. Tatsächlich erfreue ich mich auch beim Anblick seiner Minis und bewerte sie nach den gleichen Kriterien wie die Minis der anderen Teilnehmer.

ABER:

1) Vieles davon kann man genauso auf einige andere und auch @Mace anwenden, der ja auch Auftragsmaler ist, wenn auch (zumindest weiss ich nichts davon) nicht hauptberuflich. In sofern finde ich auch das "Marketing" Argument etwas merkwürdig, denn das könnte man Mace genau so vorwerfen. 😛 (Ehrlich gesagt finde ich das Vorhaben eine Figur die gar nicht bei einem Event teilnehmen soll dort trotzdem einzureichen um auf ein anderes Event hinzuweisen und sie dann (kurz vor der Deadline) wieder zurückzuziehen entspricht viel eher dem Begriff "Marketing", wenn auch rein foreninternes Marketing. 🙂

Vielleicht ist DAS ja auch das eigentliche Problem: Beide sind Auftragsmaler, sogeschen in dieser Hinsicht also Konkurrenten und "sollten" sich hier nun miteinander messen.

2) G@mbit wirkt so gar nicht als ob er einfach stumpf Auftrage abarbeitet weil er halt muss, sondern als hätte er richtig Bock drauf. Spaß an der Arbeit. Er beteiligt sich hier im Forum, er gibt Tipps zu anderen Malern, er beantwortet geduldig Fragen und nimmt sich auch mal die Zeit um Probleme anderer Leute via Videocall zu lösen. Er nimmt selbst auch Kritik an usw usw. Er ist einiges offener als so manche die NICHT ihr Geld damit verdienen (müssen). Anstatt einfach zu sagen "Ich kann das für dich bemalen" hilft er einem dabei dass man seinem Bemalziel selbst näher kommt und ihn und seine Dienste evtl. gar nicht mehr benötigt. Auf mich wirkt er NICHT wie jemand der nur hier ist weil er nach Kunden sucht. Er ist viel mehr Teil der Community. Warum also soll er nicht auch bei Community-Events teilnehmen? Und wer weiss wie viele hier bei den Events teilnehmen und die abgegebene Mini auch "nur" eine Auftragsarbeit ist. Und ganz ehrlich: Die Intention warum jemand eine Mini bemalt ist doch eigentlich nun wirklich egal. Der eine malt zum Spielen, der andere malt für die Vitrine, der dritte bemalt Figur XY nur weil er etwas ausprobieren/lernen möchte und dann wird sie irgendwann eh wieder entfärbt, manche malen einfach aus Bock am Malen, manche um Geld zu verdienen (wobei man auch dann Bock aufs Malen haben kann. 😛 ) usw. usw....
Hauptsache wir bekommen am Ende schöne Minis zu sehen. 🙂

--------------------------------------------------

Zum Malevent:
Ich hab hier letzten Monat auch einen 5 Euro Gutschein "gewonnen". auch wenn ich den zu dem Zeitpunkt tatsächlich gut gebrauchen konnte war das halt eher ein netter Bonus und kein Preis auf den ich gezielt hingearbeitet habe. Wenn es mal einen Gutschein gibt: Toll, wenn nicht dann nicht.
Im Endeffekt ist das Malevent doch auch nur eine Art Wahl der Miniatur des Monats. Im Gegensatz zum Armeeaufbau des Monats hier aber ohne Nominierung sondern jeder der will kann einfach eine (aktuelle) Figur seiner Wahl einreichen. 🙂

Paintmaster:
Ich find es generell gut dass versucht wird das Malevent etwas aufzusplitten. Hier gibt es so viele Maler die auf komplett unterschiedlichem Malniveau malen. Es gibt hier diverse Maler bei denen man, wenn sie denn teilnehmen, sofort sicher sein konnte dass sie in die Top3, wenn nicht sogar Top2 kommen. Damit halt nicht immer wieder die gleichen auf dem Treppchen stehen macht so eine Aufteilung durchaus Sinn.
Was ich persönlich aber ein wenig schade finde: Es gab Regeln, Pläne, Vorhaben fürs Paintmaster Event die aber, als es das letzte Mal hier so hochkochte und dann vom "Wettbewerb" zum "Event" wurde, gefühlt auch gleich mit über Bord gingen....

a) Es gab beim ersten Paintmaster Wettbewerb zB. die Vorgabe dass, wer im normalen Event bereits gewonnen hat, automatisch beim nächsten Mal im Paintmaster Event teilnimmt. Es war keine freiwillige Wahl sondern "Gesetz". Gut, vieleicht etwas zu strenge Vorgabe. Einmal Platz 1 kann auch einfach Glück sein. Vielleicht sollte man hier irgendetwas einführen wie "1x gewinnen = Such dir aus in welchem Event du das nächste Mal teilnehmen möchtest", 3x (oder 5x) gewinnen (oder Top3) und du MUSST bei Teilnahme ins Paintmaster Event". Diese komplett freie Wahl...dann bleiben einige evtl auch einfach dauerhaft im normalen Event weil sie sich einfach selbst für nicht gut genug halten. (Hab es ja schon weiter oben gesagt: Ich seh im aktuellen normalen Event durchaus ein, zwei Teilnehmer die auch hier im Paintmaster problemlos mithalten könnten.

b) Es wurde damals erwähnt dass geplant sei dass die Abstimmung im Paintmaster Event vermutlich anders laufen würde. Andere Bewertungskriterien evtl. Ich weiss nicht ob es da schon Pläne und/oder Ideen gab aber seit der Wettbewerb/Event Diskussion hat man auch hier nichts mehr von gehört. (Ich hätte da auch die eine oder andere Idee wo ich aber nicht weiss ob das technisch hier überhaupt machbar wäre)

Generell: Einen "echten" und wirklich "fairen" Wettbewerb werden wir hier im Forum nicht erreichen können. Ich war selbst auch schon Admin und/oder Mod in diversen Foren in meiner "Internet-Laufbahn" und hab auch davon ab in Foren schon einiges erlebt um zu wissen dass Mods, Admins sowie besonders beliebte User schon automatisch, wenn auch unbewusst, gewisse "Vorteile" bei vielen der anderen User haben.
Selbst im "echten" Leben. Ich hab zB. vor Jahren mal bei einem Malwettbewerb in einem Warhammer Store Platz 3 gemacht. Platz 1 war verdient, Platz 2 entsprach nicht einmal den Vorgaben des Wettbewerbs. Aber: Ich glaub ich war dort im Abstand von Monaten überhaupt erst das dritte Mal im Laden und der Zweitplatzierte hatte dort halt seinen Freundeskreis und war laut den anderen Gästen im Laden auch fast täglich da. Da hiess es dann (ar auch eine öffentliche Abstimmung) dann bei den Abstimmenden eher "Welche Mini ist denn von wem" und nicht "Welche Mini ist denn am besten bemalt"
Man muss also schon mal entweder eine Jury einsetzen oder, wenn es bei einer öffentlichen Abstimmung bleiben soll, die Beiträge komplett anonym lassen. Komplett anonym klappt aber hier auch nicht wirklich. Es gibt hier einige User die einen so eigenen Malstil haben dass man sofort erkennt dass die Figur von ihnen ist. Bei andere Usern wiederrum würde ich an der Art des Fotos, und/oder am Fotohintergrund erkennen von wem die ist. Will man so viel wie möglich davon ausmerzen müsste also jeder Teilnehmer seine Mini an einen bestimmten User/Mod schicken der dann alle Minis unter gleichen Lichtverhältnissen fotografiert. Würde man sich bei der Abstimmung wirklich komplett nur auf die Technik reduzieren wollen, müsste sogar jeder Teilnehmer die gleiche Mini bemalen.... Das wäre für das Forum und im speziellen für ein Malevent zur Motivation allerdings nun wirklich kompletter Overkill. (Und vielleicht auch langweilig...)


Ich find das Malevent als einfaches "Dabei sein ist alles" Event recht gut. Man bekommt im Normalfall gutes Feedback und je nach Platzierung bekommt man auch mal ein gutes Gefühl zurück dass die Mini die man bemalt hat nicht nur einem selbst sondern auch anderen gefällt. 🙂
Nach wie vor würde ich hier KEINE Mini nur einzig und allein gezielt für das Malevent zulegen und angehen wenn ich ansonsten so gar nichts damit anfangen kann. Ich bemale meinen Kram und wenn es für ein Event passt, um so besser, wenn nicht dann nicht.
Und wenn ich mich eines fernen Tages mit G@mbit und/oder mace etc. im Paintmaster-Event messen kann um so besser, denn das würde bedeuten dass ich mich bemaltechnisch weit, sehr weit über meine eigenen Erwartungen hinaus entwickelt habe. 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.